Pure Willkür. Boatengs Fouls waren klar härter als das von Mere. Heute war niemals ne Rote Karte für das Foul von Mere gerechtfertigt. Nach den ganzen nicht mal mit gelb geahndeten Fouls der Herthaner passt das einfach nicht.
Beiträge von nippes
-
-
Warum schiesst bei uns keiner mal so aufs Tor? Geiler Schuß, da kann Timo nix machen
-
Da wäre Gelb schon hart gewesen. Rot ist komplett übertrieben. Er zieht ihm nur den Stutzen runter. Der Herthaner fliegt nicht wegen dem Tritt sondern weil er über Jorges Hüfte fliegt
-
5 Scorerpunkte in den letzten 7 Spielen. Herausragend!
Immer anspielbar, macht die Bälle fest und lässt die Kugel sehr schön im Zusammenspiel mit Leo laufen.
Einfach noch mal 7 Spiele so performen.
-
Er sollte meiner Meinung nach nur im absolutem Notfall noch mal als Zentrumsstürmer gebracht werden. Da fehlt es an zu vielen Dingen für einen Stürmer. Ich finde ihn ideal als offensiven rechten Verteidiger. Auf die 5 Assists kommt er auch von da hinten 8)
-
Vielleicht will der Veh die letzte Patrone „Feuerwehrmann“ auch noch nicht verjagen. Sondern erstmal schauen wie es läuft. Sollte Ruthe z. Bsp. den Abstand auf meinetwegen 5 Punkte verkürzen, wir aber alles in allem durchwachsene Leistung zeigen, könnte man dann für den Endspurt nochmal einen Impuls setzen.
Äh, Ruthenbeck gewinnt gegen Gladbach und Hamburg und soll dann für einen gehen, der es besser kann??
Ich halte ihn für die bestmögliche Lösung. Er ist Kölner, kann motivieren, ist hochmotiviert und lässt einen attraktiven Fußball spielen. Wenn es klappt, haben wir einen neuen, langfristigen Trainer. Wenn es nicht klappt, traue ich ihm auch den Schritt zurück ohne großes Theater zu.
Auf jeden Fall hat er zur Vorbereitung einen halbwegs vollständigen Kader und kann zeigen, wozu dieser in der Lage ist. -
Dazu passt, dass der FC heute mit 121km die größte Laufleistung in der Liga hatte. Sie hatten das zuletzt am ersten Spieltag.
Die Spieler hatten ein mentales Problem, welches Ruthenbeck offensichtlich lösen konnte. Zum Glück. Viel mehr hat Veh auch nicht gesagt.
Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft fit genug für einen heißen Tanz auf Schalke ist.
-
Guter Typ der mutigen Fußball spielen lässt und gut mit jungen Spielern kann. Ich würde sehr gerne sehen, was er mit dem kompletten Team in der Wintervorbereitung anstellt.
-
Ein total naiver Auftritt! Vollgas Fußball auf diesem Boden nach den Strapazen des Donnerstags und der späten Rückreise. War klar dass die einbrechen. Aber dafür ist ja der Ex-Trainer Schuld.
Die wilden Umstellungen müssen die Jugendspieler natürlich auch einfach kapieren. Was für eine Katastrophe...
-
Ich bin der Meinung, dass er hier, aus dem vorhandenen Spielermaterial, das Optimale heraus geholt hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend ein anderer Trainer mit unseren Spielern mehr erreicht hätte. Mit Bayern Meister erden schaff fast jeder, aber mit Köln in die EuropaLeague zu kommen, war schon eine Leistung.
Richtig, Aber viele lassen sich lieber von einem Trainer einlullen, der hohes Pressing mit einem kaputtem Kader verspricht, obwohl er selbst in der A-Jugend in der Saison keinen Druck in Auswärtsspielen (5 Remis, kein Sieg) auf den Platz bringt.
-
Und Wehrle sagte noch "Bei Peter hat sich auch etwas geändert und so sind wir zum Entschluss gekommen...."
