Freu mich schon auf morgen ! In Block 59 dabei
Beiträge von Drehstromer
-
-
Täte weh, aber wenn dann nochmal die Kohle mitnehmen. Gerade auf der Position sind wir gut besetzt. Evtl Paqarada jetzt schon holen und Hector ins Mittelfeld ziehen.
-
Meh. In München kannst du was holen, musst aber nicht. Gibt wichtigere Spiele, wo wir einen gesunden Ellyes brauchen
Sehe ich auch so. In München mit Dejan beginnen, und Ellyes für Schalke schonen.
-
Und das obwohl Baumgart in der PK die Aufstellung nennt. Hahahaha.
-
Nervös.
Noch 1 1/2 Stunden dann mach ich mich aus dem östlichen Ruhrgebiet auf den Weg !
-
Hat am Ende hat jemand nen furz quersitzen und es spielen dadurch trotzdem andere :D Ich sehe das nicht so dramatisch.
-
Hatte ich gar nicht so richtig auf dem Schirm, der FC hat die letzten 5 Spiele gerade mal einen Punkt geholt. Bei den kommenden Begegnungen tritt man gegen 3 CL-Anwärter an, dazu noch auf Schalke und in Stuttgart. Puh da ist ein Sieg wgegen Bremen ein Muss, ansonsten brennt der Baum aber heftigst.
Ich schiele auf eine 6 Punkte-Woche ! Drei gegen Bremen, drei auf Schalke.
-
Wichtig auch dass das Stadion Alarm macht. Die Bremer müssen sich in die Hose scheissen !
-
Bin mir gar nicht so sicher dass wir finanziell nicht mithalten können. Das Budget von Horn, Andersson und Skhiri wird wohl frei. Da ist Luft für 1-2 ablösefreie „Kracher“ wie Pfeiffer.
-
Mahlzeit,
ich werde tatsächlich wegen meinem neuen Wohnort am Spieltag zum ersten mal mit dem PKW anreisen. Komme von der A1 abfahrt Köln-Lövenich. Wo parke ich am besten ? Ich bin mir auch nicht zu schade 1-1,5 Kilometer zu Fuß zu laufen, gibts ne Chance auf nen Parkplatz in einer Siedlung in Junkersdorf ? Ist dort reines Anwohnerparken oder gibt es sonstige "Geheimtipps", wo man auch verhältnismäßig zügig nach dem Spiel wieder auf die Autobahn kommt ?
-
Und ganz wichtig: Drehstromer hat immer recht !
-
Hab ich ihm auch gesagt und ihm geraten denen nicht damit auf die Nerven zu gehen, ich mich aber mal umhören kann wielang es bei anderen so in letzter Zeit gedauert hat
Darum hab ich hier gefragt.
-
Ich hab nen Kollegen zu Weihnachten angeworben, er hat am 25.12 seine Mitgliedschaft beantragt und bislang außer der Eingangsbestätigung nichts erhalten.
Weiß jemand wielang solche Anträge derzeit brauchen um bearbeitet zu werden ? Er würd gern ne Karte für das Schalke Auswärtsspiel ordern, und ich hab mein Kontingent für das Spiel schon verschossen (Ich gehe mit Familie hin).
-
Gründlichkeit vor Schnelligkeit ☝🏼
-
Dennoch: In absehbarer Zukunft ist die Nutzungsdauer erreicht. Dann wird man sich die Frage stellen müssen ob man das Stadion kostspielig saniert, oder ob man was neues baut mit höherer Kapazität. Das wird nicht morgen oder übermorgen sein - aber in 10-15 Jahren muss man da eine Lösung haben.
-
Die Dosen sollten kein Maßstab sein.
Gerade für Spontanbesucher ist es schwer ins Stadion zu kommen, erst recht wenn man dann zu zweit mit der Freundin hin will.
Günstige Plätze? Die günstigsten Sitzplätze kosten 36 Euro - hinzukommen am Spieltag noch Kosten der Verpflegung und ggf. Anreisekosten. Da ist man für ein Spieltag locker 50 Euro los. Eine größere Anzahl an Stehplätzen wäre schön. Für viele stellt sich daher halt auch die Frage "Bremen oder Leipzig" und nicht "Bremen UND Leipzig" wenn es um einen Spieltagsbesuch geht.
-
dafür müsste man sie aber erstmal von der payroll bekommen
Verträge von Horn und Andersson laufen im Sommer aus
-
Ernsthaft, wer soll die Chose bezahlen? Alleine das Trainingsgelände wird mit 100 Mio. taxiert?
Das ist die Krux an der Sache.
Ich weiss ja nicht ob sowas möglich wäre...aber ein Gentlemen Agreement mit der Stadt dass der FC nach Marsdorf geht, dafür die Stadt dem FC beim Stadionausbau in irgendeiner Form entgegenkommt wäre eine Möglichkeit.
Bei der Machbarkeitsstudie (Link, klick mich) gab es verschiedene Varianten die untersucht bzw vorgeschlagen wurden. Die 73.000 Variante find ich zu optimistisch, die brauch es gar nicht. Die 60.000er (zweite von Rechts) bzw die 67.000er Variante (ganz Links) wären meine Favoriten. Bei der 60.000er Variante wird nur die Süd und Nordtribüne ausgebaut, bei der großen Variante alle Tribünen.
-
Ich hole den Thread nochmal hoch, weil ich es die Tage im GBH-Thema schon schrieb:
Das alte Müngersdorfer Stadion war knapp 30 Jahre alt als man das Rhein-Energie-Stadion baute. Nun steht unser Schmuckkästchen seit 2004, das heisst in 11 Jahren wird auch dieses Stadion 30 Jahre alt sein. Gerade vor dem Hintergrund dass die jetzige Kapazität nicht ausreicht, sollte man sich Gedanken machen für die 2030er Jahre. Neubau? Umbau? Eine Kapazität zwischen 60-65.000 halte ich für ambitioniert aber dem Bedarf angepasst. Das Stadion wäre auch in 12 von 17 Heimspielen voll.
-
Ich glaube aber genau dort haben wir schon gute Nachfolger. Drücken werden mich die Positionen LV und RV und ST (falls Selke nix wird)
Ich hoffe ja noch dass Hector bleibt