Beiträge von tacSTAR

    Die Unterstellung hast du da reininterpretiert, die habe ich so nie geäußert. Ich persönlich bezweifle allerdings, dass "wo ist der Drexler", dass in einem Video klar zu hören ist, darauf bezogen ist, dass diese eine Person das ruhige und klärende Gespräch mit ihm suchen wollte. Falls ich falsch liege, umso besser. Ich kann mich aber leider noch gut genug an "Wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot!" erinnern, was für mich das Bild der/unserer Ultra-Szene geprägt hat.

    Aber das "Wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot!" ist natürlich zulässig, weil man ja aus England extra nach Deutschland fliegt und einer Fussball-Mannschaft irgendwelche Fangesänge übermittelt in einem Spiel. Ach ja, das Trikot nicht vergessen für 70 Euro was einmal in der Saison gekauft wird im Fanshop. Aber gut, lassen wir das. Es gibt "Lager", die werden sich niemals mehr in der Menschheitsgeschichte einig.

    Ich hoffe nur, dass der FC sportlich von diesem "Rosenkrieg" nicht negativ beeinflusst wird. Come on Drexler! :smiling_face: Ab dafür!

    Diese ganze Spacken-Geschichte erinnert mich zunehmend an etwas...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn ich schon lese "Fans suchen Gespräch mit Gisdol" und dabei sieht man irgendeinen Deppen mit Sturmmaske.

    Die Ultra-Szene ist ein Haufen von Heuchlern, da hat niemand nur irgendwie eine Bezeichnung wie "Fan" verdient.
    Drexler hat immer alles gegeben in seinem Ermessen für den FC. Wem ist nicht schon einmal sowas rausgerutscht?

    Es bleibt dabei: Wir haben echt zu wenige Probleme in Europa. Die Leute haben keine Themen. Alleine mit Sturmmaske darauf zu kommen um ein Fussball-Center herumzurennen, wo sind wir hier eigentlich?
    Kann man mit Gisdol nicht von Gesicht zu Gesicht sprechen?

    Für mich gibt es da nichts zu diskutieren. Auf geht's Drexe gib weiterhin Gas für Köln. Du hast dich entschuldigt und gut ist's. :smiling_face:

    Heldt's Königstransfer wenn wir von Toni ein halbes Jahr Gehalt sparen. Sorry, aber das Vertragskonstrukt deutet sich weiterhin als eine riesige Sauerei an.
    Jeder Euro, den wir hier sparen, ist gold wert für uns.

    Ich hoffe, dass er wieder auf die Beine kommt und sportlich im Sommer wieder neu bei uns durchstarten kann (auch wenn ich nicht daran glaube).

    Charakterlich ein Verlust, und auch seine Scorerpunkte sprechen weiterhin für ihn.
    Bedenklich finde ich aber derweil, dass es sich bei dem FC anscheinend wieder einbürgert, Spieler völlig ohne Ablöse ziehen zu lassen.
    Klar, Angebot und Nachfrage, Corona bla bla bla. Es ist aber erstaunlich wie viel Marktwert die letzten Jahre wieder verbrannt wurde.

    Ich denke mal, dass Drexler wieder regelmäßiger spielen möchte, da kann man dann einfach keine Steine in den Weg legen wenn man finanziell so argh gebeutelt ist. Für Hannover würde ich allerdings schön frech ein hohes Preisschild an Drexler hängen. Die sind uns (KIND!) nie entgegengekommen, so zumindest die Presse in der Vergangenheit.

    Ich weiß, es ist immer blöd herumzuspekulieren. Aber ich kann mir weiterhin nicht erklären, warum man nicht mal dem ein oder anderen jungen Spieler aus Liga 2 anklopft. Was meint ihr?

    Ich denke da weiterhin insbesondere an einen (fitten!) Krüger von Aue und einen Serra von Kiel. Letzterer kostet sogar im Sommer keine Ablöse.

    Klar bin ich da absoluter Laie, aber die Jungs haben doch Potenzial. Bin gespannt ob wir irgendeinen aus Liga 2 im kommenden Sommer holen werden.

