Er kann doch schon jetzt in Saus und Braus leben. Aber wenn man mit den teuersten Autos fahren und die besten Immobilien besitzen will dann kann ich mir schon vorstellen das 3Mio nicht reichen.
Beiträge von modeste2017
-
-
Ich out mich mich mal als Fan des Confed Cups. In Zeiten aufgeblasener Turniere finde ich, dass dieses Turnier mit 8 Manschaften eine willkommene Abwechslung bietet. Die Medien wollen diesen Wettberwerb mit aller Macht weg- oder niederschreiben. Warum eigentlich? Ich hoffe nicht das er abgeschafft wird schon allein um Leuten wie Rumenigge keinen Gefallen zu tun. Man sollte als Deutscher nicht immer davon ausgehen das der andere Teil dieser Welt unsere Meinung teilt.
Andere Mannschaften wie Spanien und Italien traten immer in Bestbesetzung auf, andererseits glaube ich nicht das Deutschland so schlecht ist wie immer behauptet wird. Ganz interessant finde ich das Interview mit Mitch Langerak aus Australien der eine ganz andere Sichtweise bietet: -
Ruhe in Frieden
-
Christoph Daum In Rumänien: "All crazy lies", "I´m more Romanian than you!!"
-
Ist er überhaupt in den letzten Spielen im Stadion gewesen? Muss wohl vor Scham im Boden versunken sein.
-
-
Habe mir gerade mal Bilder vom Stade de France im Fußballmodus angeschaut, also da hoffe ich doch, dass dieser Olympia Gedanke verworfen wird. Die Kurven liegen da ja noch ganz schön weit weg. Wäre ein Rückschritt zu Müngersdorf jetzt.
Bisher haben sich Stadtverantwortlichen wie Provinzler benommen, Stichwort Trainingsplätze, nun will man mit einer Multifunktionsarena am grossen Ding drehen und sogar Olympische Spiele austragen? Ich hoffe die verstehen das bei Olympia nicht nur Leichtathletik ausgetragen wird. Ausserdem scheiterte schon Hamburg, mittelgrosse Städte haben halt keine Chance gegenüber Weltmetropolen wie Paris oder Los Angeles. Die Russen wollen auch nochmal Sankt Petersburg angreifen. Wenn ein neues Stadion dann bitte eine reine Fussballarena. Kann mir hier nur vorstellen das die Stadt Angst hat beim Stadionbau kein Mitspracherecht zu haben.
-
allen ein Denkmal hinstellen. Von der Mannschaft, sportlicher Leitung, Management bis zum Präsidium.
Was da passiert ist, und in welcher kurzen Zeit, dass ist nicht in Worte zu fassen.Vom Fahrstuhl-Club mit drei Trainerwechseln pro Saison, am Rand des finanziellen Absturzes, vom Chaosverein und der Lachnummer der Liga hin zu einem Europaliga-Teilnehmer mit Einstieg in die Gruppenphase, wirtschaftlich solide aufgestellt, mit Rekordumsätzen, mehr positivem Eigenkapital als Schulden, 90.000+ Mitgliedern, mit absoluter sportlicher und finanzieller Kompetenz und Leuten, die nicht dazu neigen, zu überdrehen...
Ich könnte noch seitenlang weiter schreiben, aber dass, was wir in den vergangenen Jahren seit dem Antritt von Spinner, Schumacher und Ritterbach, Wehrle, Schmadtke, Stöger und Schmid erleben, ist der absolute Wahnsinn und kann nicht genug gewürdigt werden.Der FC Köln ist wieder da!
Absolut, wenn man dabei denkt das 2012 Thielen im Gespräch war. grübel