Dann frage ich mich allerdings, wie du überhaupt zu deiner Behauptung kommst.
Also soll ich jetzt erst immer Statistiken raussuchen bevor ich etwas poste ; sag mal, geht's noch ?
Ich bin dann mal weg !
Dann frage ich mich allerdings, wie du überhaupt zu deiner Behauptung kommst.
Also soll ich jetzt erst immer Statistiken raussuchen bevor ich etwas poste ; sag mal, geht's noch ?
Ich bin dann mal weg !
Sei mir nicht böse, aber das ist doch wirklich populistischer Unfug. Wir diskutieren hier aktuell ein Urteil über ein Jahr Haft auf Bewährung. Ich persönlich wurde nun schon mehrfach (zurecht) für zu schnelles Fahren sanktioniert, aber eine Bewährungsstrafe war bisher glücklicherweise nicht dabei. Oder wie schnell fährst du, dass so etwas bei dir zur Debatte steht?
Kannst du diese Behauptung auch anhand von Zahlen belegen oder ist das reines Bauchgefühl deinerseits? Die Anzahl der Straftaten in Deutschland ist seit 2016 sogar jährlich gesunken. Erst 2022 gab es erstmals wieder einen Anstieg (liegt aber immer noch unter dem Durchschnitt seit 1990). Insofern kann ich nicht nachvollziehen, dass es "inzwischen so viele Straftagen" an deutschen Gerichten zu verhandeln gäbe.
Wo genau habe ich den Zusammenhang hergestellt zwischen der Strafe für zu schnelles Fahren und einer Bewährungsstrafe ?
Spar Dir das Suchen, denn Du wirst nichts finden - wollte dabei nämlich nur auf die Verhältnismäßigkeit vom einem zum anderen hinweisen !
Bevor ich Posts absetze, strenge ich üblicherweise nicht i-welche Statistiken an.
Das was DU ansprichst, ist allerdings ein abendfüllendes Thema und ufert hier definitiv aus - von daher lasse ich es an der Stelle gut sein.
Was passiert dann nach deinen Vorstellungen mit jemandem, der tatsächlich eine begeht? 10 Jahre Knast?
DAS hätte dann wenigstens mal abschreckende Wirkung !
Warum werden denn inzwischen so viele Straftaten an deutschen Gerichten verhandelt - richtig, weil es zu viele sind ; UND, weil doch hierzulande keiner mehr ein wirklich angemessenes Strafmaß bekommt. Wenn ich zu schnell Auto fahre z.B., werde ich doch härter bestraft als Jemand, der ....... (denke Dir was passendes aus - da gibt es unzählige Beispiele bzgl. Gewalt bei Fußballspielen, an Silvester, ......)
Geht gar nicht so sehr um die spielerische Qualität, dass die Truppe guten Fußball spielen kann, aber dieses Jahr bei vielen Siegen auch Glück hatte steht außer Frage.
Aber wenn die nach München etc. fahren ändern die ihre Spielweise komplett und Bunkern sich hinten ein wie ne schülermannsxhaft ohne jegliche Körpersprache oder Mentalität. Und das generell oft in Spielen wo es um was geht, genauso wie heute. Bayern ist gestern rausgeflogen und es ist sehr wahrscheinlich dass der Gewinner von diesem Spiel heute den Pokal holen wird. Was machen die? Verlieren 9 von 10 Zweikämpfen und spielen wie eine Jugendmannschaft ohne jeglichen Willen.
Genau das, Nippes_Jung !
Habe just gestern Vormittag noch mit einem Dortmund-Fan gesprochen, der mir eine Statistik unter die Nase rieb, bei der ich fast vom Glauben abgefallen bin. Die Dortmunder haben in der Arroganz-Arena nämlich derart die Hosen voll, ....... in den letzten neun Spielen in München haben die sage und schreibe 37 (!!) Gegentore bekommen !!
An einem guten Tag spielt einen die Dortmunder Truppe aus den Schuhen und wieder rein. An einem schlechten Tag können die aber auch wirklich gegen jeden Bundesligisten verlieren.
Wenn ich die Kommentare unter dem Artikel lese, kommt mir das Frühstück wieder hoch !!
