Beiträge von modeste2017
-
-
Ich ehrlicherweise gar nicht. Die Turniere der U19 und U21 hab ich begeistert verfolgt, die Frauen EM schaue ich ebenfalls, was in der Club-WM abgeht nehme ich bestenfalls über Schlagzeilen zur Kenntnis, interessiert mich auch null das Format.
Bei mir war es genau anders. Die U19 und U21 Turniere haben mich überhaupt nicht interessiert. Das einzige was ich schaue ist Club WM, sonst wäre das alles zu viel. Frauen EM wahrscheinlich auch nur die letzten Spiele. Ich glaube es gibt einfach zu viel Fussball da mus man Prioritäten setzen.
-
Interessiert sich jemand für die Club WM? Vielleicht gibt es noch ein Turnier in Katar. Aber ich würde vermuten, dass dieses Projekt langfristig scheitert. Zu wenig Zuschauer, sportlich fragwürdige Konstellation, egal ob Sommer oder Winter. Kennt jemand Einschaltquoten? Ich würde das weltweite Interesse am dem Spielen anzweifeln... Und spätestens wenn das Geld nicht ausreichend generiert wird, scheitert das Thema
Ich schaue ab und zu ein paar Spiele, das Niveau ist nicht berauschend. Ich sehe es auch so, daß die WM vor allem Fans der teilnehmenden Vereine interessiert. Wer steht schon um 3 Uhr auf um Dortmund gegen Monterrey zu sehen? Es ist auch so gekommen wie ich es vermutet hatte, ab dem Viertelfinale gibt es die interessantesten Partien mit Krachern wir PSG-Bayern oder BVB geben Real Madrid vorher war nur Geplänkel. Al-Hilal ist da die grösste Überraschung mit dem Sieg gegen Manchester City. Die Zuschauerresonanz it nur mässig. Partien mit Madrid, Bayern, Inter Miami und Boca waren weitgeheng ausverkauft, beim Rest waren die Zuschauer überschaubar. Die Stadien sind zu gross für Vereine die kaum ein Amerikaner kennt und werktags um 15 oder 18 Uhr gehen nur die absolut grössten Fussballfans ins Stadion.
Eine Winter-WM würde nicht die grossen Auswirkungen haben wie eine WM mit Nationalmannschaften, da nur die Spiele der teilnehmenden Clubs fehlen würden, der restliche Betrieb geht dann normal weiter. Die Teilnehmer der WM holen die Spiele später nach. Eine Pause der 2.Liga würde überhaupt keinen Sinn machen. Mit Quatar würde es noch weniger Zuschauer geben, die Stadien wären noch leerer. Am Geld für die Teilnehmer wird es nicht scheitern, die FIFA wird schon dafür sorgen das dieser Wettbewerb weitergeht. So schnell geben die nicht auf.
-
Wer soll denn noch aus Paderborn kommen? Kwasniok, Zehnter, Obermair. Das ist wenig kreativ. Kann mir nicht vorstellen das man für einen 29 jährigen aus Paderborn 1,5 Millionen bezahlt. Das erinnert an Zeiten mit Armin Veh als er für Anfang Drexler zum FC brachte.
-
Vor allem tauchen zu jeder Position zig Namen auf…. Man ist also auch auf absagen vorbereitet…
Nicht nur das, wenn ein Spieler anderswo unterschreibt waren wir gefühlt an fast allen dran. Fast jeder geht uns durch die Lappen.
-
Hab mir die letzten 15 Minuten angeschaut. Ein zerfahrenes Spiel, wer das nicht gesehen hat hat nichts verpasst.
-
Herzlich Willkommen beim FC. Viel Erfolg!!
Bedenklich finde ich die in den Medien erwähnte Ablösesumme von 1Mio€. Eine grosse Summe für einen Zweitligatrainer und dann noch in diesem Umfeld ein Vertrag von 3 Jahren. Hoffentlich geht das gut.
-
Das ist schon Schade, der Schiri hat in der 1.Nachspielzeit der Verlängerung lange nachspielen lassen. Warum eigentlich? Dann springt ein Braunschweiger einem Saarbrücker in den Rücken, nichts. Stieler ein schwacher Schiedsrichter.
-
Die von dir genannten Spieler sind sicherlich gut, da habe ich mich wohl nocht gut ausgedrückt.
Mir ist es unter dem Strich zu wenig, was Keller im rein sportlichen Bereich, bezüglich Transfers und Trainerwahl, gemacht hat.
Warum werden Spieler wie Adamyan oder Rondic direkt mit 4,5 Jahresverträgen ausgestattet? Wenn man die guten Transfers erwähnt, muss man auch die schlechten erwähnen dürfen.
Selke wurde nur geholt, weil man dachte, man könne mit Tigges und Dietz in der Bundesliga bestehen und dann merkte, dass dies nicht reicht.
Seine Trainerentscheidungen waren komplett daneben und trotzdem wollte er diese Fehler nicht korrigieren, sondern alles so weiterlaufen lassen.
Für mich ist Keller jetzt aber Geschichte und ich blicke gespannt auf die kommenden Entscheidungen.
