Beiträge von RES

    „Für mich fühlt es sich wie ein Rennunfall an, solche Fehler können schnell passieren aber deswegen gibt es keinen Grund für Feindseligkeit. Aber von seiner Seite wird sie immer da sein.“

    So Lewis Hamilton in der Pressekonferenz nach dem Rennen, nachdem Verstappen ihm in der Mixed Zone ein Shakehands verweigerte.

    Das ist unsportlich von Crashstappen.

    Er verhält sich nicht wie 24. Nicht nur auf der Strecke, auch am Funk, gegenüber der Konkurrenz, der FIA, nach dem Rennen...

    Das sind keine Emotionen mehr, das ich sein Charakter.

    Hamilton ist von seiner Persönlichkeit einige Ligen höher anzusiedeln. Vielleicht mag ich Hamilton deshalb deutlich lieber ab Verstappen.

    Ich weiß was du meinst. Hamilton hätte dann wegen des Apex eher aufs Gas gehen können und wäre vielleicht wieder durchgeschlüpft. So wie es Leclerc versucht hat.

    Ob das funktioniert hätte, weiß man nicht. Ich vermute, dass Verstappen die Kurve (ohne die Kollision) einigermaßen bekommen hätte und Hamilton außen hätte verhungern lassen. Hamilton hätte das innerhalb von kürzester Zeit richtig einschätzen müssen.

    Auf das was passiert ist, konnte er sich rundenlang einstellen. Man muss gegen Verstappen "nur" innen Platz genug für ein Auto (Verstappen) lassen und es durchziehen. Es wird solange immer knallen, bis sich Verstappen ändert. Wenn das abwechselnd mit Leclerc, Sainz, Hamilton, Russell, Norris und Piastri passiert, dann wird das von Verstappen auch ganz schnell aufhören.

    Das ist bei Verstappen doch fast immer der gleiche Move. Er bremst innen später an, verpasst den Apex leicht und lässt dem Gegner am Kurvenausgang keinen Platz. Die Gegner bremsen/gehen vom Gas, Verstappen ist vorne, die Gegner verlieren den Schwung und können nicht mehr kontern.

    Auch Max Verstappen macht welche, auch wenn er das wahrscheinlich nicht so sieht. Hamilton kann die Berührung vermeiden, in dem er die Lenkung öffnet und Verstappen an ihm vorbei rutschen lässt. Ich kenne solche Situationen aus meinen eigenen Ligarennen, auch wenn die virtuell sind kommen da solche Situationen häufiger vor, gerade weil da nur Amateure unterwegs sind, verschätzen die sich auch häufiger beim Überholen. Ich kann von mir also sagen, ich hätte die Lenkung geöffnet und glaube wenn ich das virtuell kann, dann kann Hamilton das auch real. Hamilton wusste aber auch, dass Verstappen in dem Moment deutlich schneller war und er als Gewinner aus der Berührung hervorgehen wird. Erneut hat er Verstappen damit gleichzeitig daran erinnert, dass nicht jeder für ihn zurücksteckt.

    Ich lasse selten ein gutes Haar an Verstappen, aber hier kann ich mitgehen das es am Ende keine Strafe gab. Es dürfte aber spannend werden wie Verstappen sich im weiteren Verlauf der Saison auf der Strecke präsentiert.

    Warum sollte Hamilton das machen?

    Verstappen hat es schon mehrfach gesagt: Back off or we crash.

    Wenn Hamilton aufmacht, bremst Verstappen innen soweit runter, bis er die Kurve bekommt und Hamilton hat den Platz verloren. Hamilton bleibt ja außen. Hamilton hat eingelenkt und innen war Platz für 2 Autos. Verstappen hat die Kurve nicht bekommen.

    Und er hat es im Rennen ja sogar schon angekündigt, dass er ab jetzt andere von der Strecke drücken wird.

    bei so Duellen muss jeder Fahrer dem anderen genug Platz lassen.

    Das hat Verstappen bei seiner Abkürzaktion am Start auch schon nicht gemacht. Hamilton war da schon auf Rang 2. Danach war er auf 4.

