Beiträge von zeezer

    Die Häufigkeit der Verletzungen sind in der Tat sehr seltsam, aber haben für mich nichts mit dem Hybridrasen zu tun.


    Risse holt sich den Kreuzbandriss im Spiel gegen Hoffenheim 2016.


    Córdoba ebenfalls nach einem Sprint im Stadion, wo er sich dann an den Oberschenkel fasste.


    Hector holt sich seine Verletzung nicht mal bei uns, sondern in London, wo der beste Rasen der Welt liegt.


    Nartey verletzt sich beim Spiel in Gladbach. Also auch nicht auf unserem Hybridrasen.


    Höger kann man ganz außen vor lassen, denn seine Probleme kommen noch aus seinen früheren großen Verletzungen.


    Pizarro verletzt sich beim warm machen im Stadion und da zähle ich dann auch mal das Alter als Grund dafür.


    Einzig Heintz und Lehmann haben sich beim Training auf dem ”Hybridrasen“ verletzt!


    Also, davon zu reden, dass der Rasen am Geißbockheim es schuld sei, ist völliger Quatsch.


    Ich habe eine ganz andere Theorie. Mag es vllt daran liegen, das wir in der Vergangenheit des Öfteren Spieler geholt haben, die vorher schwer verletzt waren oder anfällig auf Verletzungen sind und somit finanziell in unser Beuteschema gepasst haben?
    Und teilweise sind genau diese Spieler, Höger, Risse, Clemens, auch bei uns die Kandidaten, die als erstes HIER schreien, wenn es Verletzungen zu verteilen gibt.


    Bei Lehmann und Pizarro ist es ganz klar das Alter.


    Und wenn man jetzt mal genau hinschaut, haben wir 3-4 normale Verletzungen die in der Regel jeder Bundesligist über die Saison zu verzeichnen hat.


    Ärgerlich ist es trotzdem und die Heintz Verletzung trifft uns wohl am härtesten, zusammen mit dem Hector Ausfall.

    Mich würde es ebenfalls nicht wundern, wenn er im Winter geht.


    Gekommen und angepriesen als Mega Talent (wurde ja sogar besser als Retsos bewertet) und bekommt dann null Chance sich zu zeigen.
    Okay, an Heintz als linker IV kommt er zur Zeit echt nicht vorbei.
    Und wir alle wissen, dass Stöger kein Freund davon ist, einen Linksfuß auf die rechte IV Seite zu stellen.


    Also was sagt uns das? Momentan besteht kein Bedarf an Meré.
    Hinzu kommt die Vermutung, das Stöger einen Meré vllt. gar nicht wollte.
    7-8 Millionen die Schmadtke besser mal in die Offensivabteilung gesteckt hätte (aber da war ja kein Bedarf und Transfers wonach das Volk schreit, tätigt ein Schmadtke nicht).
    Was ein Glück, das der selbsternannte König sein Volk verlassen worden sein hat. :winking_face:


    Dasselbe zählt übrigens für Queiros, der mit keinerlei Profierfahrung für DREI MILLIONEN EURO geholt wurde.


    Über J. Horn und dessen Transfer denke ich etwas anders.
    Ihn schreibe ich noch nicht ab, denn da sehe ich tatsächlich ein gewisses Potential. Er müsste nur endlich konstant spielen und Stöger muss ihm auch über mehrere Spiele vertrauen.


    Zurück zu Meré, für das gleiche Geld abgeben wäre nicht ganz so verkehrt. Die Frage ist nur, sollte man sich in der aktuellen brisanten Lage eine weitere Baustelle aufmachen? Denn was passiert, wenn Heintz sich verletzen sollte und im Winter hat man Meré verkauft?


    Ich würde sagen, wenn er weg möchte, dann erst im Sommer 2018.

    Meine Aufstellung:


    .........................Horn..........................
    ...Sörensen....Maroh.....Heintz.......Rausch...
    ..................Jojic...... Özcan...................
    ...Handwerker.......................Bittencourt...
    ...................Zoller...............................
    ........................Guirassy.......................


    Bank: Kessler, Meré, Horn, Klünter, Lehmann, Clemens, Osako

    Und wieder die Erkenntnis, das Spiel wurde in der Offensive verloren.