    Das denke ich auch. Einer der wenigen Juwelen im Kader, die eigentlich zu gut für permanenten Abstiegskampf sind. Allerdings muss er seine Leistung stabilisieren, um uns die höchstmögliche Ablöse im Sommer zu garantieren und er darf sich gerne mit erheblichem Anteil am Klassenerhalt verabschieden. Dass er noch ein Jahr bleibt kann ich mir selbst bei Klassenerhalt nicht vorstellen. Er ist ein aufgeräumter Typ und wird gut beraten, der hat sicher einen klaren Karriereplan.

    Sehe ich genauso.

    Man stelle sich den Jungen mal in einem stabilen Mannschaftgefüge vor oder einem absoluten Top-IV neben ihm?

    Von ihm werden wir in Zukunft noch viel hören wenn er weiter an sich arbeitet - ich kann mir sogar vorstellen, dass er z.B. Upamecano bei Leipzig ersetzen wird wenn dieser dann geht.

    Toller Spieler unser Sebastian! :smiling_face:

    Ich muss die Frage hier nochmal stellen: Haben wir in den Jugendmannschaften keinen fitten halbwegs ordentlichen Stürmer beim FC?

    Ich kann Modeste und Andersson in ihrer aktuellen Verfassung echt nicht mehr sehen. Sind Stürmer schwerer zu finden in der Jugendarbeit als andere Positionen? Ich bin da echt Laie.

    Der letzte ordentliche ST / MS war meine ich Poldi damals, zumindest an den ich mich noch erinnere.

    Ansonsten: Ich würde es bei Krüger in Aue versuchen, der wird ab Sommer unbezahlbar sein, vielleicht hat Heldt jetzt noch eine Chance ihn günstig zu bekommen?

    im anderen Forum habe ich mal gelesen das Heldt und Gisdol wohl Nachbarn sind und Privat auch gut können. Keine Ahnung ob es stimmt, würde die Entscheidung für Heldt wohl nicht leichter machen. Letztendlich wäre es für mich ohnehin konsequent, wenn Heldt gleicht mit zurücktreten würde. Auch er hat mittlerweile seinen Anteil an diesem nicht Bulitauglichen Kader.

    Die einzige Angst, die ich bei Heldt habe ist, dass er nach Gisdol einen Breitenreiter verpflichtet. Der hätte uns gerade noch gefehlt.

    Habe mir mal die Hector Werte von gestern angesehen. Je nachdem wo man nach schaut, schwanken die bei der Laufleistung von 11,04 - 11,20(zweithöchster Wert nach Skhiri), Passquote zwischen 86 - 91 %(ordentlich) und Zweikampfquote zwischen 48 bis 58 %(auch das ist nicht unterirdisch).

    Der Hector macht gerade mal das erste Spiel von Anfang an seit x Monaten, auch das ist zu bedenken. In einer Mannschaft, die es schwer hat. Die nicht funktioniert. Und da soll dann ausgerechnet jemand, der nach monatelangem Fehlen wieder dabei ist, auf Anhieb der grosse Stabilisator sein?! Bisschen viel verlangt, oder?

    Hectors Story und Probleme(Tod des Bruders, Rücktritt aus der Nationalmannschaft, langwierige Verletzung) passt exakt zu unserer Saison, passt exakt zu unserer Situation. Alles ist zäh, alles ist schwer. Wenig Erfolgerlebnisse, immer wieder Rückschläge.

    Wenn wir eine intakte Mannschaft hätten, dann könnten wir einen Rückkehrer wie Hector mühelos wieder integrieren und an altes Niveau heran führen. In unserer Situation soll es umgekehrt laufen - der Rekonvaleszent soll es richten und der Mannschaft den "Atem des Lebens" einhauchen. Diese Herangehensweise zeigt exakt, wie wenig normal es in Köln(und seinem Umfeld) zu geht.

    Ich wäre sehr vorsichtig damit, Jonas Hector abzuschreiben. Raus zu schreiben oder so was in der Art. Das ist einer der ganz wenigen Spieler von Klasse, die wir haben. Wir werden ihn noch dringend brauchen

    Und da muss man noch etwas deutlich ergänzen: Gisdol hat bisher jeden Spieler in der Tendenz verschlechtert, Stand heute. Das kommt auf alle die Themen von einem Hector noch mit drauf.

