Beiträge von Garak

    Wie gesagt, hätte.

    Du behauptest ja auch, das wir wahrscheinlich dann gewonnen hätten und ich halte halt dagegen, vielleicht hätten wir auch verloren

    Aber ist ja eh jetzt alles egal

    Nachdem der Jahn auswärts bis Sa. einen mickrigen Punkt erreicht hatte, hätte die Wahrscheinlichkeit einer solchen Heimniederlage im Promillebereich gelegen. Insofern halte ich diese Aussage für polemisch.

    Alle Experten, darunter auch FF, sagten, das wir den stärksten Kader der 2. Liga haben.

    Dann kann der Sportdirektor ja nicht alles falsch gemacht haben oder verstehe ich da was falsch ?

    Auch als Keller-Kritiker stimme ich natürlich zu, dass er nicht 'alles' falsch gemacht hat, die Realität ist selten nur schwarz-weiß. Immerhin gehören Martel u. Maina sind derzeit Verstärkungen, wobei Maina explizit für den Klassenerhalt in der 1. BL geholt wurde … In der Summe sehe ich allerdings den Kader nicht wegen, sondern trotz Kellers, im gehobenen Zweitliganiveau. Denn alle wichtigen Spieler aus den eigenen U-Teams, die uns bereichern (Downs Pauli, Lemperle, Finkgräfe), dazu wichtige Spieler wie Hübers, Schwäbe waren schon vor Keller da.

    PS: Von Respektlosigkeiten gegenüber ihm als Person distanziere ich mich ausdrücklich!

    Bin gespannt, wie es weitergeht. Vermutlich kommt jemand wie Jonas Boldt, der die Kohle mit beiden Händen ausgibt - und der satte Provisionen an seine Beraterfreunde raushaut für Spieler, die hier auch nix reißen.

    Von einem (m. E. falschen) Extrem ins andere - das wäre extrem dumm.

    Erinnerung: Funkel zu Beginn bei Kaiserslautern (das war im ersten Halbjahr 2024)

    1. Spiel gegen Nürnberg mit Unentschieden 1:1

    2. Spiel verloren

    3. Spiel dann erst gewonnen gegen Rostock (späterer Absteiger)

    Der Mann hatte so viele Stationen, da wird man immer etwas Negatives finden. Tatsache ist aber, dass er in den weitaus meisten Fällen, auch in sehr prekären Situation, erfolgreich war, über einen immensen Erfahrungsschatz verfügt, die Liga kennt, in der Branche hochangesehen ist und die nötige Ruhe in Verbindung mit dem entsprechenden Charisma verfügt.

    Musste er ja auch. Dank Keller haben wir ja jetzt auch den ganzen Schrott an Spielern.

    Ich bin auch mit der Transferpolitik Kellers unzufrieden, aber es sind Menschen, kein „Schrott“.

    Im Übrigen: jeder Spieler, der warum auch immer den Geißbock auf der Brust trägt, gehört unterstützt. Es wird schwer genug.

    Der Trainer dürfte eh nur noch wegen Keller da sein, meine Vermutung.

    Klar, weil CK mit einer Entlassung eingesehen würde, dass er zum zweit Mal in Folge den falschen Trainer installiert hat. Das is m. E. auch der einzige erkennbare Grund, warum CK dem Trainer Niebelungentreue ausspricht.

    Das wiederum würde bedeuten, dass das Wohl des Clubs an der persönlichen Eitelkeit, nicht scheitern zu wollen, einer Person hängen würde ...

    Doch, da es wohl im GA 2 zu 5 steht und Keller noch da ist kommen ebendiese 2 Stimmen aus dem Vorstand, denn der entscheidet solange er keine Abstimmung im GA anberaumt.

    Ich verstehe das so: 2:5 gegen eine Entlassung Kellers. Das heißt aber nicht automatisch, dass diese 2 auch den Trainer behalten wollen, sonst wäre die ganze Sitzung ja obsolet.

    Laut KStA blockiert der Vorstand die Entlassung der Verantwortlichen, im GA sprechen sich nur 2 von 5 für Keller aus, aber diese beiden Stimmen sind eben aus dem Vorstand, und da ebendieser das Thema nicht zur Wahl stellt wären sie entscheidend.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dem ist allerdings nicht zu entnehmen, wie der Vorstand zur Trainerfrage steht.

    Ich bin nicht dagegen, aber auch nicht dafür. In der kurzen Zeit wird ein anderer Trainer auch keine fundamental anderen und besseren Automatismen auf den Platz zaubern können. Der Illusion darf man sich nicht hingeben.

    Welcher Weg für _diese Saison_ der erfolgreichere ist, ist daher schwer zu beurteilen. Relativ klar ist mir nur, dass es mit Struber nicht weitergehen kann. Die Frage ist also ja sowieso nur, wann man die Sache beendet. Ich werde daher keine Entscheidung als Fehler abstempeln, egal wie die Sache am Ende der Saison ausgeht, solange man nicht auf die verwegene Idee kommt, mit Struber weiterzumachen.

    Das stimmt zwar, aber ein anderer Trainer kann das mentale Setting ändern, die Mannschaft auf die Basics fokussieren, die Struber scheinbar vernachlässigt u. Druck von der Mannschaft ablenken. Außerdem ist er für die kommenden Gegner nicht berechenbar. (Vgl. H96.) Zugegeben, das sind alles klassische Feuerwehmann-Qualitäten, aber es brennt ja auch gerade der Baum.

    Komisch, es wurde doch von vielen Usern monatelang angemerkt dass unattraktiver Kackfussball ja trotzdem zum Aufstieg führt. :thinking_face:

    Fußball darf sehr wohl unattraktiv aussehen, und kann dennoch oder gerade sehr effizient sein. (Vgl. Catenaccio.) Aber es müssen eine klare Struktur, eine passgenaue Taktik u. entspr. Handlungspläne vorliegen, alles muss ineinander greifen.

    Das absolute Gegenteil ist hier seit Wochen der Fall: die Spielweise wirkt plan- u. konzeptlos u. deshalb wirken die Spieler z. T. desorientiert, nichts greift ineinander, dazu nur eines von vielen Beispielen: scharfe Flanken werde in die Gefahrenzone gespielt, aber die Stürmer bewegen sich nicht dorthin oder erst zu spät dorthin, sodass die Flanken ins Leere laufen. Auch kreuzen die Stürmer nicht um die Abwehr auseinander zu reißen ...

    Keller hat doch klar gesagt das es keinen Trainerwechsel geben wird, also findet euch mit ab

    Dann müsste in einer derart prekären und für die Zukunft des Vereins entscheidenden Situation eigentlich zwingend der Vorstand handeln! Ich sehr hier auch die Aufgabe des Mitgliederrates darin, dem Vorstand Feuer zu machen.

    Der Mann macht auf mich einen integren Eindruck. (...)

    Obwohl ich ja in vielen Punkten ein ganz entschiedener Kritiker seiner Arbeit bin, für integer halte ich ihn auch. Vllt. sogar zu integer, um durchzugreifen. Und v. a. zu sehr von seiner Arbeit überzeugt, dass eine gewisse Betriebsblindheit vorliegt (Vgl. u. a. Interview gestern.). Anders kann ich mir nicht erklären, dass er nicht erkennt, dass jetzt ein Trainerwechsel zwingend ist, weil das Momentum klar gegen uns spricht.