    Kein Offensivspieler schafft es Druck aufzubauen, den Ball zu halten oder mal ne Idee zu versprühen.


    Guirassy: Bindet viele Verteidiger, aber reibt sich auf und kann da vorne alleine nichts reißen.


    Bittencourt: Heute mit den meisten Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung. Es ist dann logisch, das der Gegner dadurch stark gemacht wird.


    Osako: keine Worte :woman_facepalming:


    Zoller: Er ist kein Außenbahnspieler, aber aus Mangel an Alternativen nicht anders lösbar.
    Qualitativ ist er einfach nur 2. Liga.


    Handwerker: Auch er heute nicht gut. Körperlich noch nicht 1. Liga tauglich.



    Mein Fazit: Auch die Wintertransfers werden nichts mehr bringen, denn wir werden keine 15 Pkt. bis zum Winter holen.


    Ich bin an dem Punkt angekommen, das ich mich der Situation geschlagen gebe.
    Selbst ein ärgern und sich aufregen lohnt sich für mich nicht mehr.


    Kann jeder anders sehen, und ich habe großen Respekt an die, die noch an das Unmögliche glauben.


    Ich hoffe ihr behaltet recht!

    JEDER Spieler, der halbwegs weiß, wie das Tore schießen geht und weiß wo das Tor ungefähr steht, hilft uns weiter.


    Schaut euch doch einfach nur diesen ungefährlichen Haufen an Offensivleuten an, die da bei uns versuchen aufs Tor zu schießen!


    1. Bittencourt: Macht viel richtig, Wirbelwind und trickreich, aber dann beim Abschluss so schwach, das jeder Torhüter fast lachen muss.


    2. Osako: War nur stark neben Modeste, weil er da seinen Abnehmer hatte.
    Er selber kriegt null torgefahr zustande.


    3. Zoller: In seinem Zeugnis würde stehen „steht’s bemüht!“ Das war es dann auch schon. Für mich nicht mehr und nicht weniger als ein 2. Liga Stürmer.


    4. Clemens: Er hat es jetzt mehrmals bewiesen, das seine Zeit vorbei ist.


    5. Jojic: Es reicht einfach nicht, wenn man von 10 Spielen, 2 gute abliefert.
    Seine Standards waren mal seine Waffe, mittlerweile auch nicht mehr.


    6. Guirassy: :thumbs_up:


    7. Córdoba: Nichtmal die Hälfte seiner Ablöse wert und selbst dann müsste man Hinterfragen, warum man ihn geholt hat.


    8. Handwerker: Jungtalent, eigentlich für die 2. Mannschaft geholt, ist unglaublicherweise noch der einzige Lichtblick!

    .........................Horn..........................
    ...Klünter...Sörensen.....Heintz.......Rausch...
    .................Özcan.......Jojic....................
    ...Bittencourt.......................Handwerker...
    ..................Osako................................
    ........................Pizarro.........................


    Bank: Kessler, Maroh?, Olkowski, Horn, Clemens, Zoller, Guirassy

    Es kommt immer drauf an, wie man seinen Unmut gegen Schmadtke kund tut. Persönliche Beleidigungen gegen ihn oder seine Famile oder dergleichen verbitte ich mir.


    Aber wenn die Fans lauthals schreien "Schmadtke raus", oder "Wir haben die Schnauze voll" oder ähnliches, das finde ich in Ordnung. Schmadtke sollte endlich mal merken, woher der Wind weht und das er nicht unantastbar auf seinem hohen Ross sitzt.


    So langsam habe ich nämlich das Gefühl (auch seine Aussage von heute nach dem Spiel schon wieder), das er wirklich so arrogant ist, das er gar nicht schnallt, das WIR Fans tierisch angepisst auf ihn sind und das er in der Tat eine große Mitschuld trägt.


    Und DAS sollten wir ihm mal vermitteln!!!

    Das was mich am meisten ärgert, dass die aktuell, für mittlerweile alle, offensichtlichen Problemzonen im Kader, nicht erst seit diesem Sommer bekannt waren.


