Beiträge von kalkergeissbock

    Ich bin mir grad nicht sicher ob du ernsthaft so eine Frage stellst oder dich lieber in so eine mimimi alles Scheiße, alles verloren, nichts geht mehr Stimmung versetzen möchtest. Auf letzteres hab ich ehrlich gesagt keinen Nerv.


    Wenn nicht, dann beginnen alle Spiele erstmal bei 0:0 und es ist ja jetzt nicht so als hätte man gestern so gar keine Torgefahr ausgestrahlt, Mainz kann da genau so auf der Verliererstraße landen auch wenn viele das in ihrer Schwarzsicht nicht mehr erkennen können. Und nur so nebenbei: auch Leipzig hat kein Tor gegen Mainz geschossen

    Natürlich beginnen alle Spiele erstmal mit einem 0:0. Und das auch Mainz einen hätte bekommen können, bin absolut bei Dir. Aber die wenigen Chancen die wir bekommen macht zur Zeit eben niemand rein. Und ein ordentliches Offensiv Spiel nach vorne findet quasi nicht statt. Chancen kommen durch Zufall zustande und nicht durch können. Ich habe heute schonmal geschrieben das wir mal einen absoluten Überraschungssieg brauchen, wo niemand mit rechnet. Das würde ein wenig mehr den Druck runter nehmen weil man dies diese Saison bisher gar nicht hinbekommen hat. Aber dann kommen solche Leistungen wie gegen Mainz in der ersten Hälfte zu Tage und schon fragt man sich, woher will man dann mal einen Überraschungssieg nehmen?

    Freiburgs Bilanz nach EL Spielen bislang: 1 Sieg, 1 Remis, 3 Niederlagen. Klar die Niederlagen waren gegen Bayern, Leverkusen und Leipzig, das Unentschieden gegen Frankfurt und der Sieg gegen Mainz und wir würden da eher in die Kategorie Mainz fallen aber völlig unlösbar ist die Aufgabe jetzt nicht. Auch Union sehe ich jetzt nicht plötzlich zurück in alter Stärke nur weil die am Wochenende erstmals seit August wieder ein Fußballspiel gewonnen haben. Vor allem dann nicht wenn die erst morgen von Real Madrid Knoten in die Beine gespielt bekommen, Samstag wieder zurück im Abstiegskampf in Bochum ankommen und Mittwoch uns erwarten.


    Beides sind schwere Spiele, jedes Spiel ist aktuell schwer, aber das "etwas außergewöhnliches" passieren muss damit der FC beide Spiele nicht verliert ist doch hart pessimistisch.

    Aber ich frage Dich wie soll man ein Spiel gewinnen wenn man selbst gegen Mainz kein Tor schießt und noch Glück hat nicht in der ersten Halbzeit schon auf der Verlierer Straße zu sein? Wir schießen keine Tore, das ist das Entscheidende! Solange wir weiterhin so auftreten wie zuletzt, holen wir keinen einzigen Sieg mehr, auch in der Rückrunde nicht. Deshalb muss bei dieser Mannschaft etwas passieren, egal was es muss jede Möglichkeit untersucht werden was uns wieder anders, nämlich erfolgreich auftreten lässt!

    So Freunde, jetzt mal eine echte Gewissensfrage. Vor 5 Minuten hat mich ein Freund angerufen und mir zwei Karten für das Spiel angeboten. Will heissen, ich könnte meine Frau mit nehmen und wir machen ein langes Wochenende im Breisgau und zur Krönung des Ganzen gehen wir ins Stadion. Klingt verlockend, oder?! Ich war aber auch schon in Darmstadt und habe mir da eine Riesenrotze anschauen müssen....Und über das Mainz Spiel möchte ich gar nicht mehr reden. Wie ist denn die Meinung der Gemeinde - fahren oder nicht fahren?!

    Fahre nach Freiburg und lasst es euch gut gehen! Aber wenn Du das Stadion siehst, Lauf so schnell Du kannst weg. Da gibt es nullkommanull für unsere Truppe zu holen!

    Geht ja auch um den Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen, und der betrug da schon 7 Punkte auf Platz 16 und 15.

    Wir sind am 14. Spieltag punktgleich mit dem 15.Platz (na gut, Berlin hat noch ein Spiel weniger).

    Trotzdem nicht zu vergleichen.

    wir spielen noch in Freiburg, Berlin und gegen Heidenheim bis zum 17. spieltag, ich sehe da noch 3 bis 5 Punkte.

    Ist somit ne andere Geschichte wie bei den Zahnlosen aus Gelsenkirchen.

    Aber das schwere Startprogramm zur Rückrunde haben wir auch wieder. Wir brauchen dringend mal einen Überraschungssieg den niemand erwartet. Aber wie sollen wir den in der jetzigen Form in der wir uns befinden holen?

    Natürlich liegt das nicht an Keller alleine. Aber er ist nun mal derjenige der die sportliche Leitung inne hat. Und auch ich glaube das unser Scouting ein erhebliches Defizit an Expertise reinbringt, oder das Scouting ist gut, dann ist aber der Entscheider, Keller, anscheinend nicht gewillt auf diese zu hören. Auch scheint es ein Problem zu sein die Übergangsphase von Jugend zu Männersport zu managen. Man muss den richtigen Zeitpunkt packen um mit solchen Jungs wie Diehl, Downs und auch damals Wirtz zu verlängern. Bevor auch nur ein anderer auf die Idee kommt an ihnen zu baggern. Bei Wirtz ist es in die Hose gegangen und bei Diehl nun auch. Das kann doch kein Zufall sein.

