Beiträge von supersonic1

    Sehe ich auch so.

    Eine Schonung um wenigstens einen Status Quo zu erhalten oder nicht zu gefärden ist letztlich nicht zielführend.

    Es geht hier ja nicht um Breitensport sondern um Wettbewerb und dazu gehört eben den Spieler wettbewerbsfähig zu bekommen.

    Wenn es für einen Ligaeinsatz reichte, dann muss es besonders für das Testspiel reichen.

    Den Verantwortlichen traue ich da schon das richtige Augenmaß zu.

    Toll, dass er wieder an Bord ist.

    Gänsehautmoment als der Trippel seinen Namen ausgerufen hat.

    Man konnte im TV auch klar sein Grinsen erkennen, als im Stadion sein Namen hallte. Hat mich sehr gefreut.

    Der bringt vorne einfach einen ganz anderen Spirit rein. Hängt sich in jede Situation voll rein - egal wie erfolgsversprechend sie ist. Versucht auch einfach mal wenn nichts anderes mehr gut und er geht halt seinen Gegenspielern maximal permanent auf den Sack. Und das hat eben oft Signalwirkung, spornt die Mitspieler an selbiges zu tun. Und dann kommt irgendwer eben in die Situationen die wir so dringend brauchen.

    Ganz nebenbei hat er dann eben auch die Coolness und das nötige Zielwasser um so eine Chance die man geboten bekommt zu Ende zu bringen.

    Weiter so und hoffentlich weiterhin vorne.

    Das bedeutet gleichzeitig, dass ich Gazibegovic eine ganz schnelle Genesung wünsche!!

    Ich habe ihn gegen Karlsruhe auch nicht schlecht gesehen.

    Seine Seite hatte er unter Kontrolle.

    Die sehr scharfe Hereingabe geht voll auf das Konto von Kainz, der sich da abkochen lässt wie ein Amateurspieler.

    Gazi steht richtig und klärt dann halt sehr unglücklich. Passiert.

    Das Spiel haben wir aus anderen Gründen verloren.

    Es ist auch einfach eine andere Spielweise in der 2. Liga.

    Wir haben gegen Leverkusen gesehen, dass er auf einmal funktionierte.

    Die Gegner in der 2. Liga sind aber in der Regel nicht die die das Spiel machen, die man nur zulaufen, ablaufen oder niederkämpfen muss.

    Das machen hier halt alle. Die reinen Fähigkeiten reichen dann nicht.

    Du brauchst Erfahrung und das Gespür und die Geduld für den richtigen Moment (offensiv).

    Und wenn man sich bereits aufgerieben hat, wird es leider auch defensiv schwer.

    Den Vergleich mit Özcan und dem Kopf durch die Wand finde ich da sehr passend.

    Das ist jetzt seine Chance sich ein echtes Standing zu verdienen.

    Ich denke das versteht er auch.

    Bisher hat er es nicht schlecht gemacht.

    Man sieht aber auch, dass ihm die letzten 2-3% noch fehlen UND er muss vor allen Dingen in Szene gesetzt werden.

    Zumindest letzteres wird am Sonntag wohl unumgänglich sein, wenn er die einzige Alternative ist.

    Er war ja lange verletzt, seitdem habe ich noch keinen guten Auftritt von ihm gesehen.

    Den ein oder anderen Rückschlag gab es auch schon.

    Dass er sich schwer tut, ist daher keine Überraschung.

    Das heißt aber nicht, dass er nicht noch eine Verstärkung sein kann.

    Das kann u.U. auch schnell gehen und liegt manchmal auch an Kleinigkeiten die den Ausschlag geben können.

    Bei Heintz fluppte es auf einmal auch - den wollte man nach der ersten Spielen aufgrund von zu langsam auch schon lieber nicht mehr in Mannschaft sehen.

    Heintzi hat sich meiner Meinung mit diesem Spiel hier unsterblich gemacht.

    Auch zeigt er, das gewinnen nicht alles ist - sondern Sympathie über andere Wellenlängen übertragen wird.

    Danke dafür!

    Jeder hat gesehen, was für eine Ekeltruppe das ist.

    Alles schöne Schönspieler, die wenn es nicht fluppt und sie mit grinsender Schönspielerei nicht weiterkommen, unfair werden.

    Wenn Alonso weg ist, sind sie gar nichts mehr - rechne damit, dass die Truppe nach der Saison auseinanderbrechen wird.