    Viele unter uns, haben deutlich mit dem Finger drauf gezeigt, das es große Schwachstellen im Kader gibt.
    Das war schon offensichtlich im ersten Jahr nach dem Aufstieg.
    Angefangen mit der Lehmann-Position, wo schon viele erkannt haben, das dies für die 1. Liga nicht reicht.
    Und was wurde dort seit ca. 4 Jahren getan, oder eher nicht getan?
    Schmadtke hat 1x versucht eine wirkliche Verstärkung für die 6er Position zu holen. Das war damals Sané.
    Und da lege ich mal sofort den Finger in die Wunde. Da fing es nämlich schon an, das sich Schmadtke hat abkochen lassen.
    Ich habe damals schon gesagt, will man ordentliche Qualität, dann hätte Schmadtke die 1-2 Millionen mehr bieten müssen und Herr Kind hätte Sané gehen lassen.
    Zumal ja auch noch im Raum stand, das Sané wirklich zu uns wollte.


    Weiterhin hat man sich mit Lehmann und abwechselnd mit Gerhardt und Vogt dort durchgemogelt.
    Weitere 2 Jahre hat man, anstatt Lehmann endlich zu ersetzen, mit der Sache zufrieden gegeben. Lehmann bekam sogar seinen Vertrag verlängert, wo ich mich schon fragte, was soll der Scheiß.
    Im letzten Jahr fing es dann schon an, das man verletzungsbedingt, einen Hector, der als LV zum Nationalspieler wurde, des Öfteren als 6er einsetzen musste.
    Was ich sagen will, das allein auf der wichtigsten Position im Kader, seit ca. 4 Jahren versäumt wurde für Qualität zu sorgen.
    Wir dümpeln dort rum mit einem Rentner, der es nicht mehr besser kann und mit Talenten, von denen man Wunderdinge erwartet.


    Weiter geht es mit dem offensiven Mittelfeld. Als Osako seine schwache Saison hatte (ich meine das war Saison 15/16), hätte man ebenfalls handeln müssen und dort im Sommer 2016 eine Verstärkung holen müssen.
    Das tat man dann zwar mit Jojic, aber da stellte sich dann schnell heraus, warum der BVB ihn so günstig abgegeben hat.
    Natürlich waren dies Transfers, die in unser Budget fielen und mehr konnten wir uns nicht erlauben, aber in der aktuellen Betrachtung, sehe ich den 3 Mio. € Jojic immer noch nicht als Verstärkung.


    Machen wir weiter auf den offensiven Außen. Hier hat in 4 Jahren nur ein einziger Transfer gezündet und der heißt Bittencourt.
    Man muss dabei sagen, was haben wir überhaupt in den letzten 4 Jahren (außer Bittencourt) an gelernten offensiven Außenbahnspielern geholt?
    Na merkt ihr was? Nicht nur diesen Sommer, nein auch die letzten 4 Jahre hat man hier eindeutig versäumt, Qualität nachzulegen.
    Wenn uns Laien das schon auffällt, dann frage ich mich, was macht unsere sportliche Führung den ganzen Tag so?
    Ok im Winter 16/17 holt man Clemens. Warum der bei Schalke und Mainz durchs Raster fiel, weiß wohl jetzt jeder.
    In der Summe, spielen wir seit ca. 4 Jahren mit dem selben Personal auf der offensiven Außenbahn.
    Eigentlich unglaublich diese Erkenntnis!


    Ob jetzt Stöger seine Wunschkandidaten bekommen hat oder nicht, das tut hier nichts zur Sache.
    Das ein Sportdirektor nicht immer seine Wunschspieler bekommt, das ist noch normal in dem Geschäft.
    Aber ein Sportdirektor ist Gott verdammt nochmal in der Pflicht, den Kader zu verbessern, zu verstärken, offensichtliche Problemzonen so gut als möglich zu beseitigen und dem Trainer ein Team hinzustellen, womit er arbeiten kann.
    Einen Starstürmer zu verpflichten, der es dann irgendwie richten soll, das ist keine Kunst.
    Zum Glück ist dies mit, Helmes, Ujah, Modeste 4-5 Jahre geglückt.
    Und einige haben recht, der Umstand, dass Ujah und Modeste regelmäßig geknipst haben, hat uns über Wasser gehalten und Teilweise in der Gesamtstärke besser aussehen lassen als es wirklich war.
    Das letztes Jahr, dann auch noch 4 Topteams unter ihrer Leistung blieben, führte dazu, das wir unverdient da oben reinrutschten.
    Und von all dieser Euphorie und verblendeten Wahrheit ließen sich viele täuschen.


