Da würde man sich aber sehr früh in der Saison auf eine „Notlösung“ festnageln…
Unter Keller vielleicht, aber Kessler traue ich mehr Fantasie zu.
Da würde man sich aber sehr früh in der Saison auf eine „Notlösung“ festnageln…
Unter Keller vielleicht, aber Kessler traue ich mehr Fantasie zu.
Könnte ja auch mal für den FC laufen… Krauß schlägt ein, wir spielen in 3 Jahren europäisch und machen dann ordentlich Reibach an ihm…
😁 Kann ja nicht immer nur andersrum laufen, irgendwann sind wir auch dran… 😁
Ich freu mich auf den Jungen. Ich glaube die nächsten Wochen werden sehr spannend und werden noch ein paar Überraschungen für uns bereit halten. Der eingeschlagene (Transfer)Weg stimmt mich optimistisch.
… Ich hoffe, der nächste Trainer bringt unser Team und die Spielidee zusammen.
SB -Fussball kannst du mit Qualität wie den Dosen oder den Pillen spielen, schnell UND ballsicher.
Ich denke, da wird ein Zwischenschritt nötig sein, bevor so eine Spielidee optimal umgesetzt werden kann. Das sollte ein Trainer mitbringen, und 3 bis 4 Jahre Geduld …
Sehe ich genauso.
Außerdem haben wir schon einige Male erlebt, dass wenn man sich nicht ganz schnell an die Härte in Liga 2 anpasst, es nichts mit einem Aufstieg wird.
Deswegen hab ich auch Bauchschmerzen wenn ich „Mister X“ oder „Rookie“ lese.
Mir wär wirklich als Trainer ein alter Hase, der den Jungs beibringt „Gras zu fressen“, am Liebsten.
Ein ambitionierter Trainer der karrieretechnisch etwas zu verlieren hat wird nicht zum FC kommen in der aktuellen Situation. Die Mannschaft ist in keinster Weise für die 2. Liga zusammengestellt worden, verpflichtet werden kann auch niemand bis Winter…
Ja, empfinde ich erstmal als sehr realistische Einschätzung.
ABER (typisch FC-Fan rosa-rote Brille, Sorry dafür):
Wenn man einen, von den von dir genannten, Trainern verpflichtet und die Hinrunde vergeigt, sprich irgendwo im Mittelfeld landet, was meinst du was hier in Köln los wäre?
Im Winter würde man keinen vernünftigen Spieler zu einem Transfer überredet bekommen, Fans und Medien würden durchdrehen, Vorstand und Geschäftsführung würden noch stärker in die Kritik geraten und Ende Januar 2025 versinkt Köln in Anarchie (Ihr wisst wie ich das meine).
Wenn man es aber schafft einen dicken (Trainer) Fisch an Land zu ziehen, der es schafft uns in der Nähe der Aufstiegsplätze zu halten und kommuniziert, dass dieser im Winter mit Summe X auf Einkaufstour gehen darf, dann hätten sich Wolf, Keller und Co. Kredit bis zum Sommer erkauft. Für die handelnden Personen sehe ich den direkten Wiederaufstieg als alternativlosen Weg an, um irgendwie über den Herbst 2025 hinaus im Amt bleiben zu können.
Ich hoffe Herr Keller ist sich dessen bewusst…
Ich habe gestern den „Namedropping-Artikel“ des Geissblogs gelesen, und einen Namen wahrgenommen, der mir eine wohlige Wärme im Brust- und Bauchbereich bereitet:
LUCIEN FAVRE
Aber, aber, aber… 🫣
Das wird sehr spannend welchen Trainer der FC präsentiert. Ich glaube, ich war bei einer Trainersuche des FC noch nie so „lost“ wie dieses Mal. Leider traue ich den handelnden Personen keine zufriedenstellende Lösung zu. Mag auch daran liegen, dass ich das Zustandekommen dieses Abstiegs noch nicht verdaut habe…
Hoffentlich täusche ich mich…
Also ich habe mir gerade die Pressekonferenz gegeben und fand das Baumgart überhaupt nicht genervt wirkte. Er war für seine Verhältnisse eigentlich recht gut gelaunt fand ich. Er hat klar und sachlich auf die Fragen geantwortet und wirkte weder angepisst, noch irgendwie unsicher. Ich fand ihn sehr souverän!
Oouhhh! Du hast Recht, nicht genervt, angepisst oder unsicher.
Aber mir kams so vor, als würde etwas an Ihm nagen, als ob er aufgestaute Wut unterdrücken würde.
Irgendetwas ist mit dem Mann, irgendetwas stimmt nicht.
Kein Vergleich zum Baumgart von vor einem Jahr noch.
Eine konkrete Lösung ist:
Keine Verträge von Kernspielern, die auf ähnlichen Positionen spielen, gleichzeitig enden lassen.
Längere/kürzere Verträge, automatische Verlängerungen... Es gibt genug Möglichkeiten.
Ich halte es sowieso für total fahrlässig, mit solchen Spielern ins letzte Vertragsjahr zu gehen.
Guck dich mal in der Liga um. Vereinzelt passiert sowas auch woanders. Aber in der Konstellation fällt mir nichts Vergleichbares ein.
Naja... Da tust du unseren Verantwortlichen aber, meiner Meinung nach, unrecht!
Es war ja schon so, dass seit dem Sommer 2021 immer wieder Gerüchte über einen Wechsel bei Shkiri aufkamen.
Aber leider haben weder die Engländer 2021 zugeschlagen, noch der AC Mailand 2022.
Die Verantwortlichen können weder einen Verein zum Kauf eines Spielers zwingen, noch den Spieler zwingen einen Vertrag zu verlängern.
Also nicht falsch verstehen: Dass dies eine extrem bescheidene Situation ist, sehe ich auch so, aber eine "Fahrlässigkeit der handelnden Personen" sehe ich nicht. Gefühlt war es ja so, dass Shkiri im September 2022 sagt: "Nö, ich verlängere meinen Vertrag nicht und gehe ablösefrei" und am nächsten Morgen kommt Hector ins Büro und teilt mit: "So, ich hab kein Bock mehr und hänge am Ende der Saison meine Schuhe an den Nagel".
Da hätte dann auch Uli Hoeneß da sitzen können und hätte nichts anderes machen können, als im Strahl zu kotzen...
(...) Meine Vermutung: noch im Juli werden die ersten Schützenpanzer westlicher Bauart in die Ukraine geliefert.
Dein Wort in Gottes Ohr...
Zu möglichen Verstärkungen in der IV find ich folgenden Artikel im Geissblog interessant.
Scheinen alle nicht sehr teuer zu sein...
Kann ich nachvollziehen, dass dir die Muffe geht, mir ist ehrlich gesagt auch nicht ganz wohl dabei, mit lediglich 3 gelernten IV in die Rückrunde zu gehen.
Was mich etwas beruhigt, ist das SB in der Vorbereitung gesagt hat, dass er keine weiteren Spieler braucht um seine Ziele zu erreichen, und es bisher so aussieht als würde der gute Mann recht behalten.
Er hat Modest hinbekommen, er hat Schmitz hinbekommen, ich hab das Gefühl, dass wir endlich einen Vorturner haben, der weiß was er macht.
So, aber jetzt fange ich an mich richtig auf morgen zu freuen!
Mit dieser Abwehr ohne Leihe in die Rückrunde zu gehen ist mehr als mutig. Vorsichtig ausgedrückt… bei aller Euphorie scheint man lieber Geld für mehrere Geschäftsführer auszugeben statt eine offensichtlich weake Abwehr etwas stabilisieren. Das hat nichts mit Heulen oder Mosern zu tun, sondern mit etwas Blick von aussen.
🤣
Notorischer Nörgler…
Nein, das Problem an deiner Argumentation ist, dass du mit dem GF-Thema, ein Scheinargument anführst.
