Beiträge von effzeh.md

    Nun muss natürlich Stöger liefern.....noch eine o. zwei Niederlagen bzw, kein Sieg, ist er zwangsläufig der nächste.....und ich denke so wird es auch kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass wir demnächst punkten

    Als nächstes kommen Hertha, Bayer und Hoffenheim. grübel Wobei ich finde, dass der effzeh an sich immer eher ein Team für die großen Spiele anstatt für "pillepalle" ist/war.

    Ok, das ist für mich ein gutes Argument.
    Dann würde ich jetzt aber voraussetzen, dass man wirklich hinter Stöger steht, auch wenn wir die nächsten 3-4 Spiele auch noch verlieren. Mindestens bis nach der Winterpause bzw. vorausgesetzt die Spieler zeigen weiterhin, dass sie als Team und gemeinsam mit dem Trainer funktionieren.

    Wenn man ihn bei nächster Gelegenheit auch noch hinterher feuert, hat die Vorgehensweise nämlich auch nix gebracht.

    Die Differenzen waren ja aber auch nicht neu, oder?

    Es ist immer noch der Express. :winking_face: Stöger wird sich nicht innerhalb weniger Tage so massiv selbst widersprechen und das Handtuch werfen. Abhängig natürlich davon, wieviel Schrott er sich eigentlich so auf der Straße, im Internet (Forenbeiträge eingeschlossen) oder im Verein anhören muss. Sollte er gehen müssen, hat Schmadtke wohl keine andere Chance, als gleich mitzugehen. In der aktuellen Situation und bei allem Unmut sollte man diese neuerliche Unruhe nicht herbeisehnen.

    Bereits an anderer Stelle gepostet, aber sei´s drum:

    Stöger gehört für mich aus drei Gründen nicht rausgeworfen: (1) Er steckt trotz allem Übel nicht den Kopf in den Sand und analysiert jede Niederlage klar. (2) Er wird sich nicht aus dem Staub machen, weil er es feige fände (sagt aber gleichzeitig, nicht an seinem Stuhl zu kleben und zu gehen, falls bessere Alternativen anstatt ihm existieren. (3) Er kann die Mannschaft motivieren, trotz der miesen Serie nach wie vor zu kämpfen. Dass der Kampf immer wieder auf´s Neue nicht belohnt wird hat sicherlich einiges mit der mangelnden Selbstsicherheit der Spieler zu tun. #hastescheisseamschuh

    Schmaddi hat beim FC bisher gute Arbeit geleistet :grimacing_face: Aber ... jetzt kommt es, wo Menschenhand
    am Werk ist passieren Fehler und die soll er einfach mal eingestehen. Nein was macht er, in diversen
    Talkrunden (bessere Frühschoppen) gesteht er nur zögerlich Fehler ein, bzw. äußert trotzig:
    Wenn die Fans einen Schuldigen suchen dann bin ich es halt (oder ähnlich)

    Absolut! Schmadtke hat so lange "gute Arbeit geleistet", wie es gut lief, ihm jeder auf die Schulter geklopft hat und er die Euphoriebremse spielen durfte. In den vergangenen Wochen hat man von ihm kein "gaaaanz ruhig" mehr gehört sondern vorrangig kindische Rechtfertigungen, wieso es diesmal wieder nicht funktioniert hat (Unparteiische, Platzverhältnisse, Fans...).
    Auf der anderen Seite gehört Stöger für mich aus drei Gründen nicht rausgeworfen: (1) Er steckt trotz allem Übel nicht den Kopf in den Sand und analysiert jede Niederlage klar. (2) Er wird sich nicht aus dem Staub machen, weil er es feige fände (sagt aber gleichzeitig, nicht an seinem Stuhl zu kleben und zu gehen, falls bessere Alternativen anstatt ihm existieren. (3) Er kann die Mannschaft motivieren, trotz der miesen Serie nach wie vor zu kämpfen. Dass der Kampf immer wieder auf´s Neue nicht belohnt wird hat sicherlich einiges mit der mangelnden Selbstsicherheit der Spieler zu tun. Aber wenn dann selbst bei Aufbaugegnern wie z.B. Bate nichts zu hollen ist... .

    Absolut !!! Kirche mal im Dorf lassen. Es sind aber wirklich auch häufig immer die gleichen User, die mal aus der Versenkung hervorkommen und Ihrem Frust freien Lauf lassen. Manche davon haben vermutlich noch nicht einmal in Ihrem Leben den Effzeh live gesehen, bzw. waren in der zweiten Liga dabei. Keine Sorge, das sehe ich nicht als Ausschlusskriterium, ob man ein Fan ist, aber bleibt es ist trotzdem schade, wie alles irgendwie derzeit zerissen wird.

    Vielleicht sollte man mal einen Super-Fan vs. Pseudo-Fan threat aufmachen. sleep

    Selbst wenn es so wäre, würde das nicht gegen Schmadtkes Zukunft beim FC sprechen. Es sei denn, wir hätten ab jetzt für immer Geld im Überfluss, dann bräuchten wir einen Manager, der mit Geld um sich werfen kann. Euro League und Modeste Verkauf waren zwei einmalige Geschichten, schon sehr bald wird wieder gefragt sein, aus wenig Geld viel zu machen.
    Die Inflation auf dem Markt ist extrem schwierig für alle Vereine, die händeringend Spieler brauchen und es ist für alle Vereine und Manager eine neue Situation! Keiner weiß, ob die 35 Mio. Euro für Modeste nächsten Sommer vllt. schon lächerlich gering klingen werden - trotzdem mussten die Verantwortlichen eine Entscheidung treffen! Um so lobenswerter finde ich, dass die Verantwortlichen es geschafft haben, bis auf Modeste die GESAMTE (relevante) Mannschaft zusammen zu halten, inklusive Horn und Hector.

    Der Fehler von Schmadtke lag weniger daran, dass er viel Geld hatte, als in der zu einseitig gefahrenen Strategie, auf junge Perspektivspieler zu setzen.

    Aber nun hat er sich ja mit Pizarro einen erfahrenen Bundesliga-Elefanten geangelt. Und Nova hat sich auch bereits wieder angeboten (immerhin ein Jahr jünger als Pizza). :grinning_face_with_big_eyes:

    Jetzt mal im Ernst. Ich persönlich finde nicht, dass Schmadtke einen konkurrenzfähigen Kader zusammengebaut hat. Klar, der effzeh hat immer so ein Aufflackern mit großartigen Spielen. Aber so richtig solide gut spielen sie doch seit dem Aufstieg nicht. 2015 (40 Punkte) und 2016 (43 Punkte) ging es bis kurz vor Schluss gegen den Abstieg. 2017 holt man sich mit 49(!) Punkten das EL-Ticket. Und das auch nur, weil sämtliche Mannschaften darunter alles dafür getan haben, dass der effzeh nicht abrutscht. Ich finde eine Investition in die Zukunft mit jungen Spielern super. Aber sie benötigen Motivation und Biss. Und davon haben Eigengewächse in der Regel mehr als zugekaufte Jungspunde.