Die Bayern haben dann eigentlich 5 Torwarte unter Vertrag wenn Urbig kommt. Neuer, Ullreich, Peretz, obwohl ausgeliehen eigentlich auch Nübel und Urbig das ist fast schon krankhaftes horten. Urbig ist nach Nübel der nächste Bayern Torwart der hinter Neuer aufgebaut werden soll. Macht eigentlich keinen Sinn dort hinzugehen wenn es den Namen Bayern München nicht geben würde.
Beiträge von modeste2017
-
-
Hannover hat Stefan Leitl entlassen obwohl die eigentlich gut im Rennen liegen. "Neue Impulse" verstehe wer will.
"Neuer Impuls für die Rückrunde": Hannover stellt Cheftrainer Leitl freiHannover 96 hat sich von Cheftrainer Stefan Leitl getrennt, das gab der Zweitligist am Sonntagvormittag offiziell bekannt. Damit endet die Amtszeit des…www.kicker.de -
Stimmt tolle Aktion. Fällt auch anderen auf das er überhaupt nicht zu Kopfbällen hochspringt? Ich würde mir schon manchmal etwas mehr Körpereinsatz von ihm wünschen.
-
Ausgleich 2:2
-
Hat einen neuen langfristigen Vertrag bei Inter unterschrieben. Kann man ihm wirklich nur zu der Entwicklung gratulieren.
"Beeindruckender Aufstieg": Bisseck verlängert langfristig bei InterÜber Umwege zum Stammspieler bei einem internationalen Topklub: Yann Aurel Bisseck hat beim italienischen Meister Inter Mailand einen großen Vertrauensbeweis…www.kicker.de -
-
Noch eine Randnotiz: Mit den angekündigten Neuwahlen im März hat man zwar den Prozess für Neuwahlen in Gang gesetzt. Man hat da aber auch schon den größtmöglichen Zeitraum genommen, den man der Bevölkerung irgendwie verkaufen kann. Auch da ist natürlich Taktik.
So wird das nicht ablaufen, warum sollte März Scholz noch bis zur Vertrauensfrage im Januar helfen? Seine Umfragewerte sind sehr gut. Ich glaube eher in 1 bis 2 Wochen wird Scholz die Vertrauensfarge stellen müssen und wir werden im Januar wählen.
-
Vielleicht meinte er ja Russland. Russisch wurde in der DDR schließlich gelehrt; sollte er also noch einigermaßen können.
Vielleicht hat er Russisch gelernt, aber nach über 30 Jahren hat er sowieso fast alles vergessen falls er mit niemandem in seinem Bekanntenkreis russisch gesprochen hat. Es ist fraglich überhaupt noch einen Trainer in der 1. oder 2. Bundesliga einzustellen der überhaupt kein englisch kann, wenn man sieht wie international besetzt die Vereine heutzutage sind, dann fragt man sich schon wie er mit den Spielern kommunizieren soll.
-
-
Puh....das hat mich....trotz aller bekannten Umstände....gerade echt betroffen gemacht.
Ein Mann....Trainer....den ich wirklich als eine Art Pionier des Fußballs gesehen habe.
Er hat beim FC...und insgesamt in der Fußballwelt...Akzente gesetzt und Spuren hinterlassen.
Danke Christoph für eine tolle Zeit beim FC...auch ich war damals "elektrisiert " als du den FC mehrfach fast zum Meister gemacht hast.
Deiner Familie und den Angehörigen alle Kraft in dieser Situation.
Ruhe in Frieden
Ich kannte Christoph Daum nur in seiner Zeit von 2006 bis 2009 beim FC. Wenn ich darüber nachdenke hab ich ihn nicht nur in bester Erinerrung. Das ganze Theater bei seiner Verpflichtung 2006 als Teile des Vorstands ihn im Krankenhaus besuchten, seine berüchtigte Vertragsverlängerung im Sommer 2008 ( der bis heute berühmte Hanutaticker). Den Ausftieg, das Ziel das bei seiner Verpflichtung ausgegeben wurde, hat man mit grössten finanziellen Anstrengungen erreicht. Der Verein hat ihm immer den roten Teppich ausgelegt und dann verliess er seine "Herzensangelegenheit" über Nacht in die Türkei. Christoph Daum erzeugt bei mir positive und negative Gefühle
Ich verstehe das Leute die ihn von 1987 bis 1990 kannten von ihm begeistert sind, weil es die bis jetzt erfolgreichste Zeit beim FC war. Vizemeisterschaften sind Erfolge von denen wir nur Träumen können. Ruhe in Frieden Christoph
-
-
-
Für mich sind wir ziemlich unterlegen. In den Zweikämpfen, der Geschwindigkeit, oder der Raumaufteilung. Es wirkt als hätten wir vor 4 Stunden schon mal 120 Minuten gespielt.
Teils sehr unsauberes Spiel, physisch häufig zweiter Sieger, und die Lösungen im letzten Drittel mitunter schlecht.
Und dann kommt auch noch Pech dazu, wie beim 1-3 oder der Chance gerade auf den Anschluss.
Die Amerikanerinnen sind aber für mich schon stark. Das ist sicher nicht einfach.
Die Trikots finde ich immer noch Mega.
Taktisch ist diese Mannschaft einfach zu schlecht in der Weltspitze. 4:1 für die USA.
-
Wo soll denn die Flamme brennen? Ich tippe auf den Eifelturm.
Kann ich mir nicht vorstellen
Da lag ich doch sehr falsch, an einen brennenden Ballon hätte ich nie gedacht.
-
Wo wird denn die Flamme brennen? Ich tippe auf den Eifelturm.
-
Was mir jetzt noch fehlt ist Jean-Michel Jarre mit seiner Laserharfe. Letztendlich ist er Franzose und hält immer noch den Rekord mit dem
zuschauerstärkste Konzert aller Zeiten. 1979 waren am 'Place de la Concorde' über 1 Mio. Zuschauer...
Wäre schön er ist ja auch ein französischer Superstar. Es soll wohl Celine Dion kommen.
-
Da werden Erinnerungen wach, Euro Dance der 90er.
-
Ich finde es toll, mit den Booten hat man den ewig langen Athleteneinmarsch abgekürzt. Schade um den Regen aber passt auch irgendwie zum Wasser.
-
Ohne Worte was die Marrokanischen „Fans“ da abgezogen haben, da kann man sich gut vorstellen was tagtäglich in den Vororten von Paris abgeht.
Ob wir auch so ruhig geblieben wären bei einen Gegentor in der 106! Minute? Es waren 15 Minuten Nachspielzeit angezeigt.
-
Hat einer eine Ahnung warum bei Argentinien Marokko 16Minuten nachgespielt würden?
Oder einfach nur solange bis der Ausgleich gefallen ist? 🙈
Kein Scherz: Das 2:2 der Argentiner wurde mittlerweile wegen Abseits aberkannt. Das Spiel wurde als Geisterspiel wegen Ausschreitungen bis vor kurzem zu Ende gespielt. Endstand 2:1 für Marokko.
Olympia: Ausgleich in der 116. Minute! Chaos nach Argentinien-RemisArgentiniens Auftakt ins olympische Fußballturnier gegen Marokko gerät vollends zum Chaos-Spiel, nicht nur wegen zunächst schon 16 Minuten Nachspielzeit. Es…www.sport1.de