Ob jetzt bewusst oder unbewusst, das steht mir nicht zu das zu bewerten.
Bei deinem Beitrag wird bei mir der Eindruck erweckt, dass du Birnen mit Äpfeln vergleichst.
Denn ein Unternehmen, und das ist unser FC heute nunmal, sollte immer gut strukturiert sein.
D.h. Wenn soviele Geschäftsbereiche in einem Unternehmen wachsen, dass die Ziele mit der vorhandenen GF nicht mehr erreicht werden können, muss man das Personal aufstocken damit die Ziele erreicht werden.
Dass wurde vom verantwortlichen Werner Wolf so bewertet und dementsprechend wurde gehandelt. Wolf wird sicherlich an dieser Entscheidung gemessen werden.
Auf der anderen Seite haben wir die Mannschaft. Für die Bewertung dieser ist SB verantwortlich. Wie er gestern auf der PK kommuniziert hat, ist er davon überzeugt, dass er mit dem vorhandenen Personal seine Ziele erreicht.
Auch er wird an seinen Entscheidungen gemessen werden.
Verstehst du was ich damit meine?
Diese 2 völlig unterschiedlichen Bereiche kann man, in meinen Augen, nicht miteinander vergleichen.
PS:
Eifelbrasilianer, dieser Beitrag soll kein Angriff sein, sondern eine Erklärung warum dein Beitrag von mir (und offensichtlich weiteren Usern) kritisch gesehen wird.
Freue mich auch!
Meiner Meinung nach ist eher der offensiven Spielweise die SB vorgibt geschuldet, dass die Abwehr dieses Jahr besser dasteht als letztes Jahr.
Viel mehr Offensivaktionen, viel mehr Ballbesitz… Könnte mir vorstellen, dass es eher daran liegt.
Ich finde unsere Abwehr gar nicht so grottig, aber besser geht immer…
https://www.kicker.de/ein-mann-den-m…-883863/artikel
Sein Kumpel Lußem haut nochmal einen für ihn raus.
Ist der Typ ein Hetzer!
Der letzte Absatz ist eine dreiste unterschwellige Unterstellung…
Morgen abend sind wir Erster-dann passt es wieder
Ohne Unions Unterstützung wird das nichts....
Das Problem ist nicht die Meldung an sich, sondern dass so viele Menschen dieser Meldung blind folgen, und sich aufhetzen lassen.
Da triffst du den Nagel auf den Kopf!!!
Das ist ja das Problem von vielen Menschen und meins auch.
Ich stehe in meinem Leben voll im Saft, hab Familie mit 2 Kindern und einen anspruchsvollen, anstrengenden Job, der eigentlich völlig unterbezahlt ist.
Das heißt, ich versuche jeden Tag, die anfallenden Aufgaben und Verpflichtungen zu meistern. Das bedeutet auch, dass ich die Meiste meiner Zeit damit verbringe zu agieren. Wenn nicht agiere, denke ich darüber nach wie ich meine Probleme angehen kann.
In diesem Hamsterrad befindet sich der Großteil der Gesellschaft.
Irgendwann drückt man auf den falschen Link und einem wird klar von vielen Faktoren so ein Zeitungsbericht abhängt.
Da würde man sich am Liebsten eine verlässliche und neutrale Berichterstattung wünschen. Aber da wird mir auch klar, solange die Berichterstattung von Menschen kommt, kann ich mir das abschminken.
Diese Erkenntnisse gehören wohl zur Entwicklung jedes Menschen…
Die Einen früher, die Anderen später!
Das ist Wahnsinn was die Medien mit uns machen.
Das kann doch nicht sein, dass sowas unter Pressefreiheit läuft!
Das ist doch Volksverhetzung, da muss doch mal eine Handhabe geschaffen werden, wie wir als Gesellschaft davor geschützt werden können.
Unfassbar!!!
Ok, danke!
Jetzt ist das Bild eines „U-Boots“ schärfer.