Allen Ernstes, so Leute haben doch ihren Lebensberechtigungsschein verloren - ich begreife es einfach nicht, WIE verblendet man sein kann. WIr pendeln zwei Jahrzehnte zwischen erster und zweiter Liga, ........ spielen dann unter SB72 eine der geilsten Spielzeiten seit dreißig Jahren, ........ und die verzapfen solch einen Bullshit.
Da bin ich ja viiieeeel lieber hier unterwegs
Hört damit auf Sebastian Hoeneß als guten Trainer zu titulieren.
Der verliert in der heißen Phase der Meisterschaft die Mannschaft und katapultiert sich vom CL-Kandidaten zur grauen Maus.
Ich weiß gar nicht mehr, wie viele Spiele in Folge er damals mit Hoffenheim verloren hat - es waren jedenfalls eine Menge !!
Über die Führungsqualitäten eines SH ist damals auch eine Menge geschrieben worden. Der hat (ob nun "leider" oder "Gott sei Dank" mag jeder selbst beurteilen) wenig von seinem Vater und ganz wenig von seinem Onkel.
Aber, und das ist das Wichtigste an meinem Beitrag:
Alles beurteilt aus der Ferne. Wie es wirklich lief und was die Führungsqualitäten eines SH angeht, darf ich eigentlich gar nicht beurteilen, weil ich ihn nicht kenne.
Sollte er die Männer mit dem roten Brustring allerdings so coachen wie Hoffenheim in den letzten Spielen unter seiner Verantwortung - gerne !!
Der Junge kommt aus der 4. Liga. Das ist alles normal, wenn er dann mal durchhängt. Er muss weiter sehr hart an sich arbeiten, dann kann er es zu einem gutem Bundesligaspieler auch schaffen.
On top ist der Junge nun mal erst 21 Jahre alt.
Und gerade jüngeren Spielern muss man Leistungsschwankungen zugestehen - das ist vollkommen normal und gehört zum Entwicklungsprozess !!
Einfach mal ein Lob für die Spielleitung an den oft so gescholtenen Zwayer - wäre vielleicht auch mal eine Herangehensweise !!
Ich attestiere Felix Zwayer gestern auf jeden Fall eine ordentliche Leistung
Kainz fand ich gestern gerade in HZ 1 sehr stark! Extrem gute ballverteilung.
Aber diese kurze Ecken variante…. Jesses Marie
Ecken
Ein so gutes Instrument - von uns leider ganz schlecht inszeniert.
Es kann doch nicht wahr sein, dass wir inzwischen SO ungefährlich bei Ecken sind.
Gestern habe ich eine Viertelstunde vor Schluss gesagt, dass wir uns das "nach vorne Laufen" der IV schenken können - sprich, wenn wir eine Ecke bekommen, schenken wir dem Gegner lieber den Abstoß. Dann können wir uns wenigstens nicht blamieren
Aber wenn wir das sehen, .......... werden die Coaches hoffentlich auch ein Augenmerk darauf lenken.
Typisch Effzeh wäre jetzt, wenn wir in Augsburg zwei Buden nach Eckbällen machen
Den persönlichen Affront des "nicht leiden könnens" habe ich noch mitbekommen - der nächste Beitrag, der dann augenscheinlich zum Ausschluss geführt hat, den habe ich dann leider auch nicht registriert ; bin aber ebenfalls neugierig, Oropher
https://www.t-online.de/sport/fussball…sfersperre.html
Wenn das durch gehen sollte, war es das mit Profifußball für mich.
SO sehe ich das auch.
Nach all dem, was weltweit (und am Autobahnkreuz im Norden der Stadt) so ab geht, gerade uns zu bestrafen - sorry, aber dann bin ich raus !!
Hängt davon ab, wo du bist
Bei Staehlerne Wiese muss es wohl Richtung Siegerland sein. So halbe Strecke zwischen Köln und Siegen
Das trifft den Nagel ziemlich genau auf den Kopf !
Und ich durchlebe dieses Hin und Her nun schon den ganzen Tag - Schnee, Sonne, Schneeregen, Sonne, Schnee, .........
Ich im Strahl - hier schneit es wie verrückt und dunkel ist es geworden ; Licht an im Büro und gleich eine Runde Schnee schaufeln ; ich ringe um Fassung
Ach komm - ich sage dazu besser nichts mehr. Jetzt scheint hier die Sonne und ich kann die Schneeschaufel eingemottet im Keller belassen . Es ist halt (fast) April !
