Beiträge von McKenna23

    Gegen Gladbach bitte:


    Schwäbe - Hector, Hübers, Chabot, Schmitz - Skhiri, Martel - Kainz, Maina, Diehl- Selke/ Tigges aufstellen und ein wenig tiefer stehen als sonst. Zentrum dicht und Außen aufmerksam. Und dann schnell umschalten.


    Sollte es gegen die Ponys wieder so mies laufen wird es für Baumgart und eng.

    was ich mich immer fragen, warum solche Spieler mit Alterslügen im Großteil aus Afrika kommen? Die Spieler sind doch gut, warum muss man da tricksen? Sie würden doch auch mit richtigem Alter dort spielen, wo sie heute spielen.

    Nicht unbedingt. Guck dir alleine die letzten Seiten hier an: es macht ein Unterschied ob er jetzt 18 oder 22 ist. Mit 18 ist er das Megatalent mit 22 ist er gut, aber mehr nicht.


    Hinzu kommen dürfte, dass viele Afrikaner nicht nur für sich sondern im wahrsten Sinne des Wortes auch für ihre Familien, Freunde teilweise ja sogar Dörfer oder Städte spielen. Siehe Bayerns Mane.

    Da kann jedes Jahr mehr Profikarriere wichtig sein.

    Dieses ganz "ich nehme mir was ich brauche" geht mir auf den Sack. Und es macht auch nur noch wenig Spaß. Ich hatte in dieser Saison noch nie so häufig Punkte wo ich für mich denke, willst du das alles wirklich noch? Willst du noch dieser Clown in der Manege für diese ganzen Investoren Konstrukte Spielen. Wie weit will man diesen ganzen scheiß noch drehen? Spiele gegen VW, Leipzig, Hopp und mittlerweile auch Lev sind dermaßen uninteressant. Mit Berlin, Augsburg oder Stuttgart würde sich das ganze noch erweitern lassen. Was bei uns "Et Trömmelche" ist, ist bei denen irgendein random ausgewähltes Lied bei Spotify. Stadien die auch in Timbuktu stehen könnten. Und "Fans" bzw Kunden die bereitwillig Werbung machen. Die ihren scheiß Fußball abfeiern aber nichts hinterfragen. Hier ein neuer Investoren dort ein Staat der irgendwo einsteigt. Hauptsache man kann irgendwo 300 Millionen versenken für irgendeinen Haiopai dem es egal ist welches Trikot er trägt Hauptsache aufs Konto kommen 10, 20 oder 50 Millionen. Es nervt einfach nur noch. Das einzige was mich an diesem ganzen Spiel noch hält ist die Liebe zum Verein. Der mehr ist als diese ganzen Seelenlosen Konstrukte. Hier wo die Mitglieder der Verein sind und man sich gegen einen Einstieg eines Investor Satzungsgemäß entschieden hat. Der Verein der eine gewachsene Fankultur hat und eine Südkurve die andere gerne hätten. Ich bin mir mittlerweile sicher das wenn es noch meher dieser Konstrukte werden. Ich irgendwann komplett die Lust an diesem schönen Sport verlieren werde. Die Frage ist einfach wie lange man das Spiel mitmachen möchte. Und die stelle ich heute öfter als noch vor paar Jahren.


    Gegen alle Werksvereine!

    Kann ich so unterschreiben. Wenn du noch einige Zeit Spaß am FC haben willst, kann ich dir nur raten: Guck dir nie Fußball ab der 4. Liga und drunter live an.


    Das habe ich gemacht und es war direkt wieder wie in meiner Kindheit. Es ging um das Spiel und den fairen sportlichen Wettkampf.


    Natürlich gibt es auch in den unteren Ligen unrühmliche Ausnahmen und die Stimmung ist nicht mit Müngersdorf zu vergleichen. Aber in der Summe ist es ehrlicher, authentischer und fairer als der Wettbewerb Profifußball.

    Schalke wird auf jeden Fall noch einbrechen. Stellt euch mal vor wie ermüdend das sein muss. Ihr seid 2023 noch ungeschlagen, holt als Außenseiter einen Punkt im Derby und guckt dann auf die Tabelle und seid immer noch Vorletzter.

