Garak letzendlich benötigen wir gute Transfers. Der FC hat hier im Scouting schon reagiert. Hoffen wir das im Sommer hier wirkliche Qualität zugeführt werden kann, dass mit dem Weg der guten Jugendarbeit lässt hoffen.
Beiträge von Himmelhorstpfleger
-
-
Ist das der Grund für Dejan Ljubicics Absage an Union Berlin? Laut Bild soll die Spur beim Österreicher jetzt nach Kroatien führen – zu Dinamo Zagreb. Eine Vertragsverlängerung beim 1. FC Köln wird demnach zunehmend unwahrscheinlich.
Ljubicics Berater Christian Marth hatte zuletzt das Interesse von mehreren Clubs bestätigt (der GEISSBLOG berichtete). Zagreb lockt mit der Aussicht aufs internationale Geschäft. Der 25-fache Meister ist derzeit zwar nur Tabellendritter, kämpft aber noch um den Titel und damit um die Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation. Ansonsten geht es immerhin in die Conference League.
Schwierig
Was genau?
-
Man sieht das auch woanders der Druck und die Erwartungshaltung groß ist, nicht nur in Kölle Liebe Kölner
-
Tja werden wohl nie erfahren ob da was dran ist, aber generell er ist noch bei uns unter Vertrag dürfte er das überhaupt ohne Zustimmung seines Arbeitgebers? Also mal eben während der Saison woanders einen Medicheck zu machen? Das gleiche habe ich doch die Tage meine ich von dem Burke von Werder gelesen
übrigens auch Union .
-
Er hat heute individuell trainiert. Er hat laut Struber was mit der Verse. Was aber schon die ganze Saison schon anhält. Auch am Sonntag hatte er damit zu kämpfen. Aber es ist wohl bisher gelungen das in den Griff zu kriegen.
Dann würde ich aktuell auch keinen Medicheck an seiner Stelle machen
-
Bitter und gute Besserung Flo
-
Naja die hatten aber auch keine verschimmelten Kabinen, Infrastruktur aus den 1980ern, ein Stadt die denen seit 10Jahren alles verhindert, keine knapp 80mio. Verbindlichkeiten und einen Gehaltsetats der 60-70mio. kostete und trotzdem immer um den Abstieg spielte.
Dazu halten die wenig bis nichts von eigener Jugendarbeit und soviel Angst vor Investoren hat da auch keiner.
Kann man schwer vergleichen, dazu ist die Erfolgsgeschichte von Frankfurt europaweit wohl auch einmalig.
Wenn wir diese Saison aufsteigen, ist es das erste Mal seit damals unter Stöger, das wir eine gesunde Finanzstruktur haben, wir ein NLZ finanzieren können und wir dann sukzessive Vereine wie Mainz, Bremen etc ins Auge nehmen können.
Ich verstehe schon, dass man sich Frankfurt als Vorbild nimmt, aber auch da war es kein Selbstläufer und dazu ist die Ausrichtung gänzlich anders.
Ich sähe lieber den FC mit einer Zukunft die sich an Mainz, Freiburg bzw. Im besten Falle an Ajax orientiert … regelmäßig eigene Jugendspieler integrieren, systemfussball der erkennbar durch alle u Teams wird.
jo und hin und wieder zwei drei Volltreffer bei den Transfers, dass hat Frankfurt ebenfalls mit nach oben gespüllt! Da müssen wir auch zulegen, zusammen mit der guten Jugendarbeit, sehe ich uns dann auch besseren Zeiten entgegen segeln.
-
Angepeilt waren über 25tsd.
Bin gespannt ob der Auswärtsrekord wackelt...
wie kommt es eigentlich dazu, dass so krass viele mitfahren ? Ich meine Hannover als Ausflugsziel neben dem Spiel ist ja nicht so interessant.... oder einfach weil es zum Ende der Saison hingeht?
-
Eric Martel ist unter allen Zweitliga-Mittelfeldspielern in den niedrigsten 20% für Torvorlagen, erwartete Assists und herausgespielte Chancen. Auch als Ballschlepper hat er sich nicht hervorgetan. Ja, er kann sicher Bälle rund um den Strafraum verwerten, aber ansonsten bringt er uns leider kaum etwas in Ballbesitzphasen.
Das ist schon eine Aussage und somit ist er auf Dauer dann vielleicht doch wertvoller in der IV, wenn man einen gescheiten Ersatz für das DM bekommen kann.
-
Bald stehen hier wieder so Sätze wie ... die frühzeitige Planungssicherheit sollte uns ... und später dann wieder alle
-
Die Saison geht jetzt noch vier Wochen übersteht er die Verletzungsfrei, sollte er weiter rankommen und kann dann entscheiden ob es noch Sinn macht.
-
Das fasst die Unterhaltung aber nicht ganz korrekt zusammen, finde ich. Keiner hier diskutiert, ob Ache uns individuell im Hinblick auf seine Qualität helfen könnte. Was diskutiert wird ist, ob das, was er anbietet, uns in Anbetracht der verfügbaren Spieler so weit weiterhilft, dass es sich lohnt, ihn als vermutlichen Königstransfer im Sommer zu holen. Die Fragen die ich sehe:
- Könnten er und Downs gemeinsam funktionieren?
