Beiträge von Fussballtrainer

    ich kapiere es nicht... wieder zu passiv, wieder nutzt er seine Chancen nicht... das war machbar heute... aber so, ists vorbei!

    Ich verstehe es auch nicht. Klar, Fritz hat vieles gut wegverteidigt, aber im entscheidenden Moment fehlt mir bei Zverev der Mut. Er legt sich die Punkte so schön zurecht, aber dann macht er den Sack nicht zu. Wenn er einen Grand Slam gewinnen will, muss er endlich effektiver werden.

    Also einen RM Spieler brauchen wir definitiv nicht. Im Mittelfeld sind wir bis zum Sommer auch ausreichend besetzt. Dazu würde Jan auch ins Mittelfeld aufrücken. Meines Erachtens brauchen wir einen RV wie du schon geschrieben hast und einen Stürmer.


    Dazu hoffe ich, dass wir auch Spieler loswerden können, verleihen, verkaufen oder Vertragsauflösung mit Abfindung.

    Tigges (Verkauf oder Auflösung)

    Dietz (Leihe)
    Carstensen (Leihe oder Verkauf)

    Adamyan (Hauptsache weg)
    Potocnik (Leihe)

    Ich habe ihn hart kritisiert und stehe auch immer noch hinter meinen Aussagen. Aber ich respektiere Menschen, die sich durch eine solche Situation durchkämpfen, sich selbst hinterfragen und den Mut haben, Verantwortung zu übernehmen und Fehlentscheidungen zu korrigieren . Besonders anerkennenswert finde ich, dass er die Mannschaft nun mit einer Spielidee (bzw. Aufstellung) aufs Feld schickt, die ihm selbst vielleicht nicht unbedingt zusagt. Innerhalb kürzester Zeit hat er sich neu erfunden – das muss ich einfach anerkennen. Super gemacht, Trainer!

    Bei aller Wertschätzung für Urbig: Er ist ein großes Torwarttalent und hat sich hier absolut nichts zuschulden kommen lassen. Allerdings hat Schwäbe über Jahre hinweg konstante Leistungen gebracht und ist sicherlich ein sehr zuverlässiger Rückhalt. Es ist jetzt nun mal so, wie es ist. Wir sollten auch nicht darüber spekulieren, welche potenziellen Transfereinnahmen uns entgehen könnten. Letztendlich könnte jeder größere Verein, der an Urbig interessiert ist, noch bis 2026 warten – sein Alter erlaubt es ihm und dem Verein. Auch im kommenden Sommer wird kein Top-Verein gezwungen sein (zumind. sehe ich das nicht), viel Geld für einen neuen Torwart auszugeben. Und falls doch, wird es wohl (noch) nicht Urbig sein.

    Mir ist das zu einseitig. Struber hat einige handwerkliche Fehler gemacht, die wir hier ja bereits ausführlich diskutiert haben. Wenn er dann noch regelmäßig Anti-Fußballer wie Tigges und Adamyan (offenbar unsere Trainingsweltmeister) einsetzt (sogar als erste Wechseloption) aber gleichzeitig einen Obuz auf der Bank lässt – der in den sechs Minuten gegen Kiel gezeigt hat, dass er wirklich Lust hat, hier etwas zu reißen, und eine starke Saison in der 3. Liga hinter sich hat – muss er sich nicht wundern, dass er schnell den Rückhalt der Fans verliert. Abgesehen davon widersprechen die Wechsel oft dem von euch angesprochenen angestrebten Weg des Vereins.


    Ich bin eigentlich recht leidensfähig, aber ich kann die beiden o.a. einfach nicht mehr in unserem Trikot ertragen. Ich kann auch in diese Saison mit einem Tabellenplatz 4 - 15 leben, aber dann soll auch wirklich auf die Jugend gesetzt werden.

    Dann nenn doch bitte mal ein Beispiel, wann und wie er das besser gemacht hat als Urbig.

    Promillehennes und McKenna haben Beispiele schon genannt.


    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum sich so viele Fans jetzt auf den Urbig eingeschossen haben, gebt dem Jungen doch mal Zeit. An ihm liegt unsere schlechte Punkteausbeute zumindest nicht.

    Tue ich nicht. Habe auch die Stärken von Urbig hervorgehoben, was du natürlich nicht zitiert hast.

    Es hat gar keinen Einfluss gemacht, wer im Tor steht... weil der Torwart gar keinen Ball halten musste... wie kann man Aufgrund dessen sagen, dass es einen Torwartwechsel zu Schwäbe geben sollte? Sorry, aber das kann ich nicht verstehen. Aber vielleicht habe ich ja was übersehen.

    Du bist emotional an Urbig gebunden und deswegen ist deine Meinung wirklich nicht neutral. Der Torwart muss auch seine Vorderleute organisieren und das macht Schwäbe besser als Urbig. Urbig ist dafür beim Spiel mit dem Ball stärker. Die Frage, die sich der Trainer stellen muss, ist auf welche stärke er in den nächsten Wochen mehr Wert legt. Soll er das doch mit seinem Trainerstab und Hübers (als Vertreter der Mannschaft bzw. Mannschaftsrat) besprechen und eine faire Entscheidung treffen. Ich kann mit beiden Torleuten leben, würde aber aktuell Schwäbe bevorzugen.

    Schwäbe hat nichts dazu beigetragen... der Torwart hat heute nicht eingreifen müssen... wäre auch so ausgegangen, wenn Urbig im Tor gestanden hätte...


    es war auf jeden Fall eine deutliche Leistungssteigerung. Hoffe, dass es am Samstag so weiter geht und wir die Aufholjagd starten!

    Sehe ich komplett anders. Wie kommst du darauf? Der Torwart hat ein bisschen mehr zu tun, als nur auf Torschüsse zu warten. Urbig hat andere Stärken als Schwäbe. Es kommt jetzt darauf an, welche die Mannschaft dringender braucht.

    Warum in so einem wichtigen Spiel solche Experimente? Komplete Systemumstellung, das soll Stabilität bringen ? Kann ich nicht verstehen.

    Ich sehe hier eher eine 5-3-2, kein 3-4-3 und wenn man sich die Spiele während der Saison anschaut haben wir ein Großteil der Gegentore über die Außen kassiert. Mit einem 5-3-2 können die AV unterstützt und das Zentrum dichter verteidigt werden. Also ich halte die Umstellung für sinnvoll, ob es funktionieren wird, sehen wir ja gleich.

    Unnötig neue Baustelle aufgemacht. Struber gehört entlassen! Er trifft zu viele falsche Entscheidungen! Urbig ist kein Verursacher der Fehlerkette! Ihn rauszunehmen, ist absolut unnötig!

    Ich finde, das ist sehr schwer zu beurteilen. Fakt ist unser Defensivverbund gleicht einem Hühnerhaufen. Diesen zu dirigieren gehört auch zum Aufgabenfeld eines Torhüters. Ich persönlich bin auf heute Abend gespannt.