Beiträge von Carolus_Amisius

    Du meinst wahrscheinlich die Pferde, die vor der Apotheke :face_vomiting: ... (nicht: klotzen)
    Inhaltlich gebe ich dir völlig recht. :thumbs_up:

    Danke für die schöne Übersicht!

    Unsere Ausgangslage im Hinblick auf den Klassenerhalt ist aber nach wie vor realativ gut! Da müsste schon so Einiges schief laufen ...
    Come on, :effzeh: !

    Ich muss sagen das ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. Klar wir haben 2:0 geführt, aber dies zeigt auch das unsere Jungs noch wissen wo die Bude steht. Und nun sollte vielleicht auch mit der Mär schluss sein das Beierlorzer nichts auf Fitness gibt. Unabhängig davon sollte bei uns schon etwas Demut herrschen. Uth sagte selbst das man noch ein, zwei oder vielleicht drei Spiele braucht um wieder richtig rein zu kommen. Und wenn ich sehe was manche gestern für Prügel kassiert haben finde ich einen Punkt heute nach so einem Spiel nicht unbedingt schlecht.
    Klar die Abwehr hat da etwas gepennt und die Jungs werden sich selber am meisten darüber ärgern. Aber wir wissen daß die Jungs es deutlich besser können und sie wissen es auch. Und das werden sie auch wieder so machen.

    Sehr gutes Fazit, leider sind es aber dennoch 2 verschenkte Punkte ... :slightly_frowning_face:

    Es geht NICHT um die Relationen zwischen Kriegstoten in den beiden Weltkriegen!
    Es geht darum, die Ausmaße an Grippentoten zu veranschaulichen:
    Die aktuelle Corona-Problematik ist NICHT zu unterschätzen, es wird allerdings auch viel unnötige Panik gemacht.
    Jeder junge Mensch, der nicht chronisch krank ist und keine akuten Vorerkrankungen hat, ist - bei Beachtung von allgemeinen, selbstverständlichen Hygienevorschriften - auf der sicheren Seite!
    Irgendwann werden wir alle sterben :candle: , aber bestimmt nicht alle an Corona ...

    und ich als studierter Historiker Frage mich was du im Kern jetzt sagen möchtest?Im zweiten sind übrigens noch mehr gestorben. Man betrachte die Relationen! :face_with_tears_of_joy:

    Aber nicht an einer Grippe!
    Was ich sagen möchte, ergibt sich doch durch meine Ausführungen:
    Zitat:
    "Gott sei dank sind wir derzeit von diesen Horrorzahlen einer Pandemie noch weit entfernt.Die aktuelle Situation ist auf jeden Fall ernstzunehmen, aber was derzeit an Panikmache in den Medien erfolgt, steht in keinem Verhältnis zu den aktuellen Fakten ..."

    Achim Beierlorzer ist meiner Meinung nach ein äußerst sympathischer Zeitgenosse, auch wenn er nicht mehr Cheftrainer des :effzeh: ist.
    Ich wünsche ihm persönlich viel Erfolg in allen weiteren Spielen seiner Mannschaft - außer am nächsten Samstag gegen uns.
    Wir müssen Mainz unbedingt schlagen, auch wenn ein "Taktikfuchs" wie AB dort tätig ist ...
    Gisdol ist besser! :thumbs_up:

    Allez :effzeh: !

    Als studierter Historiker, übrigens auch mit medizinischen Grundkenntnissen, halte ich mich aus der aktuellen Diskussion mal weitestgehend heraus ...
    Dennoch nenne ich mal einige generelle Fakten:
    Im 1. Weltkrieg (1914-1918) waren über 9 Millionen Opfer zu beklagen.
    Anschließend starben in den Jahren 1918 bis 1920 über 20 Millionen Menschen an der sogenannten "Spanischen Grippe". Man betrachte die Relationen!
    Gott sei dank sind wir derzeit von diesen Horrorzahlen einer Pandemie noch weit entfernt.
    Die aktuelle Situation ist auf jeden Fall ernstzunehmen, aber was derzeit an Panikmache in den Medien erfolgt, steht in keinem Verhältnis zu den aktuellen Fakten ...

    Jetzt seid mal nicht allzu gehässig ...
    Gestern war gegen die Rüben mehr drin, zumindest ein Punkt war nach dem Spielverlauf realistisch.
    Schade, dass es nicht geklappt hat, aus dem Geisterspiel - Gladbach ist auch MIT seinen zahlreichen Bauernzuschauern sowieso immer gruselig :fearful_face: - etwas Zählbares mitzunehmen ... :crying_face: