Beiträge von supersonic1

    Ich sehe Struber nicht so kritisch wie viele hier. Die Mannschaft wird in Teilen überschätzt, Akteure die in der Abstiegssaison schon keine Leistung gebracht haben, spielen derzeit von Anfang an, Leistungsträger wie Maina sind verletzt, und der einzig wirklich taugliche 6er muss dauerhaft im Abwehrverbund aushelfen. Listlos hat ja schon einiges über das Führungsvakuum in der Mannschaft geschrieben, was ich ebenso sehe, ebenso ein starkes Leistungsdefizit im offensiven und vor allem kreativen Bereich. Man wird sich im Sommer von einigen Spielern trennen müssen, und das muss deutlich mehr sein, als im kosmetischen Bereich. Wir brauchen mindestens 6-8 neue Leistungsträger, wenn das was werden soll mit dem Klassenerhalt.

    Ich bin der Meinung man sollte an Struber festhalten. Das hätte hier auch kein anderer Trainer besser gemacht.

    Ich gehe hier weitestgehend D'accord.
    Wir haben eine Stammoffensive mit den Leistungsträgern Lemperle und Downs.

    Das sind zwar junge, ambitionierte Leute mit sicherlich viel Steigerungspotenzial und sie machen ihre Sache gut.

    Trotzdem haben sie beide in den Saisons zuvor auch keine Bäume ausgerissen - es waren und sind keine Topstürmer.

    Dass sie das aktuell beste sind was wir haben, lässt tief auf unsere personelle offensive Qualität blicken.

    Da hatten wir in den Aufstiegen zuvor für eine deutlich kalkulierbar höhere Qualität gesorgt... aber auch die liefen selten herausragend.

    Von daher muss man die Kirche im Dorf lassen. Der HSV, der sehr viel investiert hat, steht jetzt nun auch nicht wirklich sehr viel besser da.


    Klar bin ich sicher auch nicht 100% zufrieden mit Struber.

    Aber ob ein Wechsel nun etwas verbessert, wäre doch mal sehr stark anzuzweifeln.

    Zum einen ist ja überhaupt mal fraglich wer überhaupt zu bekommen wäre - der hätte dann aber auch wieder eine Einarbeitungsphase usw.

    Die Chance, dass dabei mehr kaputt geht, als dass es hilft ist sehr viel größer.

    Der Mensch neigt ja meist zum vergessen.

    Man sollte sich immer fragen, warum unser Sportdirektor anstelle von Keller nicht mehr Schmadtke, Veh oder Heldt heißt.

    Die waren selbst nicht nur kostspielig, nein, die haben nebenbei sehr, sehr viel Geld verbrannt - dazu kam Corona was uns vielleicht sogar fast die Existenz gekostet hat. Problematisch ist vielleicht, dass der Verein nie richtig kommuniziert hat, wie schlimm es wirklich stand. Ein Wehrle haut ja auch nicht nur ab, weil in Stuttgart die Sonne etwas heller scheint. Hier war die Weide wahrscheinlich gänzlich abgegrast.

    Keller hat glaube ich keinen einfachen Job übernommen. Er wurde für ein ganz bestimmtes Anforderungsprofil verpflichtet. Und ich denke, wenn wir mehr Kohle hätten, wäre vielleicht auch jemand anderes verpflichtet worden, der in der Regel dafür steht höherpreisige Spieler zu verpflichten.

    Hätte Keller mehr Kohle zur Verfügung, würde er sicher auch lieber ins höhere Preisregal greifen.


    Jetzt wirft man ihm oft mangelnde Selbstkritik vor.

    Nebenbei frage ich mich, welchen Wert es hat, was jemand in diesen Wischiwaschi-Interviews heutzutage sagt?

    Was soll er denn stattdessen sagen? "Sorry, dass es nur 3 Spieler geworden sind und leider auch nicht die besten - Für die besten hatten wir leider kein Geld aber ich habe sowas von Gas gegeben, sodass es jetzt wenigstens diese 3 Spieler geworden sind?"

    Wäre das zielführender? Ich glaube nicht, oder?


    Die Presse wartet doch nur auf ein einziges falsches Wort, damit sie dich kollektiv mit Scheiße übergießen können.

    Was erwartet man da noch von Interviews?

    Beschweren können wir uns sicherlich nicht, aufgrund des Tabellenplatzes.

    Den haben wir uns hart erarbeitet, sicherlich nicht schön - aber erarbeitet.

    Schön steigt man in dieser Liga auch nicht auf.

    Das ging bis hier hin auf Kosten so mancher Verletzung die wir nun zu beklagen haben.

    Die Hertha -mal so verglichen- hat es da ganz anders "getroffen". Die können wahrscheinlich jetzt noch so schön spielen und werden es nicht mehr schaffen.


    Ganz so schlecht habe ich uns nicht gesehen. Wir hatten durchaus unsere Möglichkeiten - die wir genau so wie die Hertha nicht nutzten.

    Die Hertha hatte den einen Moment mit dem einen Spieler.

    So ist das dann halt.


    Wir müssen weiter auf uns schauen.

    Es kommen für das nächste Spiel sicher wieder ein paar Optionen mehr dazu.

    Hübers wird hoffentlich wieder fit.

    Pauli sah schon wieder gut in Form aus.

    Daraus sollte man wieder eine gute Verteidigung aufstellen können, sodass Martel wieder ins Mittelfeld kann.

    Downs und Lemperle sollten nochmals besser in Tritt kommen.

    Gegen Fürth drei Punkte und es brennt überhaupt nichts an!

    Irre wichtig, dass er wieder da ist und vorne wieder Tempo und Bewegung reinbringt - erstrecht weil Maina fehlt.

    Zusammen mit Rondic kann das Duo noch zu unserem Faustpfand werden.

    Hoffe, dass die Jungs in der Defensive schnell wieder auf die Beine kommen, damit wir da hinten noch an Substanz gewinnen.

    Na ja der Mark ist jetzt mit Sicherheit auch extrem fokussiert auf alles was bei seinem Körper so passiert! Denke der wird diesesmal einfach nix riskiert haben wollen.

    Ohne das jetzt wirklich in irgendeiner Form böse zu meinen und ich finde das auch voll verständlich aus Marks Sichtweise ... nur ist das für den Rest der Mannschaft leider kein gutes Signal und zu mindest unterschwellig eine Einladung es ihm gleich zu tun. Denn so einigen Akteuren spreche ich dann schon die Lust auf so ein Spiel ab.

    Aus meiner Sicht gibt es überhaupt keine Notwendigkeit den Trainer zu wechseln.

    Ich halte dies sogar für gefährlich.

    Sicherlich macht Struber nicht alles super - ich sehe jedoch auch nicht, dass er etwas besonders schlecht macht - womit durch jemand anderen klar ersichtlich mehr Punkte holen würden.

    Wir sind mitten im Rennen und da ein fragiles Gebilde zu verändern halte ich für sehr riskant.

    Ich erinnere nur an den Wechsel von Markus Anfang zu André Pawlak was letztlich auch nicht zum gewünschten Effekt führte. Da wurde es auch nochmal richtig eng.


    Knackpunkt ist das zur Verfügung stehende Personal und dessen Gefüge und aus diesem das Maximum herauszuholen.

    Ich sehe nicht wie das jemand anderes auf die Schnelle besser machen soll, sodass wir garantiert mehr Punkte herausholen als bisher UND auch noch einen schöneren Fußball spielen.

    Hornby hat für mich komplett einen an der Kappe.

    Zum Einen bekommt er die Gelbe vollkommen zurecht wegen Ballwegschlagens. Das weiß doch JEDER Spieler, dass es diese Strafe nunmal dafür gibt.

    Das Foul habe ich mir nochmal angeschaut: Huseinbasic erkämpft den Ball - bekommt ihn allerdings nicht unter Kontrolle. Gazi steht daneben, geht hin und schirmt die Situation ab. Hornby rutscht dann mit Vollkaracho von der Seite / Hinten in beide Kölner rein.

    Gazi sieht den gar nicht kommen. Ob Ball oder nicht - das ist glatt Rot.

    Und der Hornby steht da und macht auch noch einen auf Verwunderung und lacht über die noch milde (Standard-)Entscheidung.

    Mit einer Entschuldigung ("sorry da bin ich zu spät gekommen - habe mich verschätzt) hätte man noch Anstand zeigen können.

