Beiträge von Hassenichjesehen

    Wieso dürfen die Hosen in unser Stadion?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch von mir ordentlich verspätet:

    5 Stunden lang 77er Pub - und Punkrock und ich wurde also nicht enttäuscht. Die Meffs als Opener haben wir verpasst, da man hier und da alte Weggefährten von früher traf und sich selbstverständlich erstmal austauschen musste.

    Undertones und SLF (der Bringer des Abends) jut vorjelegt, Pistols zum Anfang sensationell, mit der Zeit aber fühlte ich mich so ein bißchen an Stadionrock erinnert. Im Ernst, Frank Turner stellt zwischen den Songs Matlock, Jones und Cook vor... ick war verblüfft. Der Altersschnitt des Publikums lag bei ca. 59 Jahren, also alles Leute die die Sex Pistols sowieso kennen, und das untermalt mit Gitarrensolis wie man sie sonst von Hardrock-Konzerten kennt. Mhmm, zwiespältig. Bei den letzten Songs saßen Glen Matlock und Steve Jones dann nur noch neben den Trommeln und ick dachte... noch so ne Tour steht ihr wohl nicht mehr durch :slightly_smiling_face:

    Aber es war trotzdem top!

    Rodi Oro liegt vollkommen richtig, die Originalband besteht aus den Gründungsmitgliedern Jones, Matlock und Cook. Sie sind zwar noch zusammen mit Lydon aufgetreten, haben nach dem Dreh einer Serie (Pistol, empfehlenswert) sich aber völlig verkracht, weil Rotten seinen Part schlecht wiedergegeben sah und die Serie stoppen wollte.

    Oropher Stimmt! Vicious traf keinen Ton auf dem Bass. Eigentlich begann er ja auch als Schlagzeuger (was er ebenfalls nicht richtig konnte) in einer Band mit Siouxsie Sioux und Marco Perroni (Adam & the Ants).

    Millhouse Dixie-Problematik erledigt. Diesmal standen da gefühlt mehr als Zuschauer vor Ort waren. Nächstes Konzert jehste mal hin! :grinning_face_with_big_eyes:

    Ja, und dass sich Finkgräfe für Konstrukte wie Hoffenheim und Leipzig interessiert, zeigt, um was es ihm geht.
    Daher: alles Gute.

    Ich verweise in diesem Zusammenhang gern noch einmal auf den Geburtsort des Max Finkgräfe!

    Du bekommst den Max zwar aus Mönchengladbach, das Mönchengladbach aber nicht aus Max :slightly_frowning_face:

    Machs joot und tschö!

    Drei Vorrundenspiele, dreimal bester Spieler nach Noten!

    Die negativen Aspekte wie technisch saubere Annahme der Bälle, Egozentrik beim Abschluss, werden mit der Zeit ausgemerzt.

    Ich denke, wir haben da zumindest einen zukünftigen A-Nationalspieler.

    Da schließe ich mich Lumpi92 an, der wird ein ganz Großer!

    Nochmals vielen lieben Dank für Eure Anteilnahme. Am 23. ist Beerdigung, das wird noch ein sehr schwerer Gang.

    Danach wird es dann auch nochmal schwer. Ich hatte und habe kein gutes Verhältnis zu meinem Stiefvater. So hat er vorgestern am Telefon erklärt, dass er viel mehr leidet, weil er ja Mama jeden Tag gesehen hat. Ihr könnt Euch vorstellen, dass es (bei einem solchen Charakterzug) schwierig ist ihn davon zu überzeugen, dass er kein Alleinerbe ist. Er schafft scheinbar auch schon die Werte zur Seite. Kennt Ihr einen guten Anwalt für Erbrecht (der auch echt etwas "frech" ist), der auch noch Klienten nimmt?

    Ich möchte mich sicher nicht an meiner Mama bereichern, hätte aber gern 1-2 Erinnerungsstücke... und das, was mir zusteht.

    Zunächst zu deinem zutiefst traurigen Verlust, möchte ich meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen :candle: :crying_face: .

    Mit Anwälten im Kölner Raum kenne ich mich als Berliner selbstverständlich nicht aus.