    Nochmal: Das wir heute in dieser Lage stecken, hat nicht nur mit diesem Transfersommer zu tun.
    Es sind in der Tat die letzten 3-4 Transfersommer.
    Der diesjährige Transfersommer, war dann nur der Gipfel des Eisberges und hat am deutlichsten unterstrichen, das Schmadtke nicht ansatzweise die Problematik so drastisch gesehen und eingeschätzt hat, wie einige von uns.


    Wenn ich Schmadtke für seine Arbeitsjahre Schulnoten vergeben würde, dann sähen sie wie folgt aus:


    1. Jahr: gut
    2. Jahr: befriedigend
    3. Jahr: mangelhaft
    4. Jahr: ungenügend


    Wer da eine Tendenz erkennen möchte, gerne!


    Schmadtkes Werdegang bei uns ist eine 1zu1 Kopie zu seiner Aachen und Hannover Zeit.
    Aus Nichts was zaubern, das kann Schmadtke. Und weil dann alle Heilfroh sind, einen solchen Manager zu haben, der aus der Not eine Tugend macht, übersieht man gerne negative Charakterzüge, weil sich ja alle lieb haben.
    Sobald der Erfolg kommt und das große Geld, womit Schmadtke arbeiten darf, zeigt sich sein sturer, nicht einsichtiger Charakter.
    Er zieht SEIN Ding durch und damit fällt er auf die Nase.
    Das ist im Endeffekt genau der Grund, warum Slomka und Schmadtke sich nicht mehr riechen konnten.
    Slomka hatte sicher auch seine Wünsche und Einwände und Schmadtke ist das einfach übergangen.
    Die Talfahrt von Hannover war genauso vorprogrammiert wie aktuell unsere.
    Und wer sich Stöger seit dieser Saison genau anschaut und seine Interviews anhört, der erkennt genau, dass das Tuch zwischen ihm und Schmadtke auch zerrissen ist.
    Keine gegenseitigen Komplimente mehr, kein ach so toller Kader, den Schmadtke ihm hingestellt hat.


    Ich persönlich hoffe inständig, das entweder beide bleiben und zusammen den Klassenerhalt schaffen und aus den Fehlern lernen oder wenn Stöger gehen muss, das Schmadtke ebenfalls geht.
    Das Grab in das Stöger evtl. hineinfallen wird, das hat Schmadtke höchstpersönlich ausgegraben.

    Und das bringt was genau????? Dann haben wir keinen Trainer, keinen Sportdirektor mehr und sind bis zur Winterpause trotzdem Handlungsunfähig. Wieso schafft ein Club wie Freiburg es Ruhe zu bewahren und auch bei Misserfolg am Trainer festzuhalten???

    weil es die Weltmetropole Freiburg ist. Mit geschätzten 25.000 Mitgliedern und die eigenen Ansprüche bei denen eher irgendwo zwischen 2. Liga und Klassenerhalt der 1. Liga liegen.

    Ich habe noch NIE Negativstimmung gefordert, aber jetzt sollten WIR mal am Sonntag zeigen, was wir von Schmadtke und seiner Transferpolitik halten!


    Das Stöger gehen wird, ist keine Frage mehr, sondern eine Tatsache.
    Ich hoffe, das die FC-Verantwortlichen auch erkennen, das nicht nur Stöger der Schuldige ist. Wenn Stöger gehen wird, dann MUSS Schmadtke ebenfalls raus.
    Schmadtke ist nämlich derjenige, der dem Stöger das Grab ausgehoben hat.

    Du hast mit allem Recht, aber was nach 90min. zählt sind Tore, und die schießen wir nicht, weil wir in der letzten Zone nichts zustande kriegen!

    Hast du was dagegen, dass man deine Beiträge kommentiert/auseinander nimmt? Dann werde Priester in einer katholischen Kirche! Denn denen widerspricht niemand. :thumbs_up:

    Für alle die das hier lesen! Das ist genau der Grund, warum ich mit diesem Account keine Diskussion führe! Danke Puppekopp für deine eigene Verdeutlichung, wie toll man dir diskutieren kann!