Beiträge von Eifelbrasilianer10

    Auf Wiedersehen !

    Liebe Forums-Gemeinde,

    Für mich ist der Punkt gekommen wo ich mich hier verabschiede auf unbestimmte Zeit.

    Entgegen meinem eigentlichen Naturell ecke ich hier sehr viel an und leider ist es für mich hier immer schwieriger geworden sachlich über meine Gedanken, Befürchtungen oder Ansichten über unseren FC zu diskutieren. Ich habe es eigentlich immer so gehalten dass ich eigentlich nie geschaut habe wer geschrieben hat und einfach nur den Inhalt der Posts gelesen - damit bin ich meistens sehr gut gefahren denn ich habe eigentlich als friedvoller Kerl keinerlei Bedürfnisse mich mit „gleichgesinnten“ FC Fans anzulegen oder in meiner Freizeit sogar zu streiten. Natürlich muss ich mich hinterfragen weshalb so weit kommen konnte….bin ich überaus ängstlich wenn es um die FC Zukunft geht, zu viel Angst dass alles was sportlich aufgebaut wurde wieder einfällt…wie leider all zu oft in der Vergangenheit. Vielleicht bin ich einfach zu lange FC Fan dass ich dem sportlichen Frieden traue. Ich hoffe jedoch dass wir die Saison mit dem Klassenerhalt beenden und uns im Sommer gut aufstellen werden für die nächste Saison, wobei dies sicherlich bei den zu erwartenden Abgängen (Hector/Shkiri) schwer werden wird, weil damit weitere Säulen gehen und es m.E. Neben Schwäbe keine weitere Konstante auf dem Niveau im Kader gibt.

    Ich habe vielleicht auch etwas unterschätzt dass in diesem Forum viele Rheinländer und FC Fans unterwegs sind die grundsätzlich alles eher etwas positiver sehen als der „Durchschnitts-Eifelaner“.

    Vielleicht liegt es aber auch daran dass ich selber zu lange aktiver Spieler war und deshalb vielleicht etwas „sportlicher“ die Dinge sehe oder einschätze. Nevertheless, ich möchte mich einfach nicht mehr hier rechtfertigen oder gar streiten müssen, da dies völlig gegen mein eigentliches Ich ist. Darüber hinaus habe ich hier stets versucht niemals „persönlich verletzend“ zu sein oder unter der Gürtellinie, sondern letztlich ist von mir alles rein auf das Sportliche gemeint gewesen wenn ich Spieler einschätze oder auch mal kritisiert habe. Wenn es so rübergekommen ist entschuldige ich mich bei allen dafür, dass war in keinster Weise meine Absicht.

    Nevertheless, ich zieh mich zurück und will hier auch andere beim Austausch rund um unseren FC nicht mehr stören, es soll allen eine Freude sein sich auszutauschen, gerade jetzt wo unsere Mannschaft speziell unter SB eine tolle Entwicklung genommen hat.

    Match et joht und ich hoffe alle bleiben gesund und munter.

    Come on FC

    Man liest bei mir halt leider immer nur wenn ich etwas kritisiere und ignoriert alle positiven Dinge die ich hier ebenfalls schreibe. Der Vergleich zur Saison 2017/18 bzw. danach mit dem Deja Vu beziehe ich einzig und alleine auf unsere vakante Sturmposition bzw. die Einschätzung dass die AM Tore in beiden Jahren die ich miteinander Vergleiche auch viele Dinge etwas übertünscht haben und man meines Erachtens dies nicht ganz so wirklich erkannt hat, sonst hätte man ja keinen 20 Tore Stürmer durch Tigges/Dietz ersetzt. Man ist davon ausgegangen das reicht, denn es wurde ja quasi nur 1 Spieler ausgetauscht und der Rest wird quasi genau so performen und es kompensieren. Das wir als Mannschaft eine mega Entwicklung hingelegt haben - m.E. 95% SB zuzuschreiben - habe ich oft genug und immer wieder hier erwähnt. Wir spielen idR einen tollen offensiv-Fussball und über große Strecken dieser Saison auch hinten deutlich verbessert. Dies erkenne ich an und das stelle ich auch nirgendwo in Frage und darüber freue ich mich genauso wie jeder andere normale FC Fan der sich hier tummelt. Dennoch darf ich meine Meinung dazu äußern - und das habe ich schon im Sommer hier getan, dass uns die Entscheidungen hinsichtlich Sturm irgendwann auf die Füße fallen. Noch ist nichts passiert, aber man sieht diese Saison dennoch dass AM ein sehr großes Loch hinterlassen hat und wir dies nur knapp wenn überhaupt kompensieren können.