    Ich habe mich mit einem Mitarbeiter vom FC unterhalten. Kenne ihn schon ein paar Jahre und sehe ihn hin und wieder. Er schwärmte von Keller was das Thema Finanzen angeht geradezu. Als ich ihn fragte wie es denn seiner Meinung nach mit der sportlichen Seite bei ihm aussehen würde, sagte er das wisse er nicht da er mit der sportlichen Abteilung keine Berührungen habe. Aber ich befürchte das Keller lieber die kfm Seite beackert und das sportliche nicht so sein Steckenpferd ist. Er hat schon in Regensburg beide Seiten gemanagt. Deshalb denke ich die Katze lässt das Mausen nicht. Vielleicht hätten wir Keller das kfm regeln lassen sollen und einen anderen Manager holen müssen. Na ja jetzt ist es so und erstmal nicht zu ändern.

    Das große Problem ist eigentlich ganz einfach, wir schießen keine oder zu wenig Tore. Gestern bei der Pressekonferenz war Baumgart dermaßen bärbeißig, so habe ich ihn eigentlich noch nie bei einer Pressekonferenz erlebt. Ich hatte das Gefühl das er sich von jeder Frage in die Ecke gedrängt fühlt, und dann mit allem was er hat auf Angriff geht. Als jemand sagte das er mit Hübers im Pressebereich nach dem Spiel gesprochen hat, und mit ihm die mentalen Probleme in so einer Situation geredet hat, wurde er extrem ärgerlich und sagte das Hübers und alle anderen ja auch kein Rezept parat hätten wie es besser werden soll. Und dann sagte er etwas was mich schon erschreckte. Er sagte das er selbst keine Lösung für das Problem habe, und nicht wisse wie man es lösen könne. Der genaue Wortlaut mag es jetzt nicht gewesen sein, aber schaut es euch mal an. Ich fand das erschreckend für einen Trainer im Abstiegskampf.

    Ok, das ist Deine Meinung, die kann man natürlich haben nach den bisherigen Ergebnissen dieser Hinrunde.


    Aber welcher “bessere“ Trainer wäre denn angesichts einer drohenden Transfersperre und quasi keiner Transferkohle bereit, hier im Winter unter den Voraussetzungen zu übernehmen? Ich denke: kein Kandidat, der uns wirklich weiterbringt.


    Insofern sind wir zunächst daran gebunden, dass Baumgart es hinbekommt. Und diesen Kredit hat er meiner Ansicht nach auch verdient. Vor allem, wenn das CAS-Urteil positiv für uns ausfällt sollte man ihm die Chance geben, mit einem dann verstärkten Kader den Turnaround zu schaffen. Alle anderen Optionen sind aus meiner Sicht aktuell die schlechteren.

    Ich habe nichts dagegen wenn er auch die Einsicht zeigt. Aber die Aufstellungen sind ja mitunter Abenteuerlich. Und selbst wenn wir vom CAS aus grünes Licht bekommen, verpflichtet immer noch Keller die Spieler. Und das ist nicht unbedingt beruhigend.

    Ja dann. Also keine. Weil das keine Indizien für Motivation sind erübrigt sich das.


    Viel mehr hab ich eine verunsicherte Mannschaft gesehen. Daher rührten auch die andauernden Rückpässe. Es gab extrem viele Situationen da konnten sie mal aufdrehen, haben sich aber nicht getraut. Genau so gab es im Übergangsspiel viele Passfenster welche bespielt werden wenn die Sicherheit da wäre.


    Gelaufen und gebissen haben sie

    Baumgart und sein Team müssen der Mannschaft aber Sicherheit an die Hand geben. Der Trainer und sein Team, Baumgart kann das nicht alleine, müssen es irgendwie hinbekommen den Spielern Selbstvertrauen für nächste Woche einzuimpfen. Aber wie soll das gehen? Bei der Verunsicherung gehe ich ja mit, aber wenn man im Abstiegskampf bestehen will braucht man Selbstvertrauen.

    Im Gegensatz zu Tigges ist Dietz ein "echter" Mittelstürmer. Kurz- und mittelfristig wird er zwar in der zweiten Liga oder der 3. BL spielen, allerdings strahlt er mehr Gefahr als der Tigginator aus und zeigt Einsatz.

    Ich strahle mit 5 Promille mehr Torgefahr aus als Tigges. Der Scout beim BVB muss doch nachträglich noch entlassen werden.

    Vermutlich nur für den Notfall, dass Mainz kurz vor Schluss führt und man mit der Brechstange agieren muss, um wenigstens nicht zu verlieren. Das kann ich schon nachvollziehen: Wenn Selke mehrere Tage einen Magen-Darm-Infekt hatte, dann kostet das schon Substanz und Frische.

    Dann hätte er ihn auch 10 Minuten bringen können um vielleicht noch das Siegtor zu erzielen.

    Schwachsinn. Nenn mir einen besseren der so zu uns passt

    Hier passt jeder hin der die Spieler auf ihre angestammten Positionen spielen lässt, und der den Spielern beibringt wie man zumindest planmäßig nach vorne spielt. Ich würde sogar Gisdol für den Abstiegskampf zurückholen der weiß zumindest worauf es ankommt. Nur dieses Gehampel auf dem Platz, dieses sture Festhalten an Tigges ist einfach nur noch lächerlich und hat mit Fußball überhaupt nichts zu tun!

    es ist ganz schlecht, dass der cas schon dieses jahr entscheiden will. hätte er sich zb bis februar zeit gelassen, so könnten wir noch nachlegen. so wird daraus im zweifel aber das letzte alibi für vertane Transfers werden.

    noch schlimmer allerdings, wenn der cas freispricht und der fc dennoch nicht adäquat sich verstärken könnte.

    Selbst wenn wir verpflichten dürfen, wird Keller diese durchführen. Da wird dann ein Schuh draus, denn der kann es anscheinend einfach nicht.