Beiträge von McKenna23

    Die nächsten zwei Spiele sind unheimlich wichtig für uns. Im Pokal können wir vielleicht das Geld einnehmen, dass uns die Ultras kosten und gegen Frankfurt geht es erstmals spürbar gegen den Abstieg. Die Ultras - denn nun kann man unsere Gruppen in einen Topf werfen- ermöglichen hier dem Gegner ein Heimspiel in unserem Stadion. Wer in solch wegweisenden Begegnungen meint dem FC seine Unterstützung entziehen zu müssen, soll das doch auch bitte in Zukunft so handhaben. Das Herr Spinner sich gegen Kollektivstrafen ausspricht war ein großer Vertrauensvorschuss. Wenn dieser missbraucht wird um die schwarzen Schafe in den entsprechenden Gruppen zu decken ist dies eine Frechheit gegenüber Herrn Spinner und kein Verrat an der Ultraszene.


    "Authentisch und ehrlich"?
    Naja..

    Das war heute absolut nichts.. Jeder der die Stimmung heute gut, bzw. "ok" fand, sagt es aus Prinzip wegen Ultra-Bashing.

    Nein. Ich habe nix gegen Ultras. Ich bin für einige Dinge die dadurch zum Thema geworden sind dankbar. Aber es geht halt auch ohne und die Stimmung war auch schon mit Ultras das eine oder andere mal schlecht.

    Sehe ich auch so wie mein Vorredner. Hab ne Dauerkarte für S2. Fand den Support heute ausbaufähig aber hundert mal authentischer und ehrlicher. Da wird man abwarten müssen ob es besser oder schlechter wird. Jedenfalls braucht die Südkurve nicht zwingend eine Ultragruppierung sondern einfach Zeit um sich zu finden und neue Strukturen wachsen zu lassen. Wer den FC in solch schwierigen Zeiten im Stich lässt braucht meiner Meinung nach auch nicht mehr zurück zu kommen.

    Größter Vorteil war übrigens die freie Sicht. Ist mir heute erst aufgefallen wie sehr ich das vermisst habe.

    Also ich finde, dass man für solch ein Verhalten überhaupt keine Entschuldigungen oder Ausreden zu suchen braucht.

    Spiel an Karneval? Stellt euch vor der FC hätte gewonnen (war ja möglich) dann hätten hier alle geschrieben, dass es nix schöneres gibt. Man kann sich doch nicht von einer Minderheit vorschreiben lassen, wann ein Spiel stattzufinden hat. Da kommt man irgendwann auch in Terminnot und bekommt Probleme mit der Glaubwürdigkeit. Oder sind Derbys dann zum Beispiel im Endspurt und zu Start der Saison auch verboten weil diese Spiele zu wichtig sind? Wie sieht es darüberhinaus mit dem 01. Mai aus? Ist ja auch ein Krawalltag.

    Die Derbyklatschen auf den Leinwänden? Wenn der FC eine ähnlich gute Derbybilanz hätte und wir das bei einem Heimspiel machen würden, würde ich es zumindest begrüßen und fänd das als Motivation für unser Team ( denn die Spieler sind beim Fußball immer noch die Hauptakteure ) richtig geil. Nebenbei bemerkt guckt man sich ja auch eigentlich recht oft die Highlights der Halbzeit in der Pause gemeinsam an. Das könnte dann ja auch mal nach hinten losgehen.

    Et Trömmelche? Das habe ich schon an anderer Stelle geschrieben. Richtig Scheissaktion der Gladbacher Verantwortlichen und eine große Provokation aber eben auch nicht mehr. Das rechtfertigt meiner Meinung nach nicht, dass man das Gefühl hat die kölschen Farben verteidigen zu müssen und die Gesundheit anderer Menschen gefährdet.