    Ich habe keinerlei Freude darüber dass ich dies so eingeschätzt habe und mir wäre es auch lieber ein Tigges/Dietz/Selke oder wer auch immer würden AM oder Cordoba etc. vergessen machen aber ich befürchte halt das es uns diese Saison wieder auf den Reli-Platz heben wird und dies aus meiner Sicht - sofern es so kommt - völlig unnötig.

    Schönes Eigentor von Dir :rolling_on_the_floor_laughing:


    Keller ist seit 31.10.2021, also seit 1,5 Jahren nicht mehr bei Regensburg. Mit den Transfers vor bzw. in der jetzigen Saison dort hat er mal so überhaupt nichts zu tun gehabt. Also wenn, dann kann man eher festhalten: Seitdem er nicht mehr da ist geht es mit Regensburg bergab.

    Lustig.... Keller war 8 Jahre lang verantwortlich in Regensburg und somit ist ein Großteil der Spieler durch ihn geholt worden.

    Du drehst Dir es aber auch wie du es brauchst.

    Völliger Schwachsinn von dir war es den aktuellen Saisonverlauf mit dem der Saison 2017/18 zu vergleichen und von Deja Vu‘s zu faseln

    Nein ist es nicht. Wir hatten damals unsere (Tor) Lebensversicherung verkauft und diese Saison ebenfalls, beides Mal lag die Vermutung nahe

    dass der Kader das auffängt und wir gar nicht so abhänging von unserem Torjäger sind. Das ist meine Meinung und ob du eine andere hast ist legitim, hat aber in keinster Weise mit Schwachsinn zu tun.

    Du vergleichst jetzt Fussball ohne Ballbesitz, der rein auf Zerstörung ausgerichtet ist, mit unserem?

    Wieso... ich halte nur die Ausreden hier für falsch dass man ohne 6-12 Monate Eingewöhnungszeit nicht performen kann, und als Beispiel klappt sogar ein halber Kaderwechsel bei Union und man ist dennoch erfolgreich. Ich vergleiche keine Spielweise.

    Also gibt es beim FC und in Regensburg ein fürchterliches Team oder meinst du, dass es nur Keller schuld ist?

    Also die Trierer die ich kenne sind kommunikativer und objektiver. Es gibt beim FC ein sehr gutes Team, und einen noch besseren Trainer der das Maximum aus diesem Kader rausholt. Leider hat unser Kader 2 entscheidende Baustellen, die eine ist unser Mittelsturm und die anderen ein guter Backup auf RV.

    Und diese Baustellen wurden zum einen (RV) gar nicht geschlossen und im Sturm sehr spät (Selke) und m.E. nur bedingt.

    Diese Frage hätte sich ein Keller mit seinem Team bereits im vergangenen Sommer stellen sollen- und entsprechend beantworten müssen.

    Aber man sieht ja wo Regensburg steht...

    Ich denke es ist für jeden der bis 3 zählen kann verständlich was gemeint war. Ich befürchte wir landen auf einem Reli-Platz diese Saison und das wurde kommentiert ich hätte den Schuss nicht gehört, also meine Befürchtungen wären völliger Schwachsinn. Darauf habe ich geschrieben dass er mir diesen Post dass ich sie nicht alle habe am Ende nochmal um die Ohren haut - was ich sehr hoffe. Was ist daran mißverständlich ? Ist mir aber auch egal, ich kann damit gut leben dass sich hier die Meinungsbildner auf mich eingeschossen haben. Diskutieren und Akzeptanz wird hier schon lange nicht mehr gelebt.

