Beiträge von Domspitze

    Ich musste bei der Diskussion gerade an die Zeiten unter Wernze denken, der dem Verein finanziell mehr als nur unter die Arme gegriffen hat. Diverse Spielerbeiteiligungen haben den ein oder anderen Transfer überhaupt erst möglich gemacht. Darunter Podolski und Geromel, die hier abgeliefert haben und geliebt wurden. Schon damals dachte ich, dass ich gar nicht wissen will, wer da im Schatten der Öffentlichkeit noch so seine Spendierhosen an hatte. Mich würde es nicht gänzlich überraschen, wenn in Köln der ein oder andere Gönner im Hintergrund seine Geldbörse aufgemacht hat oder das vllt sogar noch tut. Kann man gut finden oder eben nicht, aber bei uns hat Tradition alleine auch keine Gehälter gezahlt oder Transfers ermöglicht.

    Disclaimer: ich kann weder Hoffenheim noch Leipzig leiden.

    Es ist letztlich nichts wildes passiert - bis jetzt. Vor der Saison haben einige böse Erinnerungen an unsere letzte int. Saison gehabt und gebetet, dass es nicht wieder so kommt. Tut es auch nicht, aber es nimmt hier und da ähnliche Züge an. Stichwort Lazarett.

    Baumgarts Fußball ist einfach sehr intensiv und letzte Saison wurden wir wöchentlich dafür gelobt, wie wir Woche für Woche so ein Pensum abspulen können. Jetzt muss das alle 3-4 Tage her. Das ist bei Union ne Idee einfacher, weil die weniger intensiv zocken, sondern tief stehen und ihre 2 Konter setzen. Daher lässt sich Doppelbelastung nicht immer 1:1 vergleichen.

    Die Pause wird uns gelegen kommen und ich sehe auch, dass wir das wuppen, wenn die verletzten Jungs wieder fit sind.

    Tor gönne ich ihm sehr. Hätte darüber hinaus mehr aus den Situationen aus dem Spiel machen können oder sogar müssen.

    Lese ich seine Aussage richtig? Für ihn ist Nizza wichtiger als Hoffenheim? Und er spricht dabei auch noch fürs Team? Spannend.

    Nicht nur der beiden Tore wegen ein super Spiel von ihm! Hat viele Bälle super fest gemacht und viel und klug klatschen lassen. Einzig bei Einwürfen an die Grundlinie / den Fünfer hat er sich nicht im Kopfball durchsetzen können. Gönne ihm das gute Spiel sehr!

    Schwäbe hält uns heute wieder die Punkte fest mit seinen mitunter super starken Paraden. Die Szene beim zweiten Gegentor trügt: aus der ersten Perspektive sieht es so aus als würde der Ball lange in der Luft sein und Schwäbe hätte alle Zeit der Welt, den Schritt nach hinten zu machen. In den anderen Einstellungen sieht man dann gut, dass der Ball durch die Abfälschung kaum Geschwindigkeit verliert, obwohl die Flugbahn enorm verändert wird. Sieht doof aus, passiert und ist schon mal gar kein Fehler von Schwäbe. Die Faustabwehr in HZ 1 war nicht wirklich gut, aber ist am Ende auch kein krasser Fehler.

    Sorry entweder kommen die Flanken dahin wo sie hin sollen oder sie kommen nicht dahin wo sie hin sollen. Aber das nur spezielle Spieler seine Flanken erahnen können ist ja mal absoluter Humbug. Die Flanke muss zu den Zielen, nicht die Ziele zu den Flanken. Und das ganze jetzt mal unabhängig von Cafu oder anderen.

    Sorry entweder kommen die Flanken dahin wo sie hin sollen oder sie kommen nicht dahin wo sie hin sollen. Aber das nur spezielle Spieler seine Flanken erahnen können ist ja mal absoluter Humbug. Die Flanke muss zu den Zielen, nicht die Ziele zu den Flanken. Und das ganze jetzt mal unabhängig von Cafu oder anderen.

