Beiträge von modeste2017

    Im Kicker gibt es eine Interview mit Christian Keller ich werde mal die wichtigsten Sachen reinschreiben.

    Das Präsidium um Werner Wolf hat sich personelle Konstanz auf die Fahne geschrieben. Das ist eine deutliche Parallele zu Freiburg, oder?

    Die einzige Konstante beim FC - aus personeller Sicht - ist, dass es über Jahrzehnte hinweg kaum Kontinuität gab. Unabhängig von den Personen ist es für eine Organisation elementar, dass sie über einen längeren Zeitraum einer einheitlichen Ausrichtung folgen kann - und die Ausrichtung nicht regelmäßig gemeinsam mit dem wechselnden Personal verändert wird. Ansonsten kommt nie ein roter Faden in die Klub Entwicklung. Nur mit einer klaren Ausrichtung kann sich etwas entwickeln. Das heißt allerdings nicht, dass dafür jeder bis zur Rente bleiben muss.

    Wie lange braucht ein Unternehmen wie der FC, um auf Kurs zu kommen?

    Es gibt Zyklen, in denen man gestalten kann, und da sind 3 bis 8 Jahre ein guter Management Zyklus. Es kommt aber darauf an, in welcher Ausgangslage man sich befindet. Und der 1.FC Köln war - finanzwirtschaftlich belegbar-ein Sanierungsfall. Da lügen die Zahlen nicht und die Einschätzung von Kreditinstituten und schon gar nicht. Wenn wir schauen, wie es vor drei Jahren war und wie es heute ist, haben wir uns erarbeitet, dass wir nicht mehr bereinigen und aufräumen müssen, um das Überleben zu sichern. Stattdessen haben wir fast alle langfristigen Verbindlichkeiten mit Stichtag 30. Juni 2025 abgebaut und was übrigbleibt, ist ein Jahr später weg. Wir haben kein strukturelles Defizit mehr und können uns aus eigener Kraft tragen. Wenn die neue Saison beginnt, ist das Haus gekehrt und an der ein oder anderen Stelle neu gestrichen. Wir können keine Luftschlösser bauen, aber sehr wohl anfangen zu gestalten. Um das am Beispiel des Kaders zu zeigen: da ging es lange darum den Kaderetat massiv zu drücken - im Wissen, dass er sportlich nicht für Freude sorgen wird. Jetzt sind wir soweit, dass wir am Transfermarkt wieder in einem gewissen Maße agieren können.

    Die Ergebnisse stimmen der FC steht auf Tabellenplatz 2 Punkt ist die Mannschaft auf dem richtigen Weg.

    Tabellarisch ja. in Ihrer Haltung zum FC auch. Wir spielen derzeit nicht den attraktivsten Fußball. Aber wir müssen auch aufpassen, nicht zu vieles zu sehr schlecht zu reden. Wir stehen defensiv stabil. Das ist eine wichtige Qualität zum Erreichen unserer Ziele. Das wir Themen im Spiel mit dem Ball haben, die wir am Saisonbeginn nicht hatten, ist klar. Die große Aufgabe ist es, die Mischung aus defensiver Stabilität und offensiver Durchschlagskraft weiter zu verbessern. Daran arbeiten wir und wollen in den letzten 8 Spielen Schritt für Schritt zulegen.

    Die Mannschaft blieb im Sommer weitgehend zusammen. Sind sie überrascht, dass es trotzdem so viele Anpassungen an ihr benötigte?

    Nach dem Abstieg gab es eine Phase, in der sich einige Leute sicher waren: der FC wird in die 3. Liga durchgereicht, weil er aufgrund der Transfersperre keine schlagkräftige Mannschaft zusammenkriegt. Dann blieben die Spieler weitgehend da, plötzlich waren wir der großen Ligafavoriten. Wir haben einen sehr guten Kader für die Liga, aber das, was der Abstieg mental mit der Mannschaft gemacht hat, schüttelt man nicht einfach ab. Als wir zum Saisonbeginn hoch attraktiven Fußball gespielt haben, blieb die Belohnung in Form von Punkten leider aus. Das bleibt nach den Negativerfahrungen des Abstiegs anders in den Köpfen der Spieler haften als nach einer erfolgreichen Phase. Dann haben wir uns auf einen pragmatischen Ansatz der Spielführung geeinigt, der funktioniert hat. Jetzt ist aber Köpften drin: Safety first, bloß keine Führung unnötig aus der Hand geben. Die größte die größte Herausforderung ist eine mentale, aber auch hier sehe ich die Mannschaft auf dem richtigen Weg.


    Nach der Länderspielpause.

    Ich denke, Lemperle wird auch selber sagen "es zwickt" weil er sich nicht vor dem Sommer größer verletzen will.

    Für steht die Uhr in der Sommervorbereitung in Hoffenheim auf Null, warum soll er für den Effzeh noch was riskieren.

    Ist aber auch nachvollziehbar.

    Gar nichts ist nachvollziehbar. Er ist doch Fussballer, warum sollte bis zum Ende der Saison auf der Bank sitzen? Ich glaube nicht das er sich nur schonen will, er will doch bestimmt spielen nur hat die ärztliche Abteilung wohl gesagt dass das Risiko noch zu gross ist.

    Soweit ist es nun schon, dass man neidisch auf Paderborn, Elversberg und Magdeburg schaut.