    Das gab'S aber nicht und so bleibt auch hängen -das muss volle Absicht gewesen sein-.

    Denn ein Spieler seiner Statur und Wucht muss auch wissen, was er anrichtet -so rein auf Verdacht- in zwei Spieler reinzugehen.

    Sehe ich auch so.

    Eine Schonung um wenigstens einen Status Quo zu erhalten oder nicht zu gefärden ist letztlich nicht zielführend.

    Es geht hier ja nicht um Breitensport sondern um Wettbewerb und dazu gehört eben den Spieler wettbewerbsfähig zu bekommen.

    Wenn es für einen Ligaeinsatz reichte, dann muss es besonders für das Testspiel reichen.

    Den Verantwortlichen traue ich da schon das richtige Augenmaß zu.


    Toll, dass er wieder an Bord ist.

    Gänsehautmoment als der Trippel seinen Namen ausgerufen hat.

    Man konnte im TV auch klar sein Grinsen erkennen, als im Stadion sein Namen hallte. Hat mich sehr gefreut.

    Der bringt vorne einfach einen ganz anderen Spirit rein. Hängt sich in jede Situation voll rein - egal wie erfolgsversprechend sie ist. Versucht auch einfach mal wenn nichts anderes mehr gut und er geht halt seinen Gegenspielern maximal permanent auf den Sack. Und das hat eben oft Signalwirkung, spornt die Mitspieler an selbiges zu tun. Und dann kommt irgendwer eben in die Situationen die wir so dringend brauchen.

    Ganz nebenbei hat er dann eben auch die Coolness und das nötige Zielwasser um so eine Chance die man geboten bekommt zu Ende zu bringen.

    Weiter so und hoffentlich weiterhin vorne.

    Das bedeutet gleichzeitig, dass ich Gazibegovic eine ganz schnelle Genesung wünsche!!

    Vom TV aus fand ich die erste Halbzeit nicht ganz so schlimm.

    Im Stadion mag das sicher anders ausgesehen haben.

    Darmstadt hat allerdings bis auf die halbe Handszene auch nichts zählbares auf die Kette bekommen.

    Wahrscheinlich waren sie selbst überrascht darüber. Trotz sehr hohem Aufwand kam jedenfalls nicht viel dabei herum.

    Das war auch das was die Kommentatoren als Schwäche von Darmstadt ausgemacht hatten - also gut spiele, hoch pressen, viel Aufwand ... und dann geht irgendwann die Puste aus. So gesehen fand ich die Aufstellung jetzt zu mindest nicht verkehrt.


    Aaaaber:

    Unsere linke Seite fand ich überhaupt nicht gut. Heintz wurde als unser Aufbauspieler immer gut gelockt und dann im Halbfeld erfolgreich attackiert. Der kam dann tempomäßig häufig ins Nachsehen. Kainz musste viel zu viel nach hinten arbeiten und das ist so gar nicht sein Ding. Wir mussten auf beiden Seiten sehr oft nach hinten spielen. Das hat Darmstadt gut gemacht. Mit dem 1:0 im Rücken war das auch noch total OK… nach dem 1:1 haben sie uns dann aber den zunehmend den Schneid abgenommen. Wir verfallen wie so oft mit zunehmender Dauer des Spiels in Lethargie. Das Spiel wird länger und bei uns wird es immer und immer schlechter. Die Aufstellung passte nicht mehr und die Spieler mussten gegen unverbrauchte getauscht werden. SO oder so um einen anderen Spirit reinzubekommen.


    Rondic wollte. Das sah man mit jeder Faser. Unbedingt besseres gegenüber Tigges konnte man zuerst aber nicht sehen. Für mich eine sehr klare Verbesserung war jedoch Huseinbasic. Er war für mich maßgeblich daran beteiligt, dass wir im Mittelfeld wieder das Heft des Handelns übernehmen konnten. Dejo fand ich zuerst auch deutlich besser als Kainz – wurde mit zunehmender Dauer des Spiels aber auch wieder immer schlechter. Darmstadt geriet immer mehr unter Druck und letztlich war die Gelb/Rote fast zwangsläufig. Irgendetwas lag da in der Luft. Beschissen nur, dass es wieder einen unserer Spieler trifft und ein Ausfall von Gazi trifft uns! Hier verstehe ich nicht, warum der Video Schiri die Entscheidung nicht anpasst. Das ist glatt Rot! Damals war es sogar mal so, dass solche Entscheidungen nach Spielende noch angepasst wurden, wenn Spieler ernsthafte Verletzungen davon tragen. Das ist einfach scheiße!!


