Beiträge von Martinho

    Ich glaube auch Tabakovic könnte finanziell schwierig werden. Die haben 3 Mio Ablöse an Hertha bezahlt, plus 2 Mio Boni. Zudem sicher gutes Gehalt. Aber gut, ggf auch einfach eine Leihe bis Saisonende mit Gehaltsübernahme.

    Ich schrieb ja „zunächst“ 😉

    Ich denke nicht, dass man ihn holt oder er käme, um nur auf der Bank zu sitzen. Andererseits wird man die bei uns seit 9 Spielen nahezu fehlerfreie IV auch nicht einfach so auseinanderreißen. Also sagen wir mal „Herausforderer auf Augenhöhe“. Er würde ja auch ne Zeit brauchen, um sich einzugewöhnen.

    Wir werden sehen. Hängt wohl auch davon ab, wie er sich jetzt im Trainingslager präsentiert und auch welche taktischen Systeme er schon gespielt hat.

    Kennt jemand Joël Schmied vom FC Sion? Angeblich (laut "Corner Magazin", im Forum Transfermarkt gefunden) verhandelt der Effzeh hier um die Ablöse. Diese soll zwischen 1,5 und 2,5 Mio betragen.

    Joël Schmid ist Innenverteidiger, 26 Jahre alt, Marktwert wird auf 2,0 Mio € angegeben, 1,88m groß, kann beide IV-Positionen spielen, ebenso DM und RV. Hat in 18 Spielen 3 Tore geschossen, und auch in früheren Saisons ganz grob alle 8-10 Spiele mal eines erzielt.

    Laut Fotmob:

    gute Zweikampfquote, gute Quote bei Ballabnahmen, gute Quote Passgenauigkeit, dafür vergleichsweise weniger Pässe. Genauigkeit lange Pässe eher schwach, gewonnene Luftkämpfe durchschnittlich.

    Hoffenheim holt Yardimci von Graz vorzeitig zurück, der war dorthin verliehen und sie denken, dass er sie jetzt schon verstärken kann. Da sie ebenfalls gerade Gift Orban von Lyon verpflichtet haben, könnte das interessant werden bzgl. Tabakovic und ggf auch Lemperles Zukunft.

    So wie ich die Lage einschätze, hat Lotka aktuell bei Heidenheim eine bessere Chance auf die Nr. 1 als bei uns. Ich kann mir deswegen kaum vorstellen, dass er im Winter zu uns kommt. Das würde für ihn eigentlich nur Sinn machen, wenn sowohl Urbig als auch Schwäbe im Winter gehen. Und das wäre ziemlich schräg.

    Ich glaube eher zukünftig weiterhin an ein starkes Torwartduo. Die Konstellation mit Pentke war aus der Not geboren und in Zukunft setzt man hier sicherlich auf gesunden Konkurrenzkampf. Bei Heidenheim hat er vielleicht die größere Chance auf die Nr. 1, aber ggf möchte er bei seinem Wohnort bleiben, oder er sieht die Chance auf Bundesliga beim Effzeh als größer an als in Heidenheim ab Sommer.

    Die anderen Youngster galten aber nicht als Kellerspieler, Urbig schon, da er von Keller zur Nummer gemacht wurde.


    Aber aus Lotkas Perspektive dürfte wichtiger sein: "Ich schaffe es zur Nummer 1, einiges klappt nicht, und obwohl ich keine Fehler mache sitze ich plötzlich auf der Bank ohne Chance zurückzukommen."

    Für mich ist nicht ersichtlich wer hier "Kellerspieler" sein soll. Der Trainer stellt auf. Und natürlich hat Urbig -sollte er denn bleiben- jederzeit die Chance zurück zu kommen. Entweder über überragende Trainingsleistungen oder schlechte Leistungen des derzeitigen Stammtorhüters. So ist das Geschäft, auf jeder Position und in jedem Profiverein in D.

    Und du denkst wirklich ein talentierter jüngerer Keeper wird kommen nach der Panik Reaktion beim letzten?


    Da müsste er ja schön blöd sein, besonders da er als weiterer Kellertransfer bei der Facebook Fraktion ja eh nie an Schwäbe rankäme und von Anfang an mit Rucksack auflaufen würde.

    Na klar. Niemand läuft hier von Anfang an mit Rucksack auf und ich würde das Ganze nicht so negativ sehen. Der Effzeh ist diese Saison regelmäßig mit einer sehr jungen Mannschaft aufgelaufen.

    Und Lotka setzt sich dann hinter Schwäbe auf die Bank?


    Klingt ja sehr logisch...

    Das entscheidet der Trainer nach Leistung. Ich weiß, dass dir die Urbig-Degradierung nicht passt, aber sie ist alles andere als unlogisch. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Lotka erst einmal auf der Bank Platz nehmen würde und ab Sommer alles offen ist.

    Der Keeper Lotka hat Heidenheim abgesagt. Steht ja angeblich bei uns hoch im Kurs, vielleicht ein Zeichen?

    Ich muss sagen, sollte man Lotka bekommen und Urbig für 5 Mio abgeben können, dann muss der Effzeh das eigentlich so machen. Natürlich vorausgesetzt, dass Lotka ebenfalls ein großes Talent ist, wovon ich ausgehe, da sich offenbar einige Vereine für ihn interessieren.

    Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass der Effzeh ihn gerne verliehen hätte, er dazu aber nicht bereit sei. Dann ist das halt leider so. Er ist sicher ein großes Talent, aber sich nach der Jugend hier direkt durchzusetzen, ohne Zwischenstation schaffen die wenigsten. Leider ist der Abstand zur 2. Mannschaft sehr groß, da wäre es schön, wenn man die nächsten Jahre vielleicht in die 3. Liga aufsteigen könnte. Dann wird der Übergang in den Profibereich einfacher und der Verein wird noch interessanter für große Talente.

    Ich sehe das genauso wie fenermann. Urbig ist ein guter Bundesligatorhüter. Es kann doch nicht sein, dass der eigene Mann schlecht geredet wird, bloß weil man der Meinung ist, der talentiertere weil jüngere soll spielen. Auch wenn ich mir die Hinrunde so anschaue. Urbig war auf keinen Fall besser als Schwäbe. Es gibt hier den recht neuen Wert der Torhütereffizienz. Ist quasi das Äquivalent zu xgoal. Dieser Wert zeigt auf, wieviele Tore ein Torhüter hätte halten müssen. Wenn der Wert auf 0 ist, hat er genauso viel gehalten, weil erwartet wurde. Schwäbe liegt hier bei -0,07 pro Spiel, Urbig bei -0,23 pro Spiel. Urbig hat also im Schnitt 0,23 Tore pro Spiel nicht gehalten, die er hätte halten müssen. Und natürlich ist Urbig der modernere, komplettere Torwart. Nur hat er einfach bisher nicht restlos in der Kernkompetenz überzeugen können. Und deshalb spielt aktuell Schwäbe.

    Ich wäre im Gegensatz zu Prtajin von einem Dursun-Transfer überhaupt nicht überzeugt. Hat seit 2,5 Jahren nichts mehr gebracht, er ist einfach über seinem Zenit. Das wäre für mich einfach ein Nottransfer, wenn auch günstig. Da würde ich lieber einen Nachwuchsstürmer aufstellen, sollte mal Not am Mann sein.