Beiträge von XRAIX

    Ein erstes Angebot haben wir wohl abgelehnt…

    Was zum klassischen Taktieren gehört. Welcher Verein nimmt das erste Angebot an und welcher Verein gibt im ersten Angebot das maximale, was er zu zahlen bereit ist?


    Ich fände es super schade, aber unter den gegebenen Umständen wahrscheinlich das Beste für alle Beteiligten und damit vor allem für uns. Struber hat sich auf Schwäbe festgelegt, den besten und teuersten Erstazkeeper in Liga zwei zu haben bringt uns nichts, nächstes Jahr mit einem Jahr Restlaufzeit und einem Jahr ohne Spielpraxis wird er nicht teurer sein.


    Jetzt realistisch 7 Mio, 15% Weiterverkaufsbeteiligung und Boni wenn er Stammkeeper wird oder Nationalspieler, dann wäre das noch ein guter Deal.

    Für mich war er nie ein Idol und er hat fussballerisch auch nie eine Ära beim FC geprägt. Ich mochte immer (!) seine Liebe und Loyalität zum FC, aber das war es dann auch.


    Solche Aktionen wie beschrieben bestätigen nur, dass er geistig max. als Markenbotschafter (=Maskottchen) taugt...

    Der Express legt nach und sagt dass Keller auch bei Finkgräfe den Zeitpunkt der Verlängerung schlichtweg verpasst habe. Selbiges droht bei Downs. Und nu? Immernoch ausschließlich die Spieler schuld? Ach ne, nur eine Zeitungsente :winking_face:


    Keller überzeugt mich nicht mehr. Finanziell den Verein saniert, sportlich von Europa in Liga 2 mit Talentflucht.


    https://www.express.de/sport/f…inkgraefe-verpasst-936413

    Wieso Zeitungsente? Es stimmt doch, dass beide keinen neuen Vertrag unterschrieben haben. Das kommentierende hier ist das Wort „verpasst“. Wer sagt denn, dass die nicht noch verlängern? Es ist ja kein „Fakt“, das die beiden niemals unterschreiben werden, sondern es ist nur „Fakt“, das er derzeit nicht passiert ist. Und die Gründe dafür kennst weder du, noch ich und ganz bestimmt nicht der Express :winking_face:

    Ansonsten vielleicht wirklich Obuz, Fayssal, Cuber, Telle, Smajic, Pinto, Kujovic, Kristal, Chancen geben und entwickeln? Ggf. Auch nen jungen Leihspieler bereits zurückholen?

    Auch hier wieder die Frage, will man entwickeln oder max. sportlichen Erfolg (Aufstieg)? Im Idealfall natürlich immer beides, aber Obuz konkurriert mit Thielmann, Fayssal mit Martel, Cuber mit Downs, Telle mit Pauli/Hübers usw usw. Willst du die alle draußen lassen, damit die Talente sich entwickeln? Und dann verlierst du das erste Spiel beim HSV und dann ist das Gejammer wieder groß, weil wir nicht mit der besten Mannschaft gespielt haben. Ich erinnere gerne an die Diskussionen im DFB Pokal unter Baumgart….

    Aber dann ist es doch „ganz einfach“. Wenn der neue IV Bundesliga kann (was er noch beweisen muss), dann sind 3 Mio nicht zuviel. Aber wenn man ihn nur als sehr guten Backup verpflichtet und man Pauli weiter fördern will (mit Spielzeit), dann sind 3 Mio zuviel.

    So oder so, wie bewertet man, wieviel uns der Spieler wert sein soll? Hier gibt es ja auch sehr unterschiedliche und fundierte Meinungen dazu…

    Selbst wenn hier offen gelegt wird, wie Keller den Verein kaputt macht, wird er noch gefeiert.


    Unglaublich

    Kennst du eigentlich den Unterschied zwischen Einnahmen, Ausgaben, Gewinn und Verlust? Und war das nicht immer das Argument, dass der Abstieg viel „teurer“ ist, als Millionen in irgendwelche Spieler zu stecken? Geld, dass aber größtenteils die Spieler weniger auf ihrem Konto haben und nicht Geld, das weitere tiefe Löcher in die Vereinskasse frisst, denn das wurde von den Verantwortlichen bereits bestätigt.


