Beiträge von bamboo

    Welche Minute?

    Kann ich Dir leider nicht sagen. Mache diese Statistik leider nicht, sondern "geniesse" die Spiele nur ein Mal live (und zu viele Emotionen verhindern, dass ich mir solche Zeiten merken :woman_facepalming: ).

    Aber die Situation habe ich noch vor Augen. Hinten zerrt Kilian am Trikot und vorne Schubst (tritt?) ein anderer FC Spieler, den ich nicht mehr benennen kann. Ich glaube, dass es noch vor der roten Karte war, bin mir aber nicht sicher.

    Bin heute vormittag erst fertig geworden mit der Überraschungsfolge. VIELEN DANK DAFÜR!


    Mit der Soundqualität hatte ich teilweise etwas zu kämpfen (Jens viel lauter als Klebe). Aber für "Nichtprofis" ist das vermutlich normal.


    Bei der neue Kategorie "5 Fragen" bin ich zwiegespalten. Eigentlich gut (kennt man ja z.B. von Gemischtes Hack), aber da der Podcast ja auf den FC und die Community hier gemünzt ist, bin ich da noch etwas kritisch.


    Die neue Kategorie "Post der Woche" finde ich top und wird sicherlich noch spannender, wenn es wirklich jede Woche thematisiert wird.



    Aber sonst :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up: . Ich freue mich, dass der Podcast wiederbelebt wurde. :prost: :prost: :prost:

    Hoffentlich haltet ihr diesmal länger durch  :partying_face:

    Ich fand das Interview von Schröder nach dem Spiel in mehrerlei Hinsicht verstörend. "In beiden Fällen keine klaren Fehlentscheidungen": Seid wann bedingt eine Abseitsüberprüfung (die nach allen Toren vorgenommen wird) denn eine klare Fehlentscheidung?

    Auch, dass er anmahnt, dass der Ball vor dem 1:0 (aus oder nicht) nicht vom VAR überprüft wurde - und somit quasi eine Ungleichbehandlung und Benachteiligung wittert - ist für mich 0 nachvollziehbar. Das habe ich so noch nicht gesehen und ist auch in allen Fernsehbildern nicht eindeutig für mich zu erkennen gewesen.


    Meine Einschätzung zu den diskutablen Szenen:

    Vermeintliches 0:1 - hat mich überrascht, aber vor allem in den Aufnahmen von vorne, kann man ganz klar sehen, dass Schwäbe "um den Schalker drum herum schauen muss".
    RICHTIGE ENTSCHEIDUNG, hätte ich auch andersherum akzeptiert.


    Rote Karte - Sehr hart, aber ich verstehe, dass der VAR den Schiri die Bilder nochmal gezeigt hat. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln sieht das Foul unterschiedlich heftig aus.
    FAKTISCH EINE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG, aber hier gehe ich mit Baumgart, die hätte man sich sparen können, denn anders herum hätte ich mich sehr geärgert.


    Nicht gegebener Elfmeter für Schalke - Mein erster Eindruck, aus dem Spiel heraus: Hier hätten wir uns aus meiner Sicht nicht beschweren können, da wurde schon "viel gearbeitet", auf der anderen Seite aber auch viel daraus gemacht. Der Schiri stand gut und hat die Szene ganz klar bewertet.
    50:50 ENTSCHEIDUNG, die an einem Spieltag sicher 3-mal vorkommt. Im umgekehrten Fall hätte ich mich geärgert.

    Tor zum 2:0 - Hier sah man ganz Eindeutig, dass der Linienrichter Abseits angezeigt und der Schiri auch Abseits gepfiffen hatte. Nach der ersten Wiederholung schon war klar, dass es kein Abseits war. Hier hat mich erstaunt, dass die Prüfung so lange gedauert hat. Ganz sauberes Tor.
    RICHTIGE ENTSCHEIDUNG


    Eigentlich gibt es an der Schiedsrichterleistung nicht viel auszusetzen, aber trotzdem sage ich, hatten wir viel auch Glück dabei. Die rote Karte hat uns sicherlich nicht geschadet.

    Auf Wunsch der Kinder. Wir haben versucht uns da so weit wie möglich zurückzuhalten, aber ich bin mir sicher, die beiden haben unseren Standpunkt schon wahrgenommen.

    Wie geht es den beiden inzwischen:

    Die Schmerzen an der Einstichstelle haben sich erstaunlich schnell aufgebaut (bei mir kam das erst nach einigen Stunden). Die Nacht war halbwegs unruhig und am Morgen waren beide ziemlich KO. Aber während des Tages kamen keine weiteren Symptome hinzu, von daher würde ich es als "sehr erträglich" bezeichnen. Spass ist zwar anders, aber wirklich schlimm war es auch nicht bisher.

    Sorry für den späten Update, aber der ist Recht unspektakulär: Nach 2x schlafen haben beide überhaupt keine Probleme mehr gehabt. Eigentlich schon nach 24h war alles jammern von wegen Impfarm vorüber.
    Wenn das bei der 2. Dosis auch so problemlos vorüber geht bin ich sehr zufrieden :-)

    Auf Wunsch der Kinder oder auf Wunsch der Eltern? Liest sich so als, ob die Beiden es sich ausdrücklich wünschen (was ich ja ziemlich cool fände).

    Auf Wunsch der Kinder. Wir haben versucht uns da so weit wie möglich zurückzuhalten, aber ich bin mir sicher, die beiden haben unseren Standpunkt schon wahrgenommen.

    Wie geht es den beiden inzwischen:

    Die Schmerzen an der Einstichstelle haben sich erstaunlich schnell aufgebaut (bei mir kam das erst nach einigen Stunden). Die Nacht war halbwegs unruhig und am Morgen waren beide ziemlich KO. Aber während des Tages kamen keine weiteren Symptome hinzu, von daher würde ich es als "sehr erträglich" bezeichnen. Spass ist zwar anders, aber wirklich schlimm war es auch nicht bisher.

    Hat hier schon jemand eines seiner Kinder (ohne Vorerkrankung) im Alter zwischen 5 bis 11 Jahren impfen lassen? Aktuell empfiehlt die STIKO ja nur die Impfung für Kinder mit Vorerkrankung.

    In der Schweiz ist die Empfehlung auch ohne Vorerkrankung. Meine beiden (9 und 11) werden heute Nachmittag geimpft - auf eigenen Wunsch. Ich werde berichten, falls es jemanden interessiert, wie bei ihnen die Nebenwirkungen ausfielen.

    Hatte gestern mit meinem Schwiegervater (Bayernfan) auch die Diskussion. Er meinte es ist ein klarer Torwartfehler und ich sehe den nicht. Natürlich hätte er etwas ander stehen können und sich grösser machen können - aber so wie er sich in der Seitenverlagerung bewegt ist das für mich eine "hätte hätte Fahrradkette" Diskussion.
    Dieses Tor in der Hauptschuld bei Timo anzuhängen ist für mich nicht korrekt. Den Ball davor zu fausten war für mich nicht die beste Alternative, aber da scheinen wir auch weitgehend einig zu sein.
    Aber beim Schuss von Gnabry...


    Hätte er den haben können? Ja, vielleicht. Mit etwas mehr Glück.
    Ist es ein klarer Fehler von ihm? Für mich nicht.


    Fakten können wir hier wahrscheinlich alle nicht bieten. Aber ich habe in den Medien nichts von einem Torwartfehler gelesen. Wird auch schon seinen Grund haben - die hauen doch gerne auf die Torhüter drauf.


    Für mich ein ordentliches Spiel von ihm. Nicht mehr und nicht weniger.

    Ich sehe auch einen gravierenden Unterschied zu all den genannten Beispielen: Das waren immer Vereine die einen gewissen Erfolg hatten und bei denen man sich dann auch "einfach" einrichten konnte. Bei Jonas ist das allerdings aus meiner Warte daher besonders, dass er als Nationalspieler (oder zumindest noch zum weiteren Kreis) sich trotzdem zum Verein bekannt hat als es sportlich in die zweite Liga ging.
    Wenn er nicht andere - sportlich und finanzielle verlockende - Angebote hatte in der Zeit dann weiss ich auch nicht.
    Und dann spielt er auch nach dem Wiederaufstieg lieber gegen den Abstieg in Köln als international bei einem anderen Verein, das kann mit Geld nichts zu tun haben.


    Da eine Parallele zu Beckenbauer, Seeler oder Reus zu ziehen halte ich für nicht angebracht.
    Körbel ist vielleicht vergleichbar (hatte auch fast-Abstiege), aber auch da ist es schwer, denn zu der Zeit waren die Verlockungen garantiert noch kleiner als heute mit der viel höheren Medienaufmerksamkeit.


    Um aber wieder aus Sebi zurück zu kommen:
    Ihm kann ich (leider) auch keinen Vorwurf machen. Hätte ihn gerne länger hier gesehen, aber am Ende ist es doch eine Win-win-Situation gewesen. Wir brauchten die Kohle und er kann einen nächsten Schritt (aus sportlicher Sicht) gehen. Wieviel er in WOB spielt wird er auch selbst entscheiden mit seinen Leistungen im Training und in den Spielen. Ich denke, dass er sich entweder über die Saison durchsetzt oder dann spätestens 2023 einen anderen Verein sucht.

