Wenn Lukas wieder in Köln spielt, verdient er automatisch auch mehr Geld: sein Laden in der Altstadt verkauft mehr, es winken Werbeverträge, lokal wie national, er ist "wieder im Geschäft". Das könnte einen Teil des entgangenen Gehaltes durchaus kompensieren.
Lukas mit Früh-Brause in der Hand, Lukas mit Straßenkicker-Outfit, FC-Fans mit Straßenkicker-Outfit, Lukas als Werbegesicht für die Rheinenergie, für Adidas, was weiss ich, er würde jedenfalls wieder "interessant".
Nicht zu unterschätzen, der Faktor.
Er ist halt auch seine eigene Marke, wie nur wenige andere "große" in seiner Branche. Das sollte man nie vergessen. Und als Marke muss man interessant bleiben, im Gespräch bleiben. Dafür wäre Köln sicher der richtige Schritt.
Möglicherweise schreckt aber gerade das manche beim FC ab...
Ich glaube, genau aus diesen Gründen kommt er eben nicht.
Zuviele Nebenschauplätze und alles dreht sich wieder nur um Poldi.Die anderen Spieler sehen das u.U. skeptisch,neidisch etc. Und das Mannschaftsgefüge geht kaputt.
Es kann natürlich auch funktionieren, aber wenn nicht, sollten alle die jetzt JA schreien, auch dazu stehen und nicht nachher die Klappe aufreissen, wenn es nicht hingehauen hat.