    Die werden irgendwann (recht bald) auch wieder verlieren und ich denke dass sie dann nicht mehr aufstehen.

    Quo vadis, F.C. Hansa Rostock?
    Gewalt, Vandalismus, politische Provokationen…nicht nur aufgrund der jüngsten Ereignisse auf St. Pauli sind wir an einem Punkt, an dem wir uns grundsätzlich…
    www.fc-hansa.de


    Ein mir unsympathischer Verein aber eine interessante Stellungnahme und auch gute Herangehensweisen z.B. im Kartenverkauf für Auswärtsspiele.

    Wer Meister wird ist mir ziemlich egal aber ich hoffe dass die Liga noch lange spannend bleibt. Daher hoffe ich auf mindestens einen Punkt für Berlin auch wenn ich die eigentlich leiden kann wie Fußpilz.

    Definitiv wäre RB die eins.


    Scheiss egal ob Bayern Jäger oder nicht, aber das ausnutzen eines dreckigen konstruktes in dieser Art ist an unfairness nicht zu überbieten. Da kommt hoppelheim so garnicht dran. Obwohl die auch Scheisse sind

    Eben das finde ich an Hoffenheim ja so schlimm. Die haben sich in die Liga gekauft um dann vollkommen scheißegal sind.


    Das RB an Ekelhaftigkeit kaum zu überbieten ist, ist auch klar. Aber Ekelhaft und Egal zu sein ist eine besondere Leistung, die nur Didis Mannen schaffen.


    Man wird in Deutschland wenige Fußballfans finden die keine Meinung zu RB haben. Such dieselben zu Hoffenheim und du kannst mit denen ganze Stadien füllen.

    Von allen Retortenklubs ist Hoffenheim für mich das größte Ärgernis.

    Ein Klub den wirklich keiner braucht außer einem.

    Wolfsburg hat wenigstens schon mal den ein oder anderen Titel geholt, Leverkusen…da spare ich mir meine Worte und RedBull ist drauf und dran der einzig wahre Bayern-Konkurrent zu werden.

    Aber Hoffenheim? Hat sich erst in die erste Liga eingekauft um dort jetzt die graue Maus zu sein. Ohne Titel, Imagegewinn oder irgendwelche ernsthaft gerechtfertigten Ambitionen. Ersetze Hoffenheim gegen Klub XY und niemandem fällt es auf.

    Könnte mir vorstellen das beide gehen.


    Wenn Nagelsmann die Meisterschaft unnötig spannend macht könnte seine Zeit bei Bayern sehr schnell vorbeisein.


    Und Neuer wird sich nicht die Blöße eines Zweikampfes um den Stammplatz im Tor geben. Da spielt er eher die beleidigte Leberwurst und wechselt samt Tapalovic.

    Muss es so sein? Oder will man einen jungen Mann mit Potential lieber die Möglichkeit geben eher Spielzeit zu sammeln, als hinter einem der besten LV der Liga sehr viel Zeit auf der Bank zu verbringen?

    Ist natürlich auch eine Möglichkeit was für mich aber dagegen spricht sind die bisherigen Leistungen von Pedersen, der ja ähnlich schwach ist wie Schindler auf RV. Das gepaart mit der Herangehensweise bei anderen jungen Spielern lässt mich eher denken, dass man Katterbach nicht stark genug sieht. Olesen, Huseinbasic, Thielmann haben auch zum Teil starke Konkurrenz vor sich kommen aber trotzdem auf ihre Einsätze. Sogar Dietz wurde dies zugetraut, nur bei Katterbach scheint das anders zu sein. Was ich nicht anzweifel, ich finds nur schade, da mir seine Anfänge gut gefallen haben.

    Die schlimmste Erkenntnis für mich ist, dass man Katterbach unfassbar schlecht sehen muss, damit man ihn unter diesen Vorraussetzungen lieber verleiht als ihm zumindest in solchen Situationen zu ermöglichen im Kader zu sein.