Stöger, Peter (Chef-Trainer)

  • Skibbe? Heute Nacht werde ich mich in den Schlaf weinen.


    Hab mal gegoogelt an wen Schmadtke während seiner Hannover Zeit so dran war. Als Ergebnis kommt die Überschrift: Schmadtke: Frontzeck hat Mut


    :face_with_tears_of_joy: :woman_facepalming:

  • Einen Vorteil hat es ja, FC-Fan (nicht der User :face_with_tears_of_joy: ) zu sein:
    Man kann immer über sich selbst lachen.




    Doll ist auch noch frei, oder?

  • Möglich dass er früher gehen muss...aber wer soll es machen....??
    Ausser Tuchel kann ich mir keinen vorstellen, der das Ruder rumreißen könnte....


    Er wird nicht früher gehen müssen. Bis zum Winter ist er fest Trainer. Wir haben eine englische Woche dazwischen, da wechselt Schmadtke nicht. Wer soll denn einspringen Schmid?


    Mein Tipp war bis Paderborn in der Rückrunde.

  • Ok...Ironie!! :face_with_tears_of_joy:


    Zitat

    Köln – Angelica Camm-Daum lächelte erleichtert, als FC-Zeugwart Kresimir Ban mit den Winterstiefeln angerannt kam.


    Fast hätte sie die schwarzen Treter vergessen, als sie das Büro ihres Mannes Christoph am Geißbockheim räumte.


    Es wäre ein Drama gewesen, denn Daum hängt total an den Stiefeln. Die Frage ist: Warum? So ein Paar findet man doch in jedem x-beliebigen Schuhgeschäft. Angelica klärt auf: „An diesen Stiefeln hängt Christophs Herz ganz besonders, denn er hat sie schon seit 15 Jahren.“


    Kult der Chris. :face_with_tears_of_joy:

  • Das wird auch immer Ironie bleiben. Wenn einer von den oben genannten hier mal Trainer wird, dann...

  • Nein, das muss man nicht.

    Das stimmt, bei so einer ernsten Sache macht man keine Scherze. Ich fasse meine stets widersprüchliche und oft ergebnisabhängige Meinung nochmal zusammen: Ich will offensiven, attraktiven und erfolgreichen Fußball sehen, wenn es mit Peter klappt, super, kann er von mir aus 100 Jahre hierbleiben, wenn nicht dann schnell handeln bevor es mal wieder zu spät ist :effzeh:

  • Gibt es denn nicht irgendwo einen guten Co....der mal Chefcoach werden möchte?? :slightly_smiling_face:

  • Oh...!! :flushed_face:FC Berlin....du?? :face_with_raised_eyebrow:

    Einmal editiert, zuletzt von Jekyll ()

  • Im Sportstudio wieder eine typische Stöger Anwort auf das Spiel. Als ob er mit der Mannschaft nichts zu tun hat. Wieder kein Fehler bei sich suchen.

  • Wenn er das Ruder bis zur Winterpause nicht herum reißt, weg mit ihm.


    Leider hat der Coach von Leverkusen letzte Woche recht gehabt, aber auch die Spieler sollten sich mal fragen ob sie bundesligatauglich sind, die meisten leider nicht so wie ihr Coach.

  • Vom Sinn her: Man muss da aktiver sein, man darf nicht warten bis das Spiel vorbei ist. Das funktioniert nicht.

  • Ich muss mich ernsthaft fragen warum der Name Tuchel immer wieder hier auftaucht. Was macht ihn zu einem Super Trainer????? Arrogant, Uneinsichtig, Selbstverliebt,........ Auch wenn ich Mainz und insbesondere Heidel nicht mag, warum haben die wohl Tuchel nicht aus dem Vertrag gelassen??? Bestimmt nicht um ihn wieder einzusetzen wenn es mit dem Kasper nicht klappt. Das wurde gemacht um ihn von seinem hohen Ross runter zu holen. Tuchel denkt nämlich er wäre um Welten besser als Klopp und stellt sich auf eine Stufe mit Pep und Jose :woman_facepalming: :woman_facepalming:


    Nun zum eigentlichen Thread-Titel. Ich habe Stöger lange vertraut, auch wenn in Liga 2 schon ab und an Unverständnis über sein handeln bei mir vorhanden war. Mitterweile schaufelt er aber mit jedem weiteren Spiel das Loch tiefer in das er fallen wird. Gestrige Anfangsformation hatte meine vollste Zustimmung (bis auf die Verteilung der Positionen von Gerhardt und Vogt), aber alles was in der 2.Halbzeit gemacht wurde war einfach Grundverkehrt.


