Beiträge von modeste2017

    Ich finde irgendwie ist das ein Interview mit Leuten von einer Bundesbehörde oder einer Bank. Ziemlich technokratisch. Hauptsache die Finanzen stimmen, das sportliche ist eher nebensächlich, ein Abstieg wird kühl durchaus als plausibles Szenario Anfang der Saison einkalkuliert. Ich würde auf den sportlichen Sachverstand von Wolf und Sauren nicht vertrauen.

    War es für Darmstadt gut mit Lieberknecht weiter zu machen? Die sind abgeschlagen Letzter und haben in der Rückrunde ein paar böse 0:6 Klatschen kassiert. Jetzt wird analysiert und man schaut ob Lieberknecht noch bleibt. Seine Bilanz ist jedenfalls sehr schlecht.

    Nie würde ich sagen, dass Schultz der alleinige Schuldige ist. Das legst du mir in den Mund.

    ist mir ziemlich egal, ob du es fair findest, dass ich das so empfinde. Seit Schuster habe ich keinen schlechteren Trainer hier gesehen.

    Wenn du mir hier unterjubeln willst, dass ich ein Baumi-Jünger bin dann vergiss es. Der demontiert sich ja gerade selbst woanders. Baumgart hat mit dieser Mannschaft allerdings auch sportliche Erfolge gefeiert und der Fußball war teilweise auch dieses Jahr ansehnlich. Spiele wie gegen Gladbach, Augsburg, Stuttgart, Hoffenheim oder in Dortmund, also Spiele in denen wir mehr Chancen als der Gegner hatten und auf Augenhöhe waren gab es in der Rückrunde so gut wie gar nicht. Alles beruhte auf offensivem Zufall. Stattdessen wurde es von Woche zu Woche ängstlicher und schlechter.

    Ich sehe nur 2 gute Spiele in der Hinrunde. Gladbach und Dortmund der Rest war eher unansehnlich. Augsburg traf 3 mal den Pfosten, Bochum vergab eine Chance nach der Anderen. Baumgart holte 10 Punkte in 16 Spielen, Schultz 16 Punkte in 18 Spielen. Rapolder und Solbakken waren übrigens noch schlechter.

    Die 2.Liga ist nicht so toll wie manche sie hier einschätzen. Der KSC, der wirklich eine gute Saison gespielt hat, verliert am Ende der Saison 10 Spieler. Der HSV ist unter Baumgart eindeutig schlechter geworden. Unter Tim Walter hat man eigentlich erfrischenden guten Offensivfussball gesehen das gab es unter Baumgart nicht mehr. Die Schalker Mannschaft ist eine Wundertüte, Trainer Gerets hat eine zerstrittene Mannschaft stabilisiert und man muss schauen was sie im Sommer noch machen. Hertha hat das Problem der fehlenden Finanzen, der Investor 777 ist in finanziellen Schwierigkeiten geraten und Hertha bekommt die Lizenz wieder unter Auflagen. Es besteht die Gefahr das Reese oder Tabakovic verkauft werden müssen. Düsseldorf hat eigentlich eine gute Mannsschaft und hat in der Relegation keine schlechten Chancen.

    Nürnberg wird Ozun verkaufen müssen um finanzielle Löcher zu stopfen. Hannover will nächstes Jahr aufsteigen, so war der Plan mit Leitl. Magdeburg hat momentan so gut wie keinen Stürmer für das nächste Jahr. Damstadt muss auch eine neue Mannschaft aufbauen.

    Der Rest ist Durchschnitt, die Aufsteiger Münster und Ulm sind durchmarschiert und Favoriten für den wiederabstieg. Dazu sind noch Regensburg, Hansa, Wehen, in der Verlosung für die nächste Saison.


    Die Favoriten sind Schalke, Hannover, Hertha, HSV. Im Moment rechnet niemand mit uns und das könnte unser Vorteil sein. Warum sollte man nicht den Wiederauftsieg als Ziel setzen falls man bis zur Winterpause oben dran ist und sich dann im Winter verstärken kann? Vieles hängt davon ab welcher Trainer kommt und wer den Verein verlässt.

    Er hat immer wiederholt das man sich sicher war 3 Mannschaften hinter sich zu lassen. Darmstadt Bochum Heidenheim sollten es sein. Eine schlimme Saison.