Wer hat denn alles Muskel außer Heintz, zuvor Lemperle und mit Abstrichen Uth?
P. S. Gut, vielleicht habe ich wen vergessen?
Martel definitiv noch.
Und was war mit Olesen 🤔
Wer hat denn alles Muskel außer Heintz, zuvor Lemperle und mit Abstrichen Uth?
P. S. Gut, vielleicht habe ich wen vergessen?
Martel definitiv noch.
Und was war mit Olesen 🤔
Ich weiß nicht, ob es wirklich einfacher ist dieses Jahr aufzusteigen. 🤔
Wenn man am Ende weniger Punkte hat als normalerweise üblich auf den ersten Plätzen, dann zeigt das doch eher, dass die Liga ausgeglichener ist und es keine klaren Favoriten gibt, die vorne weg marschieren. Insofern ist es doch eher dieses Jahr schwieriger, weil (fast) jeder jeden schlagen kann und man die 60 plus x Punkte hart erarbeiten muss und es wohl bis zum letzten Spieltag ganz eng bleiben wird.
Also, Uth verletzt, Heintz verletzt, Testspiel verkackt: läuft ja spitze!
Hat Uth gespielt? Er sollte doch, wie Lemperle,
Spielzeit bekommen, oder?
Das gibt es doch nicht! Erst fällt fast die komplette Stammoffensive aus und jetzt noch die halbe Stammdefensive. Das kann doch alles nicht mehr wahr sein…
Gute Besserung!
Alles anzeigenBei mir persönlich hat er sich nicht krank gemeldet.
1-2 Seiten davor ist eine Quelle wo auf Nachfrage dies bestätigt wurde. Klingt für mich plausibel.
Das man Tigges 1hz gibt und danach Rondic (weil man dem vielleicht noch keine 90min. Mit hoher Intensität zutraut) … finde ich jetzt nicht sonderlich schlimm. In der 1. hz war auch nicht tigges allein schlecht.
Wieviel hat denn tigges in Minuten gespielt in den letzten 12Monaten? Schon klar dass er nix hinbekommen hat, aber einsatzzeiten bekommt er doch auch nur wenn damals Selke oder jetzt Downs, Lemperle verletzt waren.
Vor 2 Jahren hatte Selke hauptsächlich gespielt und Tigges die letzten 10-20min. … schon damals war er Ersatz. Ist mir dann zu polemisch.
Warum spielt er denn wohl nur dann, wenn Selke, Downs oder Lemperle verletzt waren/sind? Hätte doch in den vergangenen Jahren reichlich Chancen gehabt, sich festzuspielen. Hat aber in Summe nicht gereicht, fertig.
Aufgrund seiner Geschwindigkeit erscheint mir die Idee mit Schmied als RV erstmal nicht abwegig. Denn in der Tat sollte Thielmann vorne bleiben.
War nur gelbwürdig das Foul, ganz klar
Laut der Online-Tageszeitung ka-news wurde Trainer Eichner nicht wirklich in die Transfer-Vorhaben involviert. Bei Wäschenbachs Verpflichtung sollen auch innerhalb der sportlichen Leitung „unterschiedliche Ansichten“ existiert haben. Irritationen soll es geben, weil das Trainerteam eigentlich einen körperlich starken Sechser gefordert hatte. In diese Kategorie fällt der technisch versierte und offensiver ausgerichtete Wäschenbach gewiss nicht.
150 statt 50.000 Fans: Ex-FC-Talent spielt nach Winter-Transfer in 6. Liga
Würde etwas überraschen. Aber beim KSC ist irgendwie alles Vogelwild gerade.
Das klingt dann leider so, als würde Wäschenbach dafür „büßen“ müssen, dass Eichner eigentlich einen anderen Spielertyp wollte. Würde mich wundern, wenn Wäschenbach da in dieser Saison noch zum Einsatz kommt bei den Profis. Es sei denn, Eichner schmeißt vor dem Saisonende noch hin, was ich auch nicht ausschließen würde. Spätestens im Sommer wird er aber gehen, da bin ich mir sicher.
wobei so viel musste er nicht halten aber die wo er gehalten hat waren richtig stark
Die, die er halten musste hätten uns ansonsten den Sieg gekostet, das ist der Punkt. Wenn er beim Stand von 3 oder 4:1 ein paar Dinger hält, ok. Aber er musste am Ende gegen 10 Darmstädter den Sieg festhalten, weil uns vorne mal wieder nichts eingefallen ist und die Konter in Überzahl auch schlecht ausgespielt wurden.
Solange wir weiter so konstant punkten und die Mannschaft ihm offensichtlich folgt wird er logischerweise nicht gefeuert. Und mal abgesehen davon, dass ich kein Fan von ihm bzw. dem Fußball bin, den er spielen lässt. Und abgesehen von den offensichtlichen Mängeln in unserem Offensivspiel, die meiner Ansicht vor allem mit der noch immer fehlenden Balance in unserem Spiel zu tun hat: Wer gewinnt hat Recht! Die Geschichte im Profisport wird nun mal von Siegern geschrieben.
Ich glaube trotzdem, dass das mit Struber langfristig nichts wird, wenn er nicht spätestens im Sommer die Zeit nutzt, um ein anderes System umzusetzen. Bis auf weiteres halte ich mich jetzt aber mit weiterer Kritik an ihm zurück: voller Fokus auf den Aufstieg!
