Beiträge von Hennes2019

    Mal minimal Off Topic: Kriegen wir hier im Forum eine komplette Filmcrew zusammen? So langsam hat das echte Leben schon ein tolles Drehbuch für eine Miniserie über einen inkompetenten Fußballverein geschrieben. Was ist schon Ted Lasso im Vergleich zur unfreiwilligen Satiresendung, die man aus unserem Effzeh machen könnte?

    Ich kann die Trikots stellen. Habe genügend für zehn Folgen.

    Und ums Catering kann ich mich auch kümmern.

    Besorge die Hanutas.

    Menschlich gesehen tut mir dein Weggang leid.

    Ich finde ihn sympathisch.

    Und das ist vielleicht auch das Problem. Er ist zu nett für die Branche. Siehe jetzt auch seine Loyalität zu Struber.

    Er hätte nur Finanzen machen sollen.

    Das ist mehr sein Ding.

    Oder wir fahren am Freitag einfach nach Nürnberg, hauen die weg und gucken dann wie sich die Konkurrenz gegenseitig die Punkte weg nimmt. Ausgeschlossen ist dieses Szenario ja nun auch nicht...wollte mal was Positives schreiben hier!

    Genau, am besten sicherheitshalber mit Nürnberg-Outfit und Feuerzeug im Heimbereich.

    Grüße gehen raus an Bochum.

    :winking_face: :winking_face: :winking_face:

    Wenn man gestern verfolgt hat, wie giftig und heftig die Atmosphäre nach dem Spiel war, dann kann man sich glaube ich gut vorstellen, wie das würde, wenn man im letzten Heimspiel den Aufstieg verkackt. Dann drehn aber einige Leute durch. Ich bin nicht scharf drauf, das zu erleben.

    Ich auch nicht.

    Dann gibt es garantiert wieder eine schwarze Wand.

    Mindestens.

    Horror.

    Fehlendes Fingerspitzengefühl haben viele Fans… Ich verstehe nicht, wieso man bereits nach 30 Minuten im gestrigen Spiel pfeifen muss. In einer solchen Situation ist das für mich einfach unplatziert.

    Vorab:

    Ich pfeife nicht. Ich kann‘s nicht mal.

    Aber „bereits nach 30 Minuten“ trifft es nicht.

    Da sind die letzten Spiele gegen Hertha und Hannover mit drin.

    Da spielen einfach die Enttäuschungen der letzten Wochen mit rein.

    Und da kann man eher sagen „sie pfeifen erst am 32. Spieltag“. Hätte schon früher passieren können.

    Oha.

    Das wird sehr, sehr schwer.

    Wenn wir Pech haben, finden wir uns nach dem nächsten Spieltag auf Platz 4 wieder.

    Und damit in das „Endspiel“ gegen Lautern zu gehen, ist schon fast hoffnungslos.

    Wer gegen den Tabellenletzten schon die Nerven verliert, kriegt das nicht hin.

    Meine Nerven halten das nicht aus.

    Hennes2019 ich war ja gestern im Stadion und fand das die Mannschaft sich über fehlende Unterstützung nicht beschweren konnte. Das dann die Stimmung nach Schlusspfiff gekippt ist muss Herr Keller wohl mit leben. Keller hätte uns im Winter den entscheidenden Impuls durch gute Transfers geben können die uns vorallem sofortig helfen... hat er meiner Meinung nach nicht geschafft!

    Ja genau, und deshalb regt mich das ja um so mehr auf, die Fans sollen…. müssen…

    Können die bitte erst mal ihre Arbeit richtig machen, dann kann man auch was von den Fans erwarten.

    Wir als Fans gehen doch in Vorleistung.

    Da muss dann auch mal was zurückkommen.

    In Bochum standen hunderte von Fans bei der Abfahrt gegen Heidenheim. In Bremen hat man solche Bilder auch schon gesehen.

    In Köln ist man in erster Linie darauf aus Schuldige zu suchen und die Mannschaft noch weiter zu verunsichern, als sie es ohnehin hin.

    Was läuft nur schief bei uns.

    Ist das jetzt ein Witz?

    15.000 in Hannover, jedes Heimspiel ausverkauft, die Mannschaft spielt seit Wochen schlecht und gewinnt ab und zu mit Glück knapp und jetzt wird die Mannschaft verunsichert?

    Durch Pfiffe am 32. Spieltag?

    Es ist eher umgekehrt:

    Die Mannschaft verunsichert UNS!

    Man muss leider sagen, dass Keller alles schön redet und den Ernst der Lage überhaupt nicht versteht.

    Ich habe nur das Interview nach dem Spiel noch mal angehört und da sagt er u.a. folgendes:

    „Die Leute sind natürlich enttäuscht, wir hätten heute einen großen Schritt gehen können in Richtung Aufstieg gegen den jetzt schon abgestiegenen Tabellenletzten, da ist es auch klar, dass sich der Frust irgendwann entladen muss, ich finde aber trotzdem, dass man bei allem Frust ein bisschen objektiv bleiben muss.

    Die Mannschaft hat hier viel in die Waagschale geworfen, wie gerade gesagt, das zweite Tor nicht gemacht.

    Und wenn sich mal jeder besinnt, dass wir trotzdem noch auf einem Aufstiegsplatz stehen, dann wäre vielleicht eine positive Energie bis zum Saisonende vorteilhaft, um die Mannschaft zu unterstützen und das Ziel am Schluss noch zu erreichen.“

    Ja klar, wenn wir das zweite Tor noch irgendwie gemacht hätten, dann hätten wir zwei Punkte mehr und alles wäre super gewesen. Ist klar.

    Und ja, wir als Fans sollen mit positiver Energie die Mannschaft unterstützen, damit das Aufstiegsziel noch erreicht wird.

    Wie wäre es mal, wenn die Mannschaft mal vernünftig spielen würde und ihren Job machen würde?

    Ich kann diese Phrasendrescherei und dieses Schöngerede nicht mehr hören.

    Die sollen echt alle ihre Sachen packen und verschwinden.

    Musst Du ja nicht.

    Hätten wir Selke behalten und stattdessen Lemperle verkauft, hätten wir den Aufstieg ziemlich sicher schon vor Wochen eingetütet, Mio Ablöse für Lemperle generiert und könnten schon Transfers für die Bundesliga fix machen und hätten den Sturm für nächste Saison schon erstligatauglich besetzt.

    Stattdessen haben wir 1. Mio Gehalt bei Selke gespart, die Keller für 4 Jahre Rondic investiert hat und eine Riesenbaustelle vorne.

    Halt, wir müssen ja erstmal aufsteigen.

    Hätten wir Selke behalten, hätte Downs nie gespielt.

    Und deshalb bin ich sehr froh, dass wir Selke, für den wir übrigens die Notlösung gewesen wären, nicht weiter verpflichtet haben.