Beiträge von BradPat

    Wir brauchen realistisch 2 Torhüter, einen Abwehrchef, weil Hübers damit überfordert ist, einen Innenverteidiger mit Linksfuss, einen Rechtsverteidiger, einen Sechser (Krauss), einen 8 (Bero) sowie einen Mittelstürmer und einen Stürmer, der um ihn herumspielt (So eine Art Waldschmidt, nur schneller, durchsetzungsstärker und fussballerisch besser). Grundvoraussetzung für alle Spieler: Fussballerisch brauchbar, (Handlungs-) Schnelligkeit und Körperlichkeit.

    Und welchen Investor hast du an der Hand für diese Forderungen? :rolling_on_the_floor_laughing: Realistische Einschätzungen sind angebracht. Alleine Waldschmidt in schneller, durchsetzungsstärker und fußballerisch besser ist für uns nicht bezahlbar. Wann geht das denn mal in die Köpfe der Fans rein?!?

    Mega Zusammenfassung, danke dafür! Man könnte hier perfekt ansetzen und z.B. anhand der Daten der 24/25er Bundesligasaison überprüfen, wo die Schwachstellen der Teams waren, die letzlich abgestiegen sind oder umgekehrt, welche Werte scheinbar besonders hoch damit korrelieren, die Liga gehalten zu haben. Daneben unseren aktuellen Kader stellen und man dürfte für die jeweiligen Positionen das Anforderungsprofil ziemlich genau eingrenzen können. Meine Hoffnung ist, dass unsere Scoutingabteilung sowie die sportlich Verantwortlichen die heutzutage verfügbaren Daten nutzen.

    Datenbasierte Entscheidungsfindung ist schliesslich auch für einen Fußballverein möglich. Eines meiner Lieblingsbeispiele => https://www.kicker.de/aufsteiger-auf…-889601/artikel

    Natürlich gibt es immer statistische Ausreißer, aber Wahrscheinlichkeiten können das Risiko, dass es bei Transfers gibt zumindest deutlich reduzieren mMn.

    Ja ernsthaft. Denn dieser Kodex hat "somit den Charakter einer freiwilligen Selbstverpflichtung." Und genau deshalb werden bspw. Bild und Express regelmäßig vom dt. Presserat für ihre Verfehlungen und Verstöße gerügt.

    Es ist also schön und gut, dass es so einen Kodex gibt, aber dann sollte man hier bei Quellen von Medien, die ihm nicht oder nur teilweise folgen, nicht erwarten, dass so eine Geschichte wie "Die Leiden des jungen Friedhelm" ruhig und aufmerksamkeitsarm veröffentlicht werden.

    Dabei ist deine Reaktion hier nur stellvertretend für eine Vielzahl von Bretties, die sich ernsthaft über die Sensationslust und ketzerisch formulierte Artikel eben solcher Medien beschweren.

    FF hat den Weg an die Öffentlichkeit gewählt, das steht im zu, ist aber bestimmt nicht die feine Art des gegenseitigen Umgangs. Interessiert hat das weder ihn persönlich, noch die Presse. Und wie Medien arbeiten sollten und wie sie es tatsächlich tun, sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe. Nur weil du eine andere Erwartungshaltung daran hast, wird diese nicht plötzlich zur Wirklichkeit.

    Journalisten sollten wenigstens die Grundlagen ihres Jobs machen. Und die besagen nun mal, dass man bei einem Konflikt immer auch die „Gegenseite“ fragt. Sonst ist es kein Journalismus, sondern Propaganda. Aber schön, wenn es Dir so reicht…

    Na dann zeig uns doch bitte mal die Quelle für die Grundlagen des Journalismus Jobs. Die Berichterstattung bildet die Wahrheit durch FF ab. Ob dir das gefällt oder nicht. Oder möchtest du unterstellen, dass das Lügen waren oder sind? Dann wäre das natürlich ein Problem, aber der FC hat den Sachverhalt dann bestätigt.

    Journalismus und Propaganda sind unterschiedliche Formen der Kommunikation und wenn du dir von Schmierblättern eine objektive Berichterstattung erwartest, dann bist du hier ziemlich weltfremd unterwegs. Dass war noch nie der Fall und das wird auch nie der Fall sein, solange man auf diese Weise mehr Aufmerksamkeit und damit Geld generiert. Ob es dir (oder mir) gefällt oder nicht.

    Absolut!

    Schwach ist es allerdings auch seitens der Medien, dass sie alle zunächst nur Funkels Darstellung veröffentlichen und nicht mal beim FC nachfragen, wie es aus deren Sicht war.

    Was ist daran schwach? Die Medien sind dafür da SCHLAGZEILEN zu verbreiten, die interessiert eine harmonische "Trennung" ohne Trommelwirbel genau Null. Je mehr Chaos, desto besser für die Klicks... So funktioniert die Welt, kein Journalist (der für diese Blätter arbeitet) bevorzugt Ruhe und Kontinuität, weil => laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig und der wütende Mob, der auf genau so etwas wartet, muss schliesslich medial befriedigt werden..

