Beiträge von MattEagle

    Der FC hat gerade bei Facebook ein Video eines Spielers hochgeladen, der in die FC Kabine geht… Ich werde das Gefühl nicht los, dass es Yannick Gerhardt sein könnte…

    Der Verein hat gerade die Verpflichtung von Marina Hegering (VW) für die Frauenmannschaft bekannt gegeben. Vielleicht der teaser dafür.

    gut so! Wir haben genügend IV! Will nicht sagen, dass wir ihn nicht gebrauchen könnten, aber gerade da haben wir wirklich ausreichend Spieler! Zudem auch tolle Talente, die ja auch noch Spielminuten bekommen sollen!

    Quantität <> Qualität.


    Ablösefrei wäre das wohl ein no brainer für uns gewesen.

    Bundestagswahl I Sonntagsfrage Forsa/RTL, n-tv


    AfD: 26% (+2)

    Union: 25%

    SPD: 15%

    GRÜNE: 11% (-1)

    LINKE: 9% (-1)

    BSW: 4%

    FDP: 4% (+1)

    Sonstige: 6% (-1)


    Die Ideen, die AfD weiter zu normalisieren, sie wie eine normale Partei zu behandeln, Ihr Ausschussposten zu geben, scheinen ja richtig gut aufzugehen.

    War die AfD in den Umfragen schon mal stärkste Kraft bundesdeutsch?

    Schon unglaublich, dass der Krawalluser jetzt schon gezielt den Rechenschieber raus holt und darüber spekuliert, wann wir absteigen.

    Völlig daneben.

    Dazu passend:


    Zitat von Drago

    [...] Willkommen im Abstiegskampf der 2. Liga! [...]

    Zitat von Drago

    [...] Dann bereitet euch mal auf den Abstiegskampf im Unterhaus vor. [...]

    Zitat von Drago

    [...] Und deswegen werden wir im Abstiegsfall im Unterhaus auch nicht mehr reißen [...]

    usw. usf.

    Meine Wunschspieler bei Aufstieg wären eindeutig Asslani und Damar von Elversberg dann noch den jungen Said El Mala, könnte doch schon vielversprechend sein

    Nur zur Vollständigkeit: Asllani (Vertrag bis 2026) und Damar (Vertrag bis 2026) gehören Hoffenheim.

    An beiden sollen sowohl Bundesligisten als auch europäische Vereine interessiert sein.


    Das würde wohl nicht ganz so einfach für uns werden, auch nur einen der beiden zu verpflichten.

    Vor allem im ersten Jahr nach dem Aufstieg gäbe es für uns keinen Schönheitspreis zu gewinnen. Erzielen wir über Flanken und Kopfbälle die Tore, wäre mir das genauso recht wie Ballstafetten, die an Messis beste Tage erinnern.

    Ich wollte nicht den Eindruck erwecken, dass ich mich nur über schöne Tore freue, und Kopfbälle da nicht zugehören.

    Ich erhoffe mir lediglich, dass wir uns Spiel ein wenig variabler aufstellen, und nicht lediglich über Flanken kommen.


    Im Sturm finde ich unser aktuelles Duo aus Lemperle und Downs wirklich gut. Einer, der auch mal auf außen geht, läuferisch (offensiv) gut unterwegs ist, und auch Pässe an den Mann bekommt. Downs dazu mit seiner etwas unorthodoxen Spielweise, eher in der Box zu finden, kann aber auch geschickt werden.


    Aber vielleicht würden ja auch Ache+Downs zueinander passen, auch wenn ich mir das aktuell nicht so vorstellen kann, und ich lieber Gerüchte über einen Lemperle-Nachfolger lesen würde. Ggf. kann das aber auch el Mala sein.

    Die Schalker haben wohl Interesse an Markus Anfang.

    Vor allem nach dem merkwürdigen Interview vom jetzigen Trainer, inkl. der Kritik daran von der Vereinsführung, geht man wohl davon aus, dass Schalke einen neuen Trainer holt.

    Mit Baumann kommt ja zur neuen Saison ein neuer Sportvorstand, er soll wohl Fan sein von Anfang.