    Die Frage ist, existiert ein Testament deiner Mama?

    Wenn ein angeheirateter Partner ohne Testament stirbt, erben die leiblichen Kinder und der überlebende Ehepartner nach der gesetzlichen Erbfolge. Die genaue Aufteilung hängt vom Güterstand der Ehe (Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung) ab und davon, ob es weitere Erben (z.B. Eltern oder Geschwister) gibt.

    Gesetzliche Erbfolge bei Ehe und Kindern:

    • Zugewinngemeinschaft: Wenn die Ehegatten im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelebt haben, erbt der überlebende Ehepartner neben den Kindern die Hälfte des Nachlasses. Die Kinder teilen sich die andere Hälfte zu gleichen Teilen.
    • Gütertrennung: Wenn Gütertrennung vereinbart wurde, erbt der Ehepartner neben den Kindern ein Viertel des Nachlasses, die Kinder erben die restlichen drei Viertel, die unter ihnen aufgeteilt werden.

    Beispiel: Angenommen, der angeheiratete Partner stirbt und es gibt ein gemeinsames Kind und die Ehe wurde im Güterstand der Zugewinngemeinschaft geführt. Dann erbt der überlebende Ehepartner 50% des Nachlasses und das gemeinsame Kind erhält die anderen 50%.

    Wichtig:

    • Wenn keine Kinder vorhanden sind, erbt der Ehepartner gemeinsam mit den Eltern oder Geschwistern des Verstorbenen.

    Ohne Testament tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Wenn ein Testament vorhanden ist, kann der Erblasser die Erbfolge anders regeln. Ein Pflichtteilsanspruch kann bestehen, wenn der Erblasser ein Testament hinterlassen hat, in dem bestimmte Erben weniger als ihren Pflichtteil erhalten.

    Ohne Erbschein ist dein Stiefvater auf jeden Fall nicht berechtigt sich am vorhandenen Erbgut zu bereichern. Diesen Fall habe ich in der Familie auch schon durch.Gehe mit einem Partner deiner Wahl durch das vorhandene Erbgut, und da lass dich nicht von deinem Siefvater abbringen (es ist dein gottverdammtes Recht), liste es auf und übergebe es einem Anwalt.

    Leider ist es wirklich so, dass in den schlimmsten Zeiten der wahre Charakter des Menschen zum Vorschein kommt. Mit Vorliebe beim erben.

    Ich wünsche dir viel Kraft, alles erdenklich Gute und fühl dich umarmt.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich befürchte, die erhofften 7,5 Mio aus dem Wirtz-Verkauf werden wir wohl nicht ins Portemonnaie stecken können.

    Ich mache mich jetzt mal bei Einigen völlig unbeliebt, ist mir aber schnuppe.

    Keller hatte eine Vision, die ich zumindest völlig nachvollziehen konnte.

    Der Ache Transfer z.B. ist auf seinem und nicht Kesslers Mist gewachsen.

    Wir sind endlich auf einem gesunden finanziellen Stand seit Jahren und haben ein gutes Gerüst.

    Sicher hat er Fehler gemacht, die uns zunächst in die zweite Liga gebracht haben, der Aufstieg ist ihm allerdings ebenso mitanzurechnen.

    Transfers, die er vorausschauend getätigt hatte, werden sich beweisen müssen, hinterlassen bei mir aber ein positives Gefühl.

    Dass man Jugendspieler wie Von der Hitz z.B. nicht halten konnte, mag man ihm zuschreiben, aber auch nur, weil niemand weiß was in Vertragsgesprächen so wirklich besprochen wurde.

    Einigen hier konnte alles nicht schnell genug gehen, darum musste man die Sau auch durch das Dorf treiben.

    Ich bedanke mich jedenfalls bei Christian Keller und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute!

    Ich hoffe dass wir nicht eines Tages sagen werden: eigentlich war der Keller doch een Juter.

    Ich, für meinen Teil, halte ihn immer noch für den Richtigen, um uns dauerhaft in Liga1 hätte halten zu können.

    Ist aber mittlerweile halt vorbei.

    Nur das Beste Christian Keller!