Fellhauer ist ja auch im Gespräch und hat bis Ende des Monats eine Ausstiegsklausel, die wohl nicht hoch sein wird, da der Marktwert nach seiner sehr starken Rückrunde gerade mal auf 1,8 Mio steht und daher wohl niedriger sein wird. Er kann neben defensivem Mittelfeld auch IV und RV spielen. In der IV sehe ich ihn mit 1,82m als zu klein an, aber als RV-Ersatz könnte er ebenfalls interessant sein. Ich glaube aber nur dass er kommen könnte, wenn Martel uns verlassen sollte. Aber dann durchaus sehr interessant.
Beiträge von Martinho
-
-
Vielleicht ist Krauß neben Martel (oder Fellhauer) geplant. Und Johannesson hinter den Spitzen. Finde Krauß Klasse, der hatte bei Bochum starke Kickernoten. Ich glaube ähnlich Martel aber einen Tick spielstärker. Martel dafür wohl einen Tick zweikampfstärker.
-
Tom Krauß wird wohl ausgeliehen. Hoffentlich mit Kaufoption.
Bundesliga-Wechsel: Krauß vor der UnterschriftTom Krauß wird dem FSV Mainz 05 in diesem Sommer erneut den Rücken kehren. Ein weiteres Leihgeschäft steht an.Der 1. FC Köln steht unmittelbar vo (...)www.fussballtransfers.com -
1. FC Köln: Bei Zehnter und Finkgräfe dürfte Bewegung reinkommen - kicker
Linksverteidiger-Mikado beim FC
Köln: Bei Zehnter und Finkgräfe dürfte Bewegung reinkommen
Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln zählt zu den aussichtsreichsten Interessenten für Paderborns Linksverteidiger Aaron Zehnter. Noch ist die Situation festgefahren, doch ein Verkauf könnte die Personalrochade in Bewegung bringen. [...]
Sollte Hoffenheim einen Betrag zwischen 2,5 und 3,5 Millionen Euro bieten, dürfte FC-Sportdirektor Thomas Kessler gesprächsbereit werden - auch um im Gegenzug wiederum Zehnter bezahlen zu können. Gut möglich, dass der einst in Augsburg ausgebildete Flügelspieler dann am 7. Juli am Geißbockheim auf dem Platz steht - gemeinsam mit seinem alten und neuen Trainer Kwasniok.
-
Laut Bild-Artikel ist der Effzeh auch an Florent Muslija (im Juli 27 Jahre alt, Marktwert 1,80 Mio) interessiert, ein sehr vielseitiger Offensivspieler, der vor allem in der 2. Liga in Paderborn sehr gut gescored hat. Derzeit beim SC Freiburg unter Vertrag, wo er wenig zum Zug kam. Ob er die Qualität für die Bundesliga mitbringt ist daher fraglich.
-
Laut aktueller Express-Meldung hat der Effzeh bisher noch nicht einmal eine Absage von Kenny oder seinem Berater erhalten und war bis vor Kurzem zuversichtlich ihn verpflichten zu können.
-
Stuttgart möchte Finkgräfe laut Sky Infos nur verpflichten, wenn dieser bekannt gibt, dass er ausschließlich zum VFB wechseln möchte. Heißt übersetzt, sie wollen dem Effzeh die Pistole auf die Brust setzen können um die Ablöse maximal zu drücken. Aber gut, Verhandlungen mit Hoffenheim laufen ja bereits, dann wird der VFB wohl außen vor bleiben.
-
Also falls das stimmt, haben Express und Kölnische Rundschau dieses Mal aber gewaltig daneben gelegen und sich ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt.
-
Laut Express hat stehen dem Effzeh 15 Mio für Ablösen von Neuzugängen in diesem Sommer zur Verfügung. Da wären Stand jetzt noch 6 Mio da. Hinzu könnten noch 4-5 Mio (Wirtz-Transfer + potentielle Carstensen-Ablöse) kommen. Hinzu kommt noch ca. 1 Mio vom Jakobs-Transfers zu Galatasaray, die diesen Sommer fällig ist. Weiterhin wohl Transfer-Einnahmen im mittleren Mio-Bereich für Finkgräfe.
Es könnten also sogar noch ohne mögliche Transfers von Downs und Martel noch 15 Mio an Ablösen zur Verfügung stehen, was dann die vielen Gerüchte an Spielern im mittleren Mio-Bereich erklärt. Da wir uns diese leisten können.
-
Ich finde auch 5 Mio schon viel für Geubbels, wenn man für Philippe nur 2,5 Mio zahlen müsste. Wobei es gerade nicht danach aussieht, als wenn man ihn bekäme und das natürlich völlig andere Profile sind.
-
Ich finde bei Geubbels ist der Marktwert auch unverständlich hoch. Die Schweizer Liga ist ja absolut keine Topliga. Er hat da anständig getroffen, aber nicht alles in Grund und Boden geschossen. Und noch keinen Nachweis in einer Topliga erbracht. Sehr zweifelhaft ob er in der Bundesliga ein ordentlicher Stürmer wäre, rein von den Scorerwerten.
-
Je mehr ich vom Team des Mitgliederrat Lese desto mehr entferne ich mich davon. Jemanden der größtenteils in den letzten Jahren als Investor aufgetreten als Präsident in einen Verein zu wählen, der sich deutlich gegen Investoren stellt. Der dann noch sagt man hätte die Investoren ja dann im Präsidium. Denke das ist keine gute Kombination für den FC.
