Beiträge von Apu

    Daher ist die Fraktion, die das auf den Kaderplan schiebt, mir zu eindimensional unterwegs.

    Ja, schon, aber auch diese Kritik am Kader verstehe ich an der Stelle ein Stück weit: Man holt einen Spieler wie Christensen, der natürlich Eingewöhnungszeit und alles zugestanden bekommen soll. Aber auf der anderen Seite hat dieser Spieler über 100 Profi- und Erstligaspiele im defensiven Mittelfeld gemacht. Und trotzdem hält der Trainer, der sicher in die Verpflichtung von Christensen eingebunden war, es in diesem Spiel für besser, den in der Offensive eigentlich unentbehrlichen Kainz dort aufzustellen obwohl der noch nie in all seinen Profijahren im DM gespielt hat?!


    Und selbst als jeder sehen konnte, dass das Spiel uns wegen einer unbesetzten Defensivzentrale minütlich weiter aus den Händen gleitet wird Christensen nicht eingewechselt, sondern man bleibt bei Kainz/Huseinbasic. Das heißt ja im Umkehrschluss, dass der fürs DM verpflichtete Spieler aktuell aus Sicht des Trainers auf seiner angestammten Position hinter Spielern einzuordnen ist, die eigentlich auf dieser Position gar nicht zuhause sind. Wenn das so ist, dann kann man diese Verpflichtung von Christensen zum jetzigen Zeitpunkt schon infrage stellen. Denn wann soll er denn helfen können wenn nicht in so einer Situation?

    fenermann Ich kritisiere ihn gar nicht dafür, dass er mal was probiert, kann man so machen wenn man davon überzeugt ist. Und wenn es dann nicht klappt, dann ist das halt so. Aber der Zeitpunkt war einfach Käse. Eine Mannschaft, die nach einem Punkt aus vier Spielen ohnehin nicht vor Selbstbewusstsein strotzt fährt zu einem Gegner auf Augenhöhe, dem es genauso geht.


    Da finde ich ein solches Experiment „aus der kalten Küche“ reichlich unüberlegt. Denn es geht ja nicht nur darum, ob Kainz diese Position grundsätzlich spielen könnte (schon da sage ich nein, dafür ist er nicht der Spielertyp), sondern es geht um Abläufe, Routinen und Sicherheit bzw. Stabilität für die Mannschaft in einer sportlich herausfordernden Situation. Da macht man solche Experimente meiner Meinung nach nur wenn es unbedingt sein muss. Und es hätte nicht sein müssen, man hätte auch Ljubicic zentral spielen lassen können, Kainz links und Maina rechts. Aber gut, ich habe dazu jetzt auch irgendwie genug gepostet.


    Ist auch bitte nicht als grundlegende Kritik an Baumgart zu verstehen. Ich finde ihn als Trainer großartig! Aber im Versuch etwas anders zu machen darf man halt nicht überziehen. Das Andere oder Neue ist in solchen Situationen nicht unbedingt besser als das Altbewährte.

    Ljubicic ist als DM zum FC geholt worden, das ist seine eigentlich Stammposition, woran er neulich auch selber mal erinnert hat. Ich sehe in ihm aber auch eher den offensiven Part in einer Doppel-6. Das gesuchte "Zweikampfmonster" ist ohne Zweifel Eric Martel. Leider wird es dann sehr dünn hinter den beiden.

    Völlig richtig! Und selbst wenn man persönlich Ljubicic nicht im Zentrum sieht, sondern eher weiter vorne, dann kann doch trotzdem die Antwort nicht Kainz fürs DM lauten. Oder sieht man Kainz hier eher als Spieler fürs defensive Zentrum als Ljubicic? Das wäre nahezu absurd! Man kann es drehen und wenden wie man will: Die Nummer mit einem DM aus Kainz und Huseinbasic war ein kompletter Griff ins Klo!


    Und was mich daran besonders ärgert ist nicht, dass man dieses Experiment mal so versucht hat, sondern der Zeitpunkt! In einem extrem wichtigen Spiel gegen einen ebenso instabilen Gegner schenkt man das Spiel her, weil man statt der Mannschaft Sicherheit zu geben indem man die Spieler auf ihren angestammten Positionen aufstellt lieber experimentiert.


    Und allerspätestens nach dem Ausgleich, der durch eine beim FC komplett offene MF-Zentrale gefallen ist, hätte man das Ganze beenden müssen.

    Ljubicic hat seine Qualitäten, aber er ist eben keiner der im Stande ist definsiv das so zusammenzuhalten wie die beiden.

    Wie soll er das auch tun wenn er trotz anders lautender Erklärungen zu Saisonbeginn eben nicht im Zentrum, sondern jetzt schon wieder auf den offensiven Halbpositonen spielen muss. Und stattdessen stellt man Kainz, der den Begriff „defensives Mittelfeld“ erstmal googlen musste dort auf. Man könnte ja demnächst dann Selke mal als Innenverteidiger bringen, denn groß und kopfballstark ist er ja.