    Mit Lemperle konnten wir dann aber genau den richtigen Spieler einwechseln. Man sieht sehr deutlich was uns die letzten Spiele gefehlt hat. Bewegung, tempo und dieser sehr klare Zug zum Tor. Schade dass er sich nicht bei seinem Pfostenschuss belohnen konnte. Uth hat es auch einmal etwas zu optimistisch versucht. Ansonsten hatten wir einige sehr gute Aktionen endlich wieder sehen können. Ich hoffe dass wir davon nun wieder mehr sehen. Man sieht Potenzial im Zusammenspiel zwischen Lemperle und Rondic. Dem fehlt meiner Meinung deutlich das Tempo, aber er hat einen Riecher für die Situation. Auch schön zu sehen wie er sich an der Außenlinie durchsetzen konnte. Hier konnte man aber auch sehr deutlich sehen, dass Darmstadt mehr als platt war – und das nicht nur wegen des Platzverweises.

    Umso ärgerlicher, dass wir gegen Ende Harakiri spielen… im Mittelfeld maximal Begleitschutz und Spieler wie Dejo scheinbar schon gedanklich in der Kabine waren. Dank Schwäbe ist das nochmal gut gegangen.


    Jetzt haben wir gegen Paderborn einen Matchball zum Aufstieg. Gut, dass Lemperle wieder da ist. Auch Huseinbasic macht Hoffnung. Waldschmidt muss trotz steigender Form mehr am Spiel teilnehmen. Der läuft mir noch viel zu viel im Niemandsland herum. Thielmann ist in der Offensive mit seinem Einsatz unglaublich wertvoll. Ich hoffe dass Gazi nichts schlimmes hat. Die Kombi wurde immer besser. Nicht dass Thielmann wieder hinten ran muss.

    Ich habe ihn gegen Karlsruhe auch nicht schlecht gesehen.

    Seine Seite hatte er unter Kontrolle.

    Die sehr scharfe Hereingabe geht voll auf das Konto von Kainz, der sich da abkochen lässt wie ein Amateurspieler.

    Gazi steht richtig und klärt dann halt sehr unglücklich. Passiert.

    Das Spiel haben wir aus anderen Gründen verloren.

    Das gleiche Problem wie schon im Hinspiel.

    Wir sind einfach zu fahrig im Vorwärtsgang durch Unpräzision und dadurch keine Sicherheit vor dem Tor, von Killerinstinkt ganz zu schweigen.

    Durch immer gleiches Spielen über Links sind wir zu ausrechenbar.

    Dadurch reicht dann eben eine einzige Situation vom Gegner die blöd gegen uns läuft, die alles wieder kaputt macht.


    Somit ist es am Ende ein gerechtes 1:1.


    Wir müssen wieder unsere Kurve bekommen!

    Es ist auch einfach eine andere Spielweise in der 2. Liga.

    Wir haben gegen Leverkusen gesehen, dass er auf einmal funktionierte.

    Die Gegner in der 2. Liga sind aber in der Regel nicht die die das Spiel machen, die man nur zulaufen, ablaufen oder niederkämpfen muss.

    Das machen hier halt alle. Die reinen Fähigkeiten reichen dann nicht.

    Du brauchst Erfahrung und das Gespür und die Geduld für den richtigen Moment (offensiv).

    Und wenn man sich bereits aufgerieben hat, wird es leider auch defensiv schwer.

    Den Vergleich mit Özcan und dem Kopf durch die Wand finde ich da sehr passend.

    Das ist jetzt seine Chance sich ein echtes Standing zu verdienen.

    Ich denke das versteht er auch.


    Bisher hat er es nicht schlecht gemacht.

    Man sieht aber auch, dass ihm die letzten 2-3% noch fehlen UND er muss vor allen Dingen in Szene gesetzt werden.

    Zumindest letzteres wird am Sonntag wohl unumgänglich sein, wenn er die einzige Alternative ist.