Beiträge von 87onTour

    Am ehesten könnte das der Downs-Ersatz sein.

    Wir haben zwar einiges an Erfahrung im Team, mit Schwäbe / Hübers / Heintz / Kainz etc., aber ein richtiger Anführer fehlt - da bin ich bei Dir.

    Ich ertappe mich selbst dabei, dass ich beim Schreiben des Posts an Stefan Effenberg denke :partying_face:.

    Wie er im Doppelpass sitzt und das gleiche sagt oder aber wie er als Leitwolf nach Wolfsburg gewechselt ist und da dann doch relativ wenig gebracht hat...?

    Ich meine, das ist verboten. Die Transferrechte als solches dürfen nicht beim Spieler liegen.

    Als Leistungsbonus kann man es aber vielleicht zahlen...


    BTW., den erfahrenen Spieler mit dem keiner gerechnet hat, haben wir nun auch. Nur erstmal im Tor und nicht im ZM

    Alle Transfers waren bis jetzt aus der Kategorie Jung & Entwicklungspotential. Das ist gut und wichtig. Keiner der Spieler wird aber von Minute 1 der natürliche Anker auf dem Platz sein und das fehlt mir so ein klein bisschen.

    Wir werden keinen Spieler der Kategorie Raul zu Schalke holen können, aber einen Kracher hätte ich gerne. Kategorie Uth bei seiner ersten Leihe oder Petit.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass uns so einer noch gut tun würde. Als das Kampl Gerücht kurz da war hatte ich gehofft, der könnte es sein. Aber so in der Kategorie würde mir ein Spieler gefallen. Inzwischen zu alt, um bei den Clubs im Internationalen Geschäft zu glänzen aber noch immer gut genug, um bei uns sowohl in der Kabine als auch auf dem Platz direkt als Anführer zu gelten.

    Der neue LV oder RV wirds wohl eher nicht sein, also im Idealfall noch nen zentralen Spieler ausm Hut zaubern, der dem Anforderungsprofil gerecht wird. Arbeitsauftrag klar, Herr Kessler!

    Tore zum Ende der 1. Liga mit denen ich nicht gerechnet hatte, in Liga 2 besser eingeschlagen als erhofft und am Ende eine ähnliche Ablöse, wie sie sonst nur gestandene Bundesligaspieler eingebracht haben für den FC.

    Er hatte im Spiel noch genug schwächen, dass es nicht wirklich klar war, dass er nächstes Jahr 10-15 Dinger in der ersten Liga macht. Da sind fast 10 Mio Ablöse ein Jahr vor Vertragsende eine extrem gute Variante.

    Wenn mir nach dem Abstieg einer gesagt hätte, dass wir Aufsteigen und am Saisonende Urbig, Lemperle, Finkgräfe und Downs abgegeben haben, dafür aber insgesamt fast 25 Mio bekommen haben - Das Szenario hätte doch jeder sofort unterschrieben...

    Das Eigenkapital wirds freuen...

    4 Mio für Finkgräfe und 8 Mio für Downs sind erstmal 12 Mio Buchgewinn.

    Von den 10 Mio für Ache und Johanneson sind zum Jahresende aber erst 2.5 Mio abgeschrieben und 7.5 Mio noch in der Bilanz...

    Ich gehe davon aus, dass wir mindestens diese 12 Mio dann jetzt noch in der Kader investieren werden, dann bleibt auf Papier aber dennoch noch eine nette Summe hängen für die Saison 25/26.

    Was man so ließt werden es am Ende irgendwas zwischen 4 und 5 Mio sein.

    Das ist mehr als Solide, sofern ein möglicher Ersatz nicht 2 Mio kostet und dann 4 Jahre ohne Leistung Gehalt bezieht.

    Wenn man die Option Verlängerung von Finkgräfe vom Tisch nimmt, ist dieser Verkauf und die Chance damit einen anderen Spieler für 4 Jahre auf der Position zu haben vermutlich die beste Variante. Hoffen wir mal, dass der neue einschlägt!

