Beiträge von Listlos

    MUHAHA. Blauer Bock - ist dir klar, daß wir beide seit Wochen(Monaten) gegen Windmühlen kämpfen?!....Unsere Ausgangshaltung: Hört auf mit der Rechnerei. Immer das nächste Spiel. Hört auf damit, auf die anderen zu schauen - immer auf uns selber schauen".

    Die andere Ausgangshaltung - na, die kannst du mit wechselnden Punktzahlen hier verfolgen.

    Fakt ist(und bleibt): mit Rechnen ist noch keiner aufgestiegen.

    Werner Lorant ist tot. Irgendwie hatte man es erwartet, Lorant war sehr krank.

    Ich habe Lorant sehr oft gesehen - als Spieler und als Trainer. Mein Güte, der Mann hat in Dortmund gespielt(und stieg ab). Wechselte nach Essen, wo er bis 1977 mit Spielern wie Lippens, Burgsmüller und Hrubesch spielte. Besagten Hrubesch brachte er persönlich nach Essen - die Essener verpflichteten Hrubesch auf Empfehlung von Lorant, der diesen in Westtünen trainierte. Als Essen abstieg, ging er nach Saarbrücken. Und stieg ab. Ging zu Eintracht Frankfurt - mit all diesen Schöngeistern wie Grabowski, Hölzenbein, Nachtweih, Pezzey und Co. Was will der da?! Naja, Ordnung schaffen, auf Werner Art halt. Er gewann mit Frankfurt den UEFA Cup und wurde deutscher Pokalsieger. Ordnung schaffen?! Naja, Werner spielte Knochentrocken und Beinhart. So 70 gelbe Karten hat er gesammelt in seiner Karriere und flog auch 2 x vom Platz. Einmal in Köln, als er Heinz Flohe übel malträtierte. Flohe verpasste ihm dann einen Faustschlag(sehr verdient) und konnte gleich mit vom Platz gehen. Lorants Spielweise - das ging nur in den 70er und 80er. Aber er war eben nicht nur Treter, der Mann konnte schon Fussball spielen. Und er schoss reichlich Tore als defensiver Mittelfeldspieler.

    Er hatte wahnsinnig viele Trainerstationen in seiner späteren Karriere. Aber hängen geblieben ist die bei 1860 München. Von der Bayernliga bis in den Europapokal trainierte er die Truppe. Sein Training war so gefürchtet wie seine Sprüche. "Ich wechsle nur aus, wenn sich einer das Bein bricht" . Da wussten die Spieler schon Bescheid. Und wenn sie nicht Bescheid wussten, dann setzte Werner einen nach:"Die Spieler sollen rennen und das Maul halten". Und wenn es einer dann immer noch nicht kapiert hatte:"Der Star der Mannschaft bin ich".....Was viele Kritiker übersahen, daß Lorant damit viel Druck von den Spielern runter nahm - der Scheinwerfer(auch der negative) drehte sich immer auf Lorant und nicht den oder die Spieler. Und letzten Endes - Lorant hatte mit den Löwen reichlich Erfolg, auch weil Präsident Wildmoser ihn gewähren liess. Und manchmal war er echt witzig. Daniel Borimirow - ein Spieler in München während der Löwen Ära, nicht bekannt für seine Lauffreude - zog sich einen Muskelfaserriss zu. "Unbegreiflich", meinte Lorant. "Ich habe keinen Spurt von ihm gesehen".

    Ein knorriger Typ, dieser Lorant. Der viel Geld verlor durch Geschäfte, die er nicht verstand. Und so musste er dann teilweise in einem Camper wohnen gegen Ende seines Lebens. Werner Lorant ist verstorben, ein echtes Kind der Bundesliga. Eine Persönlichkeit, die es so heute nicht mehr in der Liga geben würde. Alles hat seine Zeit. Wir wollen ihm ein ehrendes Andenken bewahren. :candle: :candle:

    Wenn man im Stadion ist und nicht vor dem Fernsehen, dann bekommt man vielleicht ein paar Nuancen anders mit.

    Zu erkennen war an der Körpersprache(und das buchstäblich jedes einzelnen): wir wollen. Die Einstellung der Spieler hat gestimmt und die Einstellung durch den Trainer offensichtlich auch. Und die Aufstellung hat definitiv gestimmt. Das hat mit der Installation der Viererkette zu tun, das geht weiter mit der Raute(und dem alleinigen 6er Martel) und unserer Sturmduo war das richtige. Die Personalwahl(siehe MattEagle) war die komplett richtige.

    Natürlich haben wir den Gegner nicht an die Wand geklatscht, aus dem Stadion geschossen, etc. Aber wir haben offensichtlich "nach Plan" gespielt. Und wir haben immer den Kopf hoch behalten, auch nach diesem dämlichen und unglücklichen Ausgleich. Für mich und daran hat Struber doch wohl offensichtlich Anteil, war dieses Spiel eine Weiterentwicklung. Schön, das zu sehen.

    Man sollte versuchen, ihn zu halten.

    Nein. Man m u s s versuchen ihn zu halten.

    Der muss einfach spielen, spielen, spielen. Ganz viel da, ganz oft nur halb. Aber mit guter Quote (über Spielpraxis) macht der 20, okay ne Liga höher 12.

    Habe ich von Anfang an gesagt. Spielen, spielen, spielen lassen. Lass den machen und wir haben einen Stürmer, der auch in der ersten Liga reüssieren wird.

    Was Martel auf der Sechserposition wert ist, das sah man heute wieder einmal exemplarisch. Regierte das Zentrum quasi nach Belieben. Das ist die Säule, an der sich alle anderen hoch ziehen können - der wichtigste Mann im Kader mit erheblichem Abstand.

    Und wieder einmal war das ein Spieltag für uns wie gemalt, garniert mit einer Spitzenleistung des HSV, der 10 Schalkern über 95 Minuten hinweg einen heroischen, einen epischen Fight lieferte.

    Jetzt drauf FC, die Gunst der Stunde ist da und jetzt holt euch Platz 1. Was wichtiger ist: danach mindestens 5 Punkte Vorsprung auf Platz 3.

    Unsere größten Schwächen haben wir gezeigt, wenn uns die Konzerntration abhanden kam.

    Von daher vielleicht gar nich so verkehrt, wenn es für den Gegner auch um was geht. Und vielleicht umso gefährlicher, wenn sich der Gegner im Auslaufmodus befindet.

    Absolut richtig - wenn wir nicht voll konzentriert sind, dann läuft es bei uns nicht. Voll konzentriert waren wir - beispielsweise - in Berlin, als wir in einer schwierigen Situation da 1:0 gewonnen haben. Voll konzentriert waren wir in Leverkusen(auch wenn es nicht gereicht hat). Voll konzentriert waren wir über grösste Teile des Spieles in Paderborn. Das holt die zusätzlichen Körner raus und so müssen wir ein Spiel an gehen und durch spielen. Morgen geht es gegen Münster - wir wissen, um was es geht. Und die wissen auch, um was es geht. Holen die Morgen nichts, dann ist Braunschweig 5 Punkte klar auf Münster. Insofern - alles dürfte scharf gestellt sein. Hoffentlich.

    Ich drücke es mal so aus:

    Wenn die Spieler so rechnen wie mancher User hier. Zum Beispiel das 2 Siege auch reichen können.

    Dann rechne ICH mit dem Schlimmsten.

    Überhaupt sollten wir mit dem Rechnen aufhören und uns lieber darauf konzentrieren möglichst schnell so viele Punkte zu sammeln, dass uns auch rechnerisch niemand mehr von einem der ersten beiden Plätze verdrängen kann.

    Und gerne, sollten wirkliche ALLE Verfolger so schwach sein, dass 6 Punkte reichen würden, auch weit vor dem letzten Spieltag.

    Blauer Bock - die können das nicht lassen mit dem Rechnen auf den letzten Spieltag. Das können die nicht.

    Voller Fokus auf Münster.

    Habe mir eben mal die Spieldaten von Braunschweig gegen Lautern angesehen. Dementsprechend ist Braunschweig 114,89 Kilometer gelaufen und Lautern 109,85 Kilometer. Das ist ja unterirdisch von Lautern und spricht nicht unbedingt für grosse Fitness.