Also wenn Southampton jetzt ein Angebot über 8 Mio € für Downs abgegeben hat, dann zahlen die auch 10 Mio €. Vermutlich zahlen die auch deutlich mehr Gehalt als der Effzeh. Für 10 Mio € und idealerweise 10% Transferbeteiligung bei Weiterverkauf würde ich Downs ziehen lassen. Wenn er es denn möchte.
Beiträge von Martinho
-
-
Kriegt man Weiper für 8 Mio Ablöse die man für Downs bekäme?
-
Ja, es geht jetzt durch alle Medien, dass Keller gesagt hat, dass er der teuerste Abgang der Effzeh-Geschichte werden wird. Also den Druck hätte man dem Jungen besser erspart.
-
Wolfsburg wird ja auch ne Ecke mehr Gehalt bieten, quasi Schmerzensgeld für die Kulisse. Weswegen es dem Verein auch immer wieder gelingt, hoffnungsvolle Transfers zu generieren, die dann anschließend in Serie floppen. Aber schade, da können wir weder in Bezug auf Ablöse noch in Bezug aufs Gehalt mithalten. Wobei auch derzeit unglaublich viel spekuliert wird in den Medien und wohl größtenteils sehr wenig Substanz dahinter steckt. Mal abwarten was wird.
-
Hier noch ein Artikel zur Zehnter / Kaminski-Situation aus Sicht des VFL Wolfsburg. Da klingt das mit Kaminski alles viel weniger konkret und es ist von sagenhaften 8 Mio € Ablöse die Rede.
Bis 14:18h ist es vor der Paywall:
VfL Wolfsburg: So steht es im Millionen-Poker um Kaminski und ZehnterDer VfL Wolfsburg steht kurz vor der Verpflichtung des zweiten Neuzugangs. Welche Rolle dabei der 1. FC Köln spielt.www.waz-online.de -
Und ein weiterer beim Effzeh gehandelter Spieler wechselt wohl woanders hin:
Laut Westfalenblatt steht der VFL Wolfsburg kurz vor einer Einigung mit Paderborn über einen Transfer von Zehnter. Der Transfer soll "in Kürze" über die Bühne gehen.
-
Schade, der auch bei uns gehandelte Fellhauer geht für einen (hohen) sechsstelligen Betrag zum FC Augsburg.
-
Ich glaube, wenn er bspw. zum SC Freiburg möchte, dann werden wir keine so hohe Ablösesumme erhalten. Aber vielleicht eine teilweise Verrechnung mit bspw. Muslija. Wobei wir da wohl eher keinen Bedarf mehr haben werden, wenn der Kaminski-Transfer klappt. Wonach es aussieht.
-
Also der KSTA meldet heute, dass sich Martel einen Verbleib über eine weitere Saison beim Effzeh vorstellen kann. Um anschließend ablösefrei wechseln zu können. Da sitzen wir wirklich nicht am längeren Hebel was die Höhe einer möglichen Ablösesumme diesen Sommer angeht.
-
Ja Martel als zentraler Innenverteidiger wäre ebenfalls toll. Glaube nur nicht, dass er sich so sieht.
-
Laut Kicker könnte die Verpflichtung von Krauß zu einer Hängepartie werden. Die Ablösesumme ist dem Effzeh zu hoch, Mainz fordert eine mittlere Millionensumme. Zudem pocht der Effzeh auf eine Kaufoption, was Mainz offenbar nicht unbedingt möchte.
-
Ich habe den Eindruck, dass ganz viele, ganz viel plaudern.
Die Medien müssen ja Klicks erhalten.
Mittlerweile werden etliche Spieler allein durch ihre Vergangenheit mit den Trainern ins Gespräch gebracht.
Dann wird ins Blaue geraten, welche Spieler denn in das System passen könnten.
Einige Berater/Manager werden angesprochen und preisen natürlich gerne ihre Spieler an.
Von Seiten FC war in den letzten Jahren immer recht wenig zu hören.
Ob es da jetzt ein paar Insider gibt, die ihre Informationen teilen, wird sich zeigen. Aus Fansicht super, aus FC-Sicht blöd.
Ich fand ja unsere ersten beiden Verpflichtungen toll, da man ja gar nicht damit gerechnet hat. Ache war ja schon viel zu teuer für uns und hatte schon gefühlt bei 5 anderen Vereinen unterschrieben. Der andere Kollege stand ja auf einmal ganz überraschend auf der Matte.