    Dr. Helmut Marko:

    "Max hat ein Überholmanöver gestartet, aber das Auto war nicht 'Out of Control'. Wenn der Hamilton ihn nicht mit dem Vorderrad in die Luft katapultiert hätte, hätte er das Ganze unter Kontrolle gehabt".

    Red Bull Brille hin oder her. Ich hab es mir noch ein paar Mal angeguckt. Verstappen hatte innen mehr als genug Platz und hat sich komplett verbremst. Mit 4/4 Reifen out of control.

    Das versteht niemand. Red Bull muss irgendein Druckmittel haben. Das ist echt unfassbar was Verstappen abziehen darf.

    Der rauscht völlig unkontrolliert mit 4 blockierenden Reifen in Hamilton. Der muss ja Platz zum Fahren haben.

    Klar hätte Hamilton den Unfall vermeiden können. Verstappen die Kurve innen und den Ausgang außen komplett überlassen. Dann hätte es nicht geknallt. Wie immer bei Verstappen. Man muss nur zurück ziehen.

    Es gibt heute zwei klare Verlierer:

    Verstappen: wie der auch immer ohne Strafe davon gekommen ist, ist mir ein Zweifel. Der schießt oder will Hamilton rausschießen. Die Kurve kann er gar nicht bekommen, ohne den unterlegenen Gegner rauszuhauen! Dafür muss es eine Strafe geben! Anders versteht er das wohl nicht mehr!

    Verstappen war gerade bei den Stewards. Das Urteil kommt gleich.

    Verstappen hat einfach nach wie vor eine viel zu kurze Zündschnur.

    Das war eine Vorzeigedivebomb.

    Ich hätte natürlich gerne eine Strafe gegen ihn, aber durch die Aktion hat er schon Rang 4 verloren. Er ist also schon bestraft.

    Hoffentlich bleibt McLaren so gut. Wobei die für die WM (Fahrer) offensichtlich zu blöd sind.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Verstappen etwas gegen einen guten zweiten Fahrer hätte.

    Perez hilft ihm seit Monaten gar nicht.

    Mal schauen, wie das Red Bull Update ist. Ich hoffe auf einen Schuss in den Ofen :D

    Das war dieses Jahr auch schon so. Sprint in Spielberg, aber nicht in Spa. Letztes Jahr war ein Sprint in Spa.

    Spa ist immer eine Reise wert. Ich kann jedem empfehlen, da mal zur F1 hinzufahren. Mit Sprint bekommt man 4 F1 Events an einem Wochenende. Für mich hat sich jeder Besuch da gelohnt. Spielberg ist auch top. Da gibts richtig gute Plätze, von denen man fast die ganze Strecke einsehen kann.

    Na klar wird Verstappen Weltmeister. Ich halte ihn für clever genug, auch mal Rang 2 mitzunehmen. Die Konkurrenz wechselt sich aktuell auch mit dem Punkten ab. Verstappen macht immer seine Punkte. Er hat den Vorsprung erneut ausgebaut.

    So wird es natürlich sehr schwierig, Verstappen zu schlagen, wenn man solche Geschenke macht.

    Und man sieht, dass es nicht stimmt, dass es total einfach ist, mit dem besten Auto zu gewinnen. McLaren hat es jetzt wiederholt nicht geschafft.

    Was für ein geiles Rennen mit ständigem Hin und Her.

    Hamilton als Sieger in Silverstone ist auch einfach nur geil.

    Das einzige was mich enttäuscht hat, war die Strategieabteilung von McLaren. Erst nur Norris (eigentlich auch schon eine eine zu spät), die zweite Rutsche auch zu spät und dann verlieren die noch einen komfortablen Vorsprung auf Verstappen.

    Ist ja nicht das erste Mal.