    Ernsthaft, wir können das Spiel und die Auftritte der einzelnen Spieler jetzt noch ewig diskutieren und analysieren. Und natürlich sagen die Verantwortlichen jetzt, dass es insgesamt zu wenig war in Halbzeit 2 (was für eine grandiose Erkenntnis nach einer Niederlage). Aber aus der Hand gegeben wurde das Spiel durch die, sorry ich muss es so hart sagen, schwachsinnige Idee des Trainers ein zentrales Mittelfeld mit zwei Spielern zu besetzen, die beide definitiv ihre Stärken nicht darin haben, defensive Zweikämpfe zu führen und defensiv Löcher zuzulaufen. Ein Experiment mit Kainz als offensiveren Part neben einem Spieler wie Martel, das könnte ich ja noch verstehen. Aber wie man auf die Idee kommen kann, dass Huseinbasic und Kainz in einem Bundesligaspiel ein geeignetes Duo fürs zentrale, defensive Mittelfeld sein können, das erschließt sich mir auch zwei Tage nach dem Spiel noch nicht.

    Also, soweit ich weiss, war Christensen ablösefrei.

    Ja, ist richtig, mein Fehler!


    Sportlich ändert es jedoch nichts, macht es nur weniger dramatisch, weil finanziell günstiger: Aber der einzige Spieler, der im Sommer fürs DM geholt wurde ist aktuell die Nr. 4 - 5 im Kader auf seiner Position, also keine echte Option. Und das obwohl die Konkurrenz dort mit Olesen und Huseinbasic auch eher überschaubar ist.

    Wenn es wirklich seit Sommer eine Idee bzw. der Plan war Kainz auf der 6 einzusetzen, erklärt das vielleicht die Zurückhaltung auf dem Transfermarkt was die Position betrifft.

    Dann hätte man aber zwingend jemanden holen müssen, der von links für die nötigen Flanken in der Offensive sorgt, denn Kainz ist in dieser Funktion dort im aktuellen Kader nicht annähernd zu ersetzen. Maina ist schnell, aber seine Hereingaben sind eher unterdurchschnittlich. Und Paca kommt zu selten in die Position, um seine Flankenstärke auszuspielen.


    Und ganz generell darf man auch mal die Frage stellen, ob es wirklich Sinn macht einen inzwischen 30-jährigen, der quasi seine gesamte Karriere auf der offensiven Außenposition verbracht und es dort zum Nationalspieler geschafft hat, plötzlich als 6er aufzustellen. Das kann man wohlwollend als Experiment bezeichnen oder auch als Bankrotterklärung für die Kaderplanung im ZM ansehen.

    Die Verpflichtung von Christensen erscheint in der Tat nach aktuellem Stand mehr als fragwürdig: Man zahlt über eine Mio. Ablöse für einen Spieler, den Baumgart offensichtlich leistungsmäßig hinter Olesen und Huseinbasic einsortiert. Und Huseinbasic ist noch nicht mal ein 6er! Dass man sparen muss und sich eher als Entwicklungsverein sieht, das ist alles ok und sicher auch ein Stück weit alternativlos.


    Aber wenn man schon kein Geld für Neuzugänge hat, dann müssen die für die man siebenstellige Ablösesummen bezahlt doch wenigstens die Qualität haben, um überhaupt mal in der Bundesliga eingesetzt zu werden. Für einen Spieler, den der Trainer für weniger geeignet hält als Olesen hätte man die Kohle jedenfalls nicht ausgegeben müssen. Ich gehe mal davon aus, dass man den Spieler ja lange genug beobachtet/gescoutet hat um das entsprechend einschätzen zu können.

    Es geht nicht darum, den Trainer infrage zu stellen, das ist ja Quatsch, wir haben ihm die letzten Jahre mehr als genug zu verdanken. Aber über die Nummer mit Kainz kann man schon mal diskutieren, finde ich: man holt Waldschmidt vor der Saison für die Zentrale offensiv, weil man auf den langen Ausfall von Uth reagieren will. Und man erklärt, wie ich finde zurecht, dass Ljubicic künftig in der Mittelfeldzentrale spielen soll. Und auf beiden Positionen wird jetzt Kainz eingesetzt, obwohl der ja nun definitiv seine Stärken auf Linksaußen hat und dort extrem wichtig ist mit seinen präzisen Flanken für unser auf Flanken ausgerichtetes Spiel. Das wirkt schon irgendwie merkwürdig.


    Vor allem gestern als er auf einmal als 6er eingesetzt wurde, eine Position, die er nun wirklich noch nie gespielt hat und für die er meiner Ansicht nach auch überhaupt nicht geeignet ist, weil dieses defensive Zweikampfführung nunmal nicht zu seinen Stärken gehört. Das kann man also durchaus als gescheitertes Experiment von Baumgart bezeichnen, soviel Kritik am Trainer muss doch möglich sein. Man konnte es doch genau erkennen: 30 Minuten lang war Bremen davon überrascht, dann haben sie sich darauf eingestellt und wir haben durch die offene Zentrale das Spiel aus der Hand gegeben. Darauf hätte Baumgart meiner Meinung nach schon in der Halbzeit reagieren müssen indem er Ljubicic in die Mitte zieht, Maina nach rechts und Kainz auf seine angestammte Position auf Linksaußen.