    Mich überzeugt Ache für eine potentielle BL-Saison jetzt auch nicht unbedingt, und ich kann nicht mal genau sagen, warum eigentlich.

    Bei Kaiserslautern macht er das ja wirklich top, und das Interesse an ihm spricht auch für ihn.

    Er ist mir aber eher so als der Typ physisch starker Brecher in Erinnerung, nicht als spielstarker Stürmer, der auch zum Kombinationsspiel beitragen kann.


    Dass er schon mal Kopfballtore erzielt hat, ist natürlich ein Plus. Ich hoffe dennoch nicht auf eine Spielweise, in der wir Flanke um Flanke in den Strafraum schlagen, immer in der Hoffnung, dass schon jemand seine Rübe hinhält.


    Bei TM kann man interessanterweise auch die Art der Tore analysieren- keine Ahnung wie valide das ist. Aber da steht bei Ache bei Kontertore ein Eintrag.

    Ich vermute, in Liga 1 würden wir eher über Konter kommen.


    Aber vielleicht habe ich mich auch einfach zu wenig mit Ache als Spieler beschäftigt, und er wäre tatsächlich ein Quantensprung.

    Waldschmidt wird hinten raus doch noch ein wichtiger Spieler- wer hätte das gedacht. Mit der Spielzeit, den Toren, scheint bei ihm auch etwas Ruhe reinzukommen, Aktionen wirken nicht ganz so überhastet, er traut sich etwas mehr zu, und verteilt die Bälle zusehends besser. Die Formkurve kommt zur richtigen Zeit.

    Ich fand ihn sehr bemüht, und auch beim Zurücklaufen immer engagiert. Seine Haken - also Ball per Hacke ein paar Meter nach links hinten oder rechts hinten- nun ja. Das Spiel schnell macht er damit nicht, Raum gewinnen wir auch nicht, aber es bringt ihm immerhin etwas Zeit, um Optionen zu prüfen. In Liga 1 wird der Ball dann vermutlich deutlich häufiger weg sein.

    Aber insgesamt ein verbesserter Auftritt, er hilft dem Team mehr, wenn er nicht das Zentrum auf der 6 oder 8 zumachen soll.

    Ich bin im Endeffekt froh, dass wir keinen Trainerwechsel durchgeführt haben. Struber hält die Mannschaft ganz gut zusammen, die Spieler scheinen ihn zur akzeptieren und vor allem zu respektieren und bisher hat er noch immer irgendwie eine Lösung gefunden (die Kurve gekriegt).

    Ich denke, solche Entscheidungen sollte man generell nicht an einem Spiel festmachen. Eine Entlassung nicht nach einer Niederlage fordern, und eine Weiterbeschäftigung nicht nach einem Sieg.

    Um da ein grundsätzlich gutes Gefühl zu haben, braucht es bei mir noch eine Schlussphase der Saison auf Niveau des heutigen Spiels. Zu viel lag da für mich im Argen, als dass ich jetzt per "passt scho" all das unter den Teppich kehren wollte. Zu überfordert wirkten Spieler, zu eklatant waren Leistungsträger von ihrer Form entfernt, usw.


    Heute hat er aber vieles richtig gemacht. Ich fand die Aufstellung inkl. 4erKette gut, die Personalauswahl hat gepasst- und vor allem: Man hat den Spielern angemerkt, dass sie gewinnen wollten. Es wirkten ,als wären sie von der Kette gelassen.

    Auch der mehr als unglückliche Ausgleich hat nicht zu hängenden Köpfen und Resignation geführt (wie bei manchen hier im Forum), vielmehr ging es weiter nach vorn.

    Heute hatte ich das Gefühl, dass die Spieler auf ihren Positionen grundsätzlich wussten, was der Plan war, wie er umzusetzen ist, inkl. der Überzeugung, das auch zu tun. So kann Entwicklung gehen, so muss Entwicklung weitergehen.

    Es war sicher längst nicht alles gut, aber heute habe ich einen Aufstiegskandidaten auf dem Platz gesehen, der diesem Anspruch gerecht werden wollte. Wenn das eher Regel ist, und nicht Ausnahme, hat Struber all meine Unterstützung- auch bei Niederlagen.