    Wenn er das schon nicht selbst sieht, sollten es aber die anderen sehen und dementsprechend handeln.
    Sollten in der Winterpause wieder Panik-Einkäufe gemacht werden, dann hat sich leider doch nichts geändert.


    ALLEZ FC

  • Klar ist PS verantwortlich dafür das auch dieses Spiel wieder verloren ging, hat er doch ohne Not zur HZ umgestellt und damit die Mannschaft nicht erreicht. Das hat er nun auch während der desolaten 2. HZ nicht mehr. Ich weis nicht ob er es versucht hat im Spiel noch einmal Einfluss auf das Geschehen zu nehmen, da ich mich auf das Feld konzentriert hatte und die Coachingzone nicht betrachtete. Es gibt Trainer die holen sich schon mal die ein oder anderen Führungsspieler an die Linie und geben Anweisungen oder dirigieren von der Linie. Leider findet das m. E. bei uns so gut wie nicht statt. Auch in Ermangelung von Führungsspielern! Kapitän Brecko hat viel zu sehr mit sich selbst zu kämpfen und nicht in der Lage Mitspieler zu motivieren.


    Das sind leider elementare Dinge die ich PS, wie auch taktische Fehler anlaste. Natürlich ist er als Fussballlehrer dafür verantwortlich die Spieler besser zu machen. Hier sind ihm aber auch Grenzen gesetzt, denn einige Spieler können es nicht besser. Diejenigen die dann ihn und JS in die Pflicht nehmen, da sie für die Kaderzusammenstellung zuständig sind, machen es sich zu einfach. Sicherlich kann man für 8 Mio. mehr erwarten! Es wurde versucht in die Breite zu investieren, was aber nicht heißt das automatisch die Qualität auf Liga 1 Niveau angehoben wurde. Es ist somit unbestritten das in der Winterpause Transfers von gestandenen Profis stattfinden müssen, die zünden müssen. Eben diese Art von Führungsspielern die nicht in der Mannschaft zu finden sind.


    Wir haben einen Heimkomplex. Da gibt es nichts schön zu reden. Wenn ich höre, wir freuen uns vor diesem fantastischen Publikum zu spielen, dann will ich das auch ansatzweise auf dem Platz sehen. Wo sind die Typen die Gras fressen? Lehre Phrasen die vor dem Spiel geäußert werden. Die Realität findet auf dem Platz statt und das war wiederum eine erbärmliche Einstellung im Kollektiv.


    Trotzdem bin ich weit davon entfernt die Trainerfrage zu stellen. Das kann nicht die Lösung unserer Probleme sein. Wenn ich mir die letzten Seiten des Trööt ansehe sträuben sich mir die Nackenhaare, was hier wieder abgeht! Die Namen der in den Raum gestellten Kandidaten möchte ich nun mal nicht kommentieren, denn das kann nicht ernsthaft eine Alternative zu PS sein.


    Eher hoffe ich das PS kritikfähig ist oder dies zumindest lernt. Hier vertraue ich auch auf JS. Wir sind nicht von ungefähr DIE FAHRSTUHLMANNSCHAFT der letzten Dekade. Hauptsächlich für diese Entwicklung ist die mangelnde Kontinuität auf allen Führungsebenen des Vereins. Zu oft und leichtfertig wurden Trainer entlassen und wiederum die falschen Leute geholt. PS ist jemand der von dem bisherigen Chaosprofil abweicht. Er hat auf dieser Position die seit langem geforderte und ersehnte Ruhe hineingebracht!


    Das wollt ihr jetzt wieder aufgeben? Leute das kann doch nicht euer Ernst sein, geschweige der Anspruch!


    Wir stehen weiterhin auch nach Abschluss dieses frustrierenden Spieltages auf Platz 12. Die Liga ist so ausgeglichen wie schon lange nicht mehr. Außer den Bayern erkenne ich keine wirkliche Kontinuität bei der Konkurrenz. Es wird ein harter Kampf um Platz 15 geben. Für uns und mit uns. PS ist gefordert an der Mentalität der Spieler entscheidend etwas zu ändern, denn es ist unstrittig das wir unser Heimspiele gewinnen sollten.