Jetzt wissen wir was sich geändert hatte!
Muahaha. Und deshalb zahlt ihm der Wehrle auch ne Abfindung? Oh, Mann. Die aktuell "handelnden" Personen machen den Verein kaputt, nicht der Entlassene, der ein gutes Angebot annimmt.
-
Er hat aber schon Gehalt bekommen oder hab ich da was verpasst?
So lange er hier angestellt war, ist er auch nicht gewechselt. (Obwohl er die Möglichkeit hatte)
-
Soviel zu ausgebrannt und herzblut.. Fußball ist ein reines Geldgeschäft und bla bla
Das ist lächerlich. Peter Stöger hat Dortmund im Sommer und der Nationalmanschaft im Herbst einen Korb gegeben. Er hätte und hat für den FC auf einiges verzichtet. Die einzigen, die sich vereinsschädigend verhalten haben sind die Vorstands-Granaten unseres Clubs. Respektlos einen Jugendtrainer auf die Bank eines Europapokalspiels setzen, das der Erfolgstrainer mehr als alles andere verdient hätte... Peinlich, leider nur peinlich.
Ich freue mich tierisch für Peter Stöger. Hier werden sich einige noch wundern, die ihm immer ängstlichen Fussball vorgeworfen haben. Er hat so offensiv gespielt, wie es mit dem Kader eben ging. Jetzt wird er eben in Dortmund Erfolg haben. Danke für nix, Herr Spinner!
-
Wie viele dieser bundesweit und global "denkenden" Moralapostel, die meinen, der Effzeh hätte den Rest der Fußballwelt moralisch überholen müssen, ist denn Fan des FC Köln? Oder weiß um die eingeschleiften Fehler und Sturheiten eines Ex-Trainers?Und wer von denen würde über den FC nach dem Abstieg noch eine einzige Zeile verlieren?
Simple Antwort: Schlicht und ergreifend gar keiner!
Was hat das damit zu tun, dass der Express eben auch nicht nur Lügengeschichten auftischt? Hier konnte 4 Jahre lang in Ruhe gearbeitet werden, weil keiner abgehoben ist und beispielsweise lieber nach China oder einem neuen Stadion guckte. Der FC hatte bis zum Sommer eben moralisch viele überholt. Deswegen ist das Echo jetzt so hart, weil es eben ein kompletter Rückschritt ist. Moralisch, aber auch im vorausschauenden Handeln der dafür zuständigen Personen.
Verdammt noch mal, es wurde 4 Wochen nach einem Trainer und 6 Wochen nach einem Sportdirektor gesucht und gefunden wurde NIX. Und dann plötzlich, in der Woche des wichtigsten Spiels der letzten 20 Jahre für den Verein, wird der Trainer entlassen und ein Noob auf die Bank gesetzt, dessen größtes Spiel irgendwo in der Pampa der Zweiten Liga statt fand? Das ist doch lächerlich. Und da du ja die simplen Antworten hier als großgeschriebenen Unsinn verbreitest. Über 1860 wird sogar in der 4ten LIga noch regelmäßig Häme ausgeschüttet. Glaubst du wirklich, dass das beim FC anders sein wird? Die Typen, die uns das jetzt eingebrockt haben, werden im Sommer gar nicht mehr im Amt sein. Die verpissen sich spätestens im Frühjahr.
-
Im Hause Du Mont definitiv. Das "Flaggschiff" ist nun einmal ein Boulevardblatt, die Redaktion mit dem Stadt-Anzünder wurde aus Kostengründen zusammengelegt; seitdem gibt es nur noch eine auf Krawall gebürstete Mischung aus Fragezeichen-Tamtam und monströser Skandalisierung, auch in anderen Bereichen wie Politik oder Lokales. Jetzt trifft der qualitative Absturz halt den Effzeh, vorher waren andere bereits "dran".
