Beiträge von Geissen

    Wir diskutieren gerade nicht über Schmadtke, sondern Schulz und ob dessen Ablöse möglicherweise gerechtfertigt war.

    Wenn man dann denkt, der Kader ist unausgewogen und die letzten Empfehlungen waren nicht das Gelbe vom Ei, dann war es auch Kellers Pflicht, das Problem anzugehen. Dann wäre auch die Entlassung gerechtfertigt und eine Wiedereinstellung auf dem gleichen Posten komisch.

    Kessler scheint Schulz wohl nicht dort einsetzen zu wollen. Vielleicht gibt es ja einen Posten, auf dem Schulz besser wirken kann.

    So, dem ersten Team um Adenauer habe ich mal Fragen gestellt. Bin gespannt ob sie antworten und was da drinnen steht.

    Hallo zusammen und danke für die Mühen einer Kandidatur. Ihr sorgt für eine echte Wahl. Fragen hätte ich auch.

    1. Wie steht ihr zur Möglichkeit der Fernabstimmung bei der Mitgliederversammlung?

    2. Ihr stellt euch ja gegen den Wunsch des Mitgliederrates auf. Wie wollt ihr eine konstruktive Zusammenarbeit sicherstellen? Kennt ihr die Mitglieder des MR?

    3. Wie würdet ihr die Anforderungen an eine Geschäftsführung des 1. FC Köln im Spannungsfeld Investitionen in Steine und Beine sowie finanzieller Nachhaltigkeit gewichten?

    Ich weiß, keine kleinen Fragen. Grobe Vorstellungen sollten allerdings schon vorhanden sein. Ich hoffe auf gute Antworten, ihr könnt sie auch gerne veröffentlichen, ist wohl für mehrere interessant.

    Die Fragen werde ich jedem Team stellen.

    Verlegenheitsgrinsen (so ähnlich würde ich es beschreiben)

    Gibt es doch bei unseren Mitmenschen, auch wenn diese nicht prominent sind.

    Das versteht jeder, glaube ich.

    Hübers ist aber Profi und da erwarte ich eine andere Reaktion im Sinne von Gier auf Wiedergutmachung. Von einem Spieler mit der Binde am Arm doppelt dazu.

    Ist halt für mich eine Frage der Körpersprache. Und die hat nicht einmal (kann passieren), sondern zweimal nicht gepasst. Da hätte bei einem Kapitän ein Lerneffekt sein müssen.

    Vielleicht wird er ja von dieser Bürde erlöst und kann sich seiner Kernkompetenz widmen.

    Das Verteidigen macht er ja sehr gut.

    Wenn man sieht, wie er in der Dreierkette reihenweise Thielmann Klöpse ausbügeln musste, das geht erstaunlicherweise komplett unter.

    Wenn es doch die einzigen Transferflops gewesen wären... .

    Die meisten würden unseren Kader als unausgewogen bezeichnen. Wer war da Kaderplaner?

    Klar, der Keller hat alles ignoriert und Schulz wollte was anderes. Wenn Kessler das so erlebt hat, ist die Rückholaktion ok. Wenn es buddy, buddy ist, kriegen wir wieder nen schlechten Lotsen.

    Wenn ein Lotse dem Kapitän falsche Werte gibt, läuft ein Schiff auf Grund. Da ist dann eigentlich nicht der Kapitän der Trottel.

    Und der Lotse hier ist für mich Schulz.

    Nun können wir nur hoffen, das hier Kapitän Keller der Trottel war und Kapitän Kessler es besser macht.

    Vielleicht waren das auch die Vorschläge, die Schulz gemacht hat, Kaderplaner halt?

    Da gibt es ja einige Namen, bei denen man Keller nachgesagt hat, wie schlecht ist das denn.... .

    Hat Schulz da immer gesagt, den nicht?

    Weiss keiner von uns, der Effzeh ist da zum Glück verschlossen und wäscht keine Dreckwäsche öffentlich.

    Ich denke mir nur,dass es auch Gründe für die Entlassung gegeben haben kann.

    Es gibt ja durchaus sinnvolle Stimmen, die sich einen KADERPLANER ala Krösche wünschen. Eben weil Keller kein glückliches Händchen hatte. Vielleicht waren auch nur Schulzes Vorschläge Mist?