Diese Gerüchte werden ja nicht nur intern platziert, da haben ganz viele Medien Kontakte zu den Beratungsagenturen der Spieler und die wissen dann ganz schnell, wo Gespräche stattgefunden haben. Dann kommt natürlich der Verein, Familie und Bekanntschaften der Spieler, der potentiell abgebende Verein hinzu. Und natürlich werden auch Spieler in die Medien gebracht um diese interessant zu machen und auch Spieler "geraten".
-
Aber da ist doch, selbst als großer Keller Kritiker, eher Quatsch. So amateurhaft wird man hier nicht gearbeitet haben das man sich immer erst mit dem nächsten Spieler befasst wenn ein anderer abgesagt hat.
Dass man sich mit anderen Spielern intern befasst hat, das wird natürlich so sein. Aber (zumindest von außen) es sah so aus, als ob der Kontakt zu Spielern und Vereinen nacheinander abgearbeitet wurde. Bspw. dauerte es ewig, bis man akzeptiert hatte, dass Prtajin nicht verfügbar war.
-
Ich weiß nicht, ob Obermair tatsächlich eine Notlösung darstellt. Er hat schon seine Qualitäten, zudem kennt er den Fußball den Kwasniok spielen lassen wird, zudem hat er, wie Fellhauer auch, Führungsstärke, wo wir letztes Saison ein ganz klares Defizit hatten.
-
Ich habe den Eindruck, die Vielzahl an Gerüchten für Neuzugänge derzeit, von Kandidaten bei denen man angefragt hat oder schon Gespräche geführt hat, kommt von einer veränderten Taktik bzgl. der Neuzugänge. Im Winter hatte man den Eindruck, dass von einer Liste jeder Kandidat nacheinander abgearbeitet wurde. Was dazu geführt hatte, dass am Ende ein Kandidat verpflichtet wurde, von dem die Öffentlichkeit wusste, dass er nicht erste Wahl war und zudem der abgebende Verein sehr gute Karten hatte, die Ablöse zu verhandeln, wohingegen der Effzeh unter Zugzwang war.
Unter Kessler hat sich das komplett verändert. Es scheint aufgrund der Vielzahl an Kandidaten, dass vielmehr sehr viel mehr parallel abgearbeitet wird, parallel mit Kandidaten gesprochen wird, was dazu führen dürfte, dass man jederzeit mehrere Möglichkeiten hat und ggf. die Ablöse auch besser verhandeln kann.
-
Nachtrag: Die deutsche U21 erreicht nach einem 3-2 gegen Italien das Halbfinale der U21 EM. Eric spielte gewohnt stark und gewann sehr viele wichtige Zweikämpfe. Am Mittwoch geht's dann schon gegen Frankreich, hoffentlich ist Eric dann wieder fit.
-
Eric würde gerade mit potentiellen Beschwerden in der Leiste in der Nachspielzeit beim U21 Viertelfinale gegen Italien ausgewechselt. Hoffentlich nichts Ernstes.
-
Ja schon schade. Hätte ihn auch gerne weiter bei uns gesehen, aber dann kommt halt das nächste Talent. Alles Gute.
-
Der Effzeh ist jetzt angeblich an Obermair, dem Kapitän von Paderborn interessiert. 29 Jahre alt, Hauptposition rechtes Mittelfeld, 6 Tore und 6 Vorlagen in 33 Zweitligaspielen letzte Saison, sehr laufstark und mit 34,5 km/h auch ordentliche Geschwindigkeit. Marktwert 1,5 Mio.
-
Die klassischen Flügelaufgaben gingen aber in Paderborn eher an die Flügelverteidiger, während vorne entweder zwei Stürmer und ein 10er, oder zwei Halbraum 8er agiert haben. Insofern ist hohes Tempo da gar nicht so notwendig (Paderborn hatte auf den Positionen auch keine Supersprinter). Ich denke Huseinbasic wird auf diesen Positionen dann jeweils Wechselspieler sein und notfalls auf der 6 aushelfen.
Gut, am Ehesten würde ich ihn dann als einen der Halbraum 8er sehen, allerdings ist der Konkurrenzkampf auf der Position sehr hoch, mit Maina, Thielmann, el Mala, ggf Kaminski, Johannesson oder auch Downs. Als echten und robusten 6er sehe ich ihn nicht. Das wird schwierig.