Die Rundschau titelt gerade, der Wechsel von Prtajin sei laut Berater geplatzt. Der Rest steht hinter der Paywall.
Beiträge von Martinho
-
-
Bzgl. Prtajin kommt jetzt auch noch erschwerend hinzu, dass Union Berlin wohl an Ache von Lautern dran sein soll, das Angebot welches abgegeben wurde den Lauterern zu niedrig sein soll und Lautern im Gegenzug als Zugabe Prtajin gefordert haben soll.
-
In den letzten Jahren hatte man oft keinen Plan b wenn die a Lösung nicht funktioniert hat.
Ich hoffe man ist dieses Mal besser vorbereitet und kommt nachher nicht mit dem Argument es war einfach Pech das der Trainer bei Union genau dann geflogen ist und der Spieler eine neue Chance bekommt und man deswegen keinen Stürmer mehr geholt hat.
Das ist Blödsinn. Es gibt immer einen Plan B, C, D, usw. Und folgerichtig ist es so, dass man sich zuerst auf Plan A fokussiert, weil man diesen auf verschiedenen Gründen für die beste Wahl hält. Im Winter sind die Spieler in den meisten Ligen nicht ablösefrei zu bekommen und von daher ist man auf eine Einigung mit dem abgebenden Verein angewiesen. Da verändern sich die Dinge schnell, hinzu kommt dass die Transfersperre bspw auch im letzten Sommer, wo man ja transferieren durfte, Transfers verhindert hat. Ob es Sinn macht, einen Plan D, E oder F zu verpflichten, ist dann auch so eine Sache. Eine sportliche Hilfe muss es ja dann doch sein.
-
Wenn der glauben Berge versetzt ...
Ganz im ernst, ich glaube nicht dass er einen Plan B hat! Der ist mit Sicherheit hektisch dabei irgendetwas anderes aus dem Hut zu Zaubern, will aber nicht das Geldsäckel öffnen und bringt es unter Garantie uns irgendeine Graupe als kommenden Star zu verkaufen... so in etwa.
Dabei gäbe es Stürmer - kosten halt auch eine Kleinigkeit. Aber der wird sein 3. Liga Denken nicht ablegen.
Es ist nicht die Zeit an Sparen zu denken! Passenden Mann suchen, Kröte schlucken und bezahlen - fertig. Wie man das letztlich wieder finanziert, dazu hätte man in der Bundesliga dann genug Zeit, aber das muss erstmal erreicht werden. So sähe mein Plan B aus.Na klar haben wir einen Plan B. Ebenso wie Plan C, D oder E. Unsere Scoutingabteilung arbeitet das ganze Jahr. Sobald sich neue Möglichkeiten ergeben, haben sie es auf dem Schirm und die Vorschlagsliste wird aktualisiert.
-
Wird jedenfalls spannend. Zahlreiche Clubs suchen einen neuen Stürmer, u.a. auch Union Berlin. Interessant werden dann Kandidaten, die bei ihren Vereinen in der Hinrunde nicht überzeugt haben, wie Prtajin, und durch eine Neuverpflichtung komplett aufs Abstellgleis geraten.
-
Baumgart-Rückkehr fix! Muss sich FC anderen Stürmer suchen?Steffen Baumgart kehrt zu Union Berlin zurück. Ein Transfer von Ivan Prtajin zum 1. FC Köln könnte sich damit erledigt haben.geissblog.koeln
-
Zesiger fände ich einen super Transfer - gerade wenn wir weiter auf die Dreierkette setzen wollen, was ich auch in der Bundesliga mindestens als regelmäßige Option gut vorstellen kann. Wenn es da eine Möglichkeit auf Leihe mit KO im Sommer gibt, dann bitte zuschlagen.
Habe allerdings gerade mal seine Daten auf Fotmob der letzten Jahre angeschaut. Bzgl. Zweikampfstärke sieht es nicht gerade so toll aus für einen Innenverteidiger, nichtmal vorher in der Schweiz.
-
Zesiger vom VFL Wolfsburg ist unzufrieden mit seiner Einsatzzeit beim VFL und bringt in einem Interview einen möglichen Wechsel innerhalb Deutschlands ins Spiel. Hinzu kommt, dass sich der VFL wohl mit einem Innenverteidiger (Brassier) von Marseille verstärken möchte. Vielleicht gäbe es bei Zesiger die Möglichkeit eine Leihe mit Kaufoption hinzubekommen.