Thielmann sollte vorne bleiben und dann im Kollektiv mit dem RV die Seite dicht machen. RV-Alternativen sind für mich Finkgräfe, Pacarada oder Telle.
Favorisieren würde ich tatsächlich Telle, denn erstens ist das seine Chance, die er sicher nutzen möchte. Und zweitens ist die Bereitschaft der anderen Spieler, dem Jungen zu helfen sicher entsprechend groß, so dass es im Kollektiv gelöst werden kann. Wenn Struber ihm den klaren Auftrag gibt: Konzentriere Dich auf klare Aktionen in der Defensive und vorne spielt Jan, der hilft Dir, dann könnte das klappen.
Ist in der Kicker-Elf des Tages.
Glückwunsch!
Sehr gut!
Sagt aber auch einiges über den Spielverlauf gegen am Ende 10 Darmstädter.
"Es gab auch Gutes" ist allerdings für ihn mit seinem eigentlichen Können in einem Zweitligaspiel gegen den Tabellendreizehnten eher so ne Vier bis Vier minus in Schulnoten. Das ist schon alles sehr dürftig und das nicht erst seit dieser Saison. Mag sein, dass er wegen Transfersperre nicht gehen durfte und aus welchen Gründen auch immer den Tapetenwechsel dringend braucht. Aber am Ende erwarte ich dann von einem erfahrenen Profi auch, dass er sich schnellstmöglich mit der Situation abfindet und die Arschbacken dann zusammenkneift, statt inzwischen fast zwei Saisons wie Falschgeld über den Platz zu laufen (mit wenigen positiven Ausnahmen).
Gute Besserung!
Hauptsache, Holtby hat sich hinterher laut seines Trainers bei seiner Mannschaft entschuldigt, dann ist ja alles gut
100% - 20% Zustimmung 😀 Ich fand die 100% Chance jetzt nicht so 100%ig. Das war schon alles sehr eng mit Torhüter und Winkel.
Er ist halt Linksfuß. Wenn dann die Flanke von links flach und knapp an den ersten Pfosten kommt, dann ist das nicht so leicht. Er hätte den rechten Fuß nehmen können, dann wäre die lange Ecke ganz offen gewesen. Aber hätte, hätte…Der Laufweg, um überhaupt dort in die Situation zu kommen war trotzdem gut. Und mit etwas mehr Selbstvertrauen bringt er den dann wenigstens aufs Tor (wobei Schuhen den in der kurzen Ecke wohl gehalten hätte).
Ich habe momentan nicht das Gefühl, dass jeder Spieler in jeder Situation weiß, was er tun muss; dass die Spieler in Form sind; dass sie brennen.
Formationen und Aufstellungen scheinen beliebig, man kickt so seinen Stiefel runter, und das geht komischerweise meist gut, manchmal auch nicht.
Das sind auch aus meiner Sicht die entscheidenden Punkte. Und das ist im Übrigen meiner Meinung nach auch der große Unterschied des destruktiven Fußballs von Struber im Vgl. zu dem defensiven Fußball, den Stöger oder Fischer spielen ließen: Bei den Beiden hatte man auch als Zuschauer das Gefühl, dass jeder Spieler in jeder Lage auf dem Platz weiß, was seine Rolle und Aufgabe ist. So gab es klare taktische Vorgaben und das System hat insgesamt so gut getragen, dass auch Ausfälle von Leistungsträgern kompensiert wurden, indem andere Spieler diese Aufgaben übernommen haben. Und das Gesamtsystem war so stabil, dass der Verlust an individueller Klasse durch den Ausfall des Leistungsträgers von anderen zumindest zeitweise aufgefangen werden konnte.
Das sehe ich bei uns nicht: Wenn z. B. Martel oder jetzt Maina ausfallen, dann wackelt alles. Entweder fehlt uns dann die Stabilität im DM oder die Erzeugung von Torchancen in der Offensive. Das System des Trainers fängt diese Ausfälle nicht auf, er lässt seinen Stiefel weiter runterspielen, ohne taktisch auf die Ausfälle zu reagieren. Und das, obwohl auch mit einem Martel oder Maina auf dem Platz ja bei weitem nicht alles funktioniert. Struber verlässt sich aktuell zu sehr auf die individuelle Klasse, die viele unserer Spieler für Zweitligaverhältnisse haben. Und meistens geht es gut. Aber eine Liga höher wird das nicht mehr funktionieren.
Wenn man das so liest puh da wir gegen die oberen nicht gut aussehen...kannste noch mal rechnen vielleicht reichen ja auch drei Siege und ein paar Unentschieden
Ja, stimmt, wir werden auch 1 oder besser 2 der Teams schlagen müssen, die mit uns um die ersten drei Plätze spielen. Tut mir leid 😉
das Dribbling als er an Schuhen scheiterte war richtig 👍
So was kann man nicht trainieren. Das hat man oder man hat es nicht. Er hat es!
So, die 6 „Pflichtpunkte“ vor der Länderspielpause sind im Sack, sehr gut und man sieht tabellarisch wie wichtig das war.
Jetzt sollten 5 Siege aus 8 Spielen definitiv reichen, wenn man bedenkt, dass viele Teams von oben noch gegeneinander spielen. Wir selbst spielen noch gegen Paderborn, Hannover, Lautern und seit heute muss man auch Nürnberg zu den Teams mit Ambitionen auf die ersten drei Plätze dazurechnen, die haben in der Rückrunde schon starke 19 Punkte (Platz 2) geholt. Das wir alles kein Selbstläufer, aber die Ausgangsposition ist gut!