Eigentlich hat man ihn nur nach einem peinlichen Heimspiel gegen Regensburg freigestellt und das Büro für Funkel aus(frei)geräumt.
Beiträge von Fussballtrainer
-
-
Das ist mir hier und in den anderen Threads alles viel zu negativ! Gönnt euch mal ein kühles
und genießt die Sonne!
Wir sind doch eigentlich in einer guten Position. Wenn Finkgräfe und Downs noch mit Erstverträgen ausgestattet sind, verdienen beide — den Gerüchten zufolge — jeweils etwa 250.000 Euro. Das bedeutet, wir haben zumindest bis zur nächsten Saison zwei gute Spieler im Kader bzw. erweiterten Kader, die zusammen nur rund 500.000 Euro vom geplanten Gehaltsbudget beanspruchen.Thielmann wird vermutlich schon etwas besser verdienen, aber vermutlich auch noch unterhalb der Millionen-Grenze bleiben. Von den Spielern, deren Verträge auslaufen, dürften Hübers und Martel am meisten verdienen. Also haben wir schon fünf Spieler die ihre Erstligatauglichkeit mehr oder weniger unter Beweis gestellt haben und nur einen überschaubaren Teil des Gehaltsbudgets beanspruchen.
Der FC macht aktuell also vieles richtig: Die vakanten Positionen (LV, IV, ST, DM, OM/RM) werden — zumindest lassen die Gerüchte das vermuten — gezielt verstärkt. Gleichzeitig entsteht durch die Neuzugänge Konkurrenzdruck, was wiederum auch die aktuellen Spieler motivieren dürfte. Für den ein oder anderen kann weniger Einsatzzeit sogar bedeuten, dass sich die Chance auf den “großen Vertrag” nach der Zeit beim FC verringert.
Natürlich wäre es wünschenswert, wenn möglichst viele Spieler verlängern. Sollte das nicht der Fall sein, bleibt immer noch die Option eines Verkaufs. Und selbst wenn auch das nicht klappt, wird keiner der betroffenen Spieler mit angezogener Handbremse spielen können — schließlich geht es für alle um die eigene Zukunft und Karriere.
Insofern bin ich derzeit völlig entspannt: Der FC sitzt aktuell in einer guten Ausgangsposition am Pokertisch.
-
In den sozialen Medien gab es seinerzeit negative Kommentare, als wir in der Abstiegssaison in Müngersdorf das „Hey das geht ab, wir schießen die Hertha ab“ Lied gesungen haben. Das fanden die ziemlich respektlos. Könnte mir vorstellen, dass das der Grund ist.
Das geht aber auch wirklich nicht. Eröffnet von euch jemand ein Spendenkonto, damit wir ein LKW voll mit Taschentüchern nach Berlin schicken können?
-
Ein Modeste hat damals bei uns schon 4 Mio. verdient.
Das war aber vor unserem Strategiewechsel. Aktuell denke ich, dass kein Spieler über 2 Millionen im Jahr verdient. Mittelfristig werden maximal unsere absoluten Top Spieler und Leistungsträger vielleicht 2,5 Millionen verdienen.
-
Ich mag das Vorgehen. Vor allem das man sich nicht von den Beratern und Spielern durch die Manege schleifen lässt. Wenn unserer Spieler mit Vertrag bis 2026 nicht zeitnah verlängern möchten, ist das natürlich ihr gutes Recht, ebenso den Vertrag eventuell auslaufen zu lassen, um später am Handgeld zu verdienen. Aber sollte der FC weiterhin Spieler auf diesem Niveau verpflichten, könnte diese Vorgehensweise nach hinten losgehen. Da weniger Spielzeit = sinkender Marktwert = fallendes Interesse = weniger Gehalt und Handgeld. Der FC baut hier echt Druck auf und das gefällt mir sehr gut.
-
Soweit ich das beurteilen kann, ist das Stadion in seiner Substanz und Technik noch gut in Schuss. Probleme mit dem Dach z. B. wären mir neu;
Ein paar Seiten vorher wurde von undichten Stellen berichtet. Das Ausmaß ist mir jetzt nicht bekannt.
Sanitäranlagen sind ebenfalls okay (wir sind schließlich nicht in der Oper).
Nicht in der Oper, aber bald in der Königsklasse.
-
Ich bin da auch voll bei Dir - und Tari. Nur merke ich an mir selbst ja, wie zerrissen ich bin zwischen den diversen Punkten. Und ich selbst keine Ahnung habe, was am besten wäre. Und welche Kompromisse oder Verzichte ich am wenigsten schmerzhaft fände.
1) Größeres Stadion an Ort und Stelle?
- Vorteil: Nähe zur Stadt, zur Infrastruktur, zur Bevölkerung, zu Köln selbst
- Nachteil: Verkehrstechnisch und strukturell müsste hier eine Menge getan werden, um das erträglich(er) zu machen + das würde bedeuten, dass wir weiterhin auf die Stadt angewiesen sind und horrende Pachtkosten zahlen müssten
2) Neues Stadion "woanders"?