-
Ich glaube, Weiper wäre auch eher einer für die Sturmspitze, als die Lemperle Position. An und für sich finde ich ihn einen super interessanten Spieler. Aber er würde Downs Spielminuten kosten und damit wäre für mich ein Deal ohne bezahlbare Kaufoption ausgeschlossen. Sonst geben wir ihm Spielzeit auf Kosten von Downs und müssen ihn dann wieder ziehen lassen. Wenn wir ihn wiederum als zweiten Stürmer hinter Downs auf die Bank setzen wollten, dann wird wohl Mainz nicht mitmachen, denn sie wollen durch die Leihe vermutlich möglichst viel Spielzeit für Weiper erreichen.
Weiper hat auch nur noch 6 Monate Vertrag. Das heißt für eine Leihe müsste er auch erst einmal verlängern. Und ab Januar dürfen andere Vereine mit ihm sprechen. Ggf. macht es dann eher Sinn mal direkt mit dem Spieler zu sprechen und zu versuchen ihn für einen Sommertransfer zum Effzeh zu begeistern, auch wenn es schwer wird. Sollte man da eine Einigung erzielen, möchte Mainz ihn sicher schon im Winter loswerden. Realistisch ist das aber sicher nicht. Ich glaube eher dass Weiper an Mainz hängt und sich mit Verlängerung anschließend verleihen lässt. Was für uns ja wenig Sinn ergibt.
-
Baumgart bei Union jetzt wohl No-1-Kandidat. Ich glaube, wenn er es wird, bekommen wir Prtajin nicht. Für sein Flankenspiel braucht er genau so einen Spielertyp, Prtajin ist prädistiniert dafür mit seinem starken Kopfballspiel. Es sei denn, Union möchte selber noch einen neuen Stürmer verpflichten. Aber dann dürfte sich Prtajin weiter verzögern, zudem braucht Baumgart ja auch ein Backup.
-
Nach dem Lemperle-Aus: Mit diesen Talenten muss Keller sofort verlängernDer 1. FC Köln muss ein Zeichen setzen und in seine Zukunft investieren. Deshalb muss Sportchef Christian Keller mit den besten Talenten verlängern.geissblog.koeln
-
Wen ich auch super interessant fände, ist Kevin Diks vom FC Kopenhagen. Vertrag läuft im Sommer aus, ist allerdings auch schon im Visier von Gladbach.
-
Fände ich richtig stark, aber bezweifle das wir uns den leisten können, Marktwert von 5,5 mio.
Im Sommer waren da doch auch einige Bundesligisten dran. Ich meine da war mal die Rede das Gladbach 8 mio zahlen wollte.
Seit Sommer hat er allerdings gerade mal 5 Spiele gemacht, aufgrund einer Knieverletzung, und der Vertrag läuft nur noch 6 Monate. Vermutlich kann man sich den Spieler leisten, wenn man möchte und sich mit allen Parteien einigt. Profil sieht wirklich stark aus, einzig bei der Passgenauigkeit nicht so gut, allerdings kann das auch an vielen langen Pässen liegen. Er ist damals zu Bochum gewechselt, als Struber zu RB Salzburg kam, Struber kennt ihn also sicher etwas.
-
Habe mir auch Sylla grad mal angesehen. Er liefert definitiv Torgefahr, fällt im Vergleich zu Lemperle aber in den Bereichen Passspiel und Defensivverhalten ab. Kann jemand etwas zu seinem Positionsspiel und Laufwegen sowie Intensität sagen?
Sieht auf den ersten Blick nicht unbedingt wie ein 1:1 Ersatz aus und das Preisschild hängt mir etwas zu hoch. Da würde ich mich eher woanders umsehen. Da war doch auch noch ein weiterer Spieler aus Österreich (nicht Graz) im Gespräch. Der hatte ein ähnlicheres Profil und lag eher bei etwa 5 Mio Marktwert, wenn ich mich nicht täusche.
Ich glaube da handelt es sich um Marin Ljubicic.