Das war auch mein Standpunkt, bis mir Linke Klebe ein paar Interviews dazu geschickt hat, gerade das im Express finde ich sehr lesenswert dazu, siehe seine Antwort auf der vorherigen Thread-Seite.
Hier ist das Express-Interview dazu:
-
Vielen Dank nochmal LinkeKlebe, das war sehr hilfreich und ist einfach an mir vorbei gegangen. Gerade das Interview im Express fand ich hier zur Klärung sehr sinnvoll, und ich bin inzwischen überzeugt, dass das ein starker Vorstand wäre. Insbesondere Sobek und Alvermann fände ich herausragend und Stobbe konnte hier immerhin meine Bedenken abräumen.
Team Adenauer wird wohl nahezu chancenlos sein, allerdings schätze ich auch Team Stromann als stark ein, es wird jedenfalls spannend werden. Meine Wahlentscheidung wird dann wohl zwischen Team Stobbe und Stromann fallen und ich werde einfach die weitere Entwicklung bis zur Wahl verfolgen, wie sich die Teams weiter präsentieren und was für Vorschläge noch kommen, wobei ich gerade wegen Sobek und Alvermann inzwischen zu Team Stobbe tendiere.
-
Dazu hat Stobbe bereits bei der Antritts-PK etwas gesagt. Man wird es prüfen, Priorität liegt allerdings zunächst auf dem GBH (was auch Sinn macht).
Das ist ebenfalls gleich in der PK adressiert worden und wurde anschließend auch von den Medien aufgegriffen, z.B. hier: https://www.ksta.de/sport/1-fc-koe…c-koeln-1042418 oder hier https://www.express.de/sport/fussball…rwuerfe-1042228 oder hier https://geissblog.koeln/2025/06/praesi…oren-schuetzen/
Dankeschön, schaue ich mir an 👍
-
So, ich habe innerhalb eines Tages tatsächlich Antwort auf meine Fragen von Team Stobbe erhalten, das finde ich wirklich sehr positiv, etwas allgemein gehalten, aber durchaus ausführlich. Allerdings gibt es zu den Themen Stadionausbau und Ticketvergabe bisher anscheinend noch keine tieferen Überlegungen. Ich habe noch einmal angeregt, vor allem zum Stadionausbau etwas auszuarbeiten und via Presse anzusprechen, da dieses Thema ja wirklich sehr viele Fans beschäftigt. Ebenfalls meine Vorbehalte bzgl. Herrn Stobbe bzgl seiner (versuchten) Rolle als HSV-Investor, wobei dieser jetzt bei einem Verein als Präsident antritt, der gegen jegliche Investoren auftritt. Habe empfohlen das medial zu erklären. Wenn es Anregungen, Fragen, etc. gibt, kann ich aber jedem empfehlen, das Team Stobbe anzuschreiben.
-
Ich finde das Profil von Joel Monteiro wirklich sehr interessant, der kann im Mittelfeld und Sturm wirklich alles spielen, wenn man sich auf Transfermarkt anschaut, welche Positionen er schon bekleidet hat. Zudem sehr torgefährlich, zudem eine sehr gute Alternative zu Ache, sollte dieser mal ausfallen.
Als Mittelstürmer hat er in 49 Spielen 20 Tore geschossen und 11 Vorlagen geliefert. Und auch im Mittelfeld eingesetzt, ist er sehr torgefährlich, im linken Mittelfeld 33 Spiele, 10 Tore und 3 Vorlagen, im rechten Mittelfeld 24 Spiele, hier 10 Tore und 2 Vorlagen.
Die große Frage hier ist, ob sich das auch nur annähernd auf die Bundesliga übertragen ließe, also ob er den Sprung schafft. Hier ist das Scouting Team gefordert.
-
Bei diesem Thema bin ich unschlüssig.
Einerseits bestätigt es den Eindruck, dass unsere Strukturen teils behäbig sind und transparenter sein könnten.
Anderseits wirkt Stobbe auf mich nicht ganz so vertrauenswürdig. Schwer auszumachen, woran es liegt. Vielleicht auch an seinen Tätigkeiten in Offenbach und Hamburg.
Und ob ich die geplante Umstrukturierung genau in diese Hände geben möchte, schwierig.
Bei Stobbe bin ich bei dir und genau deswegen bin ich noch unschlüssig. Die anderen beiden Positionen dagegen finde ich bei diesem Trio sehr gut besetzt. Habe denen eben mal eine Mail geschickt, mit Fragen zum Stadionausbau, was denn da geplant sei. Dazu glaube ich, positioniert sich bisher noch keines der potentiellen Vorstände.
-
Also nachdem ich jetzt einige der Interviews von Team Stobbe gelesen habe, möchte ich sagen, dass die vorgeschlagene Strukturreform, welche dieses Team hier als einziges durchführen möchte, wirklich sehr vernünftig klingt. Auch die Gesellschaftsänderung wäre eine gute Sache.
-
Ich glaube auch nicht, dass er in die zweite englische Liga wechseln will, wenn er hier Bundesliga haben kann. Da müsste das Finanzielle schon exorbitant sein, was natürlich gut sein kann. Und ja, 5 Mio Ablöse wären lächerlich, das müsste schon klar Richtung 10 Mio gehen. Die haben einen Kader mit einem Marktwert von 266 Mio €.
-
Bei Jonjoe Kenny haben wir nur Außenseiterchancen laut Presse. Scheint also nicht so konkret zu sein wie zuerst gedacht.
Habe ich auch gelesen, das war die Quelle Bild. Die Kölnische Rundschau spricht von "fortgeschrittenen Verhandlungen". Mal gespannt wer da richtig liegt.