    Es gibt sachlich gesehen keinen einzigen Grund, warum man im Profi-Geschäft an einem Trainer festhalten sollte, der gefühlt von den letzten 30 Spielen 2 gewonnen hat. Die Mannschaft zeigt zu über 90% Nicht-Leistungen.

    Worauf wartet man noch? Da hätte eine Bierkiste am Spielfeldrand für mehr Punkte gesorgt, so bitter wie es klingt. Es ist nur noch zum Heulen. Wie geht die Geschichte nun weiter?

    Menschlich ist Gisdol sicherlich klasse, aber der sportliche Erfolg bzw. das Auftreten unserer "Stars" ist desaströs. Klar fehlt im Kader die Qualität, aber dann darf es solch eine Laufleistung wie gestern dennoch nicht geben.

    Gisdol hat es in Hoffenheim nicht verstanden, wie man Modeste einsetzt und versteht es jetzt immer noch nicht. Es gibt drei Möglichkeiten, mit (scharfen) Flanken aus dem Halbfeld oder indem man spielerisch hinter die letzte Kette des Gegners kommt und den Ball scharf in die Mitte oder überlegt in den Rückraum passt oder mit einem "Durchstecker" durch die Mitte. Für die ersten beiden Varianten waren unsere Außenpositionen nicht ausgelegt. Für die dritte Variante sind wir gar nicht nah genug ans Tor gekommen.

    Wo Modeste sich tatsächlich verschlechtert hat ist beim Halten von langen Bällen, wobei man sich da auch mal die Anspiele anschauen muss. Da waren wir letzte Saison von Cordoba verwöhnt, der ist aber nun mal nicht mehr da.

    Der hat sich in allem verschlechtert. Der hat früher offensiv praktisch jede Position gespielt in einem Spiel und war überall zu finden. Keine Kaltschnäuzigkeit ist mehr zu sehen und auch keine Kommunikation. Die habe ich bei dem damaligen Modeste immer gerne gesehen. Er hat alle mitgerissen mit seiner Art und Körpersprache. Er ist auch einfach nicht fit, das kommt noch dazu. Man hätte neben einem (nicht fitten!) Andersson noch einen Krüger aus Aue holen sollen. Dann hätte man wenigstens einen jungen "Wilden" als Back-Up der wenigstens fit ist.

    Gibt es in der Jugendmannschaft eigentlich keinen halbwegs talentierten Stürmer? Der letzte war Poldi wenn ich mich recht entsinne...hat da einer eine Ahnung?

    Im übrigen bin ich immernoch am überlegen, was Gisdol da heute eigentlich geplant hatte. Wie wollte er denn gewinnen mit der Truppe?

    Da waren komplette Räume nicht besetzt. Streich hat die Freiburger bestens vorbereitet gehabt.

    Haben wir keinen jungen halbwegs intelligenten Coach in Köln, der irgendwie wenigstens mal eine stabile Spielweise der Truppe aufzwingen kann?

    Gruselig.

    ...ich weiß, dass das nun einfach zu sagen ist, aber stellt euch mal selbst die Frage, was Heldt aus den Erlösen von Cordoba gemacht hat, welche zwingend erzielt werden mussten?

    Na? ....paar Sekunden später und man kommt auf einen Andersson und Duda. Das reicht einfach nicht. Alleine Andersson hat uns 6-7 Mio gekostet...

    Ganz schwere Situation. Ich habe keine Ahnung was uns ein möglicher Abstieg kosten wird, dem FC geht es ja jetzt schon nicht gut...

    Tut mir leid, aber das ist wirklich Stuss. Zum einen ist er heute definitiv nirgendwo hinterhergegangen, geschweige denn hat er den Versuch unternommen, und zum anderen ist das in einer Unterzahlsituation sehr wohl seine Aufgabe. Da muss jeder gleichermaßen für den anderen rennen, kämpfen und kratzen. Auch ein Mittelstürmer kann den Gegner anrennen (statt antraben). Und das geht ihm scheinbar noch ab. Und solange das der Fall ist, hat er auf dem Platz nichts verloren.
    Die vergebene Großchance und der verkackte Konter sind mir egal, das verbuche ich unter fehlender Spielpraxis. Aber der mangelnde Einsatz hat nichts mit fehlender Routine zu tun. Entweder liegt das Problem in der Motivation oder der Fitness. Und beides hieße für mich, er gehört nicht in ein Pflichtspiel.

