Also, Struber ist raus morgen
?????
Also, Struber ist raus morgen
?????
Würde auch die Schiris mehr aus der Schusslinie nehmen und ich habe keine Ahnung warum man diese Möglichkeiten in Deutschland nicht nutzt, vorhanden sind sie definitiv.
Kommt nächste Saison https://www.sueddeutsche.de/sp…schiedsrichter-li.3177182
bei einer zu erwartenden Abwehrschlacht sind großgewachsene Spieler vielleicht besser für eig. Standards, aber auch beim Aushelfen im eig. Strafraum.
Und wir haben die Pillen bei NULL Standardtoren gehalten und jeden Flanke vom ruhenden Ball rausgeköpft. Tigges hatte daran seinen Anteil.
Wir konnten leider Rondic bei eigenen Standards/Flanken nicht finden, aber dass da noch keine Abstimmung da war, war wenig überraschend.
Was mich an dem Spiel am meisten beeindruckt hat, war die Defensive Abstimmung von allen Kölnern. In der ersten Halbzeit war eine Szene die Fuss auf Sky folgendermaßen beschrieb: Bayer jetzt über links erst muss Thielmann weit vorrücken, jetzt muss Hübers nach außen und Schmied rückt jetzt auch nach. Das ist Absicht von Bayer die so für Chaos im Strafraum sorgen.
Und ja das war Absicht von denen und die machen das öfters in anderen Spielen, ABER dann ging der Ball in die Mitte und die Kamera schwenkte mit- Und siehe da im Strafraum war alles besetzt und die Abstände waren nahezu perfekt und dann schob sich alles wieder zurück in die Ausgansposition und es waren aller wieder auf ihren Positionen. Null Chaos und keine Öffnungen für den einfachen Steckpass.
Dass Struber seiner (unserer) Mannschaft in zwei Tagen ein 5-3-2 (gegen den Ball) beigebracht hat, das die Mannschaft so gut umsetzen konnte, ist absolut beeindruckend.
Ich glaube diese "awareness" für die defensiven Räume wird uns im Rest der Saison noch mächtig helfen.
Was auch ein wenig untergegangen ist, dass Struber auch einen Plan B für die Spieleröffnung hatte. Plan A war lang auf Maina oder Downs und führte zum Erfolg aber die Räume kriegen wir in der Liga nicht so oft. Aber Plan B, der gegen die Pillen nicht klappte, weil deren Mittelfeld herausragend umschaltet bei Ballverlust und auch hochklassig besetzt ist, ist für die Liga interessant. Das war nämlich der "langsame" Aufbau bei dem die AV weit hochschieben und die beiden "Außensechser" die Breite suchen und anspielbar werden. Dazu war dann ein Stürmer hoch und einer hängend auf der 10 Wir standen dann mit Ball plötzlich in einem 3-1-2-3-1 das sich dann wohl noch zu einen 3-3-3-1 verschieben sollte. In die "Endformation" sind wir dann leider nicht wirklich gekommen, aber gegen Zweitligisten könnte das der Weg sein. Mit dem Aufbau über die Halbpositionen oder den Sechser und dann Optionen auf beiden Seiten und halt auch Nachrücker dahinter. Dann können wir auch so einen Handballkreis aufmachen wie es die Pillen immer wieder gemacht haben.
Zusammenfassend: Ich bin sehr begeistert von den taktischen Ideen die Struber hier hat umsetzen lassen und fast noch begeisterter von der Umsetzung durch die Mannschaft mit so wenig Vorbereitungszeit.
Jeremy Frimpong
Das ist doch der Typ der zweimal alleine auf das Tor zustürmte und jedes mal von einem Kölner Verteidiger (erst Max und dann Leart) abgelaufen wurde weil er auf 40 Metern 10 Verloren hat. Vielleicht sollte sich so eine lahme Krücke lieber mal bedeckt halten.
Am Ende ist es eine "Tatsachen" Entscheidung vom VAR. Er hat das so für sich definiert und wir müssen jetzt damit leben.
Ja und der VAR war bis dahin auch nicht negativ aufgefallen.
Aber dieser Videobeweis ging von Spielminute 110:56 bis Spielminute 113:23 und war damit alleine schon 27 Sekunden länger als die ganze Nachspielzeit.
Das dritte Tor?
Dass das Bonifuck an der 5er Kante auf 30 cm höhe mit dem Fuß macht?
An welcher Stelle kann Schwäbe denn da vor dem Stürmer and den Ball?
Hohe Bälle und Schwäbe, Glück dabei dann heute aufgebraucht.
Ich bin ja eigentlich Schwäbe Kritiker Nummer 1, aber bei welchem hohen Ball hätte Schwäbe denn eingreifen können und hat es nicht?
Zumindest bei den drei Toren war keine hoher Ball, der für einen Torwart erreichbar wäre.
Und Struber. Da sag ich besser nichts zu. Mir kann doch wirklich niemand erzählen, daß ein Pochotnic oder Obuz schlechter sind wie Tigges. Jedes Mal frage ich mich, wie der es zum Profi gebracht hat.
Du hattest die Chance wirklich nichts zu sagen, aber so machst Du Dich halt zum Vollaffen!
Typisch FC, warum gibt man ihm nicht irgendeine andere Nummer statt ihm ausgerechnet die 27 zuzuteilen. Da fehlt mir leider mal wieder das Fingerspitzengefühl. Ansonsten, herzlich willkommen und viel Erfolg.
