Beiträge von heiner

    es gibt ja auch noch etwas zwischen 90 Minuten und gar keinem Einsatz.

    Ich denke, die Jugend ist die Hoffnung eines jeden Vereins, besonders von unserem, wenn wir kein Geld haben.

    Aber Baumgart Fussball bestand mal aus Anrennen und großer Physis, die hat so ein Jugendlicher natürlich nicht über 90 Min. Wobei - rennen können die ja schon nicht unbedingt schlechter.

    Wenn aber ein Kainz, ein Paqarada, ein Schmitz oder ein Maina nach 60 Min erfolglosem Anrennen nicht unbedingt frischer sind als vorher, kann es schon das Zünglein an der Waage sein, für 30 Min einen unverbrauchten jungen Spieler zu bringen. Und Dietz, Downs oder Diehl sind da für mich schon erfolgversprechende Kandidaten im Kampf ums nackte Überleben, ich weiss nicht, ob Downs immer zwingend in der Mitte spielt, das zumindest sah gut aus, ich denke Selke und Dietz tun das, Tigges kann auch außen, Diehl wäre sowieso außen.

    Abgesehen davon ist das Problem, dass wir nicht mehr so anrennen wie früher, sondern manche Spieler nach den Erfolgen der letzten Jahre oder einfach aus Gründen, die keiner versteht inklusive des Spielers selbst, etwas zu sehr im Stil des weissen Balletts rumlaufen. Gestern habe ich Wiesbaden-Leipzig gesehen und dachte: Wow, so wie die angreifen, als gäbe es kein morgen, so haben wir das auch mal gemacht.

    Adamyan, Christensen, Soldo haben Mehrjahresverträge. Diehl spielt bei der U21, Downs war Sa das erste Mal dabei.

    Wir sind aktuell jeden Spieltag das erkennbar schwächere Team.

    Es gibt keinen Zweifel, das gespart werden muss, aber es geht ja auch darum, wer spielt oder wer da ist.

    Kainz, Ljubicic, Huseinbasic.... als es abwärts ging, kam da nicht viel an Widerstand, es wirkte wie zu viel gewollte Eleganz. Ist aber nicht unbedingt deren Schuld, weil sie eben sind wie sie sind und nicht die Rollen von Modeste, Hector, Shkiri, Duda, Easy etc und wie sie alle heissen einnehmen können

    ich war im Stadion und hatte das Gefühl, da waren einige unserer Spieler qualitativ total auf verlorenem Posten.

    Das Spiel wird mir zu gut geredet, wir durften uns ein bisschen bewegen, weil Hoffenheim nichts mehr tun musste.

    Flanken waren von beiden Seiten schlecht. Heintz hat rumgemosert, aber nichts gemacht, Paqarada vorher wusste nicht mehr, was er machen soll, Schmitz hatte einen schlechten Tag....Konkurrenz hat er keine, weil sein Konkurrent anderswo gebraucht wird....


    Das einzige, was uns jetzt helfen kann, ist ein wiedergenesener Uth oder der Einsatz von unseren Jugendspielern. Da muss wer Gutes dabei gewesen sein, sonst hätten die nicht so gut abgeschnitten letztes Jahr. Ich sage es ungern, aber evtl. können wir uns gar nicht leisten, die erst mal in der u21 reifen zu lassen oder irgendwen dahin strafzuversetzen, während man in der ersten Mannschaft mit manchen Billiglösungen nicht mal in Liga 2 was reissen könnte.


    Wenn wir seit dem Aufstieg verloren haben, hatte man immer das Gefühl, dass es doch ne gute Mannschaft ist, mit Fussballern wie Shkiri, Hector, Duda. Jetzt hab ich das nicht mehr. Da sind viele Leute mit guter Mentalität drin, aber zu wenige mit guter Technik.

    so ganz verstehe ich die Geschichte nicht. Sein Manko ist die Schnelligkeit, das war von Anfang an klar. Ansonsten hat er nicht enttäuscht, er hat gute Übersicht, eine gute Physis und Mentalität, einen klaren Kopf und eine gute Attitude und Wachsamkeit im Wettkampf.

    An der Schnelligkeit wird sich wohl kaum etwas ändern, als soliden Ersatz wiederum findet man so schnell nicht unbedingt was besseres.

    Aber man weiss ja nicht, wie sehr er drängt, zu spielen, das wäre eigentlich normal.

    Nur ein Kandidat für Kaufen und Verleihen war er doch eigentlich nie, stattdessen hat man Bisseck damals gehen lassen, aber ja, lassen wir das...

    Dass es mit Pentke so kommt, war sehr klar.

    Die Lösung wäre gewesen, Urbig zu behalten. Einziges Problem wäre gewesen: Baumgart will den DFB Pokal gewinnen und hätte ihn da nicht spielen lassen :winking_face:

    Was ist wenn Schwäbe ausfällt?

    ja klar ist die Aussage verkürzt....

    aber ich war ja nicht dabei, vielleicht wollte Modeste ja auch zuviel Geld...


    heute gegen Aue fand ich es besser, ich kann mir vorstellen, dass Ljubicic in die Shkiri Rolle wächst

    ..aber dann braucht man ja auch noch nen Ersatz

    es ist halt ein bisschen bitter, dass man nun, wo man einen Trainer hat, der alles aus den Leuten rausholt, manche Leute nicht mehr hat. Man geht davon aus, dass der Trainer es hinbekommt.

    Und so Stories wie die mit Bisseck, Diehl, Wirtz etc tun mehr weh als dass man sich über die Millionen freut.

    Ein bisschen Kritik muss sich Keller schon gefallen lassen, wenn er einen Bisseck wegschickt, dafür aber Soldo langfristig holt. Oder Modeste gehen liess, weil er auf Adamyan setzte.

    Waldschmidt, Limnios, Uth und Dietz vorne sehe ich aber durchaus Verstärkung, dazu Selke.

    Die Frage ist, was geht spielerisch von hinten und in der Mitte. Und wer kann richtig gut verteidigen und ist auch schnell.

    Tigges beim BVB im Pokal gegen Braunschweig und Tigges am Saisonende beim FC ......da hat man gesehen, wieviel bei ihm Spritzikeit und Schnelligkeit ausmachen. MIT ist er ein Wahnsinn, OHNE kommen seine Stärken nicht richtig zur Geltung. Ein guter Typ ist er ohnehin finde ich.

    der selbst ausgedachte U21 Weg scheint aber nun schon bei mehreren Spielern nicht gut anzukommen.

    Ich denke, da müssen sich halt zwei Seiten einigen und der FC kann nicht wie Eltern sagen: so wird es gemacht.

    So junge und richtig gute ehrgeizige Spieler wollen eine echte Chance bei den Profis, gibt man diese nicht, sind sie weg.

    Ich denke, der richtige Weg wäre, wenn sie bei den Profis trainieren, aber ab und zu auch bei der u21 spielen.

    Gefühlt jeder hat gesagt das die Spieweise der Bienen nicht zu Modeste passt. Aber er hat es ja überlebt und CL gespielt. Und Vize Meister darf er sich auch nennen

    ich habe eine wahnsinnige Arroganz der Dortmunder gesehen, die ihm einfach keinen Ball zugespielt haben.

    Die taten so, als käme er aus der 4. Liga, wo man anders spielt.

    Daher ist es auch irgendwo Karma, dass sie nicht Meister geworden sind.

    Dagegen sind die Bayern bescheiden, wenn sie einen Choupo statt Lew haben, machen sie eben das beste draus