Warum waren seine Trainerentscheidungen komplett daneben? Bei Beginn der Transfersperre im Winter 23/24 haben die Trainer nicht gerade Schlange gestanden. Ohne Verstärkungen und einem notorisch Verletzten Selke war das ein Himmelfahrtskommando für Schultz. Letztes Jahr im Sommer konnte Struber auch keine neuen Spieler verpflichten. Wenn ich hier so lese wäre der ideale Trainer eine Mischung aus Guido Kantz und Ancelotti.
-
Möchte-gern-FC-Influencer Pierre Littbarski mal wieder mit völlig unnötigen, unreflektierten Kommentaren, die zeigen, warum ich ihn nicht in einer offiziellen Position beim FC sehen möchte…
Und noch mehr zündeln in einer Sache, die dankbar von den Medien hochgekocht wird, die es überhaupt nicht hochzukochen gilt.
Wäre er mal um 05:46 Uhr im Bett geblieben, dann hätte er, ausgeschlafen, klarere Gedanken gehabt.
-
Wenn das so weitergeht gibts ein Debakel,
-
0:2 Das war’s, schaffen die nicht mehr.
-
Die 2.Liga ist nicht so toll wie manche sie hier einschätzen. Der KSC, der wirklich eine gute Saison gespielt hat, verliert am Ende der Saison 10 Spieler. Der HSV ist unter Baumgart eindeutig schlechter geworden. Unter Tim Walter hat man eigentlich erfrischenden guten Offensivfussball gesehen das gab es unter Baumgart nicht mehr. Die Schalker Mannschaft ist eine Wundertüte, Trainer Gerets hat eine zerstrittene Mannschaft stabilisiert und man muss schauen was sie im Sommer noch machen. Hertha hat das Problem der fehlenden Finanzen, der Investor 777 ist in finanziellen Schwierigkeiten geraten und Hertha bekommt die Lizenz wieder unter Auflagen. Es besteht die Gefahr das Reese oder Tabakovic verkauft werden müssen. Düsseldorf hat eigentlich eine gute Mannsschaft und hat in der Relegation keine schlechten Chancen.
Nürnberg wird Ozun verkaufen müssen um finanzielle Löcher zu stopfen. Hannover will nächstes Jahr aufsteigen, so war der Plan mit Leitl. Magdeburg hat momentan so gut wie keinen Stürmer für das nächste Jahr. Damstadt muss auch eine neue Mannschaft aufbauen.
Der Rest ist Durchschnitt, die Aufsteiger Münster und Ulm sind durchmarschiert und Favoriten für den wiederabstieg. Dazu sind noch Regensburg, Hansa, Wehen, in der Verlosung für die nächste Saison.
Die Favoriten sind Schalke, Hannover, Hertha, HSV. Im Moment rechnet niemand mit uns und das könnte unser Vorteil sein. Warum sollte man nicht den Wiederauftsieg als Ziel setzen falls man bis zur Winterpause oben dran ist und sich dann im Winter verstärken kann? Vieles hängt davon ab welcher Trainer kommt und wer den Verein verlässt.
Ich war vor einem Jahr einer der wenigen Optimisten. Das wir erster zur Winterpause sind daran hätte ich auch nicht gedacht. Die Einkäufe haben uns eigentlich ganz gut geholfen. Mit dem HSV und Düsseldorf als direkte Konkurenten lag ich richtig. Mit Magdeburg, Elversberg, Paderborn hab ich überhaupt nicht gerechnet, zeigt jedoch wie gut die sich im Sommer verstärkt haben. Die anderen Favoriten wie Hannover, Hertha, Schalke haben sehr enttäuscht. Eine insgesamt durchschnittliche Bilanz meiner Vorhersage.
-
Ich gebe zu ich hab ihn nie gesehen und nur von den Berichten hier im Forum gelesen. Fest steht, er hat kein einziges Profi Spiel bei uns gemacht und dann hat er sich aufgrund der fehlenden Perspektive nach Nürnberg verabschiedet. Einen neuen Vertrag wollte er nicht unterschreiben und deswegen sehe ich jetzt nicht den grossen Fehler bei Keller. Jonas Urbig hat uns rund 10 Mio€ eingebracht und der hätte in diesem Sommer auch keinen neuen Vertrag unterschrieben. Bei aller Keller Kritik wird oft verschwiegen das er bei Said el Mala scheinbar gute Arbeit geleistet hat. Er hat ein hervorragendes Jahr in der 3.Liga. gespielt und wird sich im nächsten Jahr in der 1.Liga durchsetzen müssen.
Justin Diehl hat sich das auch nicht so beim VFB vorgestellt. Der Champions League spielen und ist in der 3.Liga gelandet statt sich bei uns in der 2.Liga zu entwickeln. Da hat Keller alles getan, aber Spieler, Eltern und Berater wollten nicht. Bei Damian Downs sieht man das er ein wirklich guter Spieler werden kann, der aber auch noch Zeit braucht um sich zu entwickeln.
