Ist das sicher das Finkgräfe und Downs morgen nicht dabei sind?
Würde ich auch gerne wissen. Da Kainz noch gesperrt ist, würde ich mir wünschen das Thielmann vorne mit Lemperle stürmen darf. Pauli sollte dann als RV auflaufen und Heintz in die IV.
Ist das sicher das Finkgräfe und Downs morgen nicht dabei sind?
Würde ich auch gerne wissen. Da Kainz noch gesperrt ist, würde ich mir wünschen das Thielmann vorne mit Lemperle stürmen darf. Pauli sollte dann als RV auflaufen und Heintz in die IV.
Das Schwäbe seine Chance erhält ist nur logisch. Er schwächt Urbig damit nicht nachhaltig (da DFB Pokal), kann aber auch mal testen ob Schwäbe die Vorderleute besser unter Kontrolle hat. Die Entscheidung hätte ich genauso getroffen.
Der Trainer hat viele Möglichkeiten, er soll sie nur mal nutzen. Er könnte mit Hübers und Heintz in der IV spielen. Dafür Pauli auf rechts stellen und Thielmann neben Lemperle stürmen lassen. Also wenn Downs gesundheitlich ausfällt.
Das meinte ich mit meiner Aussage. Und das dadurch natürlich auch das Verhältnis Spieler-Trainer leidet, wenn die Mehrzahl der Spieler den vorgegebenen Weg des Trainers anders sehen und eben seinen Weg nicht mehr oder nur widerwillig mitgehen.
PS: Das hat Baumgart viel besser gemacht, er wusste um den Umstand, dass die Spieler körperlich stark belastet werden. Er hat dann halt einfach King, Duda, Olesen und Co. gebracht. Er hat die ganze Mannschaft mitgenommen und in keiner Sekunde auch nur angedeutet, dass diese Spieler nicht in der Lage wären, dass Spiel A) entweder zu drehen oder B) das Ergebnis zu halten. Das macht Struber bedauerlicherweise anders. Aber gerade bei dieser Spielidee brauchst du wirklich jeden einzelnen Spieler.
Wir hatten aber auch in jedem Spiel den körperlichen Einbruch, also klar fragt man sich da auch als Spieler, ob es g'scheit ist, 60 Minuten Vollgas zu pressen oder ob es nicht besser wäre, auch mal weniger zu pressen, dafür am Ende noch ein paar Körner zu haben.
Da ist dann aber der Trainer gefragt rechtzeitig zu reagieren und genau da sehe ich den größten Kritikpunkt am Trainer. Das tut er derzeit zu spät oder gar nicht.
Ich denke auch, dass Struber mit seinem Spielstil, der körperlich unglaublich fordernd ist bei anhaltendem Misserfolg die Spieler dazu veranlasst immer weniger zu sehen, dass dies der Weg zum Erfolg sein soll. Über ein paar Spiele zollt das halt seinen Tribut. Die Akkus werden leerer und der Trainer steht vor dir jeden Tag und fordert noch mehr schärfe, Tempo, Tempo, wach sein... und irgendwann kommt der Punkt an dem du denkst "Wofür denn??".
Jedes Mal war der Spielverlauf ja auch gleich: Unglaublich hoher Aufwand mit erschlagender Dominanz um ein Tor zu schaffen und dann reichem dem Gegner ein paar wenige simple Aktion um alles wieder zu nichte zu machen.
Sowas kann man als Trainer nicht ewig aufrecht erhalten, wenn die Spieler den Gegenwert nicht erkennen können.
Das sehe ich nicht so. Die Frage "Wofür denn" könnte man stellen, wenn man sich trotz hohem Aufwand keine Chancen erarbeitet. Wir hatten aber in jedem Spiel die Chance die Gegner mit 0:5 nach Hause zu schicken oder im selbigen zulassen. Ist sind eher andere Dinge, die den Spielern übel aufstoßen.
Wechselkontingent nicht ausnutzen, falsche Wechsel, etc. Und was eher passieren kann ist, dass sich die Mannschaft entzweit. Die einen sind sauer auf die Einwechslungsspieler, dass die das Ergebnis nicht halten können. Die anderen würden gerne mehr spielen, dürfen es aber nicht. Wenn dann der Erfolg ausbleibt, kommt es schnell zu einer Dynamik, die nur noch schwer aufzufangen ist (da befinden wir uns gerade, also meiner Meinung nach).
