Dennoch: was ist wenn die Kosten pro manuelle Bearbeitung höher sind als 5 Euro und die FC Fans nur mit 5 Euro pro Ticket belastet werden
Das dürfte ökonomisch so kaum darstellbar sein. Die Kosten für Personal, Papier (das ist tatsächlich dicker als das gewöhnliche Druckerpapier, kostet aber auch nicht die Welt), Umschläge und Porto unterlaufen, wie von Heimerzheimer bereits dargelegt, die 5 Euro Aufschlag pro Ticket sicher deutlich. Mal abgesehen davon waren diese Kosten früher im Ticketpreis enthalten; es ging wirtschaftlich ergo auch ohne Aufschlag.
Ich vermute, da immer mehr Stadionbesucher mit Tageskarte seit längerem die digitale Version per E-Mail und Eigendruck oder Scannen mit Smartphone bevorzugen, wurde die Abteilung für den analogen Versand immer unwirtschaftlicher. Ich selber jedenfalls sehe bei Stadionbesuchen nur wenige Zuschauer, die noch die "alten", per Post zugeschickten Pappen unter den Scanner halten. Die meisten zücken entweder einen selber angefertigten Ausdruck oder ihr Smartphone. (Ich persönlich habe übrigens immer beides dabei, weil ich in solchen Sachen ein kleiner Schisser bin. )
Die Hinwendung zur digitalen Version ist ansonsten auch in vielen anderen Bereichen (z. B. für Konzertkarten) zu beobachten. Wer mit digitaler Technik auf Kriegsfuß steht oder keinen Drucker hat, ist da natürlich ein Stück weit gekniffen.