    Ich bin ein wirklicher Lokalpatriot und liebe den FC und Kölle. Und ich finde eine der größten Stärken des Kölners ist, dass er über den Dingen steht und sich nicht provozieren lässt. Das wäre auch etwas, dass ich mir für manche Teile unserer Fans wünschen würde. Ein Derby mit lautem Support und schönen Frotzeleien aber ohne Angst und Gewalt wäre wirklich mal eine feine Sache.


    :dom:  :FC:  :koeln:

    Mir ist gerade ein Gedanke gekommen: Könnte der FC die zu erwartende Geldstrafe bei beteiligten Gruppierungen geltend machen? Das heißt wenn die WH und Boyz etc. ihre Leute weiterhin decken wird die Gruppenkasse geleert.

    Wäre das ein mögliches Szenario oder ist sowas rechtlich nicht machbar?

    Das die Bauern nicht deeskalierend vorgehen würden war mir schon klar als vor dem Spiel et Trömmelche gespielt wurde. Man muss sich nur mal vorstellen was los wäre wenn der FC aus Gastfreundschaft die 11 vom Niederrhein spielen würde, sodass die FC-Fans lauthals ihren eigenen Refrain grölen könnten.

    Am besten sollte man sich irgendwie darauf einigen, dass die Stehplätze für den Rest der Saison geschlossen bleiben. Ich weiß, dass sehr,sehr, sehr viele Fans nichts dafür können, allerdings muss irgendeine Reaktion vom Verein kommen. Ich habe keine Lust mehr, dass solche Idioten den Verein wieder kaputt machen.

    Ganz klar dagegen. Ich bin auch Steher und habe mit diesen Leuten nix gemeinsam.

    Es ist doch nicht mit der Leihgebühr getan. Hinzu kommen noch ca 2,5 Millionen Gehalt. In einem halben Jahr hätte man also 3,5 Millionen Euro vernichtet, da kein Wiederverkaufswert erstellt wird. Gleichzeitig erspart man sich ein halbes Jahr Unruhe, die alleine dadurch entstanden wäre, dass man ständig darüber diskutiert hätte ob man Poldi nicht fest verpflichten könnte. Alles nur um dem Ziel Klassenerhalt ein wenig näher zu kommen. Schaffen werden wir es auch ohne ihn. Bei Poldis Qualitäten und einer guten Entwicklung vom FC ist Poldi auch in 2-3 Jahren noch gut genug um uns zu verstärken.

    Naja immerhin ist das finanziell nicht weiter schlimm. Für unser Image könnte das allerdings schon negativ sein, da wir erstmal auf solche Transfers angewiesen sind. Wenn junge Spieler dann überhaupt keine Chance bekommen sich zu zeigen, könnte das andere Spieler davon abhalten zu uns zu kommen.

    Ich schmeiße mal den FC Liverpool als möglichen neuen Verein in den Raum. Sturridge mittlerweile schon länger und immer noch verletzt und Balotelli noch nicht angekommen. Die werden bestimmt nach Offensivkräften Ausschau halten. Passen würde es meiner Meinung auch. Vertrag bis 2017 und dann ab nachhause. :wink:

    Podolski und wir sollten uns einfach mit dem Gedanken anfreunden, dass eine Rückkehr nach Köln vielleicht erst in 2,5 Jahren passiert. Der Junge muss diesen Winter oder spätestens im Sommer wechseln um seine Karriere nicht komplett gegen die Wand zu fahren. Beide Szenarien sind aber für den FC, Stand jetzt, nicht zu realisieren. (Mit Ausnahme einer 1,5 jährigen Leihe mit anschließender KO)

    Aber für Podolski ist das auch nicht weiter schlimm. Ich könnte mir vorstellen, dass es in Europa genügend Vereine gibt, die ihn zu angemessenen Konditionen verpflichten würden. Nur Köln wird es, höchstwahrscheinlich, erstmal nicht sein. Sollte Podolski zu einem anderen Verein wechseln kann er ja vorsichtig sein was die Vertragslaufzeit angeht, sodass sofort klar wird, dass es danach noch nachhause gehen soll.