Beiträge von Vorwärts_Fc

    Das bei dem ein oder anderen Keller nach Wochen immer noch mietfrei wohnen darf. Und das nach der offiziellen Trennung vor paar Tagen ist echt der Knaller. Scheint so als hätte man auch gerade keinen anderen den man durchs Dorf treiben kann. Na wem es gefällt.

    Der Trainingsauftakt findet am Montag, 7. Juli 2025, um 14.30 Uhr am Geißbockheim statt. Am Samstag darauf, 12. Juli 2025, um 14 Uhr bestreitet die Mannschaft des neuen Cheftrainers Lukas Kwasniok das erste Testspiel der Vorbereitung. Beim SV Bergisch Gladbach 09 steigt die von Hauptpartner REWE präsentierte Partie. Der Vorverkauf für das Testspiel startet an diesem Montag (16.6.).


    Vorbereitung: Auftakt, Testspiel und Saisoneröffnung fix


    Packe es auch mal hier rein doppelt hält besser

    Das dauert alles noch soooo lange. Ich habe jetzt schon FC-Entzugserscheinungen. :face_with_rolling_eyes:

    Der Trainingsauftakt findet am Montag, 7. Juli 2025, um 14.30 Uhr am Geißbockheim statt. Am Samstag darauf, 12. Juli 2025, um 14 Uhr bestreitet die Mannschaft des neuen Cheftrainers Lukas Kwasniok das erste Testspiel der Vorbereitung. Beim SV Bergisch Gladbach 09 steigt die von Hauptpartner REWE präsentierte Partie. Der Vorverkauf für das Testspiel startet an diesem Montag (16.6.).


    Vorbereitung: Auftakt, Testspiel und Saisoneröffnung fix

    ja, allerdings verstehe ich den Zweijahresvertrag eher nicht. Aber muss ich auch nicht :winking_face:

    Köbbes ist nicht nur Trainings Torwart sondern auch Torwarttrainer der U15 Mannschaft. Wichtige Aufgaben und so hat man zwei Jahre Planungssicherheit. Und was man so hört ist er bei der Mannschaft absolut anerkannt. Finde ich eine gute Sache ihm da zwei weitere Jahre zu geben.


    Hatte mir keine Ruhe gelassen

    * Winter 2021 wechselte Köbbing fest als Torhüter zu den Profis. „Köbbes”, wie der Schlussmann von seinen Mannschaftskameraden genannt wird, ist neben seiner Tätigkeit als Torwarttrainer der U15 auch Kassenwart der Profis. Zu den Trainingseinheiten fährt der Keeper gemeinsam mit Marvin Schwäbe, weil beide in Düren wohnen.

    Dass nun die Strukturen, nicht nur der Werksclubs Leverkusen und Wolfsburg, sondern auch von Hannover und Rasenballsport zum Problem werden, zeigt mit welcher Dilettanz bei der DFL durch die Verantwortlichen gehandelt wurde. So agieren Opportunisten, denen das Kapital näher ist als ihr Auftrag und der Fussball.


    Die DFL, die Vereine und ihre Funktionäre müssen jetzt Farbe bekennen. Die betroffenen Vereine müssen kurzfristig ihre Gesellschaftsform und Organisation im Sinne der 50+1-Regel anpassen oder aus dem organisierten Fußball ausscheiden.


    Unsere Erwartungshaltung ist klar: 50+1 konsequent anwenden und erhalten!


    Fanszenen Deutschland im Juni 2025


    50+1 ausnahmslos umsetzen!


    Gegen alle Werksvereine!

    Der Vollständigkeit halber. Im Viertelfinale warten entweder Spanien oder Italien. Die erste Entscheidung gibt es morgen um 21 Uhr. Dann Spielt Spanien ggn Italien und Mittwoch geht es für uns um die die Tabellenführung. Das sind schon zwei Knallerpartien im Viertelfinale.

    Ich glaube die Aussage hast du schlichtweg in den falschen Hals bekommen. So wie du sie interpretierst war sie jedenfalls nicht gemeint, das kann ich dir versichern.

    Da du wahrscheinlich bei den Vorgesprächen irgendwie involviert gewesen bist. Wirst du es schon wissen. Dennoch bleibt das schlechte Gefühl erstmal. Auch wenn die Strukturänderung, zurück zum e.V. als Indiz gegen Investoren gewertet werden kann. Ich würde es mir als Vergangenheitsbewältigung sehr wünschen. Denn die Ausgliederung damals hat man damals verschlafen zu verhindern. Das rückgängig zu machen würde wäre schon was.

    Das hat er allerdings so nicht gesagt. Die Aussage war, dass bei Investoren oft argumentiert werde, dass sie Kompetenz mitbrächten. Die Kompetenz bringt das Team aber auch so schon mit. Das war die Aussage.


    Er hat jedenfalls nicht gesagt, die Investoren säßen dann im Präsidium.

    "All das Know-how, was ein Investor einbringen könnte, haben wir in unserem Team vereint.“


    Das Know-how eines Investors ist halt nun mal Geld. Sagt er ja auch selbst.


    Der Investor ist kein böser Mensch, aber er will Rendite erzielen, das ist sein Ziel.


    Dann ist es mir eigentlich egal ob du den Investor als Präsident oder als Anteilseigner hast. Die Aussagen wirken auf mich wie der Wolf im Schafspelz.

    Ich bin relativ enttäuscht von dem los. Es gab so geile Auswärtsreisen und dann kommt Regensburg. Nun gut war die Kugel nicht mehr richtig warm oder so. Muss man halt Regensburg aus dem Pokal werfen. Es ist halt das alte Lied, wer nach Berlin will muss auch Regensburg schlagen. Auf gehts



    Eines Tages da stehen wir wieder vor dem Rathaus am Kölner alter Markt!

    Telle sehe ich langfristig als Stamm IV alles andere würde mich überraschen. Vielleicht macht er den nächsten Schritt, wie letzte Saison Pauli doch bei uns. Zu zutrauen ist es ihm.


    Das Kujovic es hier nochmal packt fände ich nicht schlecht. Hatte einige Rückschläge hier. War fast schon aussortiert und scheint in den letzten Monaten einen großen Entwicklungsschritt gemacht zu haben. Das ist erfreulich für die Akademie.

    Je mehr ich vom Team des Mitgliederrat Lese desto mehr entferne ich mich davon. Jemanden der größtenteils in den letzten Jahren als Investor aufgetreten als Präsident in einen Verein zu wählen, der sich deutlich gegen Investoren stellt. Der dann noch sagt man hätte die Investoren ja dann im Präsidium. Denke das ist keine gute Kombination für den FC.