    Kann ich nur so unterschreiben, wie der da gestern (Verletzung ist mir da sowas von egal!) NICHTS zum Spiel beigetragen hat und z.B. mal die Verteidiger von Mainz unter Druck gesetzt hat für sage und schreibe rund 3 Millionen EUR im Jahr, sorry, ich hätte Toni direkt wieder ausgewechselt. Vergleicht das mal mit Drexler, der gestern reinkam. Der ist 20 Minuten lang wie ein irrer hinter den Gegnern her. Das erwarte ich mindestens.

    Da wäre gestern jeder halbwegs fitte Mensch 20 Minuten auf die Verteidiger gegangen, dann hätte er schon mehr zum Spiel beigetragen als Toni gestern. Ich war richtig sauer über seine Körpersprache.

    Und zu der Chance: Ja, fehlende Spielpraxis hin und her. Aber von einem Profifussballer erwarte ich, dass der Ball wenigstens Richtung Tor geht. Er ist Stürmer, der Ball konnte in der Situation nur zu ihm. Ich glaube einfach, dass er null Bindung zur Mannschaft hat. Seine alten Verdienste helfen ihm in der jungen Truppe nichts.

    @Je(n)sus du weiß das ich deine Meinung sehr schätze, aber welcher Trainer würde es zur Zeit beser machen? Mag sein das ich
    da jetzt voreingenommen bin, aber wie ich es schon geschrieben habe, wenn der Haufen auf dem Rasen nichts hinbekommt...
    Da laufen Leute über den Platz.... da kenne ich aus der Kreisliga einige Spieler die würden das zu 100% besser machen.

    Nochmal: Wir haben nach 8 Spielen 3 Punkte. Da kann man Hennes an die Bank stellen und wir hätten mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr Punkte.
    Saisonübergreifend klammere ich jetzt einmal aus, das erhöht die Wahrscheinlichkeit noch mehr.

    Ich mag Gisdol auch aber er scheint die "Stars" nicht zu verbessern oder aus der Krise führen zu können.
    Am Ende der Saison wird der Abstieg extrem teuer für Köln, da kann man jetzt schon anfangen jemand frisches zu holen (kein Breitenreiter oder andere Dullis') und unsere Allstars aussortieren, die keine Entwicklung mehr mitgehen werden.

    Ich kann die Högers, Horns und Konsorten echt nicht mehr sehen. Das ist momentan absolut unsportlich. Klar ist einfach der Wurm drin, aber der Trainer muss in der Lage sein die Jungs irgendwie wieder aus dem Loch zu bekommen. Darauf warte ich seit fast 1 1/2 Jahren mittlerweile. Selbst die neue Friseur hat Gisdol nicht geholfen....

    Vielleicht wäre ein neuer Impuls mal das die Spieler sich ihre Hände an die Hüften binden. Denn ohne dieses Saudämliche Handspiel würde sich heute kaum einer beschweren! :winking_face:

    Vielleicht sollte man auch Elfmeterschießen trainieren, damit unsere Torhüter die Punkte dann festhalten?
    Ach, das wäre ja auch wieder alles im Konjunktiv. Hätte, wenn und aber, die Punkteausbeute ist absolut desolat.

    Was ist das? Eine absolute Katastrophe, und das sogar faktisch.

    Das Schöne ist ja, dass man darüber gar nicht diskutieren muss. Selbst mit einem Schimpansen am Spielfeldrand hätten wir mit hoher Wahrscheinlichkeit eine min. gleichwertige Punktzahl.
    Eigentlich braucht man gar keinen Trainer um diese Punkteausbeute zu erreichen. Ich will keinen der Spieler schützen, aber wir brauchen einen neuen Impuls.