Beiträge von Garak

    Dafür haben wir Alidou geholt und wie die Geschichte endet, wissen wir alle.


    Ich finde es immer schwer zu sagen, ob diese Spieler sich alle genauso auch dann z.B. bei uns entwickelt hätten.

    Zur damaligen Zeit hätte Ache bei uns sicherlich erstmal in der Hierarchie hinten angestanden. Bei Lautern konnte er sich halbwegs ohne Druck gut entwickeln.

    Bei Lautern "ohne Druck". Auch dort klaffen Realität und Anspruch weit auseinander, das Umfeld ist emotional und trägt das Team, wenn es läuft, macht aber mächtig Druck, wenn es nicht läuft (Traditionsvereine eben :winking_face: ). Die hatten letztes Jahr im Abstiegskampf ganz mächtig Druck, deshalb auch Funkel als Retter, der mit solchen Situationen umgehen kann.

    Als bulliger kopfballstarker Spieler wäre er für uns der richtige Mann gewesen, andererseits war er allerdings auch sehr häufig verletzt.

    Gerade mal 3 Tore mehr als wir und ein schlechteres Torverhältnis. Besser sehe ich die offensiv nicht.

    Die haben kaum mehr Tor, weil die im gesamten Schnitt etwas schlechter besetzt sind und deshalb nicht so viel herausarbeiten können. Aber die Offensive ist klar torgefährlicher: ein Ache z. B. hätte bei uns schon 15 od. mehr Tore.

    Lautern performt über und zwar ganz eindeutig. Wir haben das Plus eines sehr guten Kaders der uns einen großen Teil der Siege alleine holt.

    Der HSV mit Polzin(heißt der so?) und Magdeburg mit Titz haben den stabilsten Kader und da wird es schon schwer genug. Der Rest kegelt sich im Laufe der nächsten 5-6 Spieltage selber aus dem Aufstiegsrennen raus.

    Ich finde, du unterschätzt den Lauterner Kader: sehr homogen, offensiv sogar mit mehr Durchschlagskraft als wir. Bin froh, dass wir dort gewonnen haben.

    Es wird ganz eng: am weitesten kommen am Ende die Mannschaft, die am Besten mit Druck und Rückschlägen umgehen können: da sehe ich uns und Lautern gut aufgestellt.

    Immerhin 2 Punkte auf den HSV u. H96 gut gemacht, den KSC und Paderborn ein Stückchen abgehängt. Neben dem HSV werden H96 u. Lautern die größten Konkurrenten. Magdeburg ist die große Unbekannte, denke, sie bleiben bis zum Schluss oben mit dabei.

    Hab mich mal selber zitiert, um dir die Frage zu beantworten.

    Ich denke, wenn man sich die Marktwerte der Teams u. das aktuelle Uefa-Ranking der 1. poln. Liga anschaut, eine sehr beschönigende Sichtweise.

    Ein gewisser Mikael Ishak führt übrigens die Torschützenliste an, die Älteren von uns mögen sich erinnern. :winking_face:

    Ich glaube immer noch drann das am Deadline Day vor Schließung des Transfer Fenster noch ein zwei Überraschungen kommen.

    Und zwar Spieler aus Liga eins von denen bis jetzt noch keine Rede war, kann aber sein das es nur Leihen bis zum Ende der Saison werden aber das wäre egal

    Wäre das nicht zu viel? Jeder Neue muss auch integriert werden und das im laufenden Betrieb ... Deshalb denke ich, (noch) größere Veränderungen dann in der Sommerpause.

    Ich werde mit seiner Spielweise nicht warm: er ist defensiv zu anfällig, weil hüftsteif und antrittsschwach. Vorne bringt er zwar gute Standards u. den ein oder anderen guten Pass. Gute Pässe allerdings meist nur, wenn er Zeit hat. Viel zu oft verschleppt er das Spiel, wenn es schnell gehen müsste, insbes. in Umschaltsituationen, so dass er dem Gegner immer wieder die Zeit bietet, hinten zuzumachen. Ein sehr guter Standfußballer, hilft uns in der 2. BL tw. weiter, hat aber aufgrund seiner Langsamkeit kein Erstligapotential.

    Also wenn man sieht wieviel über die rechte Seite ging als Thielmann da gespielt hat und bisher als Gazi da gespielt hat muss ich schon sagen das Gazi der bessere Verteidiger ist. Aber braucht noch was ist doch klar, Schmied aber genauso

    Das stimmt, allerdings hat Jan Uwe die Position ja auch 'fachfremd' gespielt,.

    Schmied und Gazibegovic deuten an dass sie uns verstärken.

    Gerade Gazibegovic bringt auch Mentalität mit auf den Platz, der hat heute versucht, aufzumuntern, wachzurütteln usw.

    Bei Schmied stimme ich zu, bei Gazi bin ich mir unsicher: einerseits wirkt oft viel zu langsam, andererseits kann es daran liegen, dass er sich noch eingewöhnen muss. Für ein fundiertes Urteil ist es noch zu früh.

    Lasst uns die noch nicht beendete (!) Transferperiode abwarten.

    Dann nach ca. 5 Spielen kann man ein (nur ganz grobes) erstes Urteil darüber treffen, inwieweit die Neuen passende Bausteine in unserem Team sind u. ob sie uns qualitativ weiterbringen. Nach 10 Spielen dürfen wir präziser urteilen.

    Ich hatte CK ja oft und tw. hart kritisiert, muss aber in der jetzigen Situation nicht wieder aufwärmen! Er hat vom Vorstand die (recht kurzbefristete) Chance erhalten, aus eventuellen früheren Fehlern zu lernen u. u. a. diese Transferperiode zu gestalten, demnach sollten wir das genauso handhaben.
    Ich will positiv nach vorne gucken.

    D. h. nicht, dass ich keine kritischen Anmerkungen machen werde, aber zum 'Draufhauen' ist jetzt der falsche Zeitpunkt.

    Es wird sehr eng werden, Kleinigkeiten (wie z. B. ein geschlossenes Umfeld) werden entscheiden, also die nächsten 16 Spiele den FC (inkl. CK) v. a. im Stadion unterstützen, das ist das Gebot der Stunde!

    PS: Ja, einen Stürmer würde ich mir auch wünschen u. ich denke, dass ein weltweites, nicht nur auf Nachbarstaaten fokussiertes, Scouting weitaus bessere Möglichkeiten bieten würde. Aber wenn die Neuen aus den Alpenländern gut einschlagen, umso besser ...