    Das die Fernsehgelder in Liga 2 viel niedriger sind als in Liga 1 ist doch jedem hier so bekannt, wie das Feuer heiß ist. Was also ist jetzt neu an deiner Aussage und liefert zusätzliche begründete Kritik? Ich verstehe es nicht.

    Ich trau es Keller dabei einfach nicht zu. Das war für mich in den letzten beiden Jahren einfach signifikant zu schlecht. Natürlich habe ich die Hoffnung, dass er es dieses Mal besser macht. Aber wo soll nach diesen Jahren da der entsprechende Optimismus herkommen.

    Dass Struber einen Kader verstehen kann und sich anpassen kann ist unser größter Trumpf gewesen.

    Dein Optimismus könnte vielleicht (!) daher kommen, das er z.B. eben diesen Struber verpflichtet hat, den du ja gerade lobst.

    Und das er mit Martel, Huseinbadic und auch Heinz echte Volltreffer gelandet hat.

    Nochmal, das heißt nicht (!!!!!) das er alles richtig gemacht hat, aber eben auch nicht, dass er alles falsch gemacht hat.

    Und mit dem ersten Neuzugang hat er aus meiner Sicht den besten RV verpflichtet, der für uns überhaupt machbar war.

    Ich ziehe daraus anscheinend deutlich mehr Optimismus als du, aber gemeinsam eint uns trotzdem der Wunsch nach weiteren Verstärkungen und der Aufstieg als Ziel.

    Warum direkt das ewige Schwarz/Weiß? :yawning_face:

    Hoffen wir doch einfach darauf, dass uns der Kölner Keller eine tolle Transferphase spendiert :slightly_smiling_face:

    Das hoffen wir doch alle. Ich verstehe halt nur nicht, warum die Transferphase bei dir schon abgehakt ist. Aber solange du noch Hoffnung hast, scheint das ja dann auch nicht mehr der fall zu sein. Alles gut :thumbs_up:

    Nehmen wir mal das Beispiel RV: Eigentlich hätten wir doch im Sommer - ohne Transfersperre - nach dem Abgang von Schmitz einen neuen RV verpflichtet. Und vielleicht hätte man da schon bei Gazibegovic angeklopft. Der wäre aber als frisch gebackener CL-Teilnehmer vermutlich a) zu teuer und b) nicht so leicht zu überzeugen gewesen, vor Beginn der CL-Saison in die zweite Liga zu wechseln. Da man aber durch den Abgang von Schmitz jemanden gebraucht hätte, hätte der FC vermutlich jemand anderen für RV verpflichtet und Gazibegovic wäre aus dem Fokus verschwunden.

    Erst mal danke für deinen erneuten Versuch, meine ich ernst. Aber so wie du das hier schreibst, hört es sich ja so an, als ob die Transfersperre als solches ein Vorteil war, weil wir so im 2. Go den besseren RV bekommen haben, ohne zu wissen, wenn wir denn im Sommer verpflichtet hätten. Das passt für mich jetzt nicht.


    Ist aber auch ok, wenn wir hier anderer Meinung sind :thumbs_up:

    Ein Vorteil ist sicherlich, dass man sich potenzielle Neuzugänge länger und intensiver sportlich und charakterlich anschauen konnte, weil man mehr Zeit dafür hatte.

    Erklär es mir bitte nochmal, ich verstehe es einfach nicht :woman_shrugging:

    Wieso hatten wir mehr Zeit, als z.B. Düsseldorf, uns einen Spieler anzugucken?

    Jeder andere Verein auf der Welt darf überall und zu jedem Zeitpunkt Spieler beobachten. Wieso konnten wir das früher als andere? Oder länger? Oder intensiver?

    Alle Vereine scouten 365 Tage im Jahr, oder glaubst du die machen alle ne Pause, wenn die Saison los geht und nur der FC scoutet weiter, weil er ja ne Transfersperre hatte und die anderen nicht?