    Das sehe ich ein wenig anders als du, aber ist ja auch in Ordnung. Ich betrachte das Thema nicht als Einbahnstraße, sondern denke, dass die Abstimmung der "Pärchen" essentiell ist. Ein Stürmer "steht halt da, wo er stehen muss" oder "kommt dem Ball gut entgegen" oder "setzt sich gut ab" oder "hat ein super timing" sind nur ein paar Phrasen, die zeigen, dass eine tolle Flanke alleine nicht reicht, damit automatisch Tore fallen. Die Dinger müssen gut kommen, dass ist die eine Seite. Die Abnehmer müssen auch ihren Teil beitragen. Einige Pärchen haben einfach ein gutes Gespür füreinander. Bspw. Kostic und Silva oder auch Kainz/Schmitz und Modeste. Entsprechend kann ich deine Meinung von Humbug an der Stelle nicht ganz teilen :winking_face:

    Nach den ersten Wochen in der neuen Saison fällt mir auf, dass Benno daran zu knabbern hat, dass seine beiden no. 1 Zielspieler Modeste und Uth nicht auf dem Platz stehen. Seine Flanken finden weniger Verwertung und seine flachen Anspiele aus dem Halbfeld an die 20 Meter Linie kriegen andere nicht so gut erahnt und verarbeitet wie Uth. Klar gehören immer beiden Seiten dazu und Schmitz könnte versuchen, sich an die anderen Kollegen anzupassen, aber das braucht Zeit. Hoffe, dass das Umfeld das sieht und ihn nicht schnell aufgibt.

    Das Tor hat er stark gemacht, freue mich sehr für ihn! Scheint ein bodenständiger Typ zu sein, das gefällt mir. Ist mit der Unterzahl nicht gut klar gekommen. War allerdings auch komplett undankbar, was er nach der roten Karte an Zuspielen bekommen hat.

    Ich mag Eazy. Er ist augenscheinlich ein wichtiger Charakter in der Gemeinschaft und hat seinen Anteil an dem guten Mannschaftsgefüge. Ich mag ihn auch als Spieler, weil er dieses unglaubliche Tempo mitbringt. Was auffällt ist, dass er dieser Skill in Testspielen krass hervorsticht, weil die Gegner eine wesentlich geringere Grundschnelligkeit vorweisen können als in der Buli. Taktisch sind die Testspielgegner ebenfalls kein wirklicher Maßstab, auch das kommt Eazy zugute. In der Konsequenz ist er häufig ein Gewinner der Vorbereitung, bekommt die Transferleistung in die Buli dann aber nur sporadisch hin. Ich wünsche mir, dass er es konstant hinkriegt, sehe es aber noch nicht so wirklich.

    Ich fand es schlimm, dass Schröder an seinen Russland Posten festgehalten hat Als ich dann hörte, dass er persönlich mit Putin spricht ahbe ich gedacht, na ja, aus seiner Sicht mag es Sinn machen, nicht vor dem Gespräch mit Putin von den Posten zurück zu treten, um eine bessere Ausgangslage zu haben. Spätestens nach dem Scheitern des Gesprächs und man sieht ja das Putin so weiter macht, eher noch schlimmer, muss Schörder zwingend klaren Ticsch machen. Ich kann sein Verhalten weder verstehen, noch akzeptieren.

    Wenn man sich älteres Bildmaterial (Dokus, Berichte, Interviews, etc.) von Putin anschaut, wird er nicht müde zu betonen, dass Verrat für ihn unverzeihlich ist. Das weiß Schröder und so wird er es im Nachgang auch spielen. So oder so geht es für Schröder nur noch um die Art und Weise, wie er in Erinnerung bleiben wird - denn abstrafen muss man ihn aufgrund der Vorgeschichten so oder so.

    Ich hoffe, dass sich in der russischen Bevölkerung eine Eigendynamik entwickelt und immer mehr auf der Straße gegen Ihren wahnsinnigen Machthaber protestieren.

    Das ist das einzige was Putin gefährlich werden kann. Gefährlicher als die ukrainische Armee und gefährlicher als Sanktionen.

    Das hoffe ich auch und ich freue mich über jeden Russen, der vor Ort den Mund aufmacht, aber auf 144 Mio. Russen sind die paar Tsd bis dato ein Tropfen auf den heißen Stein, leider. Aber es kann ein Anfang sein!

    Wie lange habt Ihr hier so auf euer PCR Testergebnis gewartet? Bei mir wurde am Montag um 16 Uhr ein Abstrich gemacht. Bisher habe ich noch nichts gehört.

    Ich bin mittlerweile wieder fit und würde auch ganz gerne wieder arbeiten gehen. Meine Schnelltests waren alle negativ.

    Nie länger als 24h.

    Sollte Skhiri den Verein im Sommer verlassen, würde ich Grillitsch aus Hoffenheim hier gerne sehen. Vertrag läuft ja aus.. Würde aber vom Gehaltsgefüge wohl nicht passen?

    Gehaltsgefüge zum einen und zum anderen war sein Wunsch wohl nach Mailand zu wechseln, was ihm verwehrt wurde. Da schließe ich einen erneuten Anlauf nicht aus. Zudem wäre das nach Hoffenheim der logischere Schritt für seine Karriere als Köln. So ehrlich muss man sein :winking_face: