Beiträge von supersonic1

    Nunja, gegenüber Raum bei RB, hat er schon hier eher die Möglichkeit an Paca vorbeizukommen. Zumal er das schonmal nachgewiesen hat in der 1. Liga. Die Wahrscheinlichkeit, dass Pacarada die selben Probleme in der 1. Liga bekommt wie in seiner 1. Saison bei uns, ist doch relativ hoch.

    Dafür müsste aber einfach Klarheit herrschen.

    Im Zweifel ist die Kohle für uns besser als ein unzufriedener Spieler.

    Was besser für den Spieler ist, muss der Spieler selbst wissen. Im Zweifel würde ich wohl auch die Kohle vorziehen, mit der Aussicht auf das ein oder andere internationale Spiel gegen hochwertige Gegner in denen man mit dem ein oder anderen guten Spiel seinen Marktwert eher gesteigert bekommt als bei uns erstmal durch das Stahlbad zu müssen.

    Das Transfer-Karussell ist ja noch gar nicht richtig angelaufen.
    Also abwarten! Wolfburg wird Kaminski sicher nicht abgeben bevor die Tinte von Zehnter nicht trocken ist ;-).
    Uns sollte es da jetzt entgegenkommen wenn Kaminski ausdrücklich zu uns will. Wolfburg hätte ja aktuell mit Zehnter ja viel zu viele auf der Position. Kaminski behalten wäre jetzt deren schlechteste Option, also werden die ihn zur Not wohl auch für einen schlechteren Preis abgeben. (müssen).
    Wenn die noch laufenden Wettbewerbe durch sind, wird auch mehr Bewegung in den Markt kommen. Üblicherweise dann von oben nach unten. Damit wird bei uns üblicherweise erst gegen Ende der Transferphase die Ab- und Zugänge geklärt werden.
    Hoffentlich stimmt das Gerücht um Riemann nicht! Falls doch werden Kessler und Kwasniok will hoffentlich wissen was sie da tun.

    Grundsätzlich finde ich hat die Erfahrung gezeigt, dass wenn der Spieler schon weg will, man sich selbst keinen Gefallen tut auf Biegen und Brechen ihn hier zu behalten. Als Verein ziehst du immer den Kürzeren. Ljubicic hat es zuletzt gezeigt. Zu erst fällt die Lust, dann die Leistung und dann der mögliche Transfererlös. Irgendwann muss man halt aufpassen, dass man den Bogen nicht überspannt. (siehe Geromel z.B.)

    Natürlich ist Martel für uns einer der wichtigsten Spieler im Kader und wir müssen alles versuchen.

    Ganz so schlecht sehe ich unser mögliches Gesamtpaket hier auch nicht. Vielleicht kann das doch noch einmal überzeugen.

    Mich würde das sehr freuen.

    Wirklich gut fand ich seine Äußerung zur Frage, ob er sich als Trainer sehen würde der Spieler besser machen kann.

    Da sagte er, dass das nicht sein Ansatz sei, denn besser machen im Sinne von "mehr beibringen" sei ohnehin kaum möglich. Sein Ansatz sei eher die Spieler mit ihren Fähigkeiten besser bzw. so gut wie möglich aussehen zu lassen - im Sinne von integrieren.

    Findet das keiner etwas seltsam, dass St. Gallen den Geubbels abgibt und im Umkehrschluss an Tigges interessiert ist?

    Kenne den Spieler nicht, aber verschlechtert sich St. Gallen da nicht?

    Oder hat der Spieler vielleicht doch nicht die Qualität die wir uns versprechen?

    Ansonsten könnte das ja ein sinnvolles Verrechnungsgeschäft sein (mit Zuzahlung unsererseits).

    Ich fand es auch nicht ganz so schlecht.

    Die Portugiesen schienen allerdings deutlich frischer und hatten durchweg mehr Tempo.

    Das Pressing war natürlich gnadenlos. Da konnten wir uns in der ersten Halbzeit noch eins ums andere Mal aber gut draus befreien.

    Woltemade muss natürlich das Tor machen. Ansonsten fand ich ihn deutlich besser als Füllkrug.

    Er konnte einige Bälle festmachen, hat sich fallen lassen und die Portugiesen da immer beschäftigt.

    Die Wechsel kamen viel zu früh und haben uns deutlich geschächt - und zwar alle drei!

    Mittelstädt und Sane haben auf ihrer Seite die Portugiesen gut hinten gebunden.

    Das ging komplett verloren. Fullkrug war ebenso nichts wie Gnabry.

    Pavlovic war platt. Ihn hätte man zuerst wechseln müssen! Mit Nmencha hatten wir dann wieder etwas mehr Zugriff.

    Aus meiner Sicht an der Stelle mit den Wechseln klar vercoacht.

    Unsere Abwehr war natürlich viel zu schwach insgesamt.

    Wenn die Portugiesen sich Ronaldo als Stehgeiger da leisten konnten und trotzdem derart pressen spricht das nicht für unsere Qualität.

    Für ihn dürfte wichtig sein, dass er persönlich sich steigert und den nächsten Step schafft.

    Er weiß sehr genau was er an uns hat.

    Die zweite Liga hat ihn gestärkt. Das hat er denke ich ganz bewusst so gemacht.

    Jetzt sind wir mit und dank ihm aufgestiegen. Er ist unangefochtener Stammspieler, steht im Team in der Hierarchie ganz oben, ist als Leader akzeptiert.

    Wir spielen nun eine Klasse höher. Eine Einsatzgarantie dürfte hier bei uns mehr als Wahrscheinlich sein.

    Mit Kwasniok wird es sicher auch kein langweiliger Fußball werden.

    Das würde er alles aufgeben bzw. müsste es sich erstmal neu erarbeiten.

    Das traue ich ihm zu.

    Aber der nächste Step wäre logisch betrachtet noch ein Jahr bei uns.

    Es sei denn, er spielt mit der U21 wirklich auffällig und kann dort seine Qualitäten optimal präsentieren, dass er die Situation beim Schopfe packen MUSS.

    Dann sollte uns aber auch eine entsprechend gute Entschädigung winken.

    Gut, dass man sich mit Alternativen beschäftigt.

    Ich würde mir wünschen er bleibt noch ein Jahr und dann kassieren wir richtig!!

    Gewisse Rahmenbedingungen im Kader werden doch unabhängig vom Trainer geplant - eben weil die Halbwertszeit recht kurz sein kann.

    Falls es Kwasniok wird, und danach sieht es ja aus, hat er seinen Wunschspieler ja auch schon bekommen, noch bevor er hier ist.

    Desweiteren ist es gut und richtig, dass man sich nicht vom Trainer abhängig macht.

    Die Spieler haben ohnehin im Moment Urlaub - also was soll der Trainer da machen?

    Als Signal für neue Spieler wäre es vielleicht "ein Goody". Der Tainer könnte vielleicht noch ein bisschen mehr Überzeugungsarbeit leisten, um einen Wechsel zu uns schmackhaft zu machen. Kann mir aber vorstellen, dass das i heutigen Geschäft eher die Ausnahme als die Regel ist.

    Wenn die Dinge im Hintergrund bereits klar, sollten Formalien da auch niemanden von abhalten :winking_face:

    Ist ja auch logisch. Da müssen wir uns gar nichts vormachen.

    U21 EM ist ein Schaufenster und er bringt nunmal auch alle Skills die auf seiner Position gefragt sind.

    Jetzt ist die Frage ob der weitere nächste Step noch dieses Jahr beim FC stattfindet oder bereits woanders.

    Für den FC wäre es eine tolle Möglichkeit mit einem dickeren Vertrag die Ausstiegsklausel höherzuschrauben. Danach könnte man immer noch sehen wie es weitergeht.

    Für Martel wärebei uns klar der Vorteil, dass er unangefochtener Stammspieler ist.

    Seinen steigenden Wert könnte er hier mit am besten untermauern und zeigen.

    Jetzt ist einfach die Frage ob das Schaufenster EM21 ihm bereits ausreicht oder nicht.

    Hängt stark vom Abschneiden unserer U21 ab.

    Tja, wir dürfen alle sehr gespannt sein, wie ernst es Podolski mit dem FC ist, wenn seine aktive Laufbahn dann tatsächlich einmal endet.

    Bis jetzt sehe ich das mehr als "Spielchen":
    Poldi hat seine Fanbase beim FC gerne genutzt um sich selbst, als auch seine Markenketten in Köln, weiter in aller Munde zu halten. Es geht doch nichts über Bekanntheit und Medienpräsenz.

    Und beim FC hat man das Spielchen doch zu gerne mitgenutzt. Man musste es - denn es ist besser als sich den Mund daran zu verbrennen. Also haben natürlich alle brav gesagt, dass sie sich eine Einbindung Podolski nur zu gut vorstellen könnten - in Zukunft.

    Mein Gefühl ist, dass er sich hier nicht seinen Namen "verbrennen" oder den harten Fakten stellen wollen wird.

    Ganz sicher wird er nur mit "seinen" Vertrauten hier aufschlagen... Ob das aber vom Großteil der Mitgliedern so wohlwollend aufgenommen wird, wage ich einmal zu bezweifeln.

    Dafür vermittelt ein Podolski leider zu wenig serösen Spirit.

    Unbekümmertheit und Lockerheit - das ist das was man mit Podolski assoziiert.

    Als Markenbotschafter sind das sicher sehr gewinnbringende Eigenschaften.

    Da würde ich Poldi sehr gerne sehen.

    Als Vereinsoberhaupt sehe ich ihn tatsächlich (persönlich) nicht.

    Aus Sicht von Finkgräfe muss man das genau so nachvollziehen können.

    Er hat nur die eine Karriere und sich über Transfers seinen Marktwert erstmal zu "sichern" ist zunächst im wahrsten Sinne die sicherere Variante für ihn. Solange es Interessenten gibt! Selbst wenn man dann nicht zünden sollte oder nochmal gar eine Verletzung nochmal zu erleiden.

    Also wenn wird der bei uns schon einen recht stärker dotierten Vertrag haben wollen, damit er seine Karriere-Sicherheit zu mindest ala Katterbach vorsorglich safe hat.

    Da muss man dann natürlich wiederum den Verein verstehen.

    Beide Seiten müssen hier sorgfältig abwägen.

    Ich finde es gut und richtig, dass wir hier nicht blauäugig aggieren.

    Abwarten was draus wird.

    Er muss die Saison für sich selber mal ehrlich reflektieren. Nicht alles hat der FC zu verantworten. Er hatte eine starke Vorbereitung gespielt und hat sich dann schwerer verletzt. In der Zeit hat sich dann Paqarada in die Startelf gespielt. Als er dann aus seiner Verletzung kam, hat er erstmal nicht wirklich geglänzt. Leider war das auch genau die Zeit, bei der beim FC alles auf Messerschneide stand. Struber hat dann erstmal jegliches Risiko vermieden, weshalb auch Finkgräfe keine Einsatzzeiten von der Bank erhalten hat.

    Als er sich dann wieder langsam an sein alters Leistungsniveau herangekämpft hat, kamen immer mal wieder kleinere Verletzungen oder Erkältungen dazu, die ihn abermals zurück geworfen haben.

    Er will Spielzeit? Dann sollte er hier bleiben und hoffen, dass er verletzungsfrei bleibt und sich wieder ins Team kämpfen. Er will weg? Ja, dann lasst ihn ziehen und kassiert wenigstens noch etwas Ablöse.

    Absolut 100% Zustimmung.
    An Chancen nach seiner Verletzung hat es nicht gemangelt - die er nicht nutzen konnte.
    Gegen Lev im Pokal konnte er überzeugen. Da sehe ich auch seine Stärken: Mit Tempo nach hinten verteidigen, sich an Tempospielern festbeißen. Mentalität im Verteidigen. Ich denke die 1. Liga wird ihm entgegenkommen.
    In der 2. Liga, wo wir vornehmlich das Spiel machen mussten, hatte er Defizite - Schwächen im Passspiel, Übersicht und dann auch leider sehr oft zu übermotiviert und naiv im Vorwärtsgang. Er wollte oft zu viel auf einmal.
    Da war Paca, für das was wir brauchten, überlegen.