    Max Verstappen hat jetzt bei allen Power Unit Komponenten (außer Auspuff) das Limit erreicht:

    4 Motoren (4 erlaubt)

    4 Turbolader (4 erlaubt)

    4 MGU-H (4 erlaubt)

    4 MGU-K (4 erlaubt)

    2 Batterien (2 erlaubt)

    2 Steuergeräte (2 erlaubt)

    5 Auspuffe (8 erlaubt)

    Bei Pierre Gasly siehts genauso aus.

    Und das nach nicht mal der Hälfte aller Rennen.

    Das ist schon komisch.

    Ich finde weiter komisch, dass es bei der ersten Überschreitung 10 Strafplätze gibt und für jede weitere Überschreitung (beim gleichen Teil) nur noch 5 Strafplätze. Eigentlich sollten Strafen doch immer mehr und nicht weniger werden.

    Bei Verstappen gibt es nur zwei Szenarien:

    a) der Gegner zieht zurück - Verstappen ist und bleibt vorne

    b) der Gegner zieht nicht zurück - es knallt

    Das wurde schon viel zu lange durchgehen lassen.

    Es wird auch bei höheren Strafen das Problem geben, dass sie keinen Unterschied machen. Bzw. Diskussionen, warum die gleiche Strafe (10 s) mal keinen, mal einen riesen Unterschied im Resultat ausmacht.

    Wie willst du entscheiden, ob man Verstappen jetzt z.B. so bestraft, dass er vor oder hinter Hülkenberg landet? Das hat auch Auswirkungen auf die Konkurrenz von Hülkenberg, die die ganze Saison nichts mit Verstappen zu tun haben.

    Abgesehen davon nützt es Norris nichts, ob Verstappen 5, 10 oder 30 Sekunden bekommt.


    Ich halte nichts von Verwarnungen. Bei moving under breaking sollte man die Regeln so ändern, dass der Fahrer, der das macht, direkt seinen Platz an den hinterherfahrenden abgeben muss. Dann hört das auch schnell auf.

    Ne Zerrung oder was auch immer wäre nicht so schlimm, als irgendetwas dramatisches Privates, würde ich sagen. Drücken wir die Daumen, egal was es auch sein mag und belassen wir es dabei auch als seine private Sache!

    Eine private Sache muss nicht negativ sein. Foden (England) war auch wegen einer privaten Sache nicht im Training: er ist Vater geworden.

    Verstappen ist sogar 5ter geworden. Das gibt 10 Punkte. Wäre Norris an Verstappen vorbei, hätte Norris 25 und Verstappen 18 Punkte bekommen. Statt 7 aufzuholen hat Verstappen um 10 ausgebaut.

    Jetzt ist Verstappen 81 Punkte vor Norris.

    Ich bin aber insgesamt froh, dass sich mal jemand gegen Verstappen wehrt bzw. nicht zurückzieht. Verstappen ist praktisch nicht zu überholen, weil er wie besessen fährt und sich aller (illegaler) Mittel bedient. Wenn der Konkurrent zurückzieht, bleibt Verstappen vorne.

    Verstappen zieht hingegen nie zurück. Die Taktik von ihm ist oft gleich: innen bleiben und den Gegner weit schicken.

    Hoffentlich kommt Ferrari wieder ran und hoffentlich gehts mit Mercedes weiter aufwärts. Ich fänd es super, wenn Norris/Piastri/Leclerc/Sainz/Russell/Hamilton alle so gegen Verstappen fahren, wie Norris gestern. Dann crasht es halt jedes Mal. Wenn immer Verstappen mit einem abwechselnden Konkurrenten beteiligt ist, kann ich damit gut leben.

    Verstappen ist ein brillianter Fahrer, aber er ist auch vom Ehrgeiz zerfressen. Er hat sich nicht im Griff und tickt regelmäßig aus. Regelmäßig auf der Strecke, neben der Strecke ist er schon handgreiflich gegen Ocon geworden und hatte sich mit reichlich anderen Fahrern in den Haaren. Wenn die ständige Gemeinsamkeit Verstappen ist, kann es nicht sein, dass es immer an den anderen liegt.

    Für mich gehört zum Rennfahren auch dazu, dass man dem Gegner Platz lässt, wenn der Gegner schneller ist.