    Und heute können die keine Spieler verpflichten, weil die Kohle fehlt… kommt mir bekannt vor. Nächster stopp: die beste 2. Liga aller Zeiten

    Es gibt ja durchaus den ein oder anderen, der argumentiert, man sollte Martel bloß genug zahlen. Zu der Fraktion zähle ich mich auch... Neuhaus war (jetzt nicht 2023, sondern davor) sogar im Dunstkreis der Nationalmannschaft. Im Sommer davor war Ginter gegangen, dann Thuram und Bensabaini. Es war also eine ähnliche Situation: Viele Leistungsträger hatten den Club ohne Ablöse verlassen und die Verantwortlichen mussten dem Pöbel etwas liefern. Da kommt dann sowas bei raus. Ob die Fans das 2023 kritisiert hätten, weiß ich nicht.

    Also ich finde es eigentlich süffisant. Er wird von Fans angesprochen, ob er den Sportdirektor nicht auch Scheiße findet. Daraufhin sagt her, mit ein bisschen Selbstironie: Ja hallo, natürlich ist der grotten schlecht, schließlich zahlt er MIR 4 Mio EUR im Jahr...

    Dafür schicken Sie ihn während der Vorbereitung zur U23? Wie blöd kann man denn sein. Ich würde ihm sagen: Reiss dir den Arsch auf und spiel vernünftig Fußball...

    Die positiven Ansätze die ich bei ihm gesehen hatte, hatten mir die Hoffnung gemacht, dass wir hier evtl. den nächsten Nationalspieler im FC Trikot gesehen haben. Klar war da ein wenig Fußballromantik dabei, dass ausgerechnet Hectors "Nachfolger" hier der Nächste sein könnte, aber man wird ja noch träumen dürfen...

    Das war einfach ein gutes hohes Pressing, was dann oftmals in wirklich passable Dribblings überging. Leider hat diese guten frischen Ansätze vom Beginn nach seiner Verletzung selten zeigen können... Ob und wie er sich ohne die Verletzung im letzten Sommer entwickelt hätte, ist ein großes Fragezeichen. Aber das Jahr auf der Ersatzbank scheint gut an ihm zu Nagen und wenn dann ein Verein kommt, der ihm sagt: Wir haben dich am Anfang der Karriere gesehen, da kriegen wir dich wieder hin, kann man einen Abgang durchaus verstehen.

    Klar wollen wir Verlängern. Es stellt sich aber auch niemand hin und sagt: Finkgräfe gehört die Zukunft und ich gehe davon aus, dass er spielt und Paca auf der Bank sitzt... Dann kann man dem Spieler doch nicht vorwerfen, dass er evtl. eine Luftveränderung anstrebt.

    Auch vom neuen Trainer kam ja noch nichts in diese Richtung.

    Nicht unbedingt immer auf Mondsummen gucken, die für die absolute Spitze abgerufen werden.

    Die Eintracht hat für Ekitike ist für "nur" 20 Mio inkl. Leihgebühr zur Eintracht gewechselt, Boniface ist nach einem extrem starken Jahr in der Euro League für etwas über 20 Mio zu Bayer Leverkusen gewechselt, Moise Kean für unter 15 Mio zur Fiorentina (auch wenn er davor natürlich nicht ganz so performt hat).

    Fragt man sich, ob die Spieler mehr Wert sein könnten als Downs, ist die Antwort dann eben doch oft ein Ja!

    Also nicht auf die 80-120 Mio Transfers gucken, sondern eher auf die Transfers, wo nicht klar ist, ob sie funktionieren. Dass Downs bei Stuttgart als Woltemade Ersatz in Frage käme, glaube ich nämlich auch nicht.

    Haben wir den Vertrag nicht aufgelöst? Normalerweise ist da dann ja eine Klausel drin, dass er sich zu so Sachen auf garkeinen Fall öffentlich äußern darf.

    Und jetzt haut er einen nach dem nächsten raus...