Tuchel passt nicht zu den Bayern ?
Oh, oh, da vertust Du Dich meines Erachtens nach gewaltig.
In Doofmund gibt es gar nicht wenige, die den Abgang Tuchels bis heute bedauern.
Soll der bestausgebildetste Trainer sein, den Dortmund je an der Linie hatte.
Ja, sicherlich kein einfacher (nein, sogar ein streitbarer) Typ - aber ich werde mir bei Bekanntgabe des Tuchel-Deals mal ansehen, wie die Quoten auf ein Bayern-Triple stehen
Unvergessen, das Training mit Shawn Parker in Mainz ("..... hier noch ein Trick, da noch ein Trick und hier noch eine Idee. Und keine einzige klappt .....") - passend dazu:
Da ich keinen allgemeinen Stadion Thread gefunden habe, passt es vielleicht am Besten hier rein:
Bei der EM 2024 wird dann im "Cologne Stadium" gespielt
Mit der "Umbenennerei" sieht man mal wieder: Die haben so einen an der Waffel !!
Danke Treverer - hatte ich weder im Sinn, noch war mir das bewusst - mea culpa.
Aber wieder bezeichnend, wie unterschiedlich die User auf gewisse Dinge anspringen.
Wer mich kennt, weiß, dass ich sowas von in der Mitte der Gesellschaft stehe, wie es mittiger nicht mehr geht !!
btw:
Ich schreibe was von einer Fanfreundschaft mit St. Pauli (die ich mag) und einige Beiträge weiter will mich ein User in die rechte Ecke stellen - hanebüchen !!!
Warum muss man, mit z.B. Kotz-Smileys, über das Ziel hinaus schießen ??
Jedem das seine, oder ?
Auf der einen Seite haben wir einen "Streit- und Diskussionskultur-Thread" und auf der anderen Seite wird manchem User nicht mal seine Meinung gegönnt (ich beziehe das bewusst nicht auf mich und diesen Thread).
Lass doch einfach den Kotz-Smiley weg, und schon ist es o.k. ; halt Deine Meinung.
Die ich im Übrigen genauso akzeptiere, wie Du meine akzeptieren solltest !!
Und die "Fanfreundschaft" mit St. Pauli die ja auch daraus entstanden ist, ist bei vielen St.Paulianern auch nicht mehr aktuell.
Das ist grundsätzlich richtig - ist beiderseits ein Generationen-Ding.
Ich bin mit dieser Pauli-Freundschaft groß geworden und ich kann damit gut leben.
Die jüngere Generation hat da durchaus ihre Probleme mit. Ist keinerlei Vorwurf und trifft ja beide Fangruppierungen.
Es gibt sowieso wenige Fan-Freundschaften in Deutschland, die ich wirklich ernst nehme.
Dortmund war in dieser Beziehung in den 90-ern solch eine Hu.., dass wir im Freundeskreis immer geunkt haben, die BvB-Fans hätten Schals mit Klettverschluss, damit sie mehrmals im Jahr ihren Fanfreundschafts-Spiel entsprechend ausstatten können
Zunächst müssen wir weiter sparen, Schulden tilgen.
Selbst wenn wir 10 Mio. sparen würden, könnten wir diesen Betrag nicht 1 zu 1 investieren.
Von dem zu investierenden Betrag müssen Ablösesummen, Gehälter und Beraterhonorare bezahlt werden.
Alles richtig !
On top kommen aber auch noch die Strafen im hohen sechsstelligen Bereich für Pyro und Krawall, da unsere GF mit den "Verbrechern" ja immer noch im Kuschel- und Streichelzoo unterwegs ist !! Und da steht auch ein Christian Keller mit in der Verantwortung, sich "sein" Geld für Neuverpflichtungen nicht (im wahrsten Sinne des Wortes) verbrennen zu lassen.
Fussball muss für den Gegner auch Mal weh tun
Muss nicht - darf aber gerne mal
Denn der Gegner sollte schon ab einem gewissen Punkt merken, dass er auf dem Platz nicht tun und lassen kann was er will !