    Gerade passt dort ein Puzzleteil ins andere - das hält nicht ewig. Nach dem Ritt auf der Welle kommt die Landung.

    Und wir haben sie mit ehrlichem Arbeiterfußball -für die Heintz steht wie kein anderer- in der regulären Spielzeit bezwungen.

    Ich hoffe, dass seine Worte noch lange Nachhall haben werden.

    Sehe ich auch so.

    Er hat gegen die wohl derzeit beste deutsche Mannschaft defensiv ein gutes Spiel gemacht - hat sich meiner Meinung nach gesteigert und sollte noch sicherer werden. Ist mit seinem Tempo für schnellen Fußball sicher der bessere AV und Schienenspieler gegen schnelle Mannschaften.

    Paca hat im späten Spiel gegen Lev aber auch seine Vorzüge angedeutet. Wenn wir das Spiel machen müssen sind seine Flanken und weiten Pässe ein Mittel. Sehe Rondic da auch als guten Abnehmer, wenn er sich eingefunden hat.

    Es ist gut beide zu haben.

    Ich bin nun eigentlich auch ganz zufrieden mit der Transferperiode.

    Mit Rondic sollten wir einen Stürmer mit Ambitionen und auch reichlich Motivation für die Startelf bekommen haben.

    Lemperle ist hier geblieben, der bereits bewiesen hat, dass er der Startelf gerecht wird - nun aber mehr will.

    Hoffenheim wird sehr genau beobachten wie er sich dem hier nun stellt. Und liefern muss er, um in Hoffenheim nächste Saison gute Karten zu haben.

    Downs hat seine Qualitäten ebenso in den letzten Monaten mehr unter Beweis stellen können.

    Dazu noch Tigges als 4. Stürmer und unsere Talente nicht zu vergessen.

    Ich denke das sollte für einen gesunden Konkurrenzkampf so reichen.

    Ebenso ist das Loch auf RV gestopft und die Innenverteidigung verstärkt worden.

    Nicht zu vergessen nun vollkommene Klarheit auf der Torwartposition hergestellt worden.

    Zusammen mit unserer Ausgangslage sollten wir nun das "Handwerkszeug" besitzen unser Ziel zu erreichen.

    Ich bin guter Dinge.

    Heintz ist stark und hat seine Qualitäten.

    Letztlich spielen wir aber u.A. auch vor allem wegen ihm die Dreierkette die uns Offensiv doch limitiert.

    Für die oftmals miese Passqualität seiner Kollegen kann er allerdings auch nichts.

    Solange das so ist, gibt der Erfolg mit ihm Recht und es ist gut, dass wir ihn haben.

    Nun ja Daum kam auch über die Motivation. Allerdings war da noch ein gigantischer fachlicher Hintergrund bei ihm vorhanden. Daum war aber bei nahezu all seinen Stationen länger beschäftigt, zumindest die ersten Jahre in Köln, Stuttgart, der Türkei und Leverkusen. Motivation muss sich nicht unbedingt abnutzen. Man muss nur immer neue Dinge einbringen sonst kann es schnell langweilig werden.

    Als ich die ersten Folgen FC 24/7 gesehen habe als Baumgart bei uns Trainer wurde, dachte ich mir nach der zweiten oder dritten Folge schon, die Ansprache vorm Spiel ist auch immer die gleiche Laier. Ob sich das nicht mal abnutzt? Und so kam es. Das Brüllen nervt einen doch irgendwann mal.

    Daum hat vor allen Dingen nichts dem Zufall überlassen.

    Deswegen hat er nachdem er bei uns groß wurde auch in den weiteren Stationen auf einen gewissen personellen und finanziellen Background Wert gelegt. Das war auch in seiner zweiten Zeit bei uns so und als klar wurde, dass es mit dem Geldausgeben so nicht mehr weitergeht, hat er hier seinen Platz geräumt. Immerhin zum richtigen Zeitpunkt.

    Ich denke rein fachlich ist kein aktueller Trainer mehr auf einem schlechten Niveau. Dafür wurden die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in den letzten 20 Jahren bedeutend professionalisiert. Und falls man doch nicht das notwendige Niveau haben sollte, gibt es in der Regel genügend flankierendes Personal.

    Baumgart will zu viel auf einmal.