    Nicht unbedingt etwas, was sein Standing bei mir verbessert. Wenn er sagt, Kessler kann keine Organisation, Prozesse und Konzepte unterstellt er ihm in der Tendenz, der Fußballidiot mit Stallgeruch zu sein, der die Komplexe Aufgabe Sportdirektor nicht hinbekommt. Ggfs. sehe ich das sogar auch so ähnlich, aber Kessler war ja unter mir kein Angestellter... Wenn er ihn so kritisch sieht, wofür hatte er ihn denn dann im Team? Bisschen gute Laune in der Truppe?

    Diese Wucht im Antritt hinter die Kette, die er beim 1:0 zeigt, erinnert mich irgendwie ein kleine wenig an Poldi. Genauso sein Tor, da war das ganze dann nur mit Rechts.

    Das Turnier macht Freude und ich bin ein klein wenig froh, dass wir hier nicht den nächsten U17 / U19 Titelträger haben, der es dann im Männerfußball nicht schafft. Dann lieber nen Top Turnier, kein Titel und danach dann ne super Karriere!

    Ohne Sondereffekte wären im Sommer wohl so 10 Mio da gewesen, um den Kader aufzubessern (reine Transferfees, Gehälter können aus dem laufenden Geschäft bezahlt werden.)

    Dazu kommen wohl die Mios von Urbig (ca. 10), Wirtz (ca. 2?!) und evtl. Bisseck.

    Davon sind jetzt ca. 10 Mio weg für die 2 die schon da sind. Mal gucken, wo wir den Rest vom Budget investieren...

    Hier liegt so ein bischen der Knackpunkt. Der FC wird das Stadion nicht zum Buchwert kaufen weil der einfach zu hoch angesetzt wird. Das Stadion hat knapp 120 Millionen Euro gekostet und wir bezahlen dort seit 20 Jahren Pacht und zudem wird das Stadion auch für Veranstaltungen genutzt wo jegliche Einnahmen direkt an die Stadt gehen. Die Stadt hat damit also schon einiges refinanziert.

    Versetz dich mal in die Lage der Stadt, du kannst sagen wir verkaufen nur zum Buchwert oder wir haben unseren Dauermieter nicht mehr und das Ding steht 95% des Jahres leer und generiert keine Einnahmen. Das will bei der Stadt garantiert auch niemand. Vondaher wird die Stadt das Stadion niemals zum Buchwert verkaufen weil sie ganz genau wissen das der Verein darauf niemals eingehen wird und eher wo anders neu baut und dann hat die Stadt das Problem mit dem leerstehenden Stadion.

    Immobilien verkauft man tendenziell über den Herstellungskosten, auch wenn die Dinger dann 20 Jahre alt sind und einiges an Abschreibung mitgenommen haben. Bei der Bewertung geht es ja eher um die zukünftigen Einnahmen, und die sind von dem Stadion mit uns als Mieter relativ gut.

    Jetzt gibt es natürlich das Szenario, in dem wir glaubhaft verkünden, dass wir zur Saison 2030/31 raus wären, sofern wir es nicht kaufen dürfen. Dann hätte die Stadt ein Stadion ohne Mieter. Will man das Stadion also wirklich kaufen oder ausbauen, braucht man eigentlich zwangsläufig eine glaubhafte Alternative auf der grünen Wiese. Daher ist die Müngersdorf unverhandelbar Fraktion leider auch nicht wirklich hilfreich, wenn es darum geht, bei der Stadt eine gute Verhandlungsposition zu bekommen?

    Was mich viel mehr ärgert ist die Tatsache, dass immernoch Unmengen an Tickets außerhalb der Ticketbörse mit Gewinnabsicht weiterverkauft werden.

    Es kann doch nicht so schwer sein, die Personen/Fanclubs welche Tickets zwecks Weitererwerb kaufen und dann im Netz anbieten ausfindig zu machen und zu sperren. Falls möglich gerne auch Strafzahlung in AGBs reinschreiben und diese Leute dann zivilrechtlich belangen falls möglich.

    Selbst wenn der Verein da ob Verwaltungs- / Personalkosten draufzahlt, dieses asoziale Verhalten muss endlich unterbunden werden.


