Beiträge von morituri te salutant.

    Und so ein ganz wenig habe ich das Gefühl, dass das auch Rache der FiFA ist, wegen der unsäglichen Kapitänsbinden-Geschichte zur WM.

    Dass da irgendwann mal was zurück kommt, war doch sonnenklar. "Aal Männer, aalglatt" fällt mir dazu nur ein.

    der Junge war 16 und nicht 12.

    Bei ihm kann das sein oder nicht. Der eine Jugendliche ist mit 12 weiter als andere mit 16, das kann man selten am Alter festmachen.
    Da es aber als "normal" hingenommen wird, hat das manchmal schon extreme Auswüchse. Das ist ja nur eine persönliche Einschätzung, dass hier der "Schutz" der Jugendlichen hinter den wirtschaftlichen Belange der Clubs zurückstehen muss. Es wird aber "ignoriert", weil der Jugendliche ja eine "super" Chance auf eine Karriere hat. Gab es dazu nicht mal eine Doku, wie viele Jugendliche aus Afrika bei Clubs in England oder Frankreich "geparkt" werden und welch geringer Prozentsatz es dann nur schafft, eine Karriere zu starten? Ich weiß nicht, einfach keine gute Sache in meinen Augen.

    Vielleicht sollte man mal aus der ganzen Sache die richtigen Schlüsse ziehen und sich aus diesem Handel, mit teilweise noch Kindern, verabschieden.

    Was hier weltweit im Namen des Fußballs passiert, mit Jugendlichen und wie oben erwähnt, teilweise noch im Kindesalter, wo nur Papas, Onkels, Berater etc. sich eine goldene Nase verdienen, sollte verboten werden.

    Sorry, ich habe persönlich dafür kein Verständnis. Weil die Bilder, wenn die sich Nachts vor Heimweh in den Schlaf weinen, die zeigt keiner.


    Zur FiFA: Dass der korrupte Haufen sich überhaupt traut, auf andere mit dem Finger zu zeigen, ist schon ein Treppenwitz der Weltgeschichte.

    Unfassbar.

    Zum Thema BK Scholz: Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das zwischen Frühstück und Toilettengang in persona entscheidet. Der Führungsstab der deutschen Streitkräfte wird da schon mitreden wollen, eventuell der MAD (Deutschlands militärischer Geheimdienst) vielleicht noch.

    Vor ein paar Tagen habe ich mir die Mühe gemacht, mal die Aktienverläufe der deutschen Waffenhersteller zu begutachten. Das war überraschend und bei näherer Betrachtung auch wieder nicht.

    Da dieser Invasionskrieg hauptsächlich durch dem Einsatz von Truppen und Geschützen durchgezogen wird, gibt es bei den 10 größten deutschen Waffen-Herstellern eigentlich nur zwei Gewinner: Heckler & Koch, hier sollte die primäre Produktart jedem klar sein und Rheinmetall. Rheinmetall vertreibt großkalibrige Munition und mit 133% Wertanstieg der Aktie in 12 Monaten der große Gewinner. Die dortige Chefetage dürfte aus dem Feiern nicht mehr herauskommen, ebenso die Großaktionäre. Die 10 größten Aktionäre von Rheinmetall sind durchweg Im Finanzsektor zu finden und halten ca. 40-50% der Aktien.
    Eine perfide Welt ist das.

    Das hat Modeste ja bis heute nicht verstanden.

    [OT]Ja, das könnte sein, man weiß es nicht. Nach guten Spielen von ihm, in den Interviews hat er, glaube ich, immer die gute Leistung der Mannschaft erwähnt.
    Modeste war meiner Meinung immer in einer Zwickmühle: Dem Status eines Fußball-Gottes in Köln und dem Drang, noch mehr Geld verdienen zu müssen. Trotz seines Könnens und Erfolge hatte er in der 1. franz. Nationalmannschaft kein Standing. Klar - da waren noch ein paar Granaten vor ihm. Aber, von U17 bis U21 hat er alles gespielt und dann kam der Bruch. Nicht mal eine Einladung, schon etwas seltsam. [/OT]
    Aber egal, hier geht es um Selke und wenn er nur annähernd an die beste Form von Modeste hier herankommt, dürfte er auch für die EM 2024 interessant werden. Aber nur bei einem anderen Nationaltrainer, da der Flick (-schuster) das gleiche Spieler-Spiel treibt wie sein Vorgänger.

    Köln ist mit diesem Transfer ins Risiko gegangen. Übrigens nicht das erste Mal auf der Stürmerposition. Denen traue ich zu, die Personalie Selke hinzubekommen.

    Ich hab mir den Selke oft angeguckt, bei den Spielen und mich gefragt, warum er es nicht schafft, mal eine Saison lang gut durchzuspielen. Denn, eigentlich bringt er alles mit, was ein Stürmer benötigt: Technik, die nötige Motorik, Wucht und Größe.
    Bei ihm war es, IMHO, der Kopf. Er hat ganz oft die kleine, aber falsche Entscheidung getroffen und wahrscheinlich zu viel nachgedacht und dann ist der Moment vorbei. Das "Denken" fängt erst immer an, wenn es nicht funktioniert. Läuft es, machst Du die Dinger wie im Traum rein.

    Ich glaube, dass Baumgart eine Chance hat, ihn hinzubekommen. Langsam, also, er wird jetzt nicht nach zwei Gesprächen gleich das Tornetz des Gegners zerfetzen. Aber, Baumgart wird versuchen ihm zu sagen, dass er wieder auf seinen Instinkt hören soll, den Kopf ausschalten muss.
    Bei Modeste hat es funktioniert und ich hoffe für den FC, dass das auch bei Selke funktioniert.

    Btw: Und mir ist es total wurscht, wer denkt, dass die "27" ihm gehört und welche Tuss ne Nummer auf dem A. hat. So Lächerlich....

    Der BvB wird m.M.n. diesmal mit Terzic auf den A.... fallen. Beim letzten mal, wo Terzic eingesprungen ist, waren die 6ter oder 7ter in der Tabelle?
    Die Mannschaft war gut und es war "relativ" einfach, dort was besseres rauszuholen. Sprich: So den Druck hatte Terzic da nicht.

    Jetzt werden die 2ter und feuern den Trainer nach der Saison, nach den ganzen C.-Problemen mit den personellen Wechseln? ich bin jetzt kein Rose-Fan, aber was soll der Sch...., die BvB Führung hat doch einen Knall. Damit das Spiel von Rose greift, brauchst Du auch Kontinuität im Personal, keiner darf sich hängen lassen und das muss sich einspielen.
    Was soll Terzic denn besser machen? Platz 1? Lachhaft.

    Moin.

    1. Schade
    2. Zu früh für den Spieler

    Er hat sich unter BG den Ar*** aufgerissen und hat das auch verdient. Aber - der Wechsel kommt m.M.n. zu früh. Da die Entwicklung des FC mit den europäischen Spielen hoffentlich in die richtige Richtung geht, hätte er diese Entwicklung mit der Mannschaft mitgehen können.
    Beim BvB bekommt er 10 Spieltage Zeit, sich auf des Niveau zu begeben, auf dem der BvB spielen will, danach ist Bank angesagt und dann ist nichts mit CL.
    Bei BG hatte er in einem gewissen Rahmen eine Narrenfreiheit, beim BvB wird das dann eher ein taktisches Korsett sein.

    Kann auch gut gehen, wer weiß das schon.

    Dazu stehe ich auch und werde meinen Verein niemals wechseln.

    Wie soll das denn auch funktionieren. Diese Verein-Wechsel wie Unterhosen hab ich nie kapiert, Windfähnchen-Mentalität.
    Es kann sein, dass man hadert, das man flucht, den leeren Kasten Reisdorf an die Wand feuert, Management und Trainer der Pest anheim gibt und die nächsten Tage auf der Arbeit am besten nicht angesprochen wird (und die besten Kollegen wissen das auch und fangen das meiste ab. Danke Mädels!).
    Am nächsten Spieltag wird dann wieder gebibbert und gefiebert. Aber ein Wechsel? Für mich als Kölle-Kind mit Müngersdorfer Weiwasser getauft - Der Fluch der Kölner Geburt?
    No way. :o)

    Es gibt bestimmt als Profi-Spieler (und beim FC) schöne Sachen wie ne Menge Kohle, coole Wohnung/Autos und "Money for nothing and chicks for free" aber dann verkauft zu werden an einen anderen Verein? Als Fussi-Hu.. dann gegen den FC spielen zu müssen. Da muss ich mal nachdenken.... NÖ.
    Von da her schon mal Respekt an Mark Uth aufgrund der "Weigerung" in DIESER Situation gegen den FC spielen zu müssen!

    Erinnere mich noch an die Grammozis PK und die Frage nach Uth vs. Köln:" Der hat Vertrag, der ist Profi"

    Falsch gedacht du alter Grieche, der Uth ist eben keine Profi-Hu...
    DER IST KÖLNER!
    :FC:

    Baumgart hat beim 1. FC Köln unterschrieben, nicht bei Heldt.

    Das ist faktisch zwar richtig, Du kennst das sicher aber auch von Deinem Arbeitsalltag: Mit gewissen Menschen arbeitet man lieber zusammen und mit anderen weniger. Diese meist unbewusste Entscheidung hat verschiedene Faktoren, über die wir oft nicht wirklich nachdenken. Wir wissen nur am Morgen: Heute hab ich den ganzen Tag ein Kickoff Meeting mit dem fiesen Möpp vom Marketing und fühlen uns nicht gut.
    SB wird für seine Entscheidung ein paar Faktoren hinzugezogen haben und eine davon war bestimmt sein direkter Vorgesetzter HH.
    In meinem Berufsleben waren die Menschen z.B. sehr wichtig für oder gegen ein Stellen-Entscheidung. Und mir ist es ähnlich gegangen wie SB.
    Das war zeitlich vor dem Zusammenbruch vom neuen Markt. Ich war zu der Zeit bei einem Discount Broker in der IT und sah, dass es abwärtsgehen wird. Ich habe mich dann bei einem mittelständischen Betrieb (die kamen aus der Hardware: Platinen Herstellung) mit großen Potential und noch größerem Kundenstamm beworben.
    Es ging darum ein Internet/Web Abteilung hochzuziehen und hatte dazu meine Vorstellung und die hat sich mit den Vorstellungen des innovativ denkenden Firmeninhabers gedeckt.
    Am ersten Arbeitstag wurde mir dann eröffnet, dass der Inhaber die Firma verkauft hatte. WTF?
    Dadurch war diese ganze Bindung und das Gefühl, dass man mit jemanden eng zusammenarbeiten wird, der einen richtig versteht, dahin. Es wurden dann zwar richtig gute Projekte durchgezogen, die Innovativität aber, die am Anfang da war und das Kribbeln auf etwas Gutes und Neues erzeugt hat, war erstmal weg.
    Fazit: Ich könnte SB verstehen, wenn der jetzt erstmal etwas Zeit benötigt, diesen "Verlust" wegzuarbeiten.

    Der arme HH hatte schlappe 17 Mio. Teuro zum verpulvern. Das er davon über 5 Mio. in den Sand gesetzt hat, bleibt sein Versagen. Daher ist der Rauswurf richtig.

    Das ist doch viel zu oberflächlich gedacht und wenn Du es doch für richtig hältst so zu rechnen, dann hatte HH in diesen schwierigen Zeiten eine Effizienz von ~ 70,6%.
    Und 70% sind kein Argument für einen Rauswurf - beim besten Willen nicht.

    die voreilige Entlassung von HH, trotz Erreichen des Klassenziels Ligaverbleib --> nicht voreilig, sondern lange durchdacht; die Begleitumstände des Klassenerhalts zeugen eben von großen Fehlern Heldts; der Zeitpunkt war ideal
    --> Die Aussage von Sauren war, dass es bei einem Abstieg für HH "eng" wird.

    die Art und Weise (2h Rapport und dann "tschüss") --> Möglichkeit, sich zu rechtfertigen; Rechtfertigung reichte nicht aus; konsequentes und professionelles Vorgehen (wenn auch sicherlich nicht aus der Kategorie "Samthandschuhe")
    --> Die Aussage von Sauren war, dass es sich von vornherein um ein Entlassungsgespräch handelte

    auf der PK hat man doch bemerkt, dass die beiden (Wolf & Sauren) aufgrund der Entscheidung ziemlich unsicher waren und bei der Argumentation ins Schlingern kamen. Daher ist meine Vermutung die, dass es hier (auch) um persönliche Dinge ging und das ist höchst unprofessionell --> Deutung, keine Fakten
    --> Deutung/Wahrnehmung ja, dieses Gestammel war aber auch nicht anders zu deuten. Sorry.

    Es lohnt sich jetzt auch nicht, dass wir hier so heftig streiten, ob das alles so optimal war oder nicht.
    Bekommen wir irgendwann einen neuen Spodi und es wird besser laufen, dann wird man unisono der Meinung sein, dass die Entscheidung richtig war.
    Bekommen wir aufgrund dieser Vorkommnisse längere Zeit keinen neuen Spodi oder nur 2. oder 3. Wahl und es geht abwärts, werden viele Fans der Meinung sein, dass es ein Fehler war.

    Ich, für meinen Teil finde es schade, dass HH nicht unter normalen Bedingungen die Chance bekommen hat, sich zu beweisen. Das Verhalten der zwei Vorstände ist i.m.A. mehr als bedenklich.

    Damit kann man jetzt auch einen Strich drunter machen. Die Zukunft wird es zeigen, ob dat Driss wor oder jot.

    Doch ich finde schon, dass die Saison dann besser gewesen wäre. Nämlich 4 Punkte und 3 Tabellenplätze. Das macht für mich schon definitiv einen Unterschied.

    Reichen diese vier Punkte weniger aus um diesen Schritt zu erklären? Von der Art und Weise mal ganz abgesehen.

    Zu bedenken gilt ja auch:

    • die langen Ausfälle von Leistungsträgern
    • keine Zuschauer und gerade bei Heimspielen ein gewichtiges Pfund beim FC
    • anscheinend charakterliche Schwächen und unprofessionelle Einstellungen der Einkäufe (wer kann das vorher wissen)
    • wenig finanzielle Möglichkeiten

    und an diesen Dingen trug NUR HH die Schuld?

    Als Argumente für die Entlassung von HH sehr fraglich und äußerst dünn.

    Welches Fehlverhalten meinst du jetzt genau?


    Hi Tigranes,

    das ist doch jetzt oft und breit genug besprochen worden.
    Das ist natürlich immer nur eine subjektive Wahrnehmung, für meinen Teil sind das:

    • die voreilige Entlassung von HH, trotz Erreichen des Klassenziels Ligaverbleib
    • die Art und Weise (2h Rapport und dann "tschüss")
    • auf der PK hat man doch bemerkt, dass die beiden (Wolf & Sauren) aufgrund der Entscheidung ziemlich unsicher waren und bei der Argumentation ins Schlingern kamen. Daher ist meine Vermutung die, dass es hier (auch) um persönliche Dinge ging und das ist höchst unprofessionell
    • dadurch eine unprofessionelle Außendarstellung, die wie ÜBERHAUPT nicht benötigen
    • in der Summe höchst vereinsschädigendes Verhalten

    Das kann ja jeder sehen und bewerten wie er will. Der FC wollte aus diesen Reflexhandlungen raus kommen und das ist nun mal faktisch das absolute Gegenteil.

    Edit: Zumal man Gefahr lief, den neuen Trainer vor den Kopf zu stoßen und das gefühlt schon VOR dem 1. Arbeitstag.
    "Spürbar anders" halt....

    natürlich müssen wir in die Zukunft schauen, aber aus unserer Vergangenheit müssen wir auch lernen.

    Eben genau das ist das.
    Man ist mit dem Focus angetreten (jedenfalls die Mannschaft um Spinner herum) im Verein Ruhe reinzubringen, auch wenn es länger dauert. Man wollte diese Reflexhandlungen abstellen und Kontinuität erzielen, auch, wenn es mal nicht so gut läuft.

    Und jetzt verfällt man in diese gleichen saudummen Handlungen, OBWOHL das Klassenziel erreicht worden ist. Warum?
    Für mich müssen das persönliche Dinge sein.
    Und so wie Heldt es im geißblog erzählt hat: Du kannst ja nicht ins Hirn eines Sportlers gucken und seine Mentalität oder Charakter scannen. Vielleicht sollte man HR Profis mit dazunehmen?

    Wolf und Sauren sollten so schnell wie möglich die richtigen Konsequenzen aus ihrem Fehlverhalten ziehen und ihre Posten geeigneteren Leuten zur Verfügung stellen.