MIt 12 Spielern auflaufen hat was...
Ich tue alles für den Sieg! Danke ich korrigiere es.
Meine Wunschaufstellung für das Spiel wäre....
---------------------Schwäbe---------------------------
Thielmann------Hübers------Pauli---------Finkgräfe
Ljubicic--------------Martel------------------Paqarada
---------------------Maina-------------------------------
-----------Lemperle---------------Downs----------------
Schwäbe sollte im DFB-Pokal mal ran dürfen, vielleicht kann er die Abwehr organisieren.
Sollte Downs noch krank sein, sollte Obuz mal seine Chance erhalten.
Bei aller Kritik, es geht auch schlimmer 😁
Alles anzeigenEr tut mir ein bisschen leid.
Was soll er machen mit Leuten wie Waldschmidt, Tigges und Adamyan?
Jeder Trainer kann seine Mannschaft mit zusammenstellen und es können neue Spieler geholt werden, wenn was nicht passt. Er konnte/kann das nicht.
Er ist trotz schlechter Bedingungen gekommen und bestimmt kein schlechter Typ und ja, ich glaube, Keller redet ihm leider rein.
Mir tut er nur bedingt leid, weil er selber auch einige Fehler macht, aber diese irgendwie nicht eingestehen will, oder nicht sieht.
Unsere Dominanz hat mit dem Ausfall von Ljubicic abgenommen. Das liegt natürlich an Ljubicics Qualität die man nicht ersetzen konnte, aber auch daran, dass Lemperle ab diesem Zeitpunkt weiter nach hinten geschoben wurde. Dadurch spielten dann Waldschmidt und Downs in der Spitze. Gegen Düsseldorf hat das noch gut funktioniert, aber danach wurde es zunehmend schwieriger. Gegen Ulm, um ehrlich zu sein, hat uns die rote Karte gerettet.
Durch das Fehlen von Lemperle im Sturmzentrum hat unser Pressing nicht mehr richtig funktioniert, was zu Lücken im Mittelfeld führte. Diese Lücken haben unsere Außenverteidiger dann in Bedrängnis gebracht. Es hätte viele andere Möglichkeiten gegeben.
1) Waldschmidt nach rechts ziehen.
2) Olesen neben Martel spielen lassen, Huseinbasic dafür nach rechts.
3) Maina nach rechts, Paqarada nach vorne ziehen und Finkgräfe als LV (als er wieder Fit war)
4) Obuz die Chance geben.
Wir hätten unsere Sturmzentrum nicht aufgeben dürfen, zumindest hätte man früh genug erkennen können, dass mit dem verschieben von Lemperle vieles nicht mehr funktioniert.
Das seine Wechsel grausam sind und er nicht auf sich veränderte Spielsituationen einstellt lass ich mal weg.
Und woher hast du diese Interna?
Weil man es einfach sieht, aber wir haben ja jetzt noch drei Spiele Zeit um uns das ganze bestätigen zu lassen.
Ich kann es immer noch nicht fassen das diese Mannschaft nicht mehr leisten kann.
Und die Änderungen von unserem Cheftrainer kann ich auch nicht nachvollziehen.
Die Mannschaft kann mehr leisten, das hat sie ja gezeigt. Die Mannschaft hat nur komplett das Vertrauen in das Spielsystem und den Trainer verloren.
Wen haltet ihr denn so für einen geeigneten Nachfolger, sollte man sich von Struber trennen?
Ist halt schwer zu sagen, dass wir im aktuellen Zustand einen Kandidaten kriegen der irgendwo anders noch unter Vertrag steht, halte ich für ausgeschlossen. Also muss man jemanden aus dem freien Markt nehmen und von denen ist ja meist auch jemand irgendwo gescheitert.
Urs Fischer wäre irgendwo naheliegend. Würde aber von der Philosophie her komplett in eine andere Richtung gehen.
Liste der Vereinslosen Trainer. Kann sich ja jeder mal einen Trainer aussuchen. :P
Für was denn drei Spiele?
Waldschmidt verausgabt sich halt total im Training. 🏋️
Keller wird Struber definitiv nicht entlassen. Daher kann das aktuell nur Wolf durchsetzen, dann aber wohl auch nur im Paket mit Keller.
Ehemaliger Wunschkandidat Azzouzi ist frei und mit Zorniger ein brauchbarer Trainer, bzw. natürlich auch noch einige andere.
Bitte nicht den Kessler vergessen. Er soll gerne Freikarten für den VIP Bereich bekommen, aber bitte keine offizielle Funktion mehr beim FC begleiten.
Ich verstehe es wieso sich eine Mannschaft so krass schwer tut, wenn sie in ein Defensives Konstrukt gepackt wird. Wieso schafft man es nicht sicher zu stehen.
Weil.... Paqarada macht offensiv zwar eine Menge richtig, aber defensiv eine Menge falsch. Thielmann ist seit dem ersten Spieltag mit seiner Rolle als Rechtsverteidiger überfordert. Hinzu kommen Martel und Huseinbasic, die nicht wirklich harmonieren – wobei das auch eine Folge der schwachen Außenverteidiger sein könnte. Dann gibt es mit Hübers jemanden, der immer mal für einen Fehler gut ist, und mit Pauli einen Spieler, der hin und wieder Lehrgeld zahlt. Die gesamte Absprache im Defensivverbund stimmt ebenfalls nicht: Gegenspieler werden oft nicht übergeben (bzw. lässt Räume offen und kommt dann nicht mehr hinterher), sodass ein einfacher Steckpass des Gegners ausreicht, um massive Räume zu schaffen.
Über die offensive Außenbahn brauchen wir gar nicht erst reden – da fehlt ebenfalls oft die Unterstützung, und es mangelt an der Abstimmung mit den Außenverteidigern. Es gibt so viele Baustellen…
Man hätte auch mal Finkgräfe für Waldschmidt bringen können, Maina ins Zentrum ziehen (was er zu Saisonbeginn doch gut gemacht hat, oder täusche ich mich da?) und Paqarada nach vorne schieben können. Kainz hätte für Dejan kommen können, um Thielmann etwas zu entlasten und anzuleiten. Aber wer kam stattdessen? Adamyan, Olesen und Tigges. Ach, das ist doch zum Verzweifeln. Es macht echt keinen Spaß mehr…
So sieht es aus. Statt den Weg weiterzugehen, den man eingeschlagen hat, und der auch erfolgversprechend, wenn auch unglücklich schien, ist man nervös geworden, hat sich dem Druck gebeugt, seine Stärken bei Seite gelegt und hier sind wir jetzt.
Meiner Meinung nach war nur das Spiel gegen Düsseldorf wirklich unglücklich (Magdeburg würde ich auch noch gelten lassen), und im Nachhinein muss man konstatieren, dass uns das Last-Minute-Tor nachhaltig das Genick gebrochen hat. Ansonsten wurden die Spiele jedoch nicht unglücklich verloren, sondern vom Trainer vermurkst. Meiner Ansicht nach fehlt ihm jegliches Gefühl für das Spielgeschehen auf dem Platz. Er weiß zwar, welchen Fußball er spielen lassen will, und das hat in den ersten Spielen auch gut funktioniert. Doch während des Spiels passende Lösungen zu finden, liegt ihm einfach nicht. Das wurde für mich in den letzten zehn Ligaspielen und im DFB-Pokal-Spiel ganz klar. Selbst gegen Sandhausen war der Sieg eher dem Glück zu verdanken und nicht dem Geschick des Trainers.
Der Trainer hat das Vertrauen der Mannschaft verloren. Das war kein schleichender Prozess, sondern frühzeitig absehbar. Seine Art der Menschenführung ist mangelhaft, und bislang hatte er damit auch anderswo keinen Erfolg. Wir brauchen hier dringend einen kompletten Neuanfang und frischen Wind. Ich hoffe, dass wir diesmal rechtzeitig reagieren und nicht erst im Winter.
Ich verstehe die Aufstellung nicht
Ich hätte auch eine andere Aufstellung erwartet. Hoffen wir das Beste….
Heute Trainigsfrei, hochverdient 🤮
Ich kann es schon nachvollziehen. Gestern gab es die deutliche Ansprache an die Mannschaft. Es ist doch ok, wenn die Spieler das mal mit nach Hause nehmen und den Sonntag mit ihrer Familie verbringen können. Ich hoffe einfach, dass wir jetzt gut in die Woche starten.