    Es ist wie so oft im Leben. Der eine schafft eine Umstellung schneller, der andere braucht halt einfach auch ein bisschen Zeit.

    Direkt jemanden abzuschreiben ist halt oft auch einfach sinnlos. Der von dir jedesmal genannte Modeste hat auch nicht direkt perfomt nach seiner Rückkehr bei uns.

    Aber wem sag ich das?

    Nach seiner Rückkehr konnte er auch nicht perfomen, da Terodde und Cordoba alles weggeballert haben und AM sich hinten anstellen musste.

    Huseinbasic

    Martel

    Maina


    Aber vielleicht machen wir nicht aus jedem Thread den allgemeinen Mecker-Thread, sondern bleiben hier mal bei Tigges.

    Richtig, genau das meine ich ja damit. Es gibt Spieler die schnell funktionieren wie die von Dir genannten Transfers die allesamt Top-Verpflichtungen sind,

    aber im Fall von Tigges wird ja hier seit Monaten kolportiert dass man 6-12 Monate braucht um zu performen (das ist nicht meine Meinung).

    Lustig, Union tauscht jede Saison 12 Spieler aus und sie funktionieren vom ersten Saisonspiel an als Mannschaft. Bei uns sagt man dass ein Spieler 6-12 Monate braucht um sich an den Baumgart-Fussball zu gewöhnen. Dann dürfte es ja kommende Saison bei dem zu erwartenden Umbruch 1 Jahr dauern bis wir wettbewerbsfähig sind....

    Auf jeden Fall wird das schwere Kost zum Zuschauen.


    Wie eigentlich jedes Spiel vom Traktor ein Gruselkick ist.

    Fussball ist Ergebnissport. Union macht überragendes aus deren Mitteln, und dass seit Jahren. Sie spielen sicherlich kein Tici-Taca und vielleich auch nicht so schön wie wir die meiste Zeit, aber so gruselig anzusehen ist es auch wiederum nicht. Ich habe Respekt vor dem was sie erreicht haben, und genauso Respekt habe ich davor was SB aus unserer Mannschaft gemacht hat. Das einizige was ich moniere bei uns ist die Sturmsituation, die leider bei uns einiges gefährdet aktuell.

    Immer wieder schade.


    Ich mein, ich habe bei der Verpflichtung auch meinen Unmut kundgetan, aber er ist jetzt nunmal Spieler von uns und was ich Im Stadion gesehen habe, fand ich jetzt nicht grundlegend schlecht. Sondern es gab auch ordentliche Dinge.


    Aber so geht es in der Beurteilung der ganzen Mannschaft ja weiter. Vorallem in HZ1 hab ich einige gute Dinge gesehen.

    Nicht die ganze Mannschaft ist schlecht, dass sagt niemand, aber es gibt in der Stammelf 2 massive Baustellen und wenn dann Spieler ausfallen kommt halt von der Bank wenig bis nichts nach. Unser System war auf einen sehr guten Mittelstürmer ausgelegt der Kopfball- und Abschlussstark ist und vorne unmögliche Dinger reingemacht hat wie sonst wenige. Tigges ist dies leider nicht, weder schnell noch kopfballstark, dass müsste mittlerweile der letzte gesehen haben.

    Auf RV wurde nach dem Ezi-Abgang nichts geholt sondern man hat auf Schindler vertraut, obwohl jedem klar war das dies nicht seine Position ist.

    Selbst einen Brosinski hätte man als RV-Backup zurückholen können der sicherlich mehr bringen würde wir ein Schindler auf dieser Position. Nein, hat man aber nicht. Diese beiden Positionen fallen uns nun auf die Füsse.