    In Hamburg hat er sich schon keinen gefallen damit getan, so kurz nach einem Weggang die nächste "Herzensangelegenheit" anzugehen.

    Bei Union hat er es jetzt noch kurzfristiger umgesetzt.

    Da muss er sich dann auch nicht beschweren, wenn man ihn irgendwann nicht mehr für voll nimmt.

    Er kann sicher motivieren, aber in der Kategorie Feuerwehrmann, der aus dem Stand raus funktioniert, sehe ich ihn nicht.

    Seinen Stil glaubhaft umzusetzen, dafür bedarf es schon einer gewissen Vorplanung und Mannschaftsgefüge sowie Umfeld welches das kompromisslos gewillt ist umzusetzen.

    Vielleicht möchte Keller auch zuerst einen Stürmer haben, bevor man Urbig verkauft.

    Anders herum wird der Stürmer unnötig teurer.

    Ein Stürmer ist unabdingbar... gerade weil man Dietz und Adamyan schon verliehen hat!

    Lemperle würde ja lieber auch gerne früher als später wechseln.

    Im Idealfall bräuchten wir sogar lieber zwei Stürmer.

    Wenn es mit den Stürmern wieder willen gar nicht klappt, würde ich Urbig auch nicht abgeben.

    Dann habe ich wenigstens hinten alles safe und im Bedarfsfall eine sehr starke Nr. 2 im Kasten.

    Kann das alles nachvollziehen.

    Ich fand es unter Berücksichtigung der frühen gelben Karte und dem Umstand dass er noch frisch im Team ist gar nicht schlecht.

    Seine Erfahrung auf höherem Niveau konnte man schon erkennen wie er mit bestimmten Situationen umgeht.

    Sein Gelb-Foul fand ich auch keineswegs falsch dosiert, sondern notwendig aufgrund Nebelchaos welches die Hamburger leider eher für sich nutzen. konnten. Teilweise dann im späteren Verlauf abgezockt wie er dann die Zweikämpfe führte.

    Immerhin hatte er auch wohl gegen einer der besten Außenachse der Liga gespielt.

    Ich fand es jetzt insgesamt etwas unglücklich und damit meine ich nicht nur seine Leistung:

    • In der Presse wird Druck gemacht, dass er nicht spielt, dass er das nächste Talent ist dass dem FC abhanden kommen kann/wird, der FC sich nicht genug kümmert etc. Keine Ahnung wie das zustande kam... Ob vom Berater, Spieler oder einfach nur von der Presse.
    • Die Achse Heintz, Pacarada, Maina funktionierte
    • Ohne größere Not wird Finkgräfe nun zur Halbzeit gebracht, um sich gegen den gerade wohl stärksten Gegner zeigen zu können.
    • Jatta war bis dato ein dankbarer Gegenspieler, der auch vorher schon nicht all zu sehr in Erscheinung trat. Sein eingewechselter Nachfolger war dann klar besser, auch als Finkgräfe
    • Finkgräfe aggierte sehr übermotiviert, sowohl Offensiv als auch defensiv. Da stimmte es nicht in der Abstimmung mit seinen Kollegen.

    Jetzt ist natürlich die Frage warum das so zusammengekommen ist.

    Manches davon hätte man aber vermeiden können.

    An letzterem muss vor allem Finkgräfe selbst arbeiten - als auch der Trainer / das Team um ihn besser zu integrieren und klare Abläufe hineinzubekommen, die dem Spieler auch Sicherheit geben.

    Beide sind ja nicht gerade in viele Situationen gekommen.

    Downs hat 3-4x gut abgeschirmt und abgelegt - fehlte dann aber zur Vollendung.

    Tigges war zu mindest einmal mit der Abseitssituation sehr auffällig - schön gemacht, wurde aber auch gehalten.

    Obuz und Kainz machten brachten allerdings auch nochmal frischen Wind und Bewegung für der Offensive.

    Bisher das einzige das ich wirklich "vermissen" werde ist das abfangen von Flanken. Wir hatten so lange keinen Torhüter der sich die Gegnerischen Flanken runter gepflückt hat, das hat Urbig schon hervorragend gemacht. Das wird Schwäbe zb auch nicht mehr lernen.

    Nur diese eine "Flanke" hat er leider nicht gefangen... :winking_face:

    Gebe dir aber in allen Punkten (auch diesem) recht :-)