Ok, Selke hat sich, wenn er nicht verletzt war, schon reingehauen, aber jetzt seine Nummer nicht mehr zu vergeben, wäre doch übertrieben,
Ist das Gang und Gäbe, das eine Ablöse die schon gezahlt wurde von nachfolgenden Transfer abgezogen wird?
Ja üblicherweise x% vom Weiterverkaufsgewinn.
Hmm Kicker und Mathe?
4.500.000-450.00=4.050.000
4.050.00*0,15=607.500
Entweder die Kicker Redakteure können nicht rechnen oder der Kaufpreis ist deutlich unter 4 Millionen und die Kicker Redakteure können nicht recherchieren.
Beides ist beim Kicker sehr Wahrscheinlich also abwarten.
Die Kohle hätten wir aber nicht bekommen. Christensen hat bei uns auch sehr wenig gespielt, weil Martel und Dejo klar besser waren und auch immer der Nummer 1 Plan für die Elias Nachfolge waren. Wir hätten Castrop wenn überhaupt ablösefrei an einen Zweit- oder Drittligisten verloren und würden jetzt exakt gar nichts bekommen. So haben wir 650000€ (laut Kicker) für einen Spieler der hier keine Spielzeit bekommen hätte.
statt ihm Mal ne Chance auf RV zu geben
Liegt daran dass er kein RV ist! Meiko ist zentraler Mittelfeldspieler / Offensiver Sechser. Bei den Freundschaftsspielen die er als RV gemacht hat, hat immer ein Sechser (meist Martel) neben ihm abgesichert, da er meist zweiter Sieger oder viel zu spät da war.
Martel hat dann bereinigt und dann sah es aus als wäre die Seite zu, dafür war unsere Mitte weit offen. Thielmann ist auf RV zwei Klassen besser als Meiko!
Er hat da keine Chance bekommen, weil er die position nicht wirklich kann.
Und auf seiner Position zentral, waren Martel, Husi, Christensen, Olesen und Dejo alle klar besser.
Der Transfer von Rondic wird morgen über die Bühne gehen oder gar nicht. Wenn Rondic morgen Abend noch spielt, wird er nicht mehr kommen.
Das Risiko wäre viel zu groß.
Die Verletzungshistorie sieht herausragend aus. Einmal in 2020 drei Wochen wegen einer allergischen Reaktion ausgefallen und das wars.
Wie Martinho schon schreibt sind die Daten für die Hinrunde gut 9 Tore (2 Elfmeter, 3 Linksschuss, 3 Kopfball und ein Rechtsschuss) und 2 Vorlagen in 18 Spielen. Er hat in den letzten beiden Spielen vor der Winterpause je einmal per Kopf getroffen.
Könnte die Soforthilfe sein, die wir dringend suchen.
Die Kategorie ist aber auch gemein
weil es eine Mannschaftsstatistik ist.
Bild (Sky zitiert von denen) hat einen mathematisch unterbegabten und fußballerisch kenntnisfreien Deppen Statistiken auswerten lassen, die dieser nicht versteht.
Schwäbe ist ein mittelmäßiger Zweitligatorwart und nicht mehr.
Heute konnte man sehr gut den Unterschied zwischen den beiden Torhütern sehen und Schwäbe war in keiner Kategorie der beste Torwart auf dem Platz. Selbst beim 1 gegen 1 sah der Elversberger Torwart besser aus.
Schwäbe ist nicht der beste Torwart Europas und auch nicht in der Top 5 der zweiten Liga. Dafür fehlen im Spielaufbau, Sprungkraft, Timing, viele Torwarttechniken (u.a. Fausten und Fangen) und Schnelligkeit.
Heute allein sah er bei dem Rauslaufversuch schlecht aus und hatte Glück, dazu hat er bei der Fußabwehr beim weit rauslaufen den Ball zu kurz geklärt obwohl er Zeit und Platz hatte.
Das KEIN Verein Europas im Sommer Interesse an ihm hatte, zeigt wie falsch die Medieneinschätzung von Schwäbe gegenüber dem tatsächlichen Spiel ist.
Schwäbe hatte seit seiner Rückkehr zwei gute Spiele (Pokal gegen Hertha und HSV) und hat sonst in jeden Spiel mindestens einen katastrophalen Bock gerissen, bei dem er einfach nur Glück hatte.
Der FC braucht im Sommer einen neuen Torwart!
(und Dresden die Tabellenführung versaut
Selbst wieder in den Aufstiegskampf gespielt. Die Viktoria ist jetzt 4. (oder 5. hängt von Waldhof ab) und nur noch 3 Punkte hinter der Relegation und 5 Punkte hinter Dynamo. Das war kein Favoritenärgern sondern ein Sechs-Punkte-Spiel im Aufstiegsrennen.
OK...dann versteh ich nur nicht wie du auf zwei Spiele, wie im Beitrag zuvor genannt, kommst.
Der gute Eindruck aus dem Pokalspiel hatte dann wohl meine Erinnerung etwas getrübt.
Fand ich damals nicht so.
Ja war auch nur im Pokal gegen Hertha mit 91% Passquote. In der Liga waren es dann doch wieder unter 70% (teilweise deutlich unter 70%).
Heute hatte er dann auch wieder 91% Passquote.