Fazit für mich, mit den Talenten ist auch eine Wundertüte man kann nicht immer wissen wie sich jemand im laufe der Jahre entwickelt.
-
Nachtrag mit Quelle zu Bernardo:
https://sport.sky.de/transfers
Hier im Artikel um 15:40 Uhr zu lesen wegen Bernardo, Sky sagt sogar, der FC ist für Bernardo eine interessante Option. Noch aber keine Einigung.
Auf Grund der Konkurrenz und dem Fakt der Ablösefreiheit, wäre das ein ziemlich geiler Transfer!
Ein Innenverteidiger? Da gibt es doch wichtigere Positionen.
-
Wer mit 2,4 Promille noch irgendetwas kann, hat ein Alkoholproblem. Das kann man drehen und wenden wie man will. Schönrechnen klappt auch nicht.
Er hat also ein höchst antrainiertes Alkholtrinkverhalten. Das erreicht man auch nicht mal eben so.
Keinesfalls kann man hier von einem "Ausrutscher" sprechen. Es ist jetzt eben das erste Mal richtig aufgefallen.
In so jungen Jahren und dazu Leistungssportler finde ich das schon arg .bedenklich
Also unterm Strich können wir meiner Meinung nach froh sein, dass wir ab nächster Woche wohl mit ihm nichts mehr zu tun haben werden.
Klingt hart, ist aber so.
Das sehe ich genauso, 2,4% ist schon richtig übel. Die hatte er am Sonntag abend und dann gab es das Training am Montag um 15Uhr. Wie kann eine normaler Mensch dann trainieren? Man müsste den ganzen Montag brauchen um sich halbwegs zu erholen. Da mus er schon vorher Erfahrungen mit solchen Alkoholmengen gehabt haben.
Eins muss man in der Sache klarstellen, einen Menschen so zu schlagen das darf einfach nicht sein.
-
Vor allem ein Gast soll sich intensiver mit Lemperle angelegt haben – oder umgekehrt, das ist nicht ganz klar. Der Mann ist ein Dachdeckermeister aus Köln, laut Firmenauskunft im Internet zudem Betreiber einer „Prostitutionsvermittlung“, und: FC-Fan mit besten Plätzen auf der Westtribüne des Stadions.
Ich habe direkt Bilder im Kopf...
Da kann man sich schon mal denken das die beiden Begleiterinnen aus seiner Prostitutionsvermittlung kommen könnten. Die Karten stehen bei den Frauen da eher schlecht. Scheinbar ist er nicht ganz so schwer verletzt und könnte doch am Sonntag zumindest als Ersatzspieler auf der Bank sitzen. Das wird alles sehr merkwürdig.
2,4 Promille sind sehr sehr viel, da würde ich nicht mal auf beiden Beinen stehen können, sowas muss man sich antrainieren. Ich hatte mal nach ein paar Bierchen und drinks aus Spass bei einer Stadtfeier 0,8 Promille gepustet und da ging es mir schon nicht besonders gut. Es drängt sich schon auf das er Probleme im privaten Bereich haben könnte.
-
wie gesagt...wer fit ist belaesst es oft nicht bei 1-2 biedie jungs sind offensichtlich in sauflaune da aufgetaucht ... und mein punkt war, dass es aufgrund der tabellenkonstellation keinen grund gab die party zu starten.
dass paderborn und elversberg patzen...irrsinn.
So ist es, feiern sollte man doch wenn der Aufstieg feststeht und dann können sich alle die Kante geben und die Fressen einhauen lasssen. Man sollte doch vorher konzentriert bleiben. Hoffentlich geht das nächste Woche gut.
-
hab zwar meinen letzten beitrag vor den kuerzlichen presseupdates geschrieben, aber...
lemperle und noch wer hieven doch 5liter faesschen aus dem kofferraum, mit den worten ' in der pause brauchen wir nachschub'.
wer koerperlich fit ist, hoert oft nicht nach 1-2 bier auf.die fluttore gehen auf und der koerper kann das erstma ab... die 3 tage danach sehen anders aus.
Der Express schreibt von 5l Partydosen, sowas hab ich noch nie gesehen. Es gibt 0,5l Dosen und 5l Fässchen oder sind Dosen und Faß das Selbe? Vielleicht waren es aber auch 10X0,5l Kölsch Dosen. Auf den Fotos ist nicht ersichtlich das Alkohol transportiert wurde, wir müssen uns da auf die Aussage des Reporters verlassen.
-
Naja man kann sich das eher so denken:
Fans fordern den Spieler auf ein bisschen professioneller zu sein, weil mit 2,4 Promille ist schon ein hartes stück - jenachdem wird der Spieler frech und fängt er sich eine - kein fc Fan wird so dumm sein und dem Spieler einfach so eine klatschen ohne Grund.
Ist so ne Situation die jedes Wochenende etliche Male vorkommt - nicht schön aber passiert halt auch anderen.
Woher kommen die 2,4 Promille? Das wäre schon heftig. Die ganze Nacht saufen und dann am Sonntag mittag/nachmittag ging es weiter. Da brauch man sich nicht zu wundern das so etwas zu Stande kommt.