    Dass Thielmann seit 1 Jahr mehr oder weniger kaputt ist mit vielen verschiedenen Baustellen, Uth ewig ausfällt und von Andersson gar nicht zu sprechen war allen klar, stattdessen gibt man dann im Winter on Top noch den einzig kreativen Spieler auf der 10 ab den man noch hat (Duda). Nachgebessert wurde gar nicht. Ich denke man hat einfach den Kader und die Leistungsfähigkeit völlig falsch eingeschätzt und alles auf die Doppelbelastung geschoben. Unterm Strich, so ehrlich muss man sein - ist das ganze doch wieder ein DejaVu der EL Saison 2017/18. Die Modeste-Tore haben uns damals über die eigentliche Qualität des Kaders hinweggetäuscht und gleiches ist diese Saison wieder passiert. Und dass wir angeblich wieder null Kohle haben und gar nichts holen können ist doch auch nicht mehr zu erklären. Man hat einfach die Qualität des Kaders falsch eingeschätzt.

    In der neuen Saison, wenn Uth hoffentlich wieder fit ist, wird man bei Selke merken, warum er sich bisher so schwer tut. Es fehlt das Bindeglied. Dejan braucht nach seiner Verletzung noch etwas, kann das aber durchaus schaffen, die Lücke zu schließen.

    Bis Uth fit wird wird viel Zeit vergehen, er ist auch nicht jünger geworden und schnell ist er auch nicht. Tigges/Selke ebenfalls nicht und genau das ist doch unser Problem. Es braucht signifikant mehr Speed, Power und Tempo in unserem Kader und da hilft uns perspektivisch niemand der 3 oben genannten. Natürlich kann ein Uth effektiv sein mit geschickten Pässen in die Tiefe auf schnelle Stürmer, aber auch ein Uth ist nicht der Richtige wenn vor ihm 2 langsame Türme sind. Wir brauchen eine „Verschnellerung“ in der Offensive.

    Wenn einer in diesem Verein wackelt sind es die Leute die für Transfers bzw. die nicht getätigten Transfers zuständig sind. Baumgart holt aus dieser Truppe das Maximum raus, sie hat sogar deutlich überperformt in den letzten beiden Jahren. Leider haben wir auf dem Manager-Posten seit Jahren die Seuche….meine Meinung.

    Wenn ich jetzt überall lese und höre dass der Schiri Schuld war halte ich das für gefährlich. Mir würde etwas Selbstkritik bei SB und Co. gefallen und das wäre das richtige Signal. Man hat heute nicht wegen 2-3 Festhaltern verloren, sondern aufgrund falscher Auf- und Einstellung sowie fehlender Qualität. Jeder hat gemerkt dass man zur Pause, spätestens nach 55. Minuten hätte wechseln müssen. Tigges/Selke waren langsam und standen sich eher auf den Füssen, vom fehlenden Speed gar nicht zu sprechen. Hier hätte man frühzeitig wechseln müssen. Wer bei uns eigentlich rechtes Mittelfeld spielen sollte bleibt mir ein Rätsel, denn der Matchplan hätte bei 2 Türmen eigentlich nur Flanken, Flanken, Flanken sein dürfen, aber von rechts kam gar nichts. Maina muss ich loben, immer agil und mit wohltuender Geschwindigkeit die unserer Mannschaft gefühlt in allen Bereichen heute abging.

    Ich will ja niemand den Spaß am Vermiesen vermiesen. Wenn es ihm denn Spaß macht. (von wegen Schloss :winking_face:)

    Nur die "negativen Schwingungen" sind irgendwann mal zu viel für mich. Is nix mehr für mein Alter.


    Als ich neulich einen Freizeitpark mit der Familie gebucht habe, ist mir schon instinktiv die Maus auf den Park im Hunsrück gesprungen, anstatt auf den in der Eifel. Ich kam gar nicht mehr dazu ab zu wägen :grimacing_face:

    Der in der Eifel ist empfehlenswert

    :winking_face: