Dann könnten die auch heute eben nach Holland rüber oder zum Qualitätsdealer gehen und das Zeug strecken und weiterverkaufen. Also diese Befürchtungen teile ich überhaupt nicht.
1995 hat angerufen und will seine Ansichten zurück
- sorry ich weiß wo du hin willst aber das ist dann doch etwas altbacken. Der typische Kiffer Deutsch-Hip-Hop (nicht Rap da ist ein Unterschied), den Bands wie Absolute Beginner, EinsZwo, Fünf Sterne Deluxe etc. geprägt haben ist (leider) tot. Was davon als Deutschrap übrig geblieben ist beschäftigt sich dann heute dann doch mehr mit fetten Karren, Bling Bling und wer wessen Mutter f.... Klar gibts "Kiffermucke", dass Reggae der allgemeinen medialen Beschallung dient wäre mir allerdings neu. Jetzt spann ich wieder den Bogen zum Alkohol und wenn ich mir da die Malle-Party-Mucke reinziehe...DAS ist Glorifizierung:
Schnell zur Pommesbude Bier und Currywurst - Endlich wieder Alkohol die Krüge hoch und Prost
Ist es nicht längst massentauglich? Wer bekommt denn heute noch Schnappatmung wenn sich auf ner Party einer vor der Tür ein Tütchen genehmigt?
Dübel dir mal einen, dann siehst du das alles entspannter 
Ich rede nicht von Kiffer Musik. Sondern von Dealer Anspielungen im Rap.
Und die sind aktueller denn je. Habe mir mal die Mühe gemacht die aktuellen Deutschrap Charts anzugucken.
In JEDEM der obersten 4 Songs gibt es mindestens eine Dealer Anspielung.
Also diese Ansicht als veraltet abzutun ist offensichtlich weltfremd.
"Weil im Kofferraum liegt eine AK und Marihuana" (Taxi)
"Meine Brüder an den Ecken, sie verchecken nonstop" (Kleiner Prinz)
"Wir handeln mit Marihuana Der Music-Instructor Weil Captain Jack ist mein Vater" (Letztes Mal)
"Ich hitt meinen Plug up, frag ihn, ob er bisschen Hasch hat. Weiß nicht, was ich mir gedacht hab. Ich schmeiß alles weg, nur weil ich's selber in der Hand hab" (Nachts Wach)
Und zu deinem ersten Argument. Viel Glück wenn du Zeug auf eigene Faust weitervertickst was du von einem Dealer gekauft hast.
Da wird sich drum gekümmert...