-
Es gibt die völlig unbestätigte Behauptung, beim Effzeh sei Bernardo von Bochum in der Verlosung. Würde natürlich so ziemlich ins Raster passen, zudem RB-Vergangenheit. Offiziell Linksverteidiger, aber viele Spiele als Innenverteidiger und generell sehr flexibel einsetzbar.
-
Habe ihn mir gerade mal bei fotmob angesehen. Da kriegt man meiner Meinung nach am einfachsten eine Übersicht der Stärken und Schwächen eines Spielers.
Mein erster Eindruck ist: er ist ein schlechterer Martel. Seine Stärken liegen eher in der Defensive, aber da ist er - zumindest in der Bundesliga - nicht herausragend. Offensiv kann er eigentlich nur lange Bälle und ein wenig Torgefahr beisteuern, ist ansonsten in allen anderen Bereichen wesentlich weniger auffällig als durchschnittliche Bundesligaspieler auf seiner Position.
Wenn man ihn günstig bekäme und mit Martel in der Abwehr plant, dann wäre es eine Überlegung wert. Als Ersatzspieler sehe ich ihn zu teuer und da hätten wir ja auch schon Olesen mit einem ähnlichen Profil.
Worauf bezieht sich denn die Übersicht mit den Eigenschaften des Spielers auf Fotmob? Ich glaube nur auf die aktuelle Saison, oder? Ich hatte schon bei Wüthrich den Eindruck, dass die Statistiken zu ihm bei Fotmob unvollständig sind, und er daher schlechter weg kommt. Zu Maloney: er ist jedenfalls wirklich sehr laufstark, letzte Saison 12,8km im Durchschnitt pro 90min. Zudem war er unter den besten defensiven Mittelfeldspielern nach der Kicker Bewertung und der Einstufung "Nationale Klasse". Wenn ich mir seine Daten der letzten Saison beim Kicker anschaue, und mit den Daten von Martel letzter Saison vergleiche, glaube ich nicht dass er schlechter ist, allerdings haben die beiden etwas leicht verschobene Stärken.
-
Was haltet ihr von Lennard Maloney von Heidenheim? US-Nationalspieler, 5Mio Marktwert, und er darf Heidenheim wohl im Winter verlassen, Vertrag geht noch bis zum Sommer. Defensiver Mittelfeldspieler, spielt jedoch auch häufig in der Innenverteidigung, 25 Jahre alt. Würde ja vom grundsätzlichen Profil gut passen, ich kenne jedoch seine Stärken und Schwächen nicht, und er müsste natürlich bereit sein 2. Liga zu spielen. Derzeit gibt es wohl Differenzen zwischen ihm und Heidenheim, da er nicht bereit ist seinen Vertrag zu verlängern.
-
Ich sehe Prtajin deutlich besser als viele hier. Besonders seine Kopfballstärke sticht hervor, da haben wir wirklich keinen Spieler, die das derzeit gleichwertig machen. Auch wenn Lemperle und Downs nicht als kopfballschwach zu bezeichnen sind. Zudem hat er einen Torriecher, der geht ja bspw Tigges komplett ab. Ich glaube schon, dass Prtajin Kategorie Lemperle oder Downs sein kann, und zudem muss man auch sehen was auf dem Markt verfügbar ist. Einen Sylla wird Schalke im Winter nicht gehen lassen, und Asllani ist nur von Hoffenheim verliehen und wird im Sommer wieder dorthin kehren. Wen man -vielleicht- im Winter gegen ordentlich Geld bekommen könnte, wäre Rayan Philippe von Braunschweig. Da gab es mal ein Interview, dass sie ihn vielleicht im Winter abgeben könnten, wenn die Ablöse stimmt. Das ist allerdings wieder ein ganz anderes Spielerprofil.
-
Nächster Winter-Transfer wackelt! Holt Heldt wieder Baumgart?Union Berlin hat die Trennung von Trainer Bo Svensson verkündet. Was heißt das für den vom 1. FC Köln umworbenen Ivan Prtajin?geissblog.koeln
-
Bo Svensson wurde gerade bei Union Berlin entlassen. Das könnte Einfluss auf einen möglichen Transfer von Ivan Prtajin haben. Möglicherweise wird hierdurch der Transfer zur Hängepartie, falls Prtajin die Meinung eines neuen Trainers abwarten möchte, und der Effzeh könnte infolgedessen auf einen anderen Kandidaten umschwenken.