    Ich frage mich da immer: Klappt das auch bei einem Verein wie Köln (oder HSV, S04,...)?

    Mit Ruhe und Aufbauarbeit ist hier nicht viel, hier läuft es direkt, oder es gibt Gegenwind. Das durften Anfang und Struber ja auch erleben.

    Ergo sind ja nicht die Trainer das Problem, sondern die Erwartungshaltung :winking_face: Nur leider wird hier ja meist viel zu früh eingeknickt bzw. in auf Schalke sieht man ja diese Saison wirklich deutlich, dass es nichts bringt, als Lösung den Übungsleiter auszutauschen :winking_face:

    BradPat

    Ich hab die Statistik im anderen Thread gesehen, es ist aber trotzdem nicht von der Hand zu weisen, dass er die letzten Spiele nicht mehr diese Sicherheit ausgestrahlt hat wie vorher. Wobei die Leistung ja bei vielen Spielern nicht mehr jene war, die man normalerweise gewohnt war.

    Die Zweikampfquote und Laufleistung allein sagt mir aber im Allgemeinen (also nicht auf Hübers bezogen) noch lange nicht die Gesamtleistung war top, wenn dann zum Beispiel jeder zweite Pass ein Fehlpass war der den Gegner jedes Spiel 3 mal alleine aufs Tor laufen lässt.

    Deshalb schaue ich mir alle Statistiken an :winking_face: Passquote absteigend:

    # Spieler Pos Spiele Angek. Fehlpässe Summe Quote %
    1 Julian Pauli AB 17 733 67 800 91,63
    2 Eric Martel MF 31 1309 125 1434 91,28
    3 Dominique Heintz AB 28 1155 136 1291 89,47
    4 Joël Schmied AB 12 349 44 393 88,8
    5 Timo Hübers AB 29 1514 232 1746 86,71
    6 Max Finkgräfe AB 14 283 68 351 80,63
    7 Leart Paçarada AB 31 1271 317 1588 80,04
    8 Jusuf Gazibegović AB 11 218 60 278 78,42

    Laufleistung nehmen wir auch gern direkt mit:

    # Spieler Pos Spiele km km/Spiel
    1 Timo Hübers AB 29 284,62 10,16
    2 Leart Paçarada AB 31 285,56 9,52
    3 Joël Schmied AB 12 94,13 8,56
    4 Jusuf Gazibegović AB 11 84,53 8,45
    5 Julian Pauli AB 17 142,83 8,4
    6 Dominique Heintz AB 28 209,27 7,75
    7 Max Finkgräfe AB 14 99,6 7,11

    Wieso nicht Pauli als IV Nr. 2? Hat seine Sache gut gemacht. Hübers müsste dann neben ihm halt wieder etwas konstanter und stabiler werden.

    Und nochmal, ich weiß nicht, was hier so viele ein Problem mit Hübers haben. Schaut euch doch mal die Statisitken an, bevor sowas rausgehauen wird:

    Hier die Zweikampfwerte für die gesamte Saison 24/25, absteigend nach Zweikampfquote. Wer Hübers eine schlechte Saison attestiert, macht das jedenfalls nicht datenbasiert..

    Ansonsten läuft Timo nach Martel am Meisten in unserem Team und fast 2,5km mehr im Schnitt / Spiel als z.B. Heintzi.

    # Spieler Pos Spiele Gew. Verl. Summe Quote %
    1 Timo Hübers AB 29 337 210 547 61,61
    2 Joël Schmied AB 12 102 68 170 60
    3 Dominique Heintz AB 28 196 135 331 59,21
    4 Eric Martel MF 31 420 310 730 57,53
    5 Julian Pauli AB 17 120 89 209 57,42
    6 Leart Paçarada AB 31 318 270 588 54,08
    7 Jusuf Gazibegović AB 11 89 81 170 52,35

    Christensen müsste seinen Vertrag verlängern, um verliehen werden zu können. Denke er wird sich genauso in der Vorbereitung anbieten können wie alle und dann wird man (Klub & er) entscheiden.

    Subjektive Eindrücke bringen uns da nicht weiter. Hier die Zweikampfwerte für die gesamte Saison 24/25, absteigend nach Zweikampfquote. Wer Hübers eine schlechte Saison attestiert, macht das jedenfalls nicht datenbasiert..

    # Spieler Pos Spiele Gew. Verl. Summe Quote %
    1 Timo Hübers AB 29 337 210 547 61,61
    2 Joël Schmied AB 12 102 68 170 60
    3 Dominique Heintz AB 28 196 135 331 59,21
    4 Eric Martel MF 31 420 310 730 57,53
    5 Julian Pauli AB 17 120 89 209 57,42
    6 Leart Paçarada AB 31 318 270 588 54,08
    7 Jusuf Gazibegović AB 11 89 81 170 52,35

    Timo läuft nach Martel am Meisten in unserem Team und fast 2,5km mehr im Schnitt / Spiel als Heintzi.