- Behindert seine Anwesenheit Downs Entwicklung?
- Fehlt uns dann nicht das Geld, um wesentlich größere Baustellen im Kader zu schließen?
Das sind alles keine Fragen, die auf die Qualität von Ache abstellen, aber am Ende des Tages auch wichtige Faktoren sind, die man bei einer potenziellen Verpflichtung bewerten muss.
Alles gut du machst genau das was Christian Keller hoffentlich auch tut. Ich sehe das mittlerweile einfach so können wir eine Ache tatsächlich für den Preis bekommen bitte holen. Wir brauchen Qualität auch vorne und Ache traue ich das zu. In deiner Aufzählung fehlt vielleicht noch was machen wir wenn Downs sich verletzt und nicht so entwickelt wie erhofft! Letztendlich ist da leider viel Glaskugel dabei. Ich persönlich glaube Downs und Ache können zusammen spielen.
-
Warum? Der Großteil fände die Verpflichtung doch gut. Wenige, inkl. mir, hätten für das (vermeintliche) Geld lieber einen spielstarken Stürmer neben Downs.
Was ist daran zum Schmunzeln?
Das wir uns nicht über eine Ache freuen können bei den Transfers die uns die letzten Jahrzehnte so serviert worden sind...
-
Also irgendwie muss ich doch schmunzeln, dass wir hier darüber diskutieren ob ein Ache uns gut zu Gesicht stehen würde...
-
Mich überzeugt Ache für eine potentielle BL-Saison jetzt auch nicht unbedingt, und ich kann nicht mal genau sagen, warum eigentlich.
Bei Kaiserslautern macht er das ja wirklich top, und das Interesse an ihm spricht auch für ihn.
Er ist mir aber eher so als der Typ physisch starker Brecher in Erinnerung, nicht als spielstarker Stürmer, der auch zum Kombinationsspiel beitragen kann.
Dass er schon mal Kopfballtore erzielt hat, ist natürlich ein Plus. Ich hoffe dennoch nicht auf eine Spielweise, in der wir Flanke um Flanke in den Strafraum schlagen, immer in der Hoffnung, dass schon jemand seine Rübe hinhält.
Bei TM kann man interessanterweise auch die Art der Tore analysieren- keine Ahnung wie valide das ist. Aber da steht bei Ache bei Kontertore ein Eintrag.
Ich vermute, in Liga 1 würden wir eher über Konter kommen.
Aber vielleicht habe ich mich auch einfach zu wenig mit Ache als Spieler beschäftigt, und er wäre tatsächlich ein Quantensprung.
Ich glaube was wir brauchen ist ein weiterer Stürmer der Tore macht und zusätzlich ein Typ Lemperle/Uth der Beweglicher ist von seiner Art. Downs und Rondic ist halt wage, auch wenn gerade Downs eine gute Entwicklung aufzeigt. Downs ist für mich aber auch ein anderer Typ wie Ache und ich könnte mir die beiden auch zusammen auf dem Feld vorstellen. Ist ja auch die Frage was spielen wir vorrangig bei Aufstieg 5-3-2, 4-4-2 oder 4-2-3-1... und wie du schreibst auf Konter ausgerichtet oder ist Struber eher auf Spielkontrolle aus, dass ist ja schon mit maßgeblich dafür was man vorne macht. Letztendlich geben wir aber Tigges, Lemperle, Dietz, Adamyan und Uth? ab, wir müssen im Sturm schon einiges tun.
-
Ache ist mein Wunschstürmer dazu dann noch Philippe und vorne ist alles geritzt
-
Eigentlich ist Münster genau dafür gar kein dankbarer Gegner, weil defensiv total diszipliniert und kompakt. Insofern hat der FC das gestern mit dieser Taktik echt sehr gut gelöst.
Das bezog sich darauf das Münster nicht in der Lage war das Pressing zu überspielen, was natürlich auch daran gelegen hat das wir es gut gemacht haben, aber auch weil Münster nicht dir Klasse hat. Muss man halt sehen ob wir das gegen bessere Gegner auch recht schadlos hinbekommen.
-
Viererkette,Martel DM und ein Mann mehr der vorne mit im Pressing agiert und schon sieht unser Spiel ganz anders aus und zugegebenermaßen auch Waldschmidt. Nur war das gestern ein dankbarer Gegner. Mal gucken was nächste Woche ist.
-
hätte ihm gestern nach Fürth und den Struber Aussagen 20. Minuten gewünscht und gegeben.
-
Struber hat gestern das getan was ich mir öfters in Liga zwei wünsche, er hat das System dem Gegner angepasst. Dadurch hatten wir im Mittelfeld vorallem auch dank Martel die Oberhand und unser Spiel sah gleich ganz anders aus. Was man aber sehen konnte, mit der Mittelfeld Raute von gestern, wird es sehr schwer in Liga eins. Wir müssen im Sommer einiges tun und falls Struber dann noch da ist, bin ich gespannt ob er mit besseren Spielermaterial mehr anfangen kann.