Lautern Hannover unentschieden
Beiträge von totti1604
-
-
Es gibt wohl noch ca 40 % unentschlossene Wähler.
Durch solch schreckliche Taten wird eine Partei im Wahlkampf profitieren.
Ob sowas gezielt ist, von wem auch immer, um den Wahlausgang zu beeinflussen, ist vermutlich nicht auszuschließen.
Ich hoffe, dass alle überleben und wieder schnell gesund werden.
-
Christian Lindner und seine Ideen zum Zusammenlegen/ Wegfall von Ministerien:
Ich kann den grundsätzlichen Gedanken, Verwaltung und Administration zu entschlanken, durchaus nachvollziehen. Ich habe aber das Gefühl, weder Lindner noch die FDP haben da auch nur im Ansatz eine Idee, wie Ministerien, unterstellte Behörden, und der Verwaltungsapparat aktuell arbeiten.
Da ist nicht der Personalabbau das Mittel der Wahl, sondern die Stärkung der Digitalisierungsprojekte (was temporär vermutlich eher mehr Personal bedeutet).
Wenn 3 MA heute Dokumente ausfüllen, einscannen, ablegen, ausdrucken, unterschreiben, und weiterschicken per Post, kann man einen der 3 zwar entlassen, der Prozess bleibt dennoch Aufwandstreiber, und am Ende bleibt nur mehr Arbeit liegen.
Der Medienbruch in der öffentlichen Verwaltung ist sicher ein Thema.
Da ich selbst dort tätig bin, sehe ich aber viele andere Probleme.
Das Personal fehlt an der Basis, bei den Kommunen und den Landkreisen, die von Bund und Land weitere Aufgaben übertragen bekommen, aber nicht die notwendigen Mittel.
Ich komme aus Baden-Württemberg.
Die große Politik weiß das im Bereich der Erzieher große Personalengpässe gibt. Dann wird ein Rechtsanspruch für Ganztagesbetreuung an der Grundschule eingeführt. Der Anspruch soll mit Fachkräften durchgeführt werden. Genau die Fachkräfte welche durch den Rechtsanspruch für Kleinkindbetreuung, Ganztagesbetreuung, Altersbedingte Ruhestand, Aussteiger und zu wenig Ausbildung in den Jahren zuvor eh schon fehlt.
Digitalisierung der Schulen. Das Land gibt Fördergelder für die Anschaffung der Hardware. Lässt dann die Kommunen als Schulträger mit den Folgekosten alleine und es gibt ebenfalls keine Lehrerstunden dafür. Weiter hat jede Schule ihr eigenes Netzwerk und Vorgehen, so dass die Lehrer bei Schulwechsel auch nicht unbedingt im gleichen System arbeiten.
Im Baurecht gilt die gleiche Landesbauordnung. Im Rahmen der Digitalisierung hat jede Baurechtsbehörde jetzt unterschiedliche Programme im Einsatz. Somit ist bei einem Mitarbeiterwechsel auch keine Einheitlichkeit der Programme vorhanden.
Bei der Aufstellung von Bebauungsplänen benötigt man mittlerweile Gutachten ohne Ende, welche die Verfahren komplexer und länger machen.
Bei Förderungen mit EU Geldern ist es auch nicht einfach.
-
Die Nachspielzeit der Verlängerung war aus meiner Sicht zu kurz, der Check hat länger gedauert und dazu noch das Zeitspiel.
Die 8 m waren grenzwertig.
Was mich wundert, dass man die VAR Entscheidung die ganze Zeit nicht wirklich gezeigt bekommt.
-
Oder man erfreut sich einfach das diese leihe den gewünschten Erfolg bringt und er sich offensichtlich dort für höheres entwickelt.
Demnach eher schlau von Keller
Schlau von Keller, sowas geht ja nicht, oder?
-
Je(n)sus bist du noch aktiv als Trainer? Wenn nicht, ist was in Planung?
-
Das erklärt warum ihr CobyDick 's Beiträge lesen könnt
-
Ist noch jemand hier?
-
Wünsche euch einen guten Rutsch und auf ein gutes, gesundes neues Jahr 2025.
-
49ers doch noch gewonnen
-
Servus Gott,
Wie konnten die Chiefs das noch gewinnen
-
Guten Abend
-
Mit deiner Sprachlosigkeit bist du nicht alleine. Und die Rolle bestimmter Medien sollten wir nicht vergessen.