- Vorteil: vielleicht bessere Verkehrsanbindung möglich, mehr Plätze möglich, eigenes Stadion, langfristig bessere finanzielle Situation für uns
- Nachteil: keinerlei Bezug mehr zur Stadt, Retortenstadion ohne Geschichte, wo überhaupt machbar und mit welchen Einschränkungen oder vielleicht sogar Mehrbelastungen für Fans und Anwohner in der Nähe?
Wenn wir vor Ort bleiben und das Stadion vergrößern wollen, führt auf jeden Fall kein Weg daran vorbei, das gesamte Schienen-, Straßen- und Parkplatznetz komplett zu überarbeiten. Und da ist dann ebenso die Frage: zieht die Stadt da mit? Ziehen Anwohner mit?
Mich ärgert es heute einfach so, dass man damals, als das Stadion neu bzw. umgebaut wurde, nicht längerfristig gedacht hat. Oder man hat komplett den Hype um den FC unterschätzt einfach...
Mal ehrlich: Ist man als FC nicht eh in einer Art „Mafia-ähnlicher“ Abhängigkeit?
-
Kann man das aktuelle Stadion denn nicht einfach sanieren?
Ich bin in dem Thema nicht tief drin, aber rein vom Gefühl her müsste doch auch beim aktuellen Stadion noch einiges möglich sein, oder?
Das Dach sanieren und vielleicht direkt mit einer Solaranlage bestücken?
Sitze erneuern, die Toiletten und generell die Infrastruktur modernisieren?
Mehr Sitzreihen reinziehen oder die Tribünen erhöhen – ginge da nicht was in Richtung 60.000 Plätze?
Auch Parkplätze oder das Verkehrskonzept rund ums Stadion – da gäbe es doch bestimmt Verbesserungsmöglichkeiten?
Ich weiß, das Ding steht unter Denkmalschutz und die Stadt hat da mitzureden. Dazu gibt es noch ein dutzend nervige Initiativen. Aber könnte man das Stadion nicht vielleicht sogar der Stadt abkaufen oder zumindest irgendwie langfristig übernehmen, um mehr Spielraum zu haben?
Mir ist klar, dass ein kompletter Neubau langfristig wohl mehr bringt, aber es wäre halt schade, wenn man das bestehende Stadion komplett links liegen lässt – da müsste doch noch was gehen, oder?
-
Wenn Schmied in der Zeit "verletzt" oder nicht bei 100 Prozent war, dann auf jeden Fall!
Pauli war doch auch nicht bei 100% 😅. Egal ich mag Pauli und Schmied, habe jetzt nur das Thema Funkel in diesen Zusammenhang nicht verstanden. Meines Erachtens müssen wir in der IV eh nur reagieren, wenn uns Hübers verlässt.
-
Er wird wechseln, ob er es gut oder nicht findet. Andernfalls wird man den Vertrag auflösen oder ihn freistellen.
Andernfalls ist seine Karriere wohl vorbei. Er kann den Vertrag nun aussitzen und wie Soldo in Vergessenheit geraten – oder er unterschreibt anderswo einen Zweijahresvertrag für ein geringeres Gehalt und hofft, seiner Karriere neuen Schwung zu verleihen.
-
und wen habe ich oben angesprochen... Funkel
Also du willst das Pauli statt Schmied spielt? Bin ein bisschen verwirrt. 😅
-
Ich sehe ihn eher bei Essen, Aachen oder Rostock etc.. Wenn er sich dafür nicht zu Schade ist.
-
Das ist für mich auch nicht zu verstehen! Und deshalb ist es auch gut, dass Funkel nicht weiter Trainer ist! Gut auch, dass er normal in die Vorbereitung einsteigen kann!
Funkel hat doch auf Schmied gesetzt. 🤔 Struber hat am Ende Pauli Schmied vorgezogen.
-
Wir packen den Klassenerhalt! Und wenn nicht, bauen wir eben unsere Zweitliga-Meisterbilanz weiter aus. Ich hoffe jetzt einfach mal auf ein bisschen Kontinuität.
-
Bei dem Spiel Frankreich ggn Spanien und dem aktuellen Spielstand. Bin ich irgendwie doch ganz glücklich am Sonntag nicht auf Spanien zu treffen. Lass sich Portugal die Rutsche abholen.
Das habe ich mir soeben auch gedacht. Aktuell wären wir nicht in der Lage Spanien zu schlagen.
-
Wenn man das Spiel gestern gesehen hat, versteht man wieder warum Struber nie wechseln wollte.
-
in dieser Stadt werden wir rein gar nichts erreichen!
Ich wohne zwar nicht in Köln, aber wenn ich mir so die Presseberichte durchlese und die Ereignisse rund um das Geißbockheim sehe, ist da wirklich absolut null Interesse irgendwas für den Sport in Köln zu tun. Ist alles nur ein notwendiges Übel. Ein bisschen mehr Söder, würde dem Land NRW und der Stadt Köln in dieser Hinsicht ganz gut tun.
-
Woltemade hätte ich definitiv im Spiel gelassen und ansonsten hätte ich Undav für Sane gebracht und Raum für Mittelstädt.
Die Wechsel von Nagelsmann waren heute die reinste Katastrophe. -
Gosens ist schlecht wie die Nacht.
Den würde ich noch nicht mal beim FC sehen wollen.
-
Das war aber auch ein miserabler Dreierwechsel.