    Der Effzeh hat hier eine Abmahnkanzlei, die da eigentlich gegen alles und jeden vorgeht und beim ersten Vergehen auch direkt ne Unterlassungserklärung einholt und ne moderate Gebühr verlangt. Hatte für ein Spiel für einen Bekannten in der Ticketbörse 2 Tickets geholt, er konnte dann doch nicht und dachte sich, er macht das schnell über Kleinanzeigen und schwups, war die Abmahnung da.

    Das Problem: Damit erreichen Sie die Tina Müllers dieser Welt, die mit Klarnamen und ggfs. sogar Angabe der Sitze Ihre Tickets mal zum Originalpreis, mal auch bisschen drüber verkaufen.

    Der professionellere Tickethändler ist da anders unterwegs und dem flattert dadurch auch keine Abmahnung ins Haus, wenn der Käufer das nicht proaktiv meldet. Das machen aber viele nicht, weil Sie zum einen Angst haben, dass der Effzeh auch das dort kaufen nicht so super findet und zum anderen, weil einem der Ticketverkäufer hier und da ja auch schonmal nen Spruch mit drückt.

    Einer der Auswege wäre aus meiner Sicht ein andere Vorverkaufsmodus, der die Tickets besser über alle Mitglieder verteilt und nicht den Ankaufexperten bessere Chancen gibt.

    Das ist einfach falsch und das weißt du auch. Selke wollte den ihm vorgelegten Vertrag annehmen. Nur war die Frist abgelaufen. Und vorher hat er geschaut, ob er was attraktives in Liga 1 findet. Und das ist auch nichts Verwerfliches, siehe Schwäbe.

    Falscher Thread, aber insbesondere wenn ein Angebot eine zeitliche Komponente hat, dann kann ich es nicht einfach danach annehmen wollen. Dann habe ich es angenommen oder nicht. Selke hat es nicht angenommen.

    Ob er genau zu den Konditionen danach wirklich geblieben wäre, dazu haben wir nur sein Wort und das auch erst nachdem er beim HSV unterschrieben hat. Glaubst du wirklich, im Sommer ohne Transfermöglichkeit, sagt ein Keller: Du Davie, das Angebot galt bis Mittwoch. Jetzt wo du es am Freitag annehmen willst, geht das leider nicht mehr? Da muss doch mehr gewesen sein, als einfach nur, das der Spieler länger gebraucht hat, um sich zu committen.

    Zu Downs:
    Von der Physis her ein super Stürmer. Vom Abschluss leider noch sehr ungeschliffen. Kann er daran arbeiten, ist es eher ein Transfer in der Größenordnung über 15 Mio, daher würde ich ihn gerne noch ein wenig entwickelt. Amerikanischer Pass und Nationalspieler gibt gerne auch nochmal 5-10 Mio mehr Marktwert, daher fände ich es gut, wenn er noch 1-2 Schritte bei uns macht.

    :D

    Nix, ich wollte nur wissen ob ich das richtig verstanden habe, ich hatte das irgendwie anders in Erinnerung (e.g. wir haben garkeine Ablöse bekommen)

    Er hat sein Geld nicht bekommen. Daher war er dann ja auch Ablösefrei und konnte günstig zurück. Das Geld an uns ist aber voll gezahlt. Bei den Zahlungen zwischen den Vereinen geht das alles auch immer relativ gesittet ab, weil ja die Summe im Transferportal der Fifa hinterlegt wird. Die Gehaltszahlungen danach sind da in einigen Ländern oft ein wenig schwieriger zu bekommen...

    Ich würde schätzen, dass er auf jedenfall nicht schlecht beraten ist, diesen Sommer einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Ob er das bei uns tut oder wir ihn verkaufen, dürfte für sein Gehalt relativ egal sein. Aber aktuell wird er nicht die Welt verdienen (ca. 300T EUR vielleicht?!) und beim neuen Vertrag dürften das locker das 2.5 bis 3 Fache werden. Unterschreibt er den für 4 Jahr, hat er finanziell die Basis für den Rest seines Lebens.

    Daher hoffe ich, dass er sich im Sommer hin setzt und den Vertrag unterschreibt. Packt er es in Liga 1, kann er ggfs. immer nochmal woanders mehr verdienen. Packt er es nicht, hat er seinen Vertrag.