    Und der kommt jetzt wieder.

    Weil Kessler ihn kennt oder weil Keller nie auf Schulz unbekannte, tolle Vorschläge gehört hat?

    Für mich ist halt ersteres wahrscheinlicher, was ich nicht unbedingt gut finde.

    Aber als Keller halb Regensburg angekarrt hat (Keine Spieler) war das kein Klüngel?

    Der Klüngel wird zum Problem, wenn die Leistung nicht stimmt.

    Schulz war seit 2013 Scout und seit 2020 Chefscout. Das klingt für mich danach,als hätte er den Abstiegskader führend mit zusammen gestellt.

    Und wenn man da Keller so viel anlastet, sollte auch der Chefscout zu Debatte stehen. Das sind meine Bedenken, dass hier jemand trotz schlechter Leistung zurück geholt wird, weil man ihn kennt.

    Zumal ich den Regensburger Klüngelmenschen Ache und Johannesson zurechne.

    Das spricht nicht für Schulz, obwohl er alleine sicher nicht schuld ist an den teils haarsträubende Transfers.

    https://www.express.de/sport/fussball…erungen-1035164

    Wäre das nächste starke Zeichen und der nächste Schuss gegen Keller

    Glaubste?

    Der Typ war Kaderplaner und Chefscout seit Jahren.

    Das heisst wohl, die meisten Graupen der letzten Jahre sind auch auf seinem Mist gewachsen.

    Vielleicht hat Keller ihm vertraut, die Spieler geholt und seinen Kopf hingehalten. Dann gemerkt, was für einen schlechten Job Schultz macht. Da war die Kündigung korrekt. Und wird jetzt im besten Klüngel wieder rückgängig gemacht.

    Das gibt mir zu denken.

    Ja. Man kann ja durchaus Kritik üben an Spielern oder auch der Vereinsführung aber dann doch bitte intern. Mir fallen nicht viele Trainer in Deutschland ein die solche Sprüche öffentlich rausgehauen haben.

    Obwohl ich grade den Spruch das Spieler die Mannschaft 6-8 Punkte gekostet haben schon krass finde. Das sollte man sogar intern anders formulieren. Jeder Spieler macht mal Fehler und das sollte eine Mannschaft geschlossen auffangen können. Das geht gar nicht in der Öffentlichkeit einzelne Spieler so dermaßen anzugreifen.

    Irgendwann reißt jeder Geduldsfaden. SB hat 23 auch den geplanten Verkauf bon Ljubicic oder Gerüchte dazu Irgendwann öffentlich kritisiert, nachdem Hektor uns Skhiri auch weg waren.

    Wer kriegt denn den Dreck ab, wenn es nicht läuft?

    Von daher verständlich und auch gut, statt immer nur schönreden.

    Der MR bzw. die Findungskommission wollte - vorgeblich - auch nicht den amtierenden Vorstand schwächen.

    Wie kann man denn noch mehr schwächen, als mit verweigerter Entlastung?

    Und einem offen ausgetragenem Konflikt wie um die Mitgliederversammlung.

    Das ist doch ein bullshitargument.

    Ich finde es gut, dass jetzt das Team um A. sich positioniert.

    Dadurch muss auch der MR liefern.

    Wahl heisst halt auch wählen können.

    Den Post von Millhouse über Titz gelesen?

    Wenn du mich meinst, habe ich. Millhouse hat seine Meinung, die sich gut anhört. Ich frage mich halt Ergebnis orientiert, ob Titz geeignet ist und komme zu einem anderen Fazit.

    Kann klappen, muss aber nicht.

    Ist vielleicht auch schon überholt mit U.F. Genau wie die einheitliche Spielidee, wenn es stimmt. Das war in Berlin komplett anders. Vielleicht besser für uns, aber anders.

    Wenn das schon vor dem Aufstieg angeblich fix war mit Fischer, warum hat man das nicht längst verkündet? Warum spricht Kessler ggü. Funkel davon, dass man in den nächsten Tagen mit weiteren Kandidaten spricht?

    Finde ich auch komisch.