    Ich denke unter einem neuen Trainer - nun wieder 1. Liga - kann das ganz schnell anders laufen. Zumal Paca in der 1. Liga noch nicht überzeugt hat.
    Wenn er aber nicht verlängern will und sich dem Konkurrenzkampf nicht stellen möchte, muss er jetzt verkauft werden.

    Einen schon "satten" Jungspieler, der sich nach seinem 1. schweren Ausfall nicht mehr durchgesetzt bekommt brauchen wir nicht.

    Also als damals Baumgart verkündet wurde, war mein erster Gedanke "Oh weia, bitte nicht der übertriebene Typ - der geht gar nicht."

    Im FC-Dress stellte sich das aber sehr schnell ein. - Nach dem ersten Spiel, wie die Mannschaft spielte sowieso.

    Ich lasse mich ganz ehrlich überraschen. Ohne Vorbehalte.

    In unserer Lage zählen Ergebnisse - alles andere kommt danach.

    Kwasniok scheint zum Spielermaterial zu passen - das ist gut!

    Fischer hätte ich z.B. menschlich sympathischer gefunden, aber auch da hatte ich Vorbehalte aufgrund unseres Spielermaterials. Das wiegt meiner Meinung schwerer, als die reine Sympathiekomponente.

    Aber auch da ist nicht gesagt, ob der denn wie bei Union bei uns taktisch weitermachen würde.

    Warten wir's mal ab.

    Wenn das stimmt was der Express da wieder zurechtzündelt, dann können wir ja 3 Kreuze machen, dass wir um diesen Klüngeldeal herumgekommen sind.
    Was soll das denn bitte dann bedeuten? Wenn Funkel Trainer geworden wäre, hätte Struth uns Ache vermittelt, damit sein Buddy Funkel seinem Schützling eine Einsatzgarantie gibt?? Das wäre ja mehr als unprofessionell.

    Also ich finde alle derzeit genannten Namen gut und vernünftig.

    Es geht letztlich noch um die Spielweise eher defensiv (Fischer) oder eher das offensivere der anderen Kandidaten.

    Zu Funkel wurde ja schon einiges geschrieben.

    Ich denke nicht, dass seine Art für eine ganze Saison Bestand hat.

    Dafür ist unser Kader auch meiner Meinung nicht ausgeglichen genug.

    Mir gefällt auch nicht, wie er meint ständig selbst Fakten zu schaffen.

    Zuerst geht er dem Findungsprozess aus dem Weg, weil er offensichtlich nicht der Meinung war dass sich der Verein kritisch mit anderen Personen noch auseinandersetzt und er da für sich wahrscheinlich keinen positiven Ausgang aus der Sache sieht.

    Und dann bringt er sich gleich für einen "anderen" Posten ins Gespräch, dass er ja dafür auch zur Verfügung stünde...

    Ich weiss nicht, ob man sich damit einen Gefallen tut. ... Er würde sicher nicht zögern wieder als Trainer zur Verfügung zu stehen, sollte es mit dem neuen nicht laufen... :thinking_face:

    In der IV mögen wir in der Breite ganz OK besetzt sein, das stimmt.

    Aber nur Breite reicht mir ganz klar nicht.

    Da sollte noch jemand das Niveau erhöhen.

    Vergessen wir nicht, dass Hübers keine besonders gute Saison gespielt hat, Heintz hatte zwar so 5-6 hervorragende Kämpferauftritte, die uns im Speziellen über die Zeit der Pauli + Lemperle-Verletzung hinweggehofen haben - aber ihn sehe ich tempomäßig nicht mehr auf Bundesligadurchschnitt. Pauli und Schmied müssen erstmal zeigen, was sie im Oberhaus so drauf haben. Telle braucht generell noch etwas. Mit Killian können wir aktuell gar nicht planen.


    Jemand der auch als Außenverteidiger eingesetzt werden könnte, wäre in der Konstellation natürlich sehr stark von Vorteil, denn da konnten bisher alle Protagonisten nicht überzeugen - und da haben wir meiner Meinung priorisierten Bedarf.

    Mit der U21 EM kann er die Begehrlichkeiten die es ohnehin schon gibt im guten Fall ganz sicher noch höherschrauben.

    Deswegen wird es vorher unter großer Wahrscheinlichkeit keine weiteren News zu seiner Personalie geben.