Wenn wir aber vollständig ehrlich sind - wir haben in diesem Verein derartig viele Sollbruchstellen(eingebaut), das ist schon abenteuerlich. Ich habe - beispielsweise - die MV nicht vergessen, wo sich ein Mitgliederrat hinstellt und dem Plenum ans "Herz legt" dem Präsidium die Entlastung zu verweigern. Immer schön die Konfrontation suchen, nur nicht das Gemeinsame. Aber immer gerne das Gegenteil behaupten.
Diese Wichtigtuereien - ob das im sportlichen Bereich, im Gremiumbereich, in der Aussendarstellung oder wo auch immer ist - das ist es, was mich richtig sprachlos macht. Und das zieht sich auch in unser kleines nettes Forum rein - du verlierst zwei Spiele hintereinander(zugegeben mit dürftigen Leistungen) und was passiert?!.....Na, Armageddon selbstverständlich. Sportdirektor an den Galgen. Präsidium ist ein Eifelbauern Vorstand und gehört seit längerem standrechtlich erschossen. Trainer war und ist eine Pfeife. Und so weiter und so fort.
Der Kölner an sich hat keine Contenance und das meine ich ernst. Es gibt kein Mass, es gibt keine Mitte. Und jeder Halbgare darf völlig ungehemmt irgendwelche Positionen einnehmen. Und wenn er dann dabei erwischt wird, daß er eben nur Halbgares von sich gibt - dann war es doch nicht gar nicht so arg. "Isch han et doch bloss jot gemient"...Am besten mit dem Zusatz:" man wird doch wohl noch jet saagen dürfen".
Wenn ich in dem Zusammenhang an diese abenteuerliche Nummer mit und um Prestin(und den Unterstützer Chor) denke - dann kommt mir noch die Galle hoch. Da werden irgendwelche Luftschlösser in den Himmel gemalt, da werden irgendwelche Halbwahrheiten verbreitet, da werden Dinge aufgeblasen bis zum Gehtnichtmehr. Und wie viele Leute sind darauf angesprungen - meine Güte, da kannst du nur mit dem Kopf schütteln. Aber dat ist Kölle. Und mir geht dieser ach so schöne Lokalkolorit derartig auf den Sack, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Spürbar anders?! Spürbar Schei...!
Diese Haltung - wie eine Monstranz vor sich hergehalten - wir sind anders, wir sind der FC, wir sind wundervoll und nirgendwo ist es so schön wie bei uns - ist extrem überkommen, extrem Leistungshemmend. Ich bin der Letzte, der nicht auf Tradition steht und sie gewürdigt haben will. Aber Tradition hat nur dann Sinn, wenn der Wille zu noch grösseren Leistungen vorhanden ist - hat so oder so ähnlich Franz "Boss" Kremer gesagt. Der wird wohl wissen, wovon er gesprochen hat.
Zieht sich das mit der Mitte und dem Maß nicht durch ganz Deutschland in unterschiedlichen Bereichen und das fehlende miteinander?
-
-
Brutale Qualität und Wille
-
Toll- vorhin noch Bochum geschlagen, und jetzt lässt man sich von ein paar Rentnern abziehen!
Kämpft endlich!!!
Doppelspieltag, da kann man auch etwas nachsichtiger sein
-
Heute noch einmal das Tor des Monats
-
Peter N macht sich bereit mit seinem Porsche
-
Stand aus meiner Sicht hinten echt sicher, hat alles im Griff gehabt.
Den Wechsel habe ich auch nicht verstanden.
-
Bild meint, der Wechsel wäre vom Tisch:
BILD erfuhr: Eine Woche vor Ende der Transferphase ist der englische Zweitligist am Donnerstag endgültig aus dem Millionen-Poker ausgestiegen. Ljubicic wechselt damit nicht zu Ex-Gladbach-Coach Daniel Farke (47), der mit Leeds United aufsteigen will. Der FC-Profi muss in der kommenden Woche auf eine neue Last-Minute-Chance hoffen, den FC verlassen zu können.
Will er uns überhaupt verlassen. Wenn dies nicht bekannt ist, hätte man sich den letzten Satz schenken können.... Boulevard