    Vielleicht wollte Kessler seinem Buddy Friedhelm einen Rückzug ermöglichen, nachdem Funkel sich im Überschwang selbst ins Spiel gebracht hat.

    Wäre auf jeden Fall eine nette Geste.

    Mitten in der Euphorie als Anwort auf Funkels Bewerbung noch schnell ein " Nee, nee, du bist fott." wäre etwas hart rübergekommen.

    hasenhüttel, Tedesco, es gibt Trainer auf dem Markt, die schon auf höchstem Niveau Leistung gezeigt haben.

    Wenn Kessler jetzt Geld statt in den Kader indie Ablöse für Titz investiert, verstehe ich die Welt nicht mehr.

    Der Trainer ist die wichtigste Baustelle. Da hole ich doch mal einen, der schon was gezeigt hat und Erfahrungen mitbringt. Titz hat das für mich einfach nicht. Und die Saison als gut zu bezeichnen ist auch sehr hoch gegriffen. Eine ziemliche Heimschwäche, die durch gute Auswärtsbilanz gerettet wurde. Konstanz sieht anders aus. Wie das dann bei uns losgeht, kann man sich ja vorstellen.

    Klar, Garantie hast du auch bei Klopp und Guardiola nicht, die Wahrscheinlichkeit steigt aber. Deshalb wünsche ich mir nach 3 Nonames mal wieder jemanden aus nem anderen Regal.

    Vielleicht kann man auch mal schauen, wer bei großen Vereinen auf der Bank sitzt und mal Spielzeit sammeln möchte. Gerne auch mit KO bei gegenseitigem Gefallen.

    was die bei Elversberg leisten ist wirklich top, aber mal ehrlich… wieviele Einwohner hat Elversberg, 1000? Und wo liegt das? Da wohnen ja in Köln wahrscheinlich mehr Menschen in 1 Haus.

    In Köln zum Training kommen Mo-Fr mehr Fans als da zu nem 1./2. Liga Spiel. Selbst der Struber kam damit nicht wirklich klar (und Salzburg, New York sind nun keine kleinen Städte was Fußballbegeisterung angeht).

    Köln ist so wechselhaft wie das Wetter auf hoher See. Da ist ein chabot der größte Nichtskönner und 18 Monate später prophezeien dir die Fans das man ohne ihn in Liga 3 durchgereicht wird.

    In Köln brauchst du jemanden der Erfahrung mit dieser Größe hat, der Köln versteht (das hatte zuletzt nur Baumgart), manchmal glaube ich, das wir einen südländischen Trainer bräuchten(oder zumindest mit südländischen Wurzeln, die verstehen die Emotionen zumindest. Ich kenn mich auf dem trainermarkt nicht sonderlich aus, aber gibts nicht italienischen jungen modernen Trainer der pressing spielen lässt?

    Für mich wäre ein Hasenhüttl, Svennson ein geeigneter Kandidat. Ob die beiden Köln verstehen, bin ich mir aber auch nicht so sicher.

    Sehe ich sehr ähnlich.

    Dazu frage ich mich, wieviel % sind Steffen, und wieviel einfach das Glück mit den beiden Leihstürmern aus Hoffen....?

    Hätten Downs und Lemperle ähnlich effizient getroffen, wären wir schon im Winter aufgestiegen.

    Vielleicht sollte eher der Spodi von Elversberg angeworben werden😈?

    Ich finde, jetzt zwanghaft einen neuen GF zu suchen, bringt wenig. Auch er müsste sich erst einen Überblick verschaffen.

    Den hat Kessler schon und sollte die wichtigsten Punkte wie Transfers für die nächste Saison eigentlich eintüten können. Bis zu Mitgliederversammlung sollte er den Job als GF machen. Dann kann der neue Vorstand in Ruhe suchen.

    Den Trainer finde ich deutlich wichtiger. An Funkel kann man sehen, wie sehr Kleinigkeiten einen Unterschied machen können. Da sollte endlich ein erfahrener her, der nicht nur pushen (SB), oder Taktik (GS) oder Feingefühl (FF) drauf hat, sondern eine gute Mischung. Tedesco wäre so jemand für mich. Falls er überhaupt zu haben ist.