Es ist nicht nur das Haus Dumont, welches den FC heute an die Wand schreibt. Absolut zu Recht kritisieren die Medien durchweg das Auftreten und die Entscheidung des Vorstands. Bei der Süddeutschen, der Welt, der FAZ, der Zeit oder auch Zeigler zu unterstellen, dass der FC da nur wegen irgendwelcher qualitativen Abstürze oder persönlichen Antipathien niedergeschrieben wird, wäre lächerlich. Es ist wie es ist: Welcome back im Chaos. Und wir sind noch lange nicht am Tiefpunkt angekommen.
-
Das sehe ich anders, Spinner meinte wohl eher das es unglücklich ist das jemand das weiter getratscht hat. Sowohl Ruthenbeck als auch Spinner haben da nix falsch gemacht.
Die dreckspress zündelt und zündelt. Es gibt ja leider genug die den Scheiss glauben den die schreiben. Mehr als verdrehte Halbwahrheiten sind das nicht.Diese Zeiten sind leider vorbei. Der Express weiß wieder besser Bescheid über Interna als die MItglieder. Das war lange Zeit anders...
Der hat doch nicht seine Qualitäten als Trainer angezweifelt, es ging um das Dichthalten oder habe ich da was verpasst?
Spinner hat bestätigt, dass er sich verplappert hat was der Trainer heute morgen gleich wieder medial dementieren/berichtigen musste. Diletantischer kann man einem neuen Trainer den Start nicht versauen.
-
Was soll man erwarten? Der Mann ist schon vor seinem ersten Tag vom Spinner auf der PK zur lame duck gemacht worden. Da soll sich der Express zurück halten? Sorry, aber Ruthenbeck hat keine Chance.
-
Ich hoffe Peter Stöger bekommt hier bis Weihnachten noch die Chance das Jahr zu retten! Es sind jetzt nur noch englische Wochen bis zur Pause. Bis dahin macht ein Wechsel wenig Sinn. Hier denken viele der Club ist schon abgestiegen. Wenn das so ist, kann auch noch bis Weihnachten gewartet werden und wenn PS es nicht mehr hinkriegt werdet ihr erlöst und könnt mir gerne einen neuen Trainer präsentieren, der hier das Offensivfeuerwerk abbrennt
Peter Stöger hat uns in den Europapokal gebracht und kann in einer Woche die Gruppenphase überstehen. Das wird ein großartiges Match in Belgrad. Noch nie hat es ein Team in diesem Wettbewerb geschafft nach drei Niederlagen zu Beginn doch noch weiter zu kommen. Wir können das schaffen. Ich würde kotzen, wenn ich die Mannschaft in Belgrad unter einem Typen wie Labbadia oder Skibbe auflaufen sehen müsste. Das hat in meinen Augen auch viel mit Respekt gegenüber dem Trainer und dem Team zu tun.
Der FC kann immer noch in drei Wettbewerben überwintern. Ob das dann gut wäre ist eine andere Frage. Aber einen Trainer davon jagen zu wollen, mit dem es hier über Jahre nur bergauf gegangen ist und dann nicht mal abwarten, ob er die Wunder von Belgrad und / oder Schalke nicht doch geschafft hätte? Das würde auf Jahre hin richtig viel kaputt machen. Wir werden vielleicht nie wieder ein Europapokalspiel erleben. Damit werden die meisten auch leben können - wenn der Wettbewerb ordentlich zu Ende gespielt wird. Aber wenn am Donnerstag ein überstürzt verpflichteter Trainer mit einer sicher dann teilweise geschockten Mannschaft ausscheidet, wird immer die Frage über dem Verein kreisen, ob Peter Stöger es nicht doch geschafft hätte.
Auf nach Mailand im Februar
-
Er steht zur Wahl zum Spieler des Spieltages
-
Der Jung ist meiner Meinung nach noch lange kein Startplatzkandidat. Eine absolut positive Erscheinung in Freiburg, aber ihn deswegen nun in das heiße Spiel am Sonntag zu schmeissen, finde ich etwas übertrieben.