    Die waren vor kurzem noch alle schön auf Abstand. Ist es denn nicht schon schlimm genug, dass die Schwesel von Betzenberg vor uns stehen?! :face_with_rolling_eyes:

    Magdeburg schiesst Tore am laufenden Band und hier gab es noch einige schrieben das die nicht so gut sind. :face_with_rolling_eyes:

    Oh mein Gott... wie peinlich ist das!!! Sollte auch nur ein Teil davon stimmen, sollte sich der Spieler mal überlegen, wie das auf neue Vereine wirken könnte. Sowas macht man nicht. Erst Recht nicht, wenn man sehr gut verdient!!!

    So schlimm die Verhältnisse sind, ich verstehe nicht warum der Vermieter keine Kaution vor dem Einzug genommen hat.

    Man braucht keinen Wahlschein um innerhalb Deutschlands wählen zu gehen.

    Finde das BSW Anliegen schon legitim auch wenn ich es ehrlich gesagt statistisch für irrelevant halte weil die nicht entgegen dem Rest der Republik aufeinmal von den Deutschen im Ausland überproportial Stimmen bekommen werden.

    Denen fehlen um die 13.000 Stimmen. Da müssten sie bei den Stimmen aus dem Ausland bei 6,5% oder so rauskommen.

    Hoffe aber allein für das Rumgeweine jetzt von der Wagenknecht vonwegen "unsere Partei wurde medial als pro Putin Partei verunglimpft" massiv auf die Fresse fällt.

    Die Frau weiß ganz genau warum sie dieses Image hat. Bückt sich seit Jahren für Wladimir bei jeder Gelegenheit und macht jetzt mimimi.

    Ich finde das schon seltsam. Ich war bei der vorgezogenen Bundestagsawahl 2005 auch im Ausland (in Spanien) und damals klappte alles mit der Brieffwahl hervorragend. Gibt es denn kein Konsulat oder eine Botschaft im Ausland bei der man notfalls wählen kann? So ist das zumindest bei anderen Nationen möglich wenn man sich Ausland befindet. Auch wenn es knapp war ist das sehr viel geheule von Wagenknecht. Ich würde nicht viel darauf geben, wahrschenlich haben viele einfach zu spät ihre Anträge gestellt.

    Ist es denn nicht offensichtlich das wir dort vorne stehen gerade weil wir so schwer zu schlagen sind? Wo sind denn die anderen spielerisch starken Mannschaften der 2. Liga? Es gibt nur 2 Mannschaften beid denen ich so etwas wie einen spielerische Stärke sehe, das sind für mich Magdeburg und der HSV. In den Interviews haben die Düsseldorfer von 2 glücklichen Punkten aus beiden Spielen gegen uns gesprochen. Auch wurde unsere Abwehrstärke erwähnt. Struber hat es geschafft eine gut organisierte und funktionierened Mannschaft auf den Platz zu stellen. Wir haben es nicht leicht nach vorne. Fast alle Mannschaften, so wie die Düsseldorfer gesetern, stellen sich gegen uns rein, also sehen wir Spiele mit zähen Abnutzungskämpfen. Sehr selten sind Manschaften spielerisch durch die 2. Liga marschiert. Beim letzten Aufstieg hatten wir einen Bombensturm aber Abwehr und defensives Mittelfeld waren langsam und nicht besonder gut. Wir sind durch die Tore von Modeste und Terrode aufgestiegen.

    Wir haben jetzt einen klaren defensiven Plan, die Spieler wissen absolut was sie dort machen müssen. Zweifellos gibt es Probleme im Angriff und dem Verhalten bei Führungen. Wir sind voll im Soll haben einen direkten Konkurrenten auf Distanz gehalten. Es geht weiter, es sind noch 11 spieltage zu spielen und diese Schwarzmalerei verstehe ich nicht. Nach dem Paderborn Spiel in der Hinrunde wären wir froh gewesen in dieser Position zu sein.

    Eine Schande auf Thüringen! bisher steht die AfD dort bei knapp 40 !!!!!! Prozent!

    Na dann warte mal wie die Ergebnisse aus Sachsen sein werden, daß wird auch zwischen 40% und 50% sein. Der ganze Osten hat stark blau gewählt. Schaut auch auf Rheinland-Pfalz das siehts auch ziemlich blau aus.

    Bundestagswahl 2025: Ergebnisse
    Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in Deutschland, den Bundesländern und den Wahlkreisen bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende…
    www.tagesschau.de

    Hier sind die regionalen Ergebnisse sichtbar.

    Ich finde auch, dass man da nicht hämisch oder schadenfroh sein muss. Stellt Euch vor, es wäre Euer Freund/Kind/Verwandter und Ihr hättet miterlebt, was er für den Weg zum Bundesligaspieler auf sich genommen hat und welcher Druck auf ihm lastet. Ich finde es nicht nur nachvollziehbar, sondern auch mehr als menschlich was ihm da durch den Kopf gegangen ist.

    Der FC hat sehr viel für ihn getan. Er hat sogar noch gespielt er schon bei Stuttgart unterschrieben hat. Keller hat viel getan damit er hier bleibt. Die 1.Liga ist halt nicht leicht und er wird noch viel lernen müssen denn bisher überschätzt er sich sehr. Sein Verhalten fand ich nicht in Ordnung deswegen etwas Schadenfreude. Er hat einen Fehler gemacht und wird es überleben.