Beiträge von bamboo

    Ich fände einen Rene Weiler ganz interessant. Aktuell bei Genf unter Vertrag, aber insgesamt schon mit einigen guten Stationen.

    Empfinde ihn als ziemlich straight (klar in der Ausrichtung und Ansprache) und manchmal etwas unbequem. Das mag ich.

    Zudem für eine gute Entwicklung / Einbeziehung junger Spieler bekannt, da er selten bis nie einen Topkader hatte.

    Ob er für einen direkten Wiederaufstieg stehen würde - keine Ahnung. Aber für eine klare Linie und die habe ich die ganze letzte Saison vermisst, sowohl bei Steffen Baumgart als auch bei Timo Schultz.

    Ansonsten fände ich Thomas Reis ganz gut (aber auch so etwas wie ein "kleiner Steffen Baumgart" und von daher eher nicht mit Christian Keller kompatibel).

    Mit Letsch kann ich irgendwie wenig anfangen, weiss auch nicht so ganz wofür er steht.

    Enrico Maassen fänden ja viele gut. Den finde ich leider sehr unsympathisch, was auch an seinem Ex-Klub (FCA) und dessen Ausstrahlung liegen könnte.

    Ist jedenfalls von beiden Seiten nicht glücklich jetzt öffentlich gegeneinander zu schießen mit irgendwelchen Internas.

    Ich habe mir den Podcast heute früh angehört. Das hier "gegeneinder geschossen" wurde, kann ich so nicht erkennen. Ich war gespannt darauf wie Baumgart sich präsentiert und positioniert. Das einzige, dass von einer EINVERNEHMLCHEN Entscheidung, die auch von ihm so mitgetragen wurde, abweicht war die Aussage mit den 50 Punkten. Aber auch da - hört es euch an und lest nicht nur einen Auszug aus einem Artikel - kann man schon vernehmen, dass er ganz andere Ziele hatte mit der Mannschaft. Und die hat er nicht erreicht und am Ende war er selbst auch davon überzeugt, dass er in der Situation nicht mehr der Richtige ist.

    Auch wenn öffentlich ein Zwist heraufbeschworen wird - ich bin nun, mehr denn je, überzeugt, dass es den nicht gibt. Das kann man sowohl von SB72 als auch von Keller und Wolf verstehen. Die Entwicklung war scheisse und alle haben darunter gelitten. Aber wie es abgelaufen ist zeugt von Professionalität im Umgang und einer gesunden Einstellung aller Beteiligten. Baumgart wäre gerne länger hier geblieben und wie er über seine Zeit hier redet zeugt absolut nicht von Groll, Misgunst oder Negativität. Aber in die 2. Liga wollte auch er nicht mitgehen - nicht, weil er sich dafür zu gut halten würde, sondern weil er nicht an die besten Ausgangslage für einen zukünftigen Erfolg glaubt (so funktioniert das nicht).
    Nach so einem Miserfolg hat er auch nicht mehr zu 100% daran geglaubt, dass er die richtige Person ist um das Ruder herumzureissen. Aber wenn man hört wie ihn die Nachricht vom CAS Urteil getroffen hat, obwohl er da schon nicht mehr im Amt war... Ich glaube nicht, dass hier irgendwas vorgefallen ist, dass zu einer grossen Story taugt.
    Die Situation wurde von allen Beteiligten (Hinterher ist man immer schlauer) Falsch eingeschätzt. Am Ende ist es Mist für alle.

    Trotzdem: Danke Steffen für die geilen ersten 2 Jahre.

    Wie der Kicker bei dieser "Leistung" des Schiedsrichters noch auf ein 3,0 als Bewertung kommt wird ewig ein Geheimnis bleiben.
    Aber die Notenvergabe beim Kicker ist eh ein Witz. Ja, wir haben verloren, aber, dass ALLE Spieler bis auf Selke, schlechter bewertet werden wie ALLE Hoffenheimer kann nur daran liegen, dass sich das Spiel keiner angeschaut hat.

    Ich persönlich würde den Transfer von Pherai begrüßen. Hat mit 22 noch Potenzial nach oben, war einer der besten Zweitligaspieler in dieser Saison 14 Scorer bei 27 Einsätzen. Hohes pressen sieht nicht schlecht aus und kann wohl auch mehrere Positionen spielen...

    Ja, den finde ich auch gut (zumindest das, was ich in den Zusammenfassungen über die Saison hinweg so gesehen habe). Ausserdem soll er eine Ausstiegsklausel <1 Mio haben. Mit dem Spieler werden sich aber schon einige Vereine beschäftigen, kann ich mir vorstellen.

    Danke für den Link zum Rasenfunk. Kannte ich noch nicht - und es hörte sich für mich tatsächlich sehr fundiert, reflektiert, objektiv und realistisch an, was sie dazu gesagt haben.

    Die einzige Hoffnung die ich hierzu noch habe, sind die "Zeugenaussagen" die laut Keller nicht berücksichtigt wurden. Wenn der ehemalige Präsident die gemachten Zusagen, die anscheinend nicht im Vertrag aufgeführt wurden (das habe ich bisher noch nicht gehört gehabt) bestätigt, dann könnte es vielleicht die einzige Chance sein die der FC hat der Strafe doch noch zu entgehen.

    Die grösste Hoffnung ist tatsächlich, einen Aufschub zu erwirken um dann besser vorbereitet auf die 2 kommenden Perioden zu sein.

    Oder: wirklich noch eine aussergerichtliche Einigung, falls diese wirklich noch möglich sein sollte.

    ...Ich hab's mehreren BVBlern in meinem Freundeskreis gesagt, dass er total unterschätzt ist, und keiner hats mir so richtig geglaubt. Der ist einfach richtig gut und ich glaube in Dortmund sinkt das erst so langsam ein.

    Kenne ich gut. Den hatten viele in der letzten Saison noch nicht auf dem Schirm gehabt - und waren daher skeptisch.
    Heute früh erst wieder so eine Diskussion gehabt, als ich sagen konnte: "Habe ich Dir doch gesagt!" :prost:

    Schon gerade im Spieltagsfred gepostet - aber eigentlich passt das hier besser rein:

    Finde die Abseitsentscheidung echt nicht so einfach. Aus der Hintertor- und "Hinterschützen"-Einstellung hat man klar gesehen, dass Flo zwar in der Schusslinie aber nicht zwischen Ball und Torhüters steht und absolut nicht eingreift. Natürlich hätten wir uns auch nicht beschweren können, wenn der Schiri das anders bewertet - aber das mit der Schalker Szene zu vergleichen (als der Schütze direkt vor Schwäbe steht und sich auch aktiv am Angriff beteiligt) halte ich inhaltlich für nicht korrekt.

    Allerdings bin auch der Meinung, dass es in den letzten Wochen in der BuLi einfach eine unklare Linie gibt. Da gibt es allerdings auch eine technische Unterstützung, wenn ich an die Sichtwinkeleinblendung aus dem Schalkespiel denke. Wenn das richtig kalibrierbar ist, sollte es solche Entscheidungsschwierigkeiten nicht geben.

    Ich bin mit SB total einer Meinung: Wenn die Schiris nach einem Grund suchen das Tor abzuerkennen (4 Szenen?) wird es einfach unglaubwürdig.

    Das meine ich auch: Wenn der Schiri im ersten Moment gepfiffen hätte, wäre die Entscheidung vom VAR sicherlich nicht zurückgenommen worden. Von daher 50:50 Entscheidung, die der Schiri aber auch aktiv bewertet (meine ich durch Handzeichen signalisiert) wurde und auch keine klare Fehlentscheidung. Die Szene von Jonas hätte ich auch gerne nochmal gesehen - wird vermutlich in der gleichen Kategorie gewesen sein.

    Welche Minute?

    Kann ich Dir leider nicht sagen. Mache diese Statistik leider nicht, sondern "geniesse" die Spiele nur ein Mal live (und zu viele Emotionen verhindern, dass ich mir solche Zeiten merken :woman_facepalming: ).

    Aber die Situation habe ich noch vor Augen. Hinten zerrt Kilian am Trikot und vorne Schubst (tritt?) ein anderer FC Spieler, den ich nicht mehr benennen kann. Ich glaube, dass es noch vor der roten Karte war, bin mir aber nicht sicher.

    Bin heute vormittag erst fertig geworden mit der Überraschungsfolge. VIELEN DANK DAFÜR!

    Mit der Soundqualität hatte ich teilweise etwas zu kämpfen (Jens viel lauter als Klebe). Aber für "Nichtprofis" ist das vermutlich normal.

    Bei der neue Kategorie "5 Fragen" bin ich zwiegespalten. Eigentlich gut (kennt man ja z.B. von Gemischtes Hack), aber da der Podcast ja auf den FC und die Community hier gemünzt ist, bin ich da noch etwas kritisch.

    Die neue Kategorie "Post der Woche" finde ich top und wird sicherlich noch spannender, wenn es wirklich jede Woche thematisiert wird.


    Aber sonst :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: . Ich freue mich, dass der Podcast wiederbelebt wurde. :prost: :prost: :prost:

    Hoffentlich haltet ihr diesmal länger durch  :partying_face:

    Ich fand das Interview von Schröder nach dem Spiel in mehrerlei Hinsicht verstörend. "In beiden Fällen keine klaren Fehlentscheidungen": Seid wann bedingt eine Abseitsüberprüfung (die nach allen Toren vorgenommen wird) denn eine klare Fehlentscheidung?

    Auch, dass er anmahnt, dass der Ball vor dem 1:0 (aus oder nicht) nicht vom VAR überprüft wurde - und somit quasi eine Ungleichbehandlung und Benachteiligung wittert - ist für mich 0 nachvollziehbar. Das habe ich so noch nicht gesehen und ist auch in allen Fernsehbildern nicht eindeutig für mich zu erkennen gewesen.

    Meine Einschätzung zu den diskutablen Szenen:

    Vermeintliches 0:1 - hat mich überrascht, aber vor allem in den Aufnahmen von vorne, kann man ganz klar sehen, dass Schwäbe "um den Schalker drum herum schauen muss".
    RICHTIGE ENTSCHEIDUNG, hätte ich auch andersherum akzeptiert.

    Rote Karte - Sehr hart, aber ich verstehe, dass der VAR den Schiri die Bilder nochmal gezeigt hat. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln sieht das Foul unterschiedlich heftig aus.
    FAKTISCH EINE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG, aber hier gehe ich mit Baumgart, die hätte man sich sparen können, denn anders herum hätte ich mich sehr geärgert.

    Nicht gegebener Elfmeter für Schalke - Mein erster Eindruck, aus dem Spiel heraus: Hier hätten wir uns aus meiner Sicht nicht beschweren können, da wurde schon "viel gearbeitet", auf der anderen Seite aber auch viel daraus gemacht. Der Schiri stand gut und hat die Szene ganz klar bewertet.
    50:50 ENTSCHEIDUNG, die an einem Spieltag sicher 3-mal vorkommt. Im umgekehrten Fall hätte ich mich geärgert.

    Tor zum 2:0 - Hier sah man ganz Eindeutig, dass der Linienrichter Abseits angezeigt und der Schiri auch Abseits gepfiffen hatte. Nach der ersten Wiederholung schon war klar, dass es kein Abseits war. Hier hat mich erstaunt, dass die Prüfung so lange gedauert hat. Ganz sauberes Tor.
    RICHTIGE ENTSCHEIDUNG

    Eigentlich gibt es an der Schiedsrichterleistung nicht viel auszusetzen, aber trotzdem sage ich, hatten wir viel auch Glück dabei. Die rote Karte hat uns sicherlich nicht geschadet.

    Auf Wunsch der Kinder. Wir haben versucht uns da so weit wie möglich zurückzuhalten, aber ich bin mir sicher, die beiden haben unseren Standpunkt schon wahrgenommen.

    Wie geht es den beiden inzwischen:

    Die Schmerzen an der Einstichstelle haben sich erstaunlich schnell aufgebaut (bei mir kam das erst nach einigen Stunden). Die Nacht war halbwegs unruhig und am Morgen waren beide ziemlich KO. Aber während des Tages kamen keine weiteren Symptome hinzu, von daher würde ich es als "sehr erträglich" bezeichnen. Spass ist zwar anders, aber wirklich schlimm war es auch nicht bisher.

    Sorry für den späten Update, aber der ist Recht unspektakulär: Nach 2x schlafen haben beide überhaupt keine Probleme mehr gehabt. Eigentlich schon nach 24h war alles jammern von wegen Impfarm vorüber.
    Wenn das bei der 2. Dosis auch so problemlos vorüber geht bin ich sehr zufrieden :-)

    Auf Wunsch der Kinder oder auf Wunsch der Eltern? Liest sich so als, ob die Beiden es sich ausdrücklich wünschen (was ich ja ziemlich cool fände).

    Auf Wunsch der Kinder. Wir haben versucht uns da so weit wie möglich zurückzuhalten, aber ich bin mir sicher, die beiden haben unseren Standpunkt schon wahrgenommen.

    Wie geht es den beiden inzwischen:

    Die Schmerzen an der Einstichstelle haben sich erstaunlich schnell aufgebaut (bei mir kam das erst nach einigen Stunden). Die Nacht war halbwegs unruhig und am Morgen waren beide ziemlich KO. Aber während des Tages kamen keine weiteren Symptome hinzu, von daher würde ich es als "sehr erträglich" bezeichnen. Spass ist zwar anders, aber wirklich schlimm war es auch nicht bisher.

    Hat hier schon jemand eines seiner Kinder (ohne Vorerkrankung) im Alter zwischen 5 bis 11 Jahren impfen lassen? Aktuell empfiehlt die STIKO ja nur die Impfung für Kinder mit Vorerkrankung.

    In der Schweiz ist die Empfehlung auch ohne Vorerkrankung. Meine beiden (9 und 11) werden heute Nachmittag geimpft - auf eigenen Wunsch. Ich werde berichten, falls es jemanden interessiert, wie bei ihnen die Nebenwirkungen ausfielen.