    Beim besten Willen, nur weil wir vielleicht schon in der Sommerpause wussten, dass wir noch einen Stürmer brauchen, sind wir doch nicht weiter als andere gewesen. Gute Stürmer suchen alle Vereine, immer und zu jeder Zeit, niemand kann es sich leisten, den Markt nicht zu beobachten.

    Und Verhandlungen konnten wir auch nicht früher starten, da gab es keine Sonderregelung für den FC (zumindest ist die mir nicht bekannt).

    Da gebe ich dir Recht (mit Ausnahme von St. Pauli in Liga 1), macht die Sache aber aus meiner Sicht nicht besser.

    Aber es zeigt doch mehr als deutlich, wie schwierig der Wintermarkt ist. Es müssen erstmal ein paar Dominosteine fallen, dann kommt der Markt ins rollen...


    Und die Mär von "genügend Zeit sich vorzubereiten" ist auch schwachsinnig (Kam jetzt nicht von dir, passt aber hier rein), da für alle die Transferphase zur gleichen Zeit beginnt und alle diesen Termin auch vorher kannten. Wo soll denn da der FC einen Vorteil gehabt haben???

    Das können wir eigentlich nicht bringen, wenigstens der Junge brauch jetzt weiter das Vertrauen und spiele

    Aber es geht doch um daß große Ganze. Heinz war der 4. Beste IV lt. Kicker, Hübers ist Kapitän, da rückt Talentförderung an zweite Stelle. Entscheidend ist der Erfolg und das die beste Mannschaft spielt. Aber unser Neuer muss im Training natürlich beweisen, dass er auch besser ist.

    Es ist nicht die Zeit an Sparen zu denken! Passenden Mann suchen, Kröte schlucken und bezahlen - fertig. Wie man das letztlich wieder finanziert, dazu hätte man in der Bundesliga dann genug Zeit, aber das muss erstmal erreicht werden. So sähe mein Plan B aus.


    Wer von den Verantwortlichen hat den gesagt, dass er in der WiPa sparen will? Würde mich über entsprechende Zitate freuen, ich habe keine gefunden :woman_shrugging:


    Darüber hinaus gehst du davon aus, daß jetzt in der WiPa irgendein Verein bereit ist, einen wirklich guten Stürmer gehen zu lassen. Warum sollte dieser Verein das machen? Es kann doch nur einer der folgenden Gründe Gründe sein:


    a) Der Stürmer spielt sportlich keine Rolle mehr beim abgebenden Verein (soll aber trotzdem gut genug sein uns in Liga 1 zu schießen und nächstes Jahr uns in Liga 1 zu halten)

    b) Wir zahlen über Marktwert (evtl. sogar deutlich)

    c) Der Spieler hat eine Austiegsklausel

    d) Der Spieler ist gerade Vereinlos


    Alle 4 sprechen nicht gerade für einfache Tranfers.

    Desweiteren möchtest du wieder zurück in die Vergangenheit. Finanzierung egal, in Liga 1 alles supi. Was wenn der neue Stürmer sich direkt das Kreuzband reißt und wir unglücklich nur Dritter werden und in der Reli gegen Hoffenheim im 11m Lappen verkacken? Dann sind wir zurück in der Vergangenheit und da hab ich keinen Bock drauf. Nie wieder!


    Tranfers Ja. Aber bitte mit Sinn und Verstand und nicht um das Volk zu bespassen.

    Kicker schreibt, dass Finke spätestens im Sommer zum VFB wechseln soll, evtl. auch jetzt schon im Winter.

    Alles eine Frage des Preises. Wenn er so spielt wie letzte Saison, dann wäre es sportlich ein herber Verlust. Wenn er weiter nicht zum Zuge kommt, dann eher weniger.

    Davon hat Keller übrigens nicht einen verpflichtet, die sind alle schon länger im Verein als er.

    Du sagtest, das wir der einzige „Verein“ (!) sind, der kein Talent halten kann. Du sagtest nicht, das Keller (!) der einzige ist, der kein Talent halten kann. Darauf hatte ich mich bezogen.