Beiträge von Martinho

    Na ja, „absteigender Ast“: Letzte Saison hat er als absoluter Stammspieler bei Hoffenheim noch maßgeblich mit dafür gesorgt, dass sie sich für Europa qualifiziert haben. Dann hat er im Sommer, ebenfalls als Stammspieler, die EM mit Österreich gespielt. Und war in der jetzigen Saison bis zu seiner Verletzung wieder Stammspieler in Hoffenheim, inklusive Euro-League. Also wenn Du das als „absteigender Ast“ einschätzt, dann bitte.

    Das mag ja alles sein, aber Hoffenheim hat ja offenbar mit Illzer die Taktik geändert gegen etwas, was wir ähnlich auch spielen (wollen). Und wenn er für Hoffenheim unter Illzer nicht geeignet ist, so sollte das auch für uns gelten. Oder aber Hoffenheim unterliegt hier einem Irrtum. Die letzten Jahre und Jahrzehnte, immer wenn der Effzeh das letzte Geld zusammen klaubte um einen Star zu verpflichten, ging das meistens schief. Auch ein Waldschmidt spielt hier mit durchwachsenem Erfolg. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

    So ich bin super zufrieden. Haben zwar etwas gewackelt nach der 3-0 Führung, aber die Mannschaft geht echt personell auf der letzten Rille. In Lautern wird's nochmal sehr schwer, ein Sieg wäre natürlich fantastisch. Hoffentlich ist Pauli da wieder fit, er wird dringend gebraucht. Warum Finkgräfe nicht kommt, erschließt sich mir leider nicht.

    Also ich wäre einem Grillitsch gegenüber skeptisch eingestellt. Weil Spieler die auf dem absteigenden Ast sind, hier selten funktioniert haben. Und weil als Gründe für seine Ausbootung genannt werden, dass er relativ zweikampfschwach und langsam ist, und daher nicht ins System von Illzer passen würde, was ja ein sehr ähnliches Spiel ist, welches wir praktizieren möchten. Zudem würde er laut Kicker Artikel nicht zum schnellen Passspiel passen, sondern eher das Tempo verschleppen und hintenrum spielen.

    Hier ein Geissblog-Artikel, in welchem der Berater von Prtajin bestätigt, dass er in Gesprächen mit dem Effzeh ist. Interessant ist hier die Randbemerkung, dass Prtajin mit seiner Entscheidung warten möchte, bis nach dem heutigen Spiel gegen Bochum. Und die Tatsache, dass er heute wieder einmal nicht berücksichtigt wurde. Damit dürfte er dann einen Wechsel präferieren und es zeitnah eine Entscheidung von Prtajin geben.


    "Wenn sich Berater äußern..." Kessler lässt Stürmer-Frage weiter offen
    Nach dem Transfer von Jusuf Gazibegovic will der 1. FC Köln schon bald wieder Nägel mit Köpfen machen. Handelt es sich dabei um Ivan Prtajin?
    geissblog.koeln

    Ich glaube nicht, dass der für uns für den Winter in Frage kommt. Sturm Graz wird so einen wichtigen Spieler nicht für kleines Geld ziehen lassen, nachdem sie schon mit Gazibegovic einen Stammspieler verloren haben. Das Profil klingt in der Tat sehr gut, fast schon zu gut. Die Frage wäre dann nämlich, wer sich für ihn auf die Bank setzen soll.

    Ich glaube das schon. Wenn es der absolute Traum des Spielers ist es noch einmal in die Bundesliga zu schaffen, und der Vertrag läuft ohnehin in einem halben Jahr aus, wird Graz darüber nachdenken. Er war ja im Sommer eigentlich schon in Augsburg, dort ist dann lediglich der Medizincheck geplatzt. Sie haben ja noch andere brauchbare Verteidiger, und können ebenfalls nachrüsten. Das wird jedenfalls spannend. Ich tippe er kommt im Winter zum Effzeh.

    Ich glaube Wüthrich passt für den Winter von allen genannten und noch nicht verpflichteten Grazer Kandidaten am Ehesten. Erfahren, hat Klasse, möchte gerne in die Bundesliga (wir auch), nur noch ein halbes Jahr Vertrag und dürfte daher ein Schnapper werden. Zudem seit Kurzem Schweizer Nationalspieler. Das halte ich wirklich sehr gut für möglich.

    Der Geissblog bringt jetzt auch noch Chukwuani ins Gespräch, der doppelt beobachtet wurde, beim zweiten Mal jedoch in der ersten HZ vom Platz flog. Trotzdem allemal ein interessantes Profil, 21 Jahre älter Däne, beheimatet im ZM, auch schon DM und auch OM gespielt, 1,87m groß. Dürfte jedoch teuer werden, Vertrag bis 2028.


    Doppelt beobachtet: Hat der FC ein dänisches Talent auf dem Zettel?
    Der 1. FC Köln hat vor dem Auswärtsspiel in Regensburg bei Sturm Graz gescoutet. Ging es um ein dänisches Mittelfeld-Talent?
    geissblog.koeln

    Das ist gang und gäbe, dass Berater über sogenannte Transferexperten ihre Transfers steuern. Und wer etwas bzgl ROGON recherchiert, wird relativ schnell feststellen, dass dieser Berateragentur so ziemlich vieles zuzutrauen ist. Mit hoher Wahrscheinlichkeit kamen die Infos von ROGON.

    Die ganze Berichterstattung über den Vorgang ist vollkommen lächerlich. Selbst wenn es wahr sein sollte, dass es "interne Gedankenspiele" gab, Lemperle abzugeben, so ist das natürlich der Job von Keller, zu überlegen wie und wo der Kader verändert werden könnte. Wahrscheinlich geht man immer jede einzelne Position durch. Hier wird ganz klar versucht, etwas zu konstruieren, um einen vorzeitigen Abgang zu initiieren, oder mindestens dem Effzeh die Schuld zu zuschieben.

    Hahaha...wir kaufen aus der Not heraus einen Carstensen, wollen aber Lemperle verkaufen, nachdem wir in der Abstiegssaison im Angriff nix auf die Reihe bekommen haben.


    Ausserdem dachte ich, Lemperle will 1. Liga spielen, das wäre der Grund gewesen.


    Es fühlt sich so an, dass man solche Infos gezielt platziert, um Lemperle die Opferrolle zu stecken und die Geschäftsführung zu verunglimpfen.

    So sehe ich das auch. Vielleicht auch der Versuch den Umgang miteinander in der Rückrunde unmöglich zu machen. Da kommt vielleicht noch mehr aus der Richtung.

    Wenn du mit 2 Stürmern spielen willst und Lemperle geht, brauchst du doch mind. 2 neue Stürmer. Oder wenn willst du dann von der Bank oder bei Verletzungen etc bringen?

    Ich glaube du brauchst sogar 2 neue Stürmer, wenn Lemperle bleibt. Wenn du mit Zweiersturm spielst, was relativ wahrscheinlich für die Rückrunde wird. Ist aber auch eine Frage wo und wie man mit Uth, Waldschmidt, Maina plant.