Beiträge von brizzelbrizzel

    ich finde die allgemeine Diskussion schon ein wenig perfide.

    Ich kann mich bei Verein A nicht durchsetzen, was hier sicherlich auch eine Frage der eigenen Qualität ist und heuer bei Verein B an, in dem Glauben, dort meinen Stammplatz bzw. deutlich mehr Spielzeit als in meinem aktuellen Verein zu haben. Das ich auch bei Verein B meine Leistung zeigen muss und mich dem Konkurrenzkampf stellen muss, scheinen die Wechselwilligen anscheinend nicht im Blick zu haben oder man blendet das aus.

    Sicherlich kann man jetzt mit dem Argument kommen, dass Luftveränderung, neuer Verein, neue Mitspieler, neuer Trainer Wunder bewirken, aber ich bin da etwas skeptisch...zumal, wenn ich mich in Liga 2 nicht gegen einen Konkurrenten durchsetzen kann, was gibt mir das gute Gefühl, dies in Liga 1 zu schaffen??

    Mehr erreichen zu können als Struber dürfte nicht die große Kunst sein.

    Der Mann war vollkommen überfordert und die Auftritte wurden immer schlimmer.

    Das die komplette Mannschaft hinter ihm stand bezweifel ich.

    Ein neuer Trainer hätte zumindest vor Regensburg eine vernünftige Aufstellung wählen können und der Mannschaft eine Spielidee vermitteln können.

    es geht noch nicht mal um eine Spielidee, sondern eine positive Einstellung und Ansprache seitens Trainer gegenüber der Mannschaft…sie stark reden, ihre Stärken hervorheben. Wenn Struber genauso mit der Mannschaft gesprochen hat vor einem Spiel, wie vor den TV Kameras, dann ist es wenig verwunderlich, dass die meisten einen übervollen Rucksack plus einen dicken braunen Streifen in der Ungerbux hatten

    Die Frage wird jetzt sein, wer a) einen neuen GF Sport aussucht/auswählt/auserkort, b) wer für die neue Saison den Kader plant und Transfers tätigt und c) wer einen neuen Trainer für die neue Saison findet…dem aktuellen Vorstand traue ich nicht zu hier einen geeigneten GF Sport zu finden und ihn beizeiten einzusetzen, sodass die neue Saison dementsprechend vorbereitet wird.

    Was sind wir aber auch für ein gottlos verwöhntes Volk, das wir so hohe Erwartungen haben …wir erkennen gar nicht die tolle Arbeit von Trainer und Keller.

    Ich weiß gar nicht worüber ich mehr erschüttert sein soll…Trainer, Präsidium, Sport-GF? Wir geben ein derart schlechtes fast schon desaströse Bild ab, dass mir jedwede Fantasie fehlt, wie das nach Abschluss der Saison, egal ob Liga 1 oder 2 aufgearbeitet wird und die erforderlichen Schlüsse daraus gezogen werden

    In der LSP würde ich einen Cut machen und Struber freistellen.

    Es wird nicht besser, machen wir uns doch nichts vor.

    und dann?

    kommt ein neuer Coach, der wahrscheinlich wieder eine andere Vorstellung hat und wir müssen uns erneut anhören, dass die Jungs, die auf dem Platz stehen halt Zeit brauchen um sich an Abläufe, Automatismen, Laufwege etc. zu gewöhnen.

    In meinen Augen sollte die Saison idealerweise mit einem Aufstieg beendet werden, eine Analyse im Anschluss (hoffentlich), Trainer für den Aufstieg danken, ihm eine Aufstiegsprämie geben und ihn wieder in den RB Kosmos zurückschicken.

    Mit Stuber in die 1.Liga gehen sehe ich momentan als Harakiri

    Eine Szene im Spiel in Karlsruhe beschreibt eigentlich die Unfähigkeit im struberschen Offensivfussball. Wir spielen auf der rechten Seite drei gegen drei. Sowohl Ljubicic als auch Gazibegovic haben die Möglichkeit zu flanken. Was passiert: Keine Flanke sondern Rückpass auf Hübers anschließend Rückpass auf Schwäbe, der den Ball vorne schlägt, zweiter Ball geht an Karlsruhe. Ball weg. Wir haben null Torgefahr, weil keine Bälle in die gefährliche Zone kommen und die Offensive auch keine tiefen Läufe anbietet.

    Liegt das nun an denen, die sich nicht trauen zu flanken oder schlicht an der Tatsache, dass die Mitspieler sich zentral nicht in die entsprechenden Positionen bringen, um die ggf. kommenden Flanken zu verwerten?

    Ist in der Mitte niemand, der eine halbwegs vernünftige Flanke verwerten kann, dann nützt auch ein blind in den 16er getretene Flanke nichts...

    Hier fehlt das allgemeine Spielverständnis...was macht mein Mitspieler gerade, warum macht er das, was ist sein nächster move? Wohin muss ich laufen? wohin muss ich mich als Stürmer bewegen? wie und wann muss ich was antizipieren? wie sieht mein Automatismus aus?

    Sind wir ehrlich, jeder von uns hat, mal mehr mal weniger, gegen einen Ball getreten und versucht Fußball zu spielen. Wenn du nicht weißt, was dein Mitspieler macht/vorhat, dann kannst du dich nicht positionieren...

    Genauso kommt es mir aktuell vor...vieles beruht auf Zufälligkeiten, Glück und eine Menge Unvermögen, Plan und Konzeptlosigkeit

    Es ist erschreckend, wenn man gerade neidisch auf andere Mannschaft wie Paderborn oder Elversberg schaut…da liegen aktuell Welten bei den spielerischen Möglichkeiten zwischen dem FC und den erwähnten. Verglicht man das zu gestern Abend…ach, lieber nicht

    Bei aller Kritik und der augenscheinlichen Konzeptlosigkeit beim Trainer...welcher halbwegs, bei gesundem Menschenverstand, möchte und will sich den FC in der aktuellen Verfassung antun? Sei es jetzt oder in der neuen Saison....das soll jetzt bitte nicht polemisch rüberkommen, mir bereitet diese Gemengenlage aus einem Lame Duck Vorstand, Sport-GF (mehr als unglückliche Figur), einem Trainer der bisher vieles (nicht alles) schuldig geblieben ist und einer heillos überforderten Mannschaft ziemliche Bauchschmerzen, was die neue Saison betrifft...

    Na stellt euch mal den Treppenwitz vor…im Glauben zukünftig 1.Liga zu spielen wechselst Du nach em TSG, und wenn du Pech hast, spielst du nächste Saison 2.Liga und der Verein, den du ggf. Wegen mangelnder Perspektive verlässt, steigt auf und spielt 1. Liga…🤷🏻‍♂️

    Magdeburg kann DAS Überraschungsteam der Saison sein, wenn sie so weitermachen. Nach 20 Spieltagen kann man ja nicht von Zufall oder Glück sprechen.

    Man müsste sich mal vorstellen, wenn die daheim noch ein paar Punkte bzw. Siege eingefahren hätten…da wären die sicherlich mit ein paar Punkten mehr an der Spitze

    für uns wäre ein Remis oder ein Schlaker Sieg besser gewesen. Mal gut, dass Magdeburg die schlechteste Heimmannschaft ist und wir dort in 2 Wochen auswärts spielen. Schalke scheint wieder auf dem absteigenden Ast zu sein. Da freu ich mich doch nächste Woche aufs Heimspiel :grinning_face_with_big_eyes:

    ich will nicht hoffen, dass wir wieder der „Aufbaugegner“ für die sind und die gegen uns ihren ersten Heimsieg holen

    das war gestern schon während des Tickers Fremdschämen pur, aber nun auch noch unterlegt mit Bewegtbild....die sind echt davon überzeugt, mit leeren Plattitüden die Mitglieder hinter sich versammeln zu können und sowas wie einen Hauch von Aufbruchstimmung verbreiten zu können.

    Eigentlich können sie einem nur leid tun