    Aber für einen gestandenen 6er kein Geld.

    Soweit, einen „gestandenen 6er“ zu fordern würde ich noch nicht mal gehen. Ich verstehe, dass man sagt, der Verein hat kein Geld, wir müssen Spieler holen und diese entwickeln, alles gut soweit….


    Aber wenn man einen Spieler wie Skhiri verliert und dann für den freien Kaderplatz einen entwicklungsfähigen Spieler für 1,5 Mio. Euro kauft, dann erwarte ich wenigstens, dass dieser Spieler auch direkt in der Lage ist mindestens im Notfall und als Ergänzung auch eingesetzt zu werden. Und nicht einen Spieler, der uns hier als bundesligatauglich verkauft wird und von dem der Trainer dann wenige Wochen später erklärt, dass er noch weit weg sei von dem was es braucht um Bundesliga zu spielen.


    Ganz ehrlich, in der Situation einen Spieler zu holen, der offenbar ein gutes Stück hinter Olesen und Huseinbasic (der nicht mal ein 6er ist) einzuordnen ist, das macht überhaupt keinen Sinn! Klar findet man nicht jedes Jahr einen Martel. Aber für einen Spieler, der weiter weg von der ersten Elf ist als ein Olesen muss man keine Ablöse ausgeben.

    Bei der Verpflichtung von Christensen hat er entweder in den öffentlichen Statements gelogen oder die zuständigen Scouts haben ihn total verarscht bei der Darlegung des angeblichen Könnens dieses Spielers: Wie kann es sein, dass man einen Spieler holt von dem man behauptet er hätte Bundesliganiveau und der Trainer setzt diesen Spieler nicht mal ein wenn im Grunde kein anderer 6er mehr fit ist? Was verspricht man sich von so einem Transfer in einer Situation wo die Transfersperre droht und man dies ggf. ein Jahr nicht mehr korrigieren kann? Da muss man sich schon stark wundern!

    Trainer, was ist los? Zwei Jahre lang trainiert man die Mannschaft dahin, dass viele Flanken von außen auf den Mittelstürmer geschlagen werden. Und dann spielt mit Kainz der beste Flankengeber auf einmal nur noch zentral? Und jetzt auch noch zentral defensiv? Damit beraubt man sich doch offensiv einer der größten Stärken! Bitte dieses Experiment mit Kainz im Zentrum schnellstens beenden. Ja, er hat letzte Saison ein paar gute Spiele auf der 10 gemacht. Aber der Mann ist links offensiv viel zu wertvoll. Dieses Positionsgeschiebe mit dem Kapitän ist Kappes!

    Das habe ich doch nicht gesagt.


    Vielmehr haben die alle nichts auf der defensiven 6 verloren. Die denken alle zu offensiv. Dejo ist auch keine Holding Six


    Wir haben ausser Martel keinen 6er.

    Aber wenn man die Wahl hat, Ljubicic oder Kainz in die defensive Zentrale zu stellen, dann nimmt man Kainz??? Ne, sorry, das war einfach ein Griff ins Klo von Baumgart.

    Du willst mir also erzählen, dass Kainz eher ein 6er ist als Ljubicic, der heute halbrechts offensiv gespielt hat? Dann haben wir in der Tat komplett unterschiedliche Auffassungen von einigen Spielern.

    Dann wie gegen Wolfsburg nach eine Führung sind wir in der Mitte viel zu offen.

    Wenn man mit Kainz und Huseinbasic im zentralen Mittelfeld spielt, dann darf einen das allerdings auch nicht wundern. Und genau dort haben wir das Spiel verloren. Bremen hat 30 Minuten gebraucht, um zu verstehen was Baumgart da aufgestellt hat. Und dann ging die Post ab durch die Mitte.

    Ich habe für heute den Papp auf. Zum ersten Mal seit über zwei Jahren habe ich das Gefühl, dass Baumgart die Lage nicht im Griff hat: desorientierte Aufstellung mit Kainz im defensiven Mittelfeld, so kann man einer verunsicherten Mannschaft doch auswärts kein Selbstvertrauen geben. Gegen wen sollen wir denn in den kommenden Wochen Punkte holen? Selbst eine Führung gegen unsichere Bremer schenkt man her, weil die Defensive komplett vernachlässigt wird. Sorry, aber das Ding heute kann Baumgart sich zum Großteil selber ankreiden, das hat auch nur bedingt mit dem dünnen Kader zu tun.

    Also, ich kritisiere wirklich quasi nie den Trainer, aber wenn wir das verlieren, dann geht das auf Baumgarts Kappe. Das defensive Mittelfeld ist nicht besetzt, wie kann man auswärts so aufstellen wenn man einen Punkt aus vier Spielen hat? Zentrale komplett offen bei Ballverlust.