Beiträge von CF80

    Ganz vereinfacht und klar sehe ich Hauptbedarf LV und 9.

    Am liebsten LV, der auch IV kann, wie es Pauli rechts sein könnte (da RV entsprechendes Backup oder gar Upgrade ist dann prio 3).

    Nur Rondic oder Adamyan (je nach Aufgabe) ist nur Hoffnung, das sollte nach Aufstieg und jüngsten Erfahrungen nicht sein.

    Mittelfeld zentral und Außen (Schiene) können wir offensiv variantenreich besetzen, defensiv nicht.

    Mit nem Jeff in IV würde ich schon mit Klassenerhalt planen, wenn Martel bleibt. Kann mir aber nicht vorstellen, das Budget für IV und Martel-Alternative reicht.

    Daher Kess: LV und 9 zuerst.

    Wenn jemand dazu noch Buchhaltung macht und die Zahlen im Griff hat im Hintergrund, vielleicht sogar langfristig.

    Mit nur Bauchgefühl und Menschenkenntnis läuft kein Unternehmen über Jahre.

    Guter Punkt. Wie wärs mit Lederjacke? :grinning_face_with_big_eyes:

    Ne Spaß. Internationaler Star?

    elkie57 s FC International klingt gut und nach Erfolg.

    Mir ist es am Ende egal und wollte nur Denkanstoß geben, da ja nun auch hier schon auf Alt-Internationale geschimpft bzw festgehalten wurde, dass das kein Qualitätsmerkmal ist (für Funktionäre).

    Tatsächlich hab ich jetzt die Mail vom Team Adenauer und für mich ist klar, dass dieses kein Autogramm bekommt.

    Die anderen beiden Teams gefallen mir von Auftritt und (wenn auch allgemeinen) Inhalten besser, bzw. nehme ich denen mehr ab.

    Ich hoffe wirklich, dass beide auf MV zur Wahl stehen. Wäre gut für den Verein.

    Er ist fußballerisch kein Hector, aber von Einsatz, Mentalität, Verhalten sicher für jedes Team gut und Identifikations-Spieler. Der sollte daher wirklich bleiben und zwar lange.

    Da zählt mE auch mehr als nur aufm Platz.

    Nein. Option und Pflicht schließen sich - schon begrifflich - aus. Und den Rest wird man sehen.

    Eine Option zieht man wohl, wenn die Einschätzung ist, dass Marktwert zu dem Zeitpunkt höher oder Spieler weiter für Team den Wert hat. Nächstes Jahr.

    Einsätze sollte er bei dem aktuellen Lauf mE schnell bekommen. Ob er dann gegen abgezockte Männer in Buli gegen ne Wand läuft oder dran vorbei oder gar durch (durch dicke Strohhalme quasi) wird eine der Fragen der Saison für mich. Spannend.

    Am Ende brauchst Du ne Baugenehmigung von der Stadt oder eben einer Nachbarkommune. Und natürlich Eigentum am erforderlichen Baugrund.

    Was nutzt da eine Kommunikation von zeitlichen Zielen? Nix. Von Abläufen zur Baugenehmigungsplanung von Unternehmen hast Du offenbar keine Ahnung. Exakt die Hintergrundabstimmung und Schaffung politischer Mehrheiten für bei Großprojekten nahezu immer erforderliche Bauleitplanung (FNP, BP) findet da statt. Vielleicht können die Bigplayer (regional) teilweise mögliche Standorte auf Halde kaufen, der FC bei laufendem Betrieb und Geld für Spieler wohl eher nicht.

    Naja, ganz so optimistisch wäre ich nicht. Hoppenheim macht ja gerade vor, wie man 50 + 1 vorgaukeln und trotzdem bescheißen kann. Da wird es auch weiterhin Mittel und Wege geben. Sichere Aufsichtsratsposten für Großsponsoren, Präsidium nur mit Segen des ehemaligen Inhabers etc. Trotzdem wären das auf jeden Fall große Stöcke, die da in die Speichen dieser "Vereine" geworfen würden und ich wäre optimistisch, dass das über kurz oder lang dann eben trotzdem unattraktiv wird für die Konzerne, weil sie nicht mehr die Vollkontrolle haben und vermutlich schnell in den Clinch mit den Mitgliedern geraten.

    Ich bin 0 optimistisch und gehe in Realität von mittelfristiger Abschaffung von 50+1 und freier Investoren Beteiligung aus.

    Das sollte mein Nachsatz aussagen.