    Freiburg hat sich wohl Eggestein geholt in Bremen , was Bremen alles verkauft hat ist schon Wahnsinn , die bleiben länger in der 2 Liga

    Offensichtlich haben sie auch keine andere Wahl. Die Kassen sind leer und der Abstieg hat auch nicht geholfen. Daher ist es so wichtig gewesen, dass wir die Relegation geschafft und schlussendlich drin geblieben sind. Ansonsten würde es bei uns genau so düster aussehen.

    Ist auf jeden Fall als MS eingesetzt worden.
    Zusammenfassung ist hier (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ; Tor nach ca. 30 sec.)
    Gemäss Kicker ist er auch einziger Stürmer gewesen (https://www.kicker.de/watford-…eague-4714301/aufstellung)

    Zwar etwas spät, aber ich habe die Folge erst gestern fertig gehört:
    Fand es mega interessant soviele Einblicke zu erhalten. Ich fand es im Gegensatz zu manch anderem hier sehr bodenständig von den beiden zu sagen, dass Trainingsbeobachtung nicht zu ihren Aufgaben gehören. Denn das ist offensichtlich der Fall. (Will die Diskussion nicht nochmal lostreten, verstehe was gemeint war). Aber was bei mir angekommen ist: Sie identifizieren sich beide mit ihren Aufgaben, machen sich nciht wichtiger als sie sind und das ist sehr gut so.


    Den einzigen Kritikpunkt den ich habe - aber das liegt vermutlich daran, dass ich den Podcast beim Autofahren höre und manchmal nicht genau genug hinhören kann - ich hätte mir die beiden seprarat in einem eigenen Podcast gewünscht. Ich habe mehr als einmal nicht mehr gewusst wer da eigentlich gerade redet.
    Das ihr aber überhaupt solche Gäste für einen neuen und (noch) recht kleinen Podcast bekommen habt ist wirklich top :thumbs_up: .


    Macht weiter so

    Bin hier ja nur selten aktiv am schreiben, bin auch viel zu weit weg (lebe in der Schweiz - also ist euer Podcast jetzt auch international), aber hier muss ich ein grosses Kompliment los werden. Super gemacht, kurzweilig und informativ.
    Höre sonst den Podcast von Guido Ostrowski um mich dem FC etwas "näher" zu fühlen, aber eurer muss sich dahinter echt nicht verstecken :exclamation_mark:


    Ich danke Euch!


    Super auch, dass es anschliessend bei Spotify hochgeladen wird (auch wenn ich mich dafür extra dort anmelden musste und bisher eine ander Podcast-App bevorzugt habe).
    Mein Abo habt ihr, wenn ich schon live nicht dabei sein werde.


    Um noch was konstruktives beitragen zu können: Interessant fände ich es auch mal, wenn über die einzelnen "Top-Talente" gesprochen werden könnte. Die kann ich aus der Entfernung so überhaupt nicht verfolgen und habe z.B. bei Wirtz den Namen erst richtig wahrgenommen als er schon weg war... Falls sich hier mal ein Gesprächspartner finden könnte um das Thema etwas zu beleuchten, fände ich es prima.


    Aber sonst einfach weiter so! :thumbs_up:

    Freue mich auf ihn. Obwohl ich ihn (noch) nicht kenne klingt der Transfer wirklich gut (jung, Leistungsträger, ablösefrei).
    Und Transfers die nicht irgendwie "Wundertüten" sind werden wir dieses Jahr nicht realisieren können.


    Daher: Herzlich Willkommen


    Mach bei uns auch solche Buden, und wir werden viel Freude haben zusammen.

    ... Und was war das für ein Schieß mit dem angeblichen tollen Vorteil von Wolf als Schmitz (?) an der Strafraumkante umgesenst wird? ...

    Das fand ich erstaunlicherweise total gut. Wolf hätte da schon was draus machen können, der Ball war ja nicht sofort weg.
    Die letzten Minuten fand ich aber wirklich sehr für Augsburg gepfiffen. Zum Glück sind die nicht mehr in den Strafraum gekommen, sonst hätten wir einen Elfmeter gegen uns bekommen.

    Ehrlich, mache ich mich gerne unbeliebt, aber keine Ahnung was ihr für ein Problem mit dem Schiri hattet.


    Teilweise wenig gelbe Karten, aber die hätten wir auch verdient gehabt. Viel laufen gelassen - auf beiden Seiten - mit jedem anderen Schiri wäre das Standfussball geworden.


    6 Minuten aufgrund der längeren Verletztungspausen total legitim, wären wir hinten gelegen, hätte sich jeder beschwert, wenn es weniger als 5 oder 6 Minuten gegeben hätte.

    Mir haben die gelben Karten gegen Elvis und Duda sauer aufgestossen. Da haben andere viel eher die Karten sehen müssen.
    Die 6 Minuten habe ich sogar noch nachvollziehen können. Aber